Ölwechsel S3?

Audi A3 8V

Hallo Zusammen!

Ich hab mal paar Fragen:
- Welches Motoröl ist im S3 drin?
- Ist es Longlife?
- Wenn ja, kann man auf normales umsteigen und ist es ratsam?
- Ich habe jetzt 5500km gefahren und lese, dass einige schon nach 1000km das Öl wechseln. Macht das Sinn?
- Ich muss ca 1-1,5L Öl nachfüllen, ist das normal bei einem Turbomotor?
- Soll ich nachfüllen, oder komplett einen Ölwechsel machen, damit das Öl aus der Einlaufphase rausgeht?

Ich denke paar Fragen sind bestimmt in anderen Threads beantwortet, aber wer Lust hat, kann mir ja antworten. Wer nicht, bitte nicht aufregen!

Beste Antwort im Thema

Macbenz, du 'gönnst' dir die überteuerten Geräte vom Apfelmann und willst dann 10 EUR beim Öl für dein teures Auto sparen??? 😉

418 weitere Antworten
418 Antworten

richtig, da ist mit Sicherheit kein LL-Intervall gesetzt.

Beim LL-Intervall wird seit einigen Jahren nicht mehr automatisch auf +24 Monate oder +30.000 km zurück gesetzt, sondern die Rücksetzwerte richten sich nach dem Nutzungsprofil vor dem Ölwechsel. Bei mir wurden z. B. nach der Rücksetzung nach dem letzten Ölwechsel 18.600 km und 418 Tage bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt. Wer andere Fahrgewohnheiten hat, bekommt andere Werte.

2x LOL

Wie kann das sein, dass man fast 50% weniger fahren kann mit LL??? Das kann niemals sein!

@Hoaschter geht nicht gibts nicht, die können oder wollen nicht. Punkt aus. Bei mir haben sie es in 2min von LL auf Festintervall gefixt.

ja zwischen fest und LL switchen ist klar, das müssen sie ja können^^

ich bin normal auch sehr skeptisch bei Aussagen von denen...
aber da sie den Fehler ja beim Inspektions-Intervall nachträglich angepasst haben, und das auch hinbekommen haben. Vermute ich, dass sie das beim LL-Öl-Intervall tatsächlich nicht können.^^
Aber wie gesagt, reize den Intervall eh nicht voll aus, von daher, sei's drum in dem Fall. Früher oder später nach der Garantie werde ich den Öl-Wechsel eh selbst machen. und dann setze ich selbst zurück^^

Ähnliche Themen

Nachträglich manuell ändern lassen sich alle Werte. Wir hatten es mal beim Golf, dass bei einer Inspektion ohne Ölwechsel aus Versehen auch das Ölwechselintervall zurück gesetzt wurde. Das war problemlos manuell wieder auf die vorherigen Rest-km und Rest-Tage änderbar. Nicht zu beeinfussen sind nach derzeitigem Kenntnisstand die individuellen Werte, die das Steuergerät beim Rücksetzen des flexiblen Intervalls auswirft.

Zitat:

@yersi schrieb am 27. November 2020 um 12:38:41 Uhr:


2x LOL

Wie kann das sein, dass man fast 50% weniger fahren kann mit LL??? Das kann niemals sein!

@Hoaschter geht nicht gibts nicht, die können oder wollen nicht. Punkt aus. Bei mir haben sie es in 2min von LL auf Festintervall gefixt.

Warum soll das niemals sein können? Es heißt ja bis zu 24 Monaten oder 30000 km.
Flexibles Wartungsintervall bedeutet, daß die Intervalldauer vom Fahrprofil abhängig ist.
Ein Langstreckenfahrer wird deutlich länger fahren können, als jemand der nur täglich 5 km zur Arbeit fährt.

Bei mir haben sie locker nochmal 45 min versucht auf andere Werte zu kommen. Und bestätigt dass von Anfang an LL eingestellt war. Aber scheinbar will mein Auto einfach jährlich neues Öl. Egal was die einstellen.

Was hast du denn für ein Fahrprofil? Wäre ja Mal interessant, wenn du wirklich nur auf den Mindestwert kommst.

Wenn nicht gerade Corona ist, 5x pro Woche 25km (12,5 hin und zurück mit 250 Höhenmetern).

Dazu dann Mittel- und Langstrecke, sodass ich auf 8 - 10 Tkm komme.

Nun aber wird das Auto 1 - 2 mal pro Woche je 25km gefahren.

das kann doch nicht sein...

OPF?

verstehe ich jetzt auch nicht, da läuft was falsch bei deinem, bei der Berechnung.

Ich fahre auch 5x die woche für die Arbeit einfach 13km.
komme insgesamt auf ca. 15tkm pro jahr. mit weiteren fahrten...
Aber ich komme auf ca. 28tkm und 700 Tage nach dem Ölwechsel.

Ja ich hab auch das Gefühl dass da was grundsätzlich nicht passt... echt zum ....

Würde aktuell ja selbst mit 15.000 km locker 2 Jahre auskommen.

OPF war noch nicht erfunden als ich ihn Frühjahr 2014 gekauft habe. Er hat jetzt 51 Tkm und seinen 7. Ladung Öl hinter sich

ja das ist heftig!

Na dann hast du doch eh keine Garantie mehr....
Ignoriere die Servicemeldung einfach und geh alle 2 Jahre zum Wechsel.

siehe auch hier meine Beiträge zu dieser Sache mit den Intervallen:

https://www.motor-talk.de/.../...oel-anzeige-tage-km-t6176975.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen