Ölwechsel unnötig?
Grüss Gott Autogenossen,
ich habe neulich auf YouTube ein interessantes Video von ZDF gefunden, welches doch ernsthaft behauptet, dass ein Ölwechsel überflüssig sei.
Dieses Video bitte ich euch hier anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich bin kein all zu großer Autokenner, was sagt denn der in MotorTalk vertretene Mechaniker und die erfahrenen Autokenner über den im Video gezeigten Sachverhalt?
🙂
Beste Antwort im Thema
Den Deutschen braucht man nur ein bischen Angst machen, dann klappt sofort die Geldbörse auf und sie kaufen alles für ihr liebstes Kind. Auch wenn sie keine Ahnung haben wozu, denn "es könnnnnte ja doch stimmen was der sagt, also liiiiiiieber nichts riskieren". Das simple Erfolgsgeheimnis des Ölservice. 🙂
206 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Ich vermute dass dieser dann die Ursache für fressen der Turbowelle sei.?Zitat:
4 Kontrollieren Sie bitte regelmäßig den Ölstand und das Öl und ergänzen Sie die Fehlmenge auf MAXIMUM (z.B. Kontrolle am Ölstab). Die meisten Motorschäden entstehen durch Überhitzung und Verschmutzung. Eine Überhitzung entsteht bei zu geringer Ölmenge, defekter Wasserkühlung oder/und defekten Motorteil. Bei starken Ölveränderungen wie Eindickung/Verdünnung wegen Wassereinbruch/Treibstoffanteile/Überhitzung, usw., ist das Öl rechtzeitig zu wechseln.
Schmierfilmabriss verstehe ich als Verlust der Schmierfähigkeit des Öls und seines Lasttragevermögens. Verstehe ich das richtig?
Denn wenn ja, wieso sagt ihr dann anschließend; im Zylinder?
Sollen wir jetzt doch das Öl wechseln?
Oh! Trotz unseres Filters, ist ihr Öl gekippt! Hätten sie mal lieber das Öl gewechselt, wie wir geschrieben haben! Dann wäre auch nichts passiert! Darauf gibt es jetzt keine Garantie und Vers.Schutz von uns. Da haben sie leider Pech gehabt!Wenn man Punkt 4 ließt, erkennt man einige der Hauptgründe, warum überhaupt Öl gewechselt werden muss! Trotz deiner "Revolution", bleibt also alles beim Alten? Dein Filter sollte dem entgegen wirken. Nur ihr selbst, schränkt es schon ein! Super, dann bleibe ich bei der alten Methode und spare mir den Filter!
PS: Die Ereignisse (Turbofressen, Schmierfilmabriss im Zylinder) sind unabhängig von einander! Beide Ereignisse können z.B. durch mangelnde Additivierung und falsche chemische Eigenschaften entstehen. Beides ist auf den fehlenden Ölwechsel zurückzuführen! Ein Filmriss/Fressen kann ohne Überhitzen auftreten! Dafür langt das fehlen der Additive, die genau das verhindern sollen.
So ein Quatsch!Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Dieser Gesetz wird den Fahrzeughersteller dazu zwingen, auch nach einer Unterschrift des Kunden auf dem Garantieschein, wo eine Installation einer Technologie eines dritten untersagt wird, die Freigabe zu genehmigen, denn diese Technologie ist für unserer aller Umweltschutz und wird dem entsprechend rechtlich geschützt. Es ist nicht mal einer Institution erlaubt fahrlässig die Umwelt zu verschmutzen, wenn es eine bessere Alternative gibt, denn es geht hier nicht nur um uns alle jetzt, sondern auch um unsere zukünftige Generationen!!Zitat:
Suche in der Handreichung, geschrieben in Ramen, nach dem Gesetz!
Garantie ist immer eine freiwillige Leistung. Kein Hersteller ist gezwungen diese zu geben! Jeder Hersteller kann diese
freiwilligeLeistung an
seineBedingungen knüpfen! Kein Hersteller ist gezwungen, Garantie für Einbauten Dritter und deren Auswirkungen auf das eigene Produkt zu übernehmen! Und wenn du was anderes behauptest, will ich Beweise sehen!!! Wo ist der Auszug aus dem Gesetzestext??? (Link zu
juris!
Keinegescannte Propaganda von dir!!!)
Solltest du dies nicht können, kannst du gleich von weiteren Beiträgen absehen! Du hast bis jetzt nicht einen echten Nachweis erbracht, sondern nur fremde Aussagen durch nicht belegte Aussagen herab gewürdigt!
Zitat:
PS: Ich möchte euch bitten auch meine Fragen zu beantworten, denn man kann die von euch gegebene Antworten auf meine zahlreiche Fragen mit eine Hand auf die Finger zählen!!!
Das ist ebenfalls eine Unwahrheit! Du hast kaum konkrete Fragen zufriedenstellend beantwortet.
Meine Meinung: Du beschreibst jetzt selber schon die gravierenden Einschränkungen, die deine Versicherung und auch den Filter als nutzlos deklariert!
- Der Filter kostet ~400€ + Einbau
- ~16€ je Filtereinsatz
- Ölwechsel weiterhin nötig, weil kaum einer die Eigenschaften nach Pkt.4 zuverlässig bewerten kann
- Versicherungsschutz unklar
- Garantie des Herstellers auf alle Ölführenden Teile mit hoher Wahrscheinlichkeit verfallen
- Gewährleistung auf alle Ölführenden Teile stark eingeschränkt
Mein Fazit kannst du dir wohl denken! 😮
MfG
"~16€ je Filtereinsatz"
Und für 20€ gibts 5l bestes 5W40 beim Praktiker, Ölfilter gibts spätestens in der Bucht hinterhergeschmissen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
"~16€ je Filtereinsatz"Und für 20€ gibts 5l bestes 5W40 beim Praktiker, Ölfilter gibts spätestens in der Bucht hinterhergeschmissen.
15.99 € 🙂 (beim Praktiker) und sie nehmen auch das Alte kostenlos wieder ab, wenn´s sauber im Kanister verschloßen ist 🙂
Sagen wir 25€ je Ölwechsel für den Selbermacher! (Öl + Filter + Dichtung + Mietbühne)
Sprich über 50 Ölwechsel müssen weg fallen, bevor der Selbermacher überhaupt Geld spart! (50x 15000km = 750.000 km!!! 😰) Dabei darf der Wagen aber kein Öl verbrauchen !
MfG
Ähnliche Themen
Ja, ich hab´s schon im Ölfred ausgerechnet, schon am Anfang des Psychoterrors. Und mein Geländewagen nimmt 7,5 L. Ich kam mit allem drum und dran, Selbsthilfewerkstattmiete + Entsorgung gleich auch dort, auf ca. 50 € 🙂
Edit:
aber nä, warte, der Troubleverkäufer kommt gleich mit der Argumentation: und ihr rechnet nicht den Motorschutz / Langlebigkeit dazu.. denn sie ist sehr viel mehr wert.. blabla.. sülzgesülzt.. 😁
Edit2:
wollen wir es gleich schon wieder, noch ein 3. mal von Anfang an durchlaufen? 😉
Das wäre die beste Gelegenheit dem ein Ende zu setzen 😁
Danke 😉
Edit3:
ACH NÄ, WARTET! Mir kam gerade ein genialer Gedanke! Die Ölhersteller jagen das Altöl durch einen riesengroßen Trouble Filter durch, versetzen es mit ´n Paar Aditiven und füllen es als 0W-20 wieder ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von johnes
Wenn man Punkt 4 ließt, erkennt man einige der Hauptgründe, warum überhaupt Öl gewechselt werden muss! Trotz deiner "Revolution", bleibt also alles beim Alten?
Johnes, in Punkt 4 sind die Defekte eines Motors beschrieben, die das Öl soweit beeinträchtigen, dass das Ölwechsel dennoch durchgeführt werden muss. Eine Verwendung des Öls in solch beschädigte Motoren ohne TF-System verlangt noch schnellere Reaktion! Ja, bei diesen Defekten am Motor ist die Schmierqualität des Öls genaustens zu verfolgen und im Notfall ist das Öl zu wechseln, auch mit TF-System, aber in einwandfreien Motoren, betrieben mit TF-System, ist der herkömmlicher Ölwechsel überflüssig!!
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
PS: Die Ereignisse (Turbofressen, Schmierfilmabriss im Zylinder) sind unabhängig von einander! Beide Ereignisse können z.B. durch mangelnde Additivierung und falsche chemische Eigenschaften entstehen. Beides ist auf den fehlenden Ölwechsel zurückzuführen! Ein Filmriss/Fressen kann ohne Überhitzen auftreten! Dafür langt das fehlen der Additive, die genau das verhindern sollen.
Additive sind dafür da, um das Lasttragevermögen des Öls zu verbessern/erhalten/gewährleisten. Stimmt das??
Denn es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Öl betrieben mit TF-System, mindesten 4 fach höheres Lasttragevermögen besitzt und deutlich sauberer ist als Neuöl und es ist keine chemische Veränderung an diesem Öl festzustellen.
Was die Garantie und Haftpflichtschutz angeht:
@Johnes, ich bin kein Jurist, ich bin ein Händler und Vertreter der Trabold Filter GmbH und mit juristischen Fragen beschäftigen sich unsere Anwälte, wo ich aber auch keinen Grund hier sehe, sie hier einzuschalten.Außerdem, ich muss mir, was die juristischen Fragen hier betrifft, nichts beweisen, denn ich bin schon überzeugt. Beweise wollt ihr haben, dann möchte ich euch bitten sie selbst zu suchen, denn ich bin hier auch nicht um euch etwas zu beweisen, sondern nur um meinen Glauben und meine Überzeugung zu verkünden.
Von mir aus könnt ihr glauben was ihr wollt!!
Und das was meine Fragen angeht, danke das du zumindest halbwegs dir die Mühe genommen hast mir die Frage zur Schmierfilmabriss im Zylinder zu beantworten.
So wie ich das jetzt verstehe, Schmierfilmabriss im Zylinder ist = Kolben- oder Zylinderfresser.
Habe ich das richtig verstanden??
PS: @Johnes, deine Absicht die Wahrheit eher zu untergraben als zu offenbaren ist nicht zu übersehen! Du gibt’s keine Antworten auf Fragen, die eher zum Vorteil des TF-System sprächen würden, als dagegen. Du willst das Vorgehen einer Beweisvorlage nicht eingehen. Du ignorierst oder/und redest die schlagkräftige Argumente, die für TF-System sprächen, schlecht.
Wenn das nicht der Tatsache entspricht, dann solltest du mehr neutral über diese Thema sprächen, als so wie du bis jetzt durchgekommen bist.
Totaler Schwachfug!Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Johnes, in Punkt 4 sind die Defekte eines Motors beschrieben, die das Öl soweit beeinträchtigen, dass das Ölwechsel dennoch durchgeführt werden muss. Eine Verwendung des Öls in solch beschädigte Motoren (...) Ja, bei diesen Defekten am Motor ist die Schmierqualität des Öls genaustens zu verfolgen (...)Zitat:
Original geschrieben von johnes
Wenn man Punkt 4 ließt, erkennt man einige der Hauptgründe, warum überhaupt Öl gewechselt werden muss! Trotz deiner "Revolution", bleibt also alles beim Alten?
Dazu muss der Motor nicht defekt sein, sondern nur ungünstig betrieben werden. (Kurzstrecke!)
Wasser, Ölverdünnung, Sprit im Öl und Eindickung sind normale Vorgänge, die bei ungünstigen Bedingungen immer entstehen! Dazu muss der Motor nicht defekt sein.
Zitat:
Außerdem, ich muss mir, was der juristische Frage hier betrifft, nichts beweisen, denn ich bin schon überzeugt. Beweise wollt ihr haben, dann möchte ich euch bitten sie selbst zu suchen, denn ich bin hier auch nicht um euch etwas zu beweisen, sondern nur um meinen Glauben und Überzeugung zu verkünden.
Ich wusste das genau das kommt!
Du hast keine Ahnung, keine Beweise und behauptest einfach nur irgendetwas... Super Methode, etwas glaubwürdig zu gestalten! 🙄
Zitat:
Von mir aus könnt ihr glauben was ihr wollt!!
Tun wir auch! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Additive sind dafür da, um die Lasttragevermögen des Öls zu verbessern/erhalten/gewährleisten. Stimmt das??
Denn es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Öl betrieben mit TF-System, mindesten 4 fach höhere Lasttragevermögen besitzt
Ist es eben nicht! Wissenschaftliche Nachweise hast du keine! Es gibt nur ein uralten Test aus Cäsars Zeit! Wer hat heute 15W40 in einem modernen Motor? Damit, ist dein alter Prüfbericht hinfällig. Er ist nicht mehr praxisgerecht bzw. zeitgemäß! Lasst doch mal euren Filtern unter heute praxisgerechten Bedingungen
vollständigtesten. Nicht nur auf 1-2 Punkte bezogen, die für euch vorteilhaft erscheinen!
Volles Programm!Zitat:
PS: @Johnes, deine Absicht die Wahrheit eher zu untergraben als zu offenbaren ist nicht zu übersehen!
Welche Wahrheit? Du hast nur eine Meinung! Das ist keine allein gültige Wahrheit. Du solltest dich mit solchen Äußerungen zurück halten! Das habe ich dir schon mehrfach geschrieben.
Zitat:
Du gibt’s keine Antworten auf Fragen, die eher zum Vorteil des TF-System sprächen würden, als dagegen.
Welche Fragen sollten das denn sein?
Zitat:
Du willst das Vorgehen einer Beweisvorlage nicht eingehen.
Du willst von mir verlangen, auf meine Kosten/Zeit eine Analyse zu machen um diese dann für dich zu nutzen? Ich lasse dein Öl analysieren, wenn du die Kosten eines anerkannten
unabhängigenGutachten trägst! Ist doch eine faire Sache... Dann kannst du das auch gerne für deine Werbung ausschlachten! (Wenn das Gutachten negativ für dich ausfällt, werde ich dies natürlich auch verbreiten! Versteht sich ja von selbst.)
Unabhängig bedeutet natürlich, dass nicht ich das Öl untersuche, sondern ein externes Labor. Damit kannst du dann nicht behaupten ich hätte da was beeinflusst.
Zitat:
Du ignorierst oder/und redest die schlagkräftige Argumente, die für TF-System sprächen, schlecht.
Wenn das nicht der Tatsache entspricht, dann solltest du mehr neutral über diese Thema sprächen, als so wie du bis jetzt durch gekommen bist.
Es gibt aus meiner Sicht
keineschlagkräftigen Argumente, die für den Filter sprechen!
MfG
Johnes, der will´s ja aus eigener Tasche bezahlen. Hat er zumindest so genatwortet, bevor er mich auf Igno gesetzt hat 😁
Ehrlich gesagt, habe ich darauf gewartet, dass du uns die Kosten, die er zu tragen hätte, mitteilst 😉
Edit:
Check die Seite 6 🙂
5-Stellig kostet ein unabhängiges vollständiges Gutachten!
Ich mach mir nicht die Mühe, sein Öl zu analysieren, da er es sowieso nicht anerkennt. Daher: Unabhängig und öffentlich publiziert! 😉
MfG
Und wieviel ist sein Cougar mit dem Trouble Filter noch wert? 😁
Kaum was! Versuch mal einen Wagen zu verkaufen, der seit Jahren keinen Ölwechsel bekommen hat. Das ist 99.9% der möglichen Käufer zu riskant und es wird abgelehnt.
MfG
Naja, er gibt aber mit Sicherheit noch nicht auf, denn er hat ja das Geld für den Öltest schon durch die ganz, ganz vielen Ölwechsel eingespart 😁
Zitat:
Original geschrieben von JohnesZitat:
Original geschrieben von Der Pirat
- 4 Kontrollieren Sie bitte regelmäßig den Ölstand und das Öl und ergänzen Sie die Fehlmenge auf MAXIMUM (z.B. Kontrolle am Ölstab). Die meisten Motorschäden entstehen durch Überhitzung und Verschmutzung. Eine Überhitzung entsteht bei zu geringer Ölmenge, defekter Wasserkühlung oder/und defekten Motorteil. Bei starken Ölveränderungen wie Eindickung/Verdünnung wegen Wassereinbruch/Treibstoffanteile/Überhitzung, usw., ist das Öl rechtzeitig zu wechseln.
Totaler Schwachfug! Dazu muss der Motor nicht defekt sein, sondern nur ungünstig betrieben werden. (Kurzstrecke!)Wasser, Ölverdünnung, Sprit im Öl und Eindickung sind normale Vorgänge, die bei ungünstigen Bedingungen immer entstehen! Dazu muss der Motor nicht defekt sein.
Da ist ganz klare rede von Motorschäden und nichts vom Kurzstrecke Problem, lese bitte genau nochmal durch. Was Kurzstrecke Problem angeht, damit kommt ein Fahrzeug mit TF-System, laut seiner Fähigkeit Wasser zu speichern, besser klar als ohne!
Zitat:
Original geschrieben von JohnesZitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Außerdem, ich muss mir, was die juristischen Fragen hier betrifft, nichts beweisen, denn ich bin schon überzeugt. Beweise wollt ihr haben, dann möchte ich euch bitten sie selbst zu suchen, denn ich bin hier auch nicht um euch etwas zu beweisen, sondern nur um meinen Glauben und meine Überzeugung zu verkünden.
Ich wusste das genau das kommt!
Du hast keine Ahnung, keine Beweise und behauptest einfach nur irgendetwas... Super Methode, etwas glaubwürdig zu gestalten!
Beweise habe ich schon vorgelegt, du willst sie nur nicht Akzeptieren/Respektieren und das hast du ja schon bestedigt, denn schau was dann von dir kommt:
Zitat:
Original geschrieben von JohnesZitat:
Original geschrieben von Der Pirat
Von mir aus könnt ihr glauben was ihr wollt!!
Tun wir auch!
Was die Tests angeht, macht die kein Kopf deswegen, denn ich habs schon länger her entschieden die selbst zu machen und habe dir vorgeschlagen einen Teil aus getesteten Material zuzuschicken, falls du dich selbst von den Ergebnissen überzeugen möchtest, aber das bezahlst du bitte selber!!
Und was Gebrauchwagenhandel mit TF-System angeht, ihr würdet euch wundern wie gut das läuft, insbesondere wenn man schon Kunden hat, die bei diesen Gebrauchwagenhändler ihres Fahrzeug schon vor Jahren gekauft haben und hoch zufrieden damit rum fahren. Kunden kommen und erzählen von diese zufriedene Kunden und wollen auch so ein Fahrzeug haben: Kein Ölwechsel mehr, längere und ruhigere Laufleistung des Motors, bessere Leistung des Motors, geringere Verbrauchwerte des Treibstoffs und noch der Motor mit 10 Jährigen Versicherungsschutz gedeckt <--- wie das läuft, da kriegt ihr runde Augen mit Durchblick ins euren Mund!!!
Das war´s, ich sagte s schon im Ölfred, dass ich keinen Blatt mehr vor´m Mund nehmen werde. Dieser Mensch ist sehr, sehr krank, Schizophrenie. Jemand, der sich selbst wiederspricht. Wer von ihm irdenwelche Filter kaufen will, soll er.. aber so viel geistigen dünnsch**es wie er hier verzapft, kann man kaum ertragen.
@Pirat:
Jetzt mal ganz im Ernst, so von Händler zu Händler (Naja):
Wir liefern so um die 1.500 Neuwagen/Jahr nur an Großkunden aus. Jedes bischen, das für unsere Kunden die TCO (du weist bestimmt was das ist, für die anderen Total Cost of Ownership) nach unten bringt, bringt uns weit nach vorn.
Grundsätzlich wäre ich also hochinteressiert an solch einem System.
Allein mir fehlt der Glaube und das kommt so:
1.Du:
Du trittst hier als Händler in einem Forum für Privatleute auf, das kommt nicht gut.
Du berichtest von dem Filter und seinen tollen Eigenschaften, kannst aber mit dem Begriff "Schmierfilmabriss" nichts anfangen (das lässt sich in 2sec. googeln).
Du wirkst auf mich also mehr als nur unprofessionell....
2.Das Produkt:
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass ein Filter, und sei er noch so fein, die chem. Veränderungen, die ein Öl im Motor zu ertragen hat, irgendwie beeinflusst.
Ich glaube nicht an "one-fits-all" Lösungen, also einen Filter für alles, von Ölheizungen, über 1,0Ltr Benziner bis zu 5,0Ltr V10 TDI oder 12Zyl.Benziner....
3.Der Vertrieb:
Ich bilde mir ein, schon viel gesehen zu haben, von "Sport"Luftfiltern über Wunderzündkerzen, bis zu Magneten, die den Kraftstoffverbrauch senken sollen...Aber ein Vertreter deiner Zunft war noch nie bei mir....
Vertrieb über MT? Sorry....nö!
4.Die Haftung:
Ich arbeite mit diversen Lieferanten zusammen.
Wir bauen Gas-Anlagen ein, Ethanol-Steuergeräte, Fahrwerke, Standheizungen, Tuning......das volle Programm.
JEDER dieser Lieferanten GARANTIERT mir, dass er, im Falle der Ablehnung der GW durch den Hersteller unter Hinweis auf sein Produkt (bei korrektem Einbau), in die Haftungslücke springt. Und zwar zu 100% also mit Ersatzwagen, Folgeschäden, etc...
Mit dieser Aussage kann ich" vor Kunde" was anfangen.
Ich kann aber keinem Kunden sagen, er soll alle Xk-Km mal den Wunderfilter anfassen um zu schauen, ob er warm wird....(Homepage)
Im Großkundengeschäft.....SORRY....völlig unmöglich...
P.S.: Die Firma ALDI ist auch mein Kunde, solch einen Filter habe ich noch in keinem ALDI-PkW gesehen.....