MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Kurvenräuber8968

Kurvenräuber8968

Übersicht

6

Themen

110

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

14

Danke

0

Freunde

3

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

BMW E90 3er

320d Startprobleme - Fertig mit die Nerven - 700,- bezahlt für NIX

13.02.16, 12:33 Uhr
Hallo, ich war nun doch bei BMW. Mir wurde auf Nachfrage die Sache so erklärt: 1) Ein "Anlernen" ist immer dann notwendig, wenn sich die Leistung der alten und neuen Batterie unterscheidet (70 AH zu 90AH). 2) Es besteht eine Korrelation zwischen der Leistung der Lichtmaschine und dem "Alter" der Batterie. Die Lichtmaschine lernt, daß ältere Batterien mehr Ladestrom brauchen als junge. Ergo eine sehr alte Batterie wird mit viel Leistung versorgt und schlösse man eine neue an, würde diese überladen und ggf. beschädigt. Hierbei erhielt ich keine Info, ob damit das "zeitliche" Alter der Batterie oder die (gefahrene) Kilometerleistung gemeint sind. Würde dies andererseits bedeuten, wenn eine Batterie nach einem halben Jahr/einem Jahr zusammenbricht, dass dann ein "Anlernen" nicht notwendig ist? PS. Mein Fahrzeug wurde 02.2005 bestellt, da war eine Standheizung noch nicht ab Werk bestellbar, also Nachrüstung.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten