Ölwechsel unnötig?
Grüss Gott Autogenossen,
ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich bin kein all zu großer Autokenner, was sagt denn der in MotorTalk vertretene Mechaniker und die erfahrenen Autokenner über den im Video gezeigten Sachverhalt?
🙂
Beste Antwort im Thema
Den Deutschen braucht man nur ein bischen Angst machen, dann klappt sofort die Geldbörse auf und sie kaufen alles für ihr liebstes Kind. Auch wenn sie keine Ahnung haben wozu, denn "es könnnnnte ja doch stimmen was der sagt, also liiiiiiieber nichts riskieren". Das simple Erfolgsgeheimnis des Ölservice. 🙂
206 Antworten
Zitat:
Bei starken Ölveränderungen wie Eindickung/Verdünnung wegen Wassereinbruch/Treibstoffanteile/Überhitzung, usw., ist das Öl rechtzeitig zu wechseln.
Da steht nichts von Motorschaden und das das Öl zu wechseln ist, wenn es sich verschlechtert!
Zitat:
Die meisten Motorschäden entstehen durch Überhitzung und Verschmutzung. Eine Überhitzung entsteht bei zu geringer Ölmenge, defekter Wasserkühlung oder/und defekten Motorteil.
Und das ist sicher die einzige Wahrheit! 🙄
Zitat:
Beweise habe ich schon vorgelegt
Nein! Beweise, sind das nicht! Es sind immer noch nur Behauptungen!
PS: Ich kenne keinen, der so ein Fahrzeug zu einem marktüblichen Preis eines vergleichbaren Fahrzeuges kaufen würde!
MfG
@saturn78
Im ernst, ich bin gerade seid über 1nen Monat als selbstständiger Händler tätig!
Es ist mir von A an bewusst gewesen, dass die Offenbarung meiner berufliche Situation hier für die Absicht zum Verkaufen nicht gut ankommen wird und deswegen habe ich es gemacht, denn ich will hier nichts verkaufen, ich will hier lernen und meinen Glauben durch Überzeugung festigen. Ich präsentiere was ich glaube und schaue was die Besser-gebildete sagen, mit dem gewissen, dass die Meisten von diesen Besser-gebildeten dagegen reden würden und versuchen würde mich zu irritieren. (was in übrigen sehr schwer ist, denn du weißt nie wem du vertrauen kannst, aber ich bin sehr gut in Psychologie und traue meinem Instikt)
Was das TF-System angeht, ich bin selber schon seid über 10 Jahren Kunde dieses Produktes, zwar nicht mit einem Auto, es waren 3 und getauscht habe ich wegen Begier nach etwas neues, aber ich kenne Menschen, die schon seid über 10 Jahren mit dem gleichen Motor und ohne Ölwechsel fahren und schon 1 Million km Grenze durchbrochen haben.
Kannst du das erklären?
Denn das ist ein realer Teil meines Glaubens an diesen Produkt und laut dem was die Besser-gebildete hier schreiben, sei so was eigentlich gar nicht möglich, dennoch ist es so!
Wie ist das möglich??
Und wenn ich diese Frage hier stelle, dann weichen die Besser-gebildete diese Frage aus und greifen mich persönlich an, ohne darüber nachzudenken, wie das möglich ist, sie meinen, ich lüge, erfinde und betrüge sie, aber ich suche nur selbst nach eine Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
ich will hier lernen und meinen Glauben durch Überzeugung festigen.
Dann bist Du hier falsch. Geglaubt wird in der Kirche, das hatten wir doch schonmal, letztens. 😉 Ich habe einen Link für Dich, die helfen Dir bestimmt! =>
*hier klicken*🙂
Zitat:
@Johnes, ich bin kein Jurist, ich bin ein Händler und Vertreter der Trabold Filter GmbH ...
Deswegen stinkt die Faktenresistenz nach meinem Empfinden fürchterlich nach Werbung. Gegen die chemische / oxidative Alterung des Öls kann kein Filter anstinken. Das kompensieren auch keine Additivpakete. Und wie die TBN eines zigfach Trabold gefilterten Öls aussieht kann ich mir in etwas ausmalen.
Ähnliche Themen
Ja,....bist du jetzt Händler oder Vertreter? Da fängt es ja schonmal an....
Also sowas unprofessionelles....ganz ehrlich...weis die Trabold GmbH, was du hier öffendlich treibst?
Oder ist das ganze ein Fake?
@GaryK
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Deswegen stinkt die Faktenresistenz nach meinem Empfinden fürchterlich nach Werbung.Zitat:
@Johnes, ich bin kein Jurist, ich bin ein Händler und Vertreter der Trabold Filter GmbH ...
Das stört mich nicht GaryK, das stört nur dich!
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Gegen die chemische / oxidative Alterung des Öls kann kein Filter anstinken.
Da sieht man eindeutig wie negativ du das so gern sagen würdest und ich bin mir sicher dass du dich noch beherscht hast!!
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Das kompensieren auch keine Additivpakete. Und wie die TBN eines zigfach Trabold gefilterten Öls aussieht kann ich mir in etwas ausmalen.
Nein, in TF-Eisatz sind keine Zusatzstoffe vorhanden, keine Additive und keine sonnstige Wundermittel.
Und wenn es dich wirklich interessiert wie das fuktioniert, dann kannste zurück blätern und mal nachlesen, oder du kannst auch mich nochmal fragen, aber bitte ganz sachte, denn nur dann gebe ich dir eine Antwort!!!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Nein, in TF-Eisatz sind keine Zusatzstoffe vorhanden, keine Additive und keine sonnstige Wundermittel.Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Das kompensieren auch keine Additivpakete. Und wie die TBN eines zigfach Trabold gefilterten Öls aussieht kann ich mir in etwas ausmalen.
Und wenn es dich wirklich interessiert wie das fuktioniert, dann kannste zurück blätern und mal nachlesen, oder du kannst auch mich nochmal fragen, aber bitte ganz sachte, denn nur dann gebe ich dir eine Antwort!!!
Hat auch keiner behauptet. Und den Funktionsbeweis antreten brauchst Du nicht. Warum? Weil es nix bringt. Ausser vielleicht in Landmaschinen oder LKW. Im PKW herrschen z.T. völlig andere Randbedingungen. Und wenn der Filtereinsatz sowieso nach 15.000 raus muss, was soll das ganze dann? 😕 So nen Käse 🙄
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ja,....bist du jetzt Händler oder Vertreter? Da fängt es ja schonmal an....Also sowas unprofessionelles....ganz ehrlich...weis die Trabold GmbH, was du hier öffendlich treibst?
Oder ist das ganze ein Fake?
@saturn78
ich bin ein ehrlicher Mensch und mag keine Hinterhältigkeit.
Ich bin beides und ich bin unprofessionell und die Firma weist nichts von dies hier, edenfalls nicht von mir.
Ob es Fake ist? Glaube ich nicht. Denn ich darf doch nach meine Überzeugung suchen!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
aber ich kenne Menschen, die schon seid über 10 Jahren mit dem gleichen Motor und ohne Ölwechsel fahren und schon 1 Million km Grenze durchbrochen haben.
Kannst du das erklären?
Waage Behauptung! Welches Fahrzeug soll das bitte sein? Mein Auto hat nicht mal 160 tkm runter! Ich fahre eigentlich recht häufig mit dem Ding. Nur eben nur zur Arbeit und privat! Ich muss nicht von Kunde zu Kunde... Habe kein Taxi und Courierfahrer bin ich auch nicht!
Wie hoch ist also die Jahresleistung des Pseudo-Menschen? Wie lange muss der im Auto sitzen?
Zitat:
Ich (...) traue meinem Instikt
Und mein Instinkt sagt mir, das Teil taugt nichts! 😉
MfG
@Pirat: Ganz ehrlich, das glaube ich dir....
Man kann aber schon rein jur, nicht Händler und Vertreter gleichzeitig sein.
Ein Händler hat einen Vertriebsvertrag nach BGB, ein Vertreter einen Vertrag nach §84 HGB.
Das ist ein himmelweiter Unterschied!!!!
Also entweder weist du nicht so richtig, was du da schreibst (hast keine Ahnung) oder es handelt sich um einen Fake!
Im ersteren Fall wirft das ein interessantes Licht auf die Firma bzw. ihre Schulungen....
Da magst du ja ein ehrlicher Mensch sein...aber entweder erzählst du, wider besseren Wissens, Quark...oder man verheizt dich.
Such dir nen anderen Job....nicht im Vertrieb....!
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Waage Behauptung! Welches Fahrzeug soll das bitte sein? Mein Auto hat nicht mal 160 tkm runter! Ich fahre eigentlich recht häufig mit dem Ding. Nur eben nur zur Arbeit und privat! Ich muss nicht von Kunde zu Kunde... Habe kein Taxi und Courierfahrer bin ich auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
aber ich kenne Menschen, die schon seid über 10 Jahren mit dem gleichen Motor und ohne Ölwechsel fahren und schon 1 Million km Grenze durchbrochen haben.
Kannst du das erklären?Wie hoch ist also die Jahresleistung des Pseudo-Menschen? Wie lange muss der im Auto sitzen?
MfG
Beispiel: VW Bus vom Herrn Trabold, dem kann man auch in WdW Sendung von 1997 sehen, dieser Bus fahrt immer noch. Wielange er gebraucht hat um diese Laufleistung zu erreichen, Johnes, ich bin nicht gefahren, das kann nur er beantworten!
@saturn78
Was ist dann mit Vertretung und Vermittlung von ....
Denn ich bin nicht im Deutschland geboren und vll. habe ich dem Begrief "Händler" flasch angewendet?.
Edit: Seht ihr, da habe ich wieder was gelernt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
@saturn78
Was ist dann mit Vertretung und "edit:"Vermittlung von ....Denn ich bin nicht im Deutschland geboren und vll. habe ich dem Begrief "Händler" flasch angewendet?.
Ja, SORRY! Wenn dich dein Vertriebspartner nichtmal über den (sehr bedeutenden) Unterschied aufgeklärt hat....
Was soll ich davon halten???
Da bin ich von den Anbietern von China-Reifen, Tuning-Magneten, oder Deko-Folien... besseres (professionelleres) gewohnt....
Ganz ehrlich und ohne jeden Spott oder Hohn,...lass es!
Dies ist weder das Medium, noch das Publikum, noch die richtige Zielgruppe...völlig unabhängig von der Technik... (das ist ein anderes Thema....)
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
(das ist ein anderes Thema....)
Da stimme ich dir zu!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ganz ehrlich und ohne jeden Spott oder Hohn,...lass es!
Nein, nein saturn78, wenn alle so schnell aufgeben würden, dann wird nie etwas wichtiges erreicht! Ich werde weiter lernen und mit jedem Tag werde ich besser werden und vll. dauert das noch lang bis ich mind. genau soweit gebildet bin wie du, aber wenn ich nicht aufgebe, dann schaffe ich es. Wenn jeder vor mir, der sich in solche schwierige Situation befunden hatte und jetzt aber dem Durchbruch erlangt hat, auf solche Ratschläge gehört hätte, weren wir nie soweit gekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Da bin ich von den Anbietern von China-Reifen, Tuning-Magneten, oder Deko-Folien... besseres (professionelleres) gewohnt....
Meine Absicht hier ist nicht etwas anzubitten, sondern über etwas zu diskutieren!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Beispiel: VW Bus vom Herrn Trabold, dem kann man auch in WdW Sendung von 1997 sehen, dieser Bus fahrt immer noch. Wielange er gebraucht hat um diese Laufleistung zu erreichen, Johnes, ich bin nicht gefahren, das kann nur er beantworten!
Und wer bitte hat Interesse, ein Auto 15 Jahre lang zu fahren? Schau Dich doch mal um. Und darüber hinaus hatten wir im Ölthread schon lange festgestellt, dass ein normaler Ölwechsel völlig ausreichend ist. Wenn man es gut meint, den Intervall halt verkürzen. (so mache ich es) Dann passiert da gar nichts und das Ding läuft ewig. Die Motoren, sind meistens nicht das Problem, der Rest fällt auseinander. Daran ändert auch ein Filter für 400 Euro nichts. Das Ding ist rausgeworfenes Geld. Ausnahmen bestätigen vielleicht die Regel. Taxe, Bus, LKW etc. Aber auch da ist irgendwann Schicht im Schacht. Und bei Motoren, die dauernd in Betrieb sind, fallen gewisse Dinge wie Kraftstoff oder Wassereintrag in's Öl sowieso nicht so sehr auf weil das verdunstet. Also was bitte soll der Filter bringen ausser Kosten? 😕 400 Euro Ölersparnis auf 200.000 Kilometer? Und dafür 400 zahlen? Die Rechnung geht irgendwie nicht auf...