Ölwechsel fällig. Welches Öl? 5W-30 oder 0W-40? Für 325i (DI)
Hallo Motortalker,
ich habe nur eine kurze Frage:
Bei mir ist der Ölwechsel fällig und in der Betriebsanleitung meines BMW steht leider nur "BMW empfiehlt BMW Longlife 04"... Aber was brauch ich nun für ein Öl für meinen 325i R6? Ich hatte mal bei BMW etwas gehört von 5W-30, andere sagen man sollte lieber 0W-40 nehmen. Welches nun? Ich würde mir das Öl gerne selber kaufen und will ein sehr gutes Öl für meinen Motor!
Letzte Frage noch am Rande: Wie viel Liter Öl brauch ich dann für den Ölwechsel bei einem R6? 6 bis 7 Liter?
Danke schonmal für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ich würde 100000 oder noch länger mit der selben Plörre fahren.Zitat:
Bisher hab ich immer davon gehört, dass der bei BMW in der Regel erst bei 30.000 bis 35.000km fällig ist und ich fahre meistens längere Strecken, also an Kurzstrecke kanns nicht liegen.
Herrlich, wer alles an die immer längeren Intervalle des Ölwechsels glaubt. Die Autoverkäufer werdens danken. 🙄Echt erstaunlich, welche Intervalle inzwischen üblich sind. Kann mir niemand weismachen, dass das den Motoren gut tut. 😠
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Zitat:
vom 10W-60 würde ich Abstand nehmen. Es ist eher für Luftgekühlte Maschinen zu empfehlen, was ja unsere BMW's bekanntlich nicht sind.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ich könnte mich echt bekringeln vor Lachen bei solchen Weisheiten und Kosten/Ausgaben. Ich würde 1000€ nehmen für einen Ölwechsel und versuchen, euch weis zu machen, dass ich das Öl veredelt bzw. vergoldet habe. Gibt ja wie man hier sieht genug, die bereit sind, solche Preise bezahlen. Kaum zu fassen. 😰 😁Zitat:
Ich habe 0W-40 vor kurzem reinmachen lassen (EUR 260,- bei BMW Werkstatt),
Oh ... ein Oberschlauer Makker ... Dann lass uns doch mal mehr von deinen Weißheiten hören ... Wir warten sehnsüchtig drauf ....
Keine Ahnung von den neuen Motoren haben und hier einen auf dicke Hose machen ... sowas sieht man gerne .. gerade hier ....
Also lieber mal die .... halten ...
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 330i_SMG
Da nur 6,5 Liter gebraucht werden, kam das Öl somit auf ca 91,00 EUR: Habe somit insgesamt 189,51 für alles gezahlt. ( Inclusive Luftfilter ). Auch war auf der Rechnung explizit keine Altölentsorgung vermerkt, obwohl ich das Öl angeliefert habe.Der Freundliche war ein bekannter Dinslaken Händler( ihr wisst schon, der der auch Tunning macht mit dem Doppelnamen)
Grüße
der Michael
Na, das hört sich ja mal ein bisschen vernünftiger an, nur das mit *TU kann man rügen. 😉
Dickerer Wagen kostet halt alles in allem ein wenig mehr. Dafür hast du ja auch ein wenig mehr. 🙂
Ich hol das Thema mal wieder nach oben, da ich heute beim Ölwechsel war:
Ich war nun heute zum ersten Ölwechsel (Öl selbst angeliefert) und habe 120€ bezahlt. Der reine Ölwechsel hat 80€ gekostet, jedoch musste noch so ein blöder Mikrofilter für die Klimaanlage mitgewechselt werden. Da der Mikrofilter keinen Extrapunkt mehr im Servicemenü des iDrives hat, muss er jetzt nach BMW Vorgabe bei jedem Ölwechsel mitgewechselt werden.
Was haltet ihr davon? Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich nach 1 1/4 Jahr noch keinen neuen Mikrofilter brauche, denn der macht ja nix anderes, als nur die Pollen vom Innenraum fernzuhalten und ich bin weder allärgisch noch habe ich oft die Lüftung eingeschaltet, denn die meiste Zeit fahre ich eh offen. Und weiß jemand warum so ein simpler Pollenfilter 40€ kostet? Ich fand den Preis heute ziemlich krass, denn der Ölfilter kostet gerade mal 10€ und so ein blöder unnötiger Mikrofilter für die Lüftung kostet direkt 40€.
Naja insgesamt muss ich aber sagen, dass ich mit den reinen 80€ für den Ölwechsel zufrieden bin. Hab auf jeden Fall gegenüber den veranschlagten 220€ für einen Ölwechsel mit BMW eigenem Öl einiges gespart (hab für die 6,5L Öl rund 60€ bezahlt).
Wenn jemand die Rechnung interessiert, dann scanne ich sie gerne ein und lad sie hier hoch.
hallo bosematik,
da bei mir in rund 4000km auch der ölwechsel ansteht, würde
mich die rechnung gerne interessieren.
hat der händler nix gesagt oder blöd geschaut weil du das
öl dabei hattest ? welches öl hast du genommen ?
vielen dank und gruß
volker
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Das 10W 60 ist viel zu dickflüssig und einfach nicht nötig, da die enormen Drücke, für die es entwickelt wurde, in einem normalen BMW Motor gar nicht auftreten. Außer eben bei dem bis zu 8500 U/M drehenden M-Modellen.
Das 10W 60 macht daher einen normalen Motor langsame, da dickflüssiger. Das 0W 40 ist mir fast schon zu dünnflüssig. Als besten, auch erprobten Kompromiss ist das 5w 50 von Mobil F1 ( nicht von Castrol ).
eben, das hat mir schon einmal die Dichtungen durchgedrückt... das meiner Meinung nach beste Öl für einen halbwegs normal genutzten Motor ist das 5W30 vollsynth von Liquy Moli oder das Mobil 1 0W40 vollsynth. Die haben auch BMW Freigabe (sicherheitshalber noch einmal auf dem Gebinde nachsehen).
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
eben, das hat mir schon einmal die Dichtungen durchgedrückt... das meiner Meinung nach beste Öl für einen halbwegs normal genutzten Motor ist das 5W30 vollsynth von Liquy Moli oder das Mobil 1 0W40 vollsynth. Die haben auch BMW Freigabe (sicherheitshalber noch einmal auf dem Gebinde nachsehen).Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Das 10W 60 ist viel zu dickflüssig und einfach nicht nötig, da die enormen Drücke, für die es entwickelt wurde, in einem normalen BMW Motor gar nicht auftreten. Außer eben bei dem bis zu 8500 U/M drehenden M-Modellen.
Das 10W 60 macht daher einen normalen Motor langsame, da dickflüssiger. Das 0W 40 ist mir fast schon zu dünnflüssig. Als besten, auch erprobten Kompromiss ist das 5w 50 von Mobil F1 ( nicht von Castrol ).lg
Peter
Hallo Peter,
leider haben laut HP alle vollsynthetischen Öle von LM nur die LL 98 Einstufung. Da wirst du Probleme beim Freundlichen kriegen. Ansonsten ist das 5W40 von LM eins der besten Öle für normale genutze Autos. Preiswert zu bekommen und auch wirklich ein vollsynthetisches Öl.
Benutze es für mein Winterauto (DB C180)
Oft ist es auch, so dass manche Firmen aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Einstufungen bei den Autofirmen machen lassen.
Schade ist es, dass zumindestens nicht alle Privatleute ihr Öl (natürlich freigegebenes Öl) mitbringen, damit die Werkstätten ihre Mondpreise
für Öl überdenken !
Grüße
der Michael
Ich hab heute bei der BMW NL München Öl und Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Das Öl hab ich selber mitgebracht, da schaut niemand komisch, auch wird nichts für Altölentsorgung verlangt.
Bezahlt hab ich 124,- brutto
Im einzelnen netto:
Service standard 19,32
Ölwechsel mit filter 38,28
Bremsflüssigkeit wechseln 46,82
Die Serviceanzeige für den Mikrofilter wurde auch gleich zurückgesetzt, da ich ihn dann selber irgendwann wechseln werde.
Ich hab das Castrol edge RS 0W40 gekauft. Bei mapodo 10 l für 87,-
Gruß Armin
hab heute einen termin für nächste woche ausgemacht.
hab gefragt welches öl eingefüllt wird und was sie dafür pro liter verlangen.
der meister hat mir gesagt sie füllen longlife 04 - 5w30 auf, preis pro liter knapp 17,-Euro.
hab jetzt das besagte öl bei einem bmw händler im internet für 7,19,- Euro pro liter bestellt und werde es beim wechsel mitbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
hab heute einen termin für nächste woche ausgemacht.
hab gefragt welches öl eingefüllt wird und was sie dafür pro liter verlangen.
der meister hat mir gesagt sie füllen longlife 04 - 5w30 auf, preis pro liter knapp 17,-Euro.hab jetzt das besagte öl bei einem bmw händler im internet für 7,19,- Euro pro liter bestellt und werde es beim wechsel mitbringen.
Bei welchen Händler hast du es denn bestellt?
Bei mapodo kostet es 8,78 Euro/l
mapodo
In der Beschreibung steht vorgeschrieben für Fahrzeuge mit DPF. Sollte man dieses nehmen oder könnte man auch Öl von Castrol nehmen?
In philosophischen Foren wird ab und zu die Frage nach der richtigen Religion behandelt. Die Antworten sind ähnlich vielfältig wie auf die Frage nach dem richtigen ÖL. Allerdings gibt es manchmal die Antwort: keine Religion ist das beste. Die analoge Antwort gibt es in Ölforen nicht.
Ich glaube, dass es egal ist, was für ein Qualitätsöl man nimmt, es sei denn man hat spezifsche Fahrgewohnheiten. Ich habe noch nie gehört, dass ein Motor wegen "falschem" Öl kaputtging. Außerdem kann es sein, dass man ein Öl viel länger fahren kann, als die Herstellerfirma empfiehlt.
Zitat:
Bei welchen Händler hast du es denn bestellt?
Bei mapodo kostet es 8,78 Euro/lmapodo
In der Beschreibung steht vorgeschrieben für Fahrzeuge mit DPF. Sollte man dieses nehmen oder könnte man auch Öl von Castrol nehmen?
kann auch von Castrol sein. Longlife 04 bezieht sich auf den Rußpartikelfilter. Wenn du einen hast dann sollte es ein Öl mit Longlife 04 sein.
schau bei ebay nach. ist ein bmw händler aus bad dürkheim der es verkauft.
mittlerweile kostet der liter nur noch 6,99,-
abwicklung ist top, öl war 2 tage nach bestellung da. hab es allerdings außerhalb ebay beim händler bestellt. telefonummer ist dort angegeben.
Hallo,
habe zwar keinen DI,aber auch den 2.5 Bj 2005.
Habe jetzt TKM 35 auf der Uhr; laut Bordcomputer habe ich bis zum nächsten Ölwechsel noch Rest TKM 15; dann habe ich TKM 50.
Ob man vorher wechseln sollte? Ein VW-Mitarbeiter (Wolfsburg) hat mal öffentlich gemeint, man solle die Motorhaube verschweißen und nicht vor Tkm 100 aufmachen.
Gruß
Bernd
*PS. Der VW-Mitarbeiter wurde meines Wissens gefeuert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe den Händler in der Bucht gefunden... vielen Dank für den Tip... da werde ich dann nach meinem Urlaub bestellen.
Habe gerade mal auf meine Rechnung vom 30.000km Ölwechsel geschaut... da wurden 7,5 l Öl berechnet...
Dann sollte es doch reichen, wenn ich 8l bestelle?
Bin jetzt zu faul das Handbuch zu suchen... also bitte nur ne kurze Antwort, wieviele Liter Öl kommen in den 330d?
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
schau bei ebay nach. ist ein bmw händler aus bad dürkheim der es verkauft.
mittlerweile kostet der liter nur noch 6,99,-abwicklung ist top, öl war 2 tage nach bestellung da. hab es allerdings außerhalb ebay beim händler bestellt. telefonummer ist dort angegeben.
Sonntag bestellt, gestern kam das Paket... klasse Service... Original BMW mit Rechnung und Abfülldatum auf den Flaschen 09/2008.
Nächste Woche Dienstag habe ich dann Termin... Kostenvoranschlag 300 Euro (Ölwechsel, Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, 60.000km Fahrzeugcheck).