Ölwechsel unnötig?
Grüss Gott Autogenossen,
ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich bin kein all zu großer Autokenner, was sagt denn der in MotorTalk vertretene Mechaniker und die erfahrenen Autokenner über den im Video gezeigten Sachverhalt?
🙂
Beste Antwort im Thema
Den Deutschen braucht man nur ein bischen Angst machen, dann klappt sofort die Geldbörse auf und sie kaufen alles für ihr liebstes Kind. Auch wenn sie keine Ahnung haben wozu, denn "es könnnnnte ja doch stimmen was der sagt, also liiiiiiieber nichts riskieren". Das simple Erfolgsgeheimnis des Ölservice. 🙂
206 Antworten
Zitat:
Meine Absicht hier ist nicht etwas anzubitten, sondern über etwas zu diskutieren!
Du diskutierst nicht. Du versuchst du bekehren...! Nur, das lässt sich hier niemand gefallen! Fanatiker sind nirgends gerne gesehen.
Mit "lass es" wurde sicher gemeint, hier im Forum deine Zielgruppe zu suchen! Das wird dir nicht gelingen. Du brauchst eine unerfahrenere Zielgruppe und keine Cracks, dein Produkt mit allgemein anerkannten Fakten zerreißen. Du suchst Fahrer, die sich Magneten an die Benzinleitung bauen, einen PC-Lüfter als Lader verwenden und den Turbo durch eine Pfeife im Auspuff simulieren!
PS: Der VW Bus von dem "Erfinder", ist keine Referenz! Ich würde auch alles behaupten, wenn ich da Profit raus schlagen kann...! (Würde ich nicht! Aber, man weiß was gemeint ist!)
Sieh einfach ein: Für den Ottonormal-Fahrer, ist das Ding totaler Nonsens!
MfG
Moin,
Ein guter Verkäufer verkauft nem misstrauischem Bauern ne moderne Melkanlage und nimmt dafür auch die letzte Kuh im Stall in Zahlung...
Im übrigen hat der Bus von MC Trabold Gyver einen derart anspruchslosen Butter und Brot Motor, dass dieser wohlmöglich auch mit Grafschafter Rübenkraut liefe - das hinkt also!
Er soll nen dauerlauftest wie die von Mobil1 machen, wo der Daimler die Mille km auf Rolle gelaufen hat!! Wenn der dann auch ne Mille km durchhält, habt ihr wieder nen paar Kunden...
Zitat:
Das stört mich nicht GaryK, das stört nur dich!
Du sprichst für alle Mitleser? Whow, ein Hellseher.
Zitat:
Da sieht man eindeutig wie negativ du das so gern sagen würdest und ich bin mir sicher dass du dich noch beherscht hast!!Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Gegen die chemische / oxidative Alterung des Öls kann kein Filter anstinken.
Dein Statement ist keine Widerlegung meines Einwandes, lediglich ein persönlicher Angriff. Also, Butter bei die Fische: Wie flickt der Filter gebrochene Ketten wieder zusammen bzw. macht einen oxidativen Abbau rückgängig? Wie wird die alkalische Pufferkapazität gegen saure Verbrennungsrückstände aufrechtgehalten und ein Absinken der TBN auf Null verhindert?
Zitat:
Und wenn es dich wirklich interessiert wie das fuktioniert, dann kannste zurück blätern und mal nachlesen, oder du kannst auch mich nochmal fragen, aber bitte ganz sachte, denn nur dann gebe ich dir eine Antwort!!!
Wo mir spontan einfällt: 'Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind.' Terry Pratchett in 'Eric'.
Wozu soll ich dich eigentlich fragen? Du hast angesichts der bisherigen Antworten auf kritische Fragen absolut keine technische Ahnung von der Materie, lediglich einen Vertriebsauftrag. Mit dem Background kannst du das Zeug bestenfalls bei 123-TV & Co anpreisen.
@Johnes
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Mit "lass es" wurde sicher gemeint, hier im Forum deine Zielgruppe zu suchen! Das wird dir nicht gelingen. Du brauchst eine unerfahrenere Zielgruppe und keine Cracks, dein Produkt mit allgemein anerkannten Fakten zerreißen.
Mensch, wann begreifst du es endlich? Wie oft muss ich es noch sagen??
Ich weiß wo ich bin und ich weiß wer ihr seid! Es gibt einen anderen Grund warum ich hier bin, denn wenn ich weiß wo ich bin und wer ihr seid, dann muss es einen anderen Grund geben, denn sonnst wehre ich schon längst wo anderes meine Beute suchen!! Ich will hier lernen, technischen Wissen aneignen, es besser verstehen und somit besser bei der Vermittlung dieses Produkts sein!!!
Aber das natürlich wollt ihr mir nicht gönnen, denn eure Absicht ist es diesen Produkt zu begraben, daher höre ich nur wenig auf euch und suche einen zivilisierten und vernünftigen Menschen, der nicht so Antisozial sich mir gegenüber verhält und mir einige Sachen erklärt. Aber die, die unzivilisiert und unvernünftig ihre primitive Zähne mir gegenüber zeigen, die werde ich weiterhin predigen, denn das ist die einzige vernünftige Art mit solchen Menschen umzugehen!
@dodo
Und was ist mit dem Stempel im Scheckheft, bzw. die Gewährleistung bei Neufahrzeuge, ihr habt doch gerade paar Beiträge davor geschrieben, dass es nicht möglich sei so ein Stempel ins Scheckheft zu bekommen(falls man es haben will), wenn man nicht nach Vorschriften des Fahrzeughersteller Ölwechsel, bzw. auslassen vom Ölwechsel unternimmt??
@GaryK
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Deswegen stinkt die Faktenresistenz nach meinem Empfinden fürchterlich nach Werbung.
Du hast doch hier nicht für alle gesprochen?!
wieso sollte ich dann mit meine Antwort für alle gesprochen haben??
Nein, nein GaryK, diese meine Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Das stört mich nicht GaryK, das stört nur dich!
Die war nur auf dich bezogen, denn diese Kommunikation war ausschließlich mit dir geführt worden und nicht mit alle anderen, denn du hast auch nicht für alle anderen gesprochen, in Bezug auf diesen deinen Ausdruck:“meinem Empfinden“=“nur dich“ und diese Antwort habe ich dir no deswegen so gegeben, weil ich davor schon zu offt gesagt habe, dass ich hier nicht werben will!
Zurück zum Thema:
@GaryK, wenn eine Kette zerrissen ist, dann bleibt sie kaputt und bei elastisch belastende Teilen kann der Effekt des Filters kaum was tun, aber die festhaltende beschädigte Oberfläche wird mit diese feine feste Partikel voll zugestopft, das ist aber ein lang-zeitiger Prozess.
Oxidation Abbau? Wenn du meinst dem Zerfall des Lasttragevermögens im Öl durch dem Einfluss der thermische Belastbarkeit, dann ist die Antwort: Weil wegen die fein durchgefilterte Teilchen das Lasttragevermögen vervielfacht wird und die Scherung/Reibverschleiß soweit verhindert wird, dass es zu keine Überhitzung im Motor kommt, zusätzlich wird das Wasser von dem Filtereinsatz aus dem Öl entzogen und dadurch das Entstehen der Säure verhindert.
Um Ölwechselausfall zu realisieren, wird in Verbrennungsmotoren mit einen Ölvolumen bis 12 Liter, nach jede 15.000 km
(Umrechnung auf Betriebsstunden: Stunde etwa 50 km)mit 0,5 Liter erfrischt um die Additive zu erhalten und Wasser mit Dreck aus dem Öl zu entsorgen.
Und jetzt meine Fragen:
Ist der Begriff für Schmierfilmabriss im Zylinder, ist das der Kratzer im Zylinder, sogenannter Kolben- oder Zylinderfresser?
Was ist TBN?
Ich lese andauernd diesen Begriff: PDF … was bedeutet das?
`
…..
Naja, ich denke das reicht, denn ich kann mich freuen wenn ich nur auf eine der Fragen eine Antwort kriege.
gn8 zusammen
Ähnliche Themen
Dieser Geisteskranke wiederspricht sich selbst (so ein toller psychologe, einbildung ist auch ´ne bildung), wer das ganz schon seit dem Ölfred verfolgt, weiss es, dass er hier zum werben, verkaufen und bekehren ist. Er hat es nur selber vergessen. Und ich bin auf seiner igno, darum lohnt es sich nicht heraus zu suchen, wo er es geschrieben hat.
Kann diesem idioten bitte jemand sagen, dass es google und eine suchfunktion gibt? Blödes gefrage.. was will dieser "mensch" mit dem Begriff: Portable Document Format? Der typ ist so verwirrt.. das kann man gar nicht in worte fassen
Zitat:
Und jetzt meine Fragen:
Ist der Begriff für Schmierfilmabriss im Zylinder, ist das der Kratzer im Zylinder, sogenannter Kolben- oder Zylinderfresser?
Was ist TBN?
Ich lese andauernd diesen Begriff: PDF … was bedeutet das?
Das bedeutet, dass jede fachliche Diskussion mit dir mangels Basis vollkommen sinnfrei ist. Wenn du irgendwas mit Öl zu tun hast und nicht mal den Begriff TBN kennst (DIN/ISO 3771 bzw. 6619) solltest du erst die 'Schulbank' drücken.
Ignore ist eine gute Idee find ich.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Aber das natürlich wollt ihr mir nicht gönnen, denn eure Absicht ist es diesen Produkt zu begraben, daher höre ich nur wenig auf euch und suche einen zivilisierten und vernünftigen Menschen, der nicht so Antisozial sich mir gegenüber verhält und mir einige Sachen erklärt. Aber die, die unzivilisiert und unvernünftig ihre primitive Zähne mir gegenüber zeigen, die werde ich weiterhin predigen, denn das ist die einzige vernünftige Art mit solchen Menschen umzugehen!
Ich denke, da liegst du voll daneben!
Denn:Du hast ab sofort ein MT-weites Verbot, dein Produkt anzubieten bzw. anzupreisen! Du hast weiterhin nicht das Recht, andere User zu beleidigen. Solltest du gegen diese Regeln verstoßen, wird dein Account gesperrt.
Fragt einer gezielt zu dem Produkt, kannst du zu diesem direkten Punkt antworten. (Nur zur Produktfrage! Wenn du dann komplette Werbebeiträge schreibst, wird das gelöscht!)
Diese Regeln sollten für dich ja leicht umsetzbar sein! Du möchtest ja nur "lernen". Die Technik verstehen. Dazu musst du dein Produkt weder nennen, noch irgendwie eine Verbindung dazu schaffen.
MfG
Johnes
MT-Moderation
Ich werde garnichts mehr hier schreiben, es ist mein letztes besuch bei euch, ihr könnt mein Acc jetzt löschen!!!
Edit:
Soviel zu: Demokratie oder Diktatur
Merkwürdig, im Ölthread wurde er gesperrt.
Hier spamt er fröhlich weiter. Ein Paradoxon an sich. Auch wenn ich seine
Beiträge nicht sehe ( ich liebe Ignore ), sind die Reaktionen der anderen doch
sehr eindeutig.......So manch anderer hätte schon längst die rote Karte bekommen......
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Ölwechsel überflüssig
...hmmm, schonmal wer davon gehört?
Jupp!
Ich kenn auch das im Film erwähnte Schreiben! Allerdings ist es kein geheimes Dokument, was "zugespielt" werden muss, sondern um ein Kundenhinweis. Dieses Dok. konnte die Werkstatt dem Kunden übergeben bzw. mit diesem, konnte der Mechaniker erklären, wie Öl altert. (Chemische Alterung wird dort beschrieben!)
Dort wird nichts verwerfliches oder falsches geschrieben. Das ist kein Schreiben, was dazu dient, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu saugen. Es ist aus wissenschaftlicher/technischer Sicht. (Das Schreiben ist von einem Dipl.Ing. und keinem Verkäufer geschrieben!!!) Es soll zum Schutz des Kunden dienen, ihn vor eben nicht nachweislich wirksamen Wundermitteln zu schützen.
PS: Im Schreiben wird sogar der Trabold erwähnt!
MfG
Persönlichkeitsverletzung:
Es gibt Tatsache und Unwahres!
Eine unwahre Feststellung einer Persönlichkeit ist eine Beleidigung.
Eine wahre negative Feststellung einer Persönlichkeit ist eine Offenbarung.
Eine ignorierte Feststellung eigener Persönlichkeit ist eine Verleugnung.
Eine eigen-offenbarende negative Feststellung ist eine Erleuchtung.
Ich habe niemandem hier beleidigt, denn das war nie meine Absicht!!
@Johnes, bitte post diesem Dokument, oder sag uns wie man da online dran kommt!!!