Insignia Nachfolger gesucht 320d

BMW 3er E90

Hallo,
ich bin z.Z. auf der Suche nach einem Nachfolgeauto für meinen Insignia. Wackel momentan zwischen dem hier klick und einem 120d mit etwas weniger Ausstattung. Ist der Preis für das verlinkte Angebot OK oder eher durchschnittlich.
Wäre dankbar für ein zwei Tips. Da ich morgen einen 120d und den 320d Probefahren werde. Ich geh mal schwer davon aus, dass beide genauso zügiger wenn nicht zügiger wie mein Insignia mit 2.0CDTI 160 PS sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Wieso kommt man bei diesem Thread zu solchen Aussagen? Manchmal liest man interessiert mit und dann kommt nur noch so was. Darunter leidet die Quali diesen Forums. Sehr schade!

BTT und weg vom Kindergarten!

Was erwartest Du, wenn Opel- und Audifahrer hier auftauchen. Das ist wie auf der Autobahn- kaum hat Dich ein Außendienstler in seinem VW mit Kirmesbeleuchtung von hinten geortet, wird er ganz nervös, weil er dem BMW-Fahrer unbedingt zeigen muss, was für ein tolles Auto er fährt... Ich fahre in solchen Situationen immer entspannt auf die rechte Spur. Wenn er sich dann besser fühlt! 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Sowohl der 320d, als auch der 120d ist kein Vergleich zum Insignia. Die beiden Diesel von BMW fahren in einer anderen Liga als der Opel Frontkratzer, der IMHO immer noch eine Anfahrtschwäche hat.
Der Preis ist okay, mich würden allerdings die Standart Stoffsitze und das Business Navi stören, sowie die Stahlfelgen...
Ansonsten wünsch ich dir viel Spass bei der Probefahrt.

Wie kommts das der Opel abgestoßen wird? Nicht zufrieden damit? So alt kann der doch noch nicht sein oder?

Ich habe selber einen 3er und bin einen 320d auch gefahren. Kann ich nur empfehlen! Der 1er ist auch ein klasse Auto, aber etwas klein. Wenn du das Auto nur für dich benutzt dann ists vllt okay, wenn du aber etwas Platz brauchst dann ist der 3er besser! Die Ausstattung ist für einen 320d gut. Viele 320d sind im Vergleich dazu ziemlich "nackt", dieser hat die miesten Sachen die man braucht. Dazu einen Satz BMW Alu's und fertig....

Hallo,
die erste Frage ist natürlich, warum du den Insi hergibst.

Vom Platz her kommt keiner der BMW´s ran, die Sitze sind beim Insignia auch komfortabler als die Standardsitze im BMW.
Langstreckentauglicher ist der Insignia auch erher als der 1er BMW.
Motorentechnisch ist der x20d sicher vorne. Besserer Durchzug, breiteres Drehzahlband, weniger Verbrauch. Ist m.M. nach der beste 2l Diesel auf dem Markt.

Ausstattung will ich nicht beurteilen, kenne die deines Insignia auch nicht. ABER: Beim BMW doch eher nicht die Standardsitze (Elektra) nehmen. Sind erstens nicht allzu bequem und sehen sicher nicht nach Premium aus.

Gruß Walu

Ähnliche Themen

ALso mein Insi war schon recht vollgestopft. Leder AGR, Xenon mit AFL usw.
Der Insi wurde abstoßen, da der Wagen zum vierten Mal wegen eines schlagens beim Lastwechsel in der Werkstatt steht. Es wurden schon die Antriebswelle, das Schwungrad, Motorlager getauscht. Das Geräusch war dann für eine Woche weg, kam dann wieder. Dazu kam, dass ich Riefen in den hinteren Bremsscheiben bekommen hab, die vorderen Bremsen quietschen unerträglich (Beides wurde auf Garantie gewechselt). Der Innenraum klappert, knarzt und knistert wo er nur kann. Wurde schon mehr als zweimal versucht ruhig zu stellen. Jedoch jetzt wo es wieder wärmer geworden ist, ging das ganze Theater wieder von vorne los. Das könnte ich noch etwas fortführen... Aber ich hab mit der Karre abgeschlossen.

Ich fahre 80% alleine in dem Auto, täglich zweimal 42 km. Alle vier Wochen fahre ich zweimal 500 km am Wochenende. Und dann nur mit zwei Personen oder Leuten von der MFG. Die sitzen hinten, das ist mir also egal 😁

Den Insi hab ich gekauft, weil das das einzige Auto war, dass mich von der Form angesprochen hat. Die Größe war mir egal. Vielleicht ne Spur zu groß für mich bzw. für meine Lebensgefährtin und mich.

Mir ist klar, dass ich mit den Sitzen Abstriche machen muss, jedoch ist der Unterschied nicht sooo groß wie man meint. Bin gerade den 1er gefahren und die Sitze sind bequem. Klar wären Sportsitze toller, aber da muss man halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Ich habe gerade nen vergleichbaren 320d bei dem Händler um die Ecke gesehen jedoch in Silber und ca. 400€ teurer. Vorteil wäre ganz klar, da kann ich hinlaufen und muss nicht 70 km fahren. 😉 Ich will mich heute noch entscheiden 🙁

Hallo,
den Insignia bin ich leider nioch nicht gefahren, war aber sehr wohl schon drin gesessen.
Die AGR geprüften Sitze sind ein Gedicht. Als rückengeplagter, großgewachsener Vielfahrer sind mir gute Sitze das A und O im Auto, da verzichte ich auch auf andere Dinge gerne.
Mit meinem 320d bin ich super zufrieden, ein tolles und hochwertiges Auto, schnell, sparsam, komfortabel (ohne Sportfahrwerk und mit Standardbereifung), fahraktiv und super wirtschaftlich. Habe die Sportsitze mit Lordose und sie stehen den AGR Sitzen von Opel in nichts nach.
Die Seriensitze im 3er passen jedoch nicht zu mir und meinem Körper.
Kann Dir wirklichz nur raten keinen Schnellschuss zu machen, sondern die Sitze auch zu "erfahren", da brauchste Zeit für.
Gruß,
N.

Von wegen Schnellschuss 🙂 Hab mich gerade für den 1er entschieden. Hintergrund ist, dass ich den Wagen eh in 2 Jahren (spätestens) an meine bessere Hälfte weiter gebe. Und so dann auch noch etwas mehr Zeit habe mich nach einem richtigen und vor allem aktuellen 3er umzusehen. Das alte Navi Business (EZ04.2009) gegenüber dem vom 1er (EZ10.2009) wirkt doch recht altbacken. 😉

Naja dann ist ja alles gelaufen... Hatte früher einen Vectra 3.0 Diesel mit MultiContour-Sitzen, der Vorgänger der AGR-Sitze. Die Sportsitze mit Lordosenverstellung sind ebenbürtig, die Standartsitze leider nicht.

Am Wochenende bin ich mit nem Corsa OPC gefahren, das Auto hätte ich auch genommen, auch die Sitze waren da Klasse 🙂

Joa ging am Ende doch schneller als Gedacht. Ich brauch das Auto dringend bis zum WE. Eigentlich war ich ja schon im Urlaub, bis der Anruf vom Händler kam, dass die Rückabwicklung abgesegnet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Sowohl der 320d, als auch der 120d ist kein Vergleich zum Insignia. Die beiden Diesel von BMW fahren in einer anderen Liga als der Opel Frontkratzer, der IMHO immer noch eine Anfahrtschwäche hat.
Der Preis ist okay, mich würden allerdings die Standart Stoffsitze und das Business Navi stören, sowie die Stahlfelgen...
Ansonsten wünsch ich dir viel Spass bei der Probefahrt.

Der "Frontkratzer" iss n Allradler!😉

Und spätestens wenn der 2.0 Bi-Turbodiesel kommt,dann gilt das Argument mit der "anderen" Liga absolut nicht mehr.

Nur so als Nebenbeiinfo

Und einen BMW 1er mit einer ausgewachsenen Limousine/Kombi der gehobenen Mittelklasse wie dem Insignia zu vergleichen hinkt aber mächtig oder?
Allenfals mit dem BMW 3er oder gar 5er zu vergleichen,aber niemals mit dem 1er.

omileg

@Eagle1882:
Vergiss den BMW und nimm den A4...

MfG,
Rudi

Ach Krawall Rudi ist wieder da.. gefällt Dir aber gut bei uns ? Wie wärs mal mit ne richtigen Auto .. 😁

Habe schon... Mit dem weissen BMW 335i war ich sehr unzufrieden... Zu langsam... Deswegen habe mir wieder den A4 gekauft. 😁

Alles gute,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Habe schon... Mit dem weissen BMW 335i war ich sehr unzufrieden... Zu langsam... Deswegen habe mir wieder den A4 gekauft. 😁

Dummschwätzer. Ich verstehe aber Deinen Druck... irgendwie muß man sich die Audi-Gurken-Motoren aus dem VW Regal ja schönreden. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen