- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- OOONO Positionierung im G20/21
OOONO Positionierung im G20/21
Unter den (Technik-) Freaks hier im Forum befindet sich doch bestimmt auch der ein oder andere OOONO Nutzer!?
Wo habt Ihr den OOONO Button in Eurem G20/21 sinnvoll positioniert?
Beste Antwort im Thema
Weils bisher noch keiner erwähnt hat, mach ich das eben mal:
Fahrt einfach mit "angepasster" Geschwindigkeit, dann braucht ihr solche Warner nicht und es wird auch nicht zu hohe Strafen geben.
So, raus ist es! Jetzt kanns losgehen.
Schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
@Hanuse schrieb am 9. November 2020 um 23:48:54 Uhr:
Du versteckst es also genau da wo normalerweise das Handy liegt - von dem man auch ne gut sichtbare und hörbare Warnmeldung bekommt und wo zusätzlich sogar noch der Abstand zur Gefahr mit nem roten Balken angezeigt wird.
Ich versteh den Sinn des OOONO immer weniger...
Der einzige wirkliche Sinn ist es, dass es sich automatisch aktiviert wenn man ins Auto einsteigt.
Das kann man aber mit iOS Kurzbefehlen/Automations auch lösen.
Wurde zwar jetzt auf den letzten Seiten schon mehrfach diskutiert und ist auch eigentlich nicht Thread-Inhalt, aber hier nochmal...
Selbst bei eingerichtetem IOS Kurzbefehl, muss das Handy entsperrt werden. Das heisst Handy vor jedem Fahrantritt einmal aus irgendeiner Tasche heraus kramen und entsperren. Dann so positionieren, dass es auch sichtbar ist um falls gewünscht oder nur die optische Warnung zu sehen. Was hinten in der Ladeschale schon schwierig ist. Dazu kommt, dass das ganze System darauf aufgebaut ist, dass User auch potentielle Gefahrenstellen melden, sprich ins System einspeisen. Das passiert durch kurzes drücken des Ooono Knopfes oder eben in der App auf dem Handy, was wiederum schwierig ist, wenn das Handy hinten in der Ladeschale liegt, in der Armlehne verweilt oder wieder in irgendeiner Tasche verschwunden ist.
Vielleicht brauchen wir ja das Teil bald nicht mehr: https://www.bimmertoday.de/.../
Glaube aber nicht das dies in Deutschland kommt.
Zitat:
@br403 schrieb am 10. November 2020 um 10:16:33 Uhr:
Vielleicht brauchen wir ja das Teil bald nicht mehr: https://www.bimmertoday.de/.../
Glaube aber nicht das dies in Deutschland kommt.
Gibts in den USA schon, wird sogar im Head Up angezeigt.
In DE leider illegal.
In Asien ist das auch integriert.
blitzer.de App pro (läuft im Hintergrund / bei abeschalteten Display), Handy liegt in Ladeschale.
Easy und "unsichtbar".
Verstehe den zusätzlichen Oono Knubbel (der ja ab und zu sicher auch Strom will?) auch nicht.
Eine Gefahrenwarnung als ConnectedDrive Service wäre wohl der erste, den ich nach Fahrzeugkauf noch dazubuchen würde.
Ich habe für meinen ooono nun einen guten Platz gefunden.
Und zwar in der linken Türablage an die Wand geklebt.
So ist er nicht sichtbar und dennoch sehr gut hörbar und für Meldungen sehr gut zu erreichen.
Ja, man sieht die LEDs dadurch nicht, das ist aber für mich nicht relevant, da mir die Tonausgabe reicht.
Kannte das Teil nicht, vielen Dank für den Tipp und den Rabattcode!
sehr guter Platz, die optische Anzeige nervt auch eher und würde ich nach Möglichkeit abschalten, funktioniert nur leider nicht in der App.
Zitat:
@Chrysso schrieb am 12. November 2020 um 08:50:12 Uhr:
Ich habe für meinen ooono nun einen guten Platz gefunden.
Und zwar in der linken Türablage an die Wand geklebt.
So ist er nicht sichtbar und dennoch sehr gut hörbar und für Meldungen sehr gut zu erreichen.
Ja, man sieht die LEDs dadurch nicht, das ist aber für mich nicht relevant, da mir die Tonausgabe reicht.
interessanter Artikel zum Thema, aber im europäischen Ausland möchte ich dann lieber nicht erwischt werden!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
In Dänemark brauchste aber keine Angst haben, da sind passive Warner - ooono und co - gesetzeskonform und bei anderen Fahrzeugherstellern sogar ab Werk im Navi aktiv.
Ich fahre hauptsächlich in den Niederlanden und da sind die Strafen für Raser schon sehr hoch
Weils bisher noch keiner erwähnt hat, mach ich das eben mal:
Fahrt einfach mit "angepasster" Geschwindigkeit, dann braucht ihr solche Warner nicht und es wird auch nicht zu hohe Strafen geben.
So, raus ist es! Jetzt kanns losgehen.
Schönes Wochenende!
Das mache ich in der Regel auch, aber als Vielfahrer hast du immer mal Situationen wo du das Schild übersiehst , oder wem ist es noch nicht passiert das man in einer Ortsfremden Stadt ein Tempo 30 Schild übersehen hat.
@Mane1973Zitat:
@Mane1973 schrieb am 13. November 2020 um 16:16:44 Uhr:
Weils bisher noch keiner erwähnt hat, mach ich das eben mal:
Fahrt einfach mit "angepasster" Geschwindigkeit, dann braucht ihr solche Warner nicht und es wird auch nicht zu hohe Strafen geben.
So, raus ist es! Jetzt kanns losgehen.![]()
Schönes Wochenende!
ich meine ich habe Dich auch schonmal überholt, als Du gemütlich mit 27 km/h durch eine 30er Zone getuckert bist, weil Du ohne Warner nicht wusstest, ob geblitzt wird oder nicht.
Ich fahre jetzt eigentlich immer und überall viel zu schnell, durch 30er Zonen meist mit 130 km/h und bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen meist mit Drift in die langgezogene Kurve, so um die 200 km/h.
So, raus ist es! Jetzt kanns losgehen.

Schönes Wochenende!