OOONO Positionierung im G20/21
Unter den (Technik-) Freaks hier im Forum befindet sich doch bestimmt auch der ein oder andere OOONO Nutzer!?
Wo habt Ihr den OOONO Button in Eurem G20/21 sinnvoll positioniert?
Beste Antwort im Thema
Weils bisher noch keiner erwähnt hat, mach ich das eben mal:
Fahrt einfach mit "angepasster" Geschwindigkeit, dann braucht ihr solche Warner nicht und es wird auch nicht zu hohe Strafen geben.
So, raus ist es! Jetzt kanns losgehen. 😁
Schönes Wochenende!
64 Antworten
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 14. Nov. 2020 um 09:51:21 Uhr:
@Mane1973 ich meine ich habe Dich auch schonmal überholt, als Du gemütlich mit 27 km/h durch eine 30er Zone getuckert bist, weil Du ohne Warner nicht wusstest, ob geblitzt wird oder nicht.
Das ist aber verboten! 😛
Wenn ich geblitzt werde - ja, das kommt auch mal vor 😉 - dann wird es eben nicht so teuer, weil ich "angepasst" fahre. Aber das soll jeder so handhaben, wie er es sich leisten kann und will (finanziell oder Fahrverbot).
Zitat:
@comforter schrieb am 14. November 2020 um 09:13:44 Uhr:
Das mache ich in der Regel auch, aber als Vielfahrer hast du immer mal Situationen wo du das Schild übersiehst , oder wem ist es noch nicht passiert das man in einer Ortsfremden Stadt ein Tempo 30 Schild übersehen hat.
Na ja oder man nutzt eben die Assistenten. Das ist für mich am G21 ja einer der relevanten Fortschritte, dass man damit so eben nicht mehr geblitzt werden kann, da er die Geschwindigkeitsanpassung selbsttätig übernimmt. Ich habe so seit einem Jahr kein Foto mehr bekommen, die Blitzer-App nutze ich auch nicht mehr.
Dazu funktioniert aber die automatische Geschwindigkeitsübernahme nicht gut genug. Zumindest hier in Stuttgart wurden im letzten Jahr viele Straßen von 50 auf 40 geändert und das erkennt das System oft nicht. Ich hab in der Stadt + 5 km/h eingestellt (darunter wird man meiner Meinung nach zum Verkehrshindernis) und da wär die Pappe nach dem neuen System (das ja zum Glück nicht in Kraft ist) schon fast weg wenn einmal 40 übersehen wird...
Zitat:
@Schlobald schrieb am 14. November 2020 um 10:54:48 Uhr:
Zitat:
@comforter schrieb am 14. November 2020 um 09:13:44 Uhr:
Das mache ich in der Regel auch, aber als Vielfahrer hast du immer mal Situationen wo du das Schild übersiehst , oder wem ist es noch nicht passiert das man in einer Ortsfremden Stadt ein Tempo 30 Schild übersehen hat.Na ja oder man nutzt eben die Assistenten. Das ist für mich am G21 ja einer der relevanten Fortschritte, dass man damit so eben nicht mehr geblitzt werden kann, da er die Geschwindigkeitsanpassung selbsttätig übernimmt. Ich habe so seit einem Jahr kein Foto mehr bekommen, die Blitzer-App nutze ich auch nicht mehr.
Für die automatische Übernahme benötigt man aber DAP. Wenn man nur DA hat, muss man die vorgeschriebene Geschwindigkeit selber "setten".
Ähnliche Themen
Moin,
es sind hier mittlerweile genügend Infos aufgelaufen, da findet jeder was.
Da die Verwendung eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit 75 Euro und einem Punkt geahndet wird, widerspricht die Diskussion zur Nutzung den MT NUB.
Ich schließe den Thread an dieser Stelle.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator