Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern
Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.
Besonders zur Beurteilung, ob die Spannung noch hoch genug ist, ob/wie sie bei vielen Verbrauchern einbricht, ob bald ein (sauteurer) Batteriewechsel "mit Anlernen" ansteht.
Ohne ausreichend Strom fährt/startet das Auto nämlich auch nicht mehr...
Würde praktisch auch nichts kosten, da die Daten bestimmt schon "im System" vorhanden sind.
Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...
Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.
Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !
Einen besseren "Klauschutz für Navi & Co" - und besonders für das ganze Auto ... mittels "Funkmanipulationen", könnte ich mir auch vorstellen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 10. September 2015 um 09:03:14 Uhr:
Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.
Für 99,7% aller Nutzer vollkommen irrelevant. Insofern sind das Kosten für eine zusätzliche Anzeige, die kein Mensch braucht.
Zitat:
Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...
Oh Gott das ist ja furchtbar? Muss jeder in der Nähe wissen, dass mein Heckklappe zugeht? Wenn die auf Widerstand stößt, schwenkt sie doch eh wieder auf.
Zitat:
Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.
Weil einige Aggregate nachlaufen müssen.
Zitat:
Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !
Dann sollte man sowas nicht vergessen. Wenn ich vergesse zu bremsen, fahre ich jemandem drauf. Muss mein BMW deswegen nun automatisch bremsen?
225 Antworten
Die SSA ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Aber sobald sie da ist, muss sie automatisch aktiviert sein, meine ich.
Zitat:
@baldinho schrieb am 22. September 2015 um 12:42:02 Uhr:
Die SSA ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Aber sobald sie da ist, muss sie automatisch aktiviert sein, meine ich.
d.h. wenn mein 🙂 das offiziell und auf Rechnung umcodiert, unterstützt er mich bei etwas Ungesetzlichem?
Zitat:
...
Noch ein Wunsch ist mir eingefallen. Schön wäre es auch diese "Limit" Taste bzw. Funktion haben zu können wenn man den Tempomat hat. Beides geht nämlich nicht. Man kann das aber codieren habe ich in einem anderen Forum gelesen. Habs aber noch nicht ausprobiert.
Was meinst Du? Mein F32 kann sowohl "Limit" als auch "Tempomat".
Beides gleichzeitig natürlich nicht, aber das wäre auch Blödsinn.
Grüße
Stefan
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 22. September 2015 um 12:49:18 Uhr:
d.h. wenn mein 🙂 das offiziell und auf Rechnung umcodiert, unterstützt er mich bei etwas Ungesetzlichem?Zitat:
@baldinho schrieb am 22. September 2015 um 12:42:02 Uhr:
Die SSA ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Aber sobald sie da ist, muss sie automatisch aktiviert sein, meine ich.
Ich habe nicht umsonst "...meine ich" geschrieben, weil ich es halt nicht 100% weiß. Aber im Endeffekt kräht da doch eh kein Hahn mehr nach. Schließlich kann man es ja auch theoretisch bei jedem Start selbstständig deaktivieren. Ich denke aber, dass BMW die Memoryfunktion nicht nur deshalb ausgeschaltet hat, um die Kunden zu ärgern. 🙄
Ähnliche Themen
Denk mal drüber nach, warum der Knopf genau da ist, wo er jetzt ist 😉
Warum wohl ist er genau am Startknopf 😁 ?
Grüße
Stefanstimmt schon, leider vergesse ich's fast immer beim Starten und muss dann "fummeln", nochmal fummeln muss ich, wenn ich von innen den Kofferraum aufmachen will...
Es gibt Leute (Menschen) die machen Verbesserungsvorschläge und die die nur rum meckern egal was für Marke (Auto) sie fahren.
Zitat:
Was meinst Du? Mein F32 kann sowohl "Limit" als auch "Tempomat".
Dann ist das beim F32 neu. Bis jetzt gab es nur entweder Tempomat oder Limit-Funktion. Zumindestens beim F30.
Zitat:
@Bullettooth schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:26:18 Uhr:
Dann ist das beim F32 neu. Bis jetzt gab es nur entweder Tempomat oder Limit-Funktion. Zumindestens beim F30.Zitat:
Was meinst Du? Mein F32 kann sowohl "Limit" als auch "Tempomat".
In meinem F36 hab ich auch beides...
Zitat:
@dieselschwabe
Welche Taste ist da jetzt ersetzt worden?
kA.
Bei meinem ex5er war es identisch.
Gruß MIcha
Mein Sportlenkrad im GT Bj. 2013 hatte nur den Tempomat, mein GT Bj. 2014 mit M-LR hat beides.
Daher denke ich, es liegt am M-Lenkrad(?).
Zitat:
@Totalix
Daher denke ich, es liegt am M-Lenkrad(?).
so wie es hier (siehe Anhang!) aussieht, existiert die LIM Taste in Verbindung mit dem Tempomat auch beim Sport-LR.
Gruß Micha
Zitat:
@Totalix schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:24:18 Uhr:
Mein Sportlenkrad im GT Bj. 2013 hatte nur den Tempomat, mein GT Bj. 2014 mit M-LR hat beides.
Daher denke ich, es liegt am M-Lenkrad(?).
Hallo Totalix,
anbei auch von mir ein Bild von meinem "normalen" Sportlenkrad im 320d GT von August 2015 mit Speedlimit und Tempomat.
Hat sich das wirklich erst 2015 geändert?
VG
Fox-BB