Ölverlust an der Hinterachse beim quattro

Audi TT

seit 6 jahren besitze ich einen tt 180ps quattro.mitte april diesen jahres (seit der hitze)fiel mir ein ölfleck vor dem linken hinterrad auf.auch nach stellplatzwechsel war ein solcher vorhanden...,also definitiv von meinem auto🙁!der freundliche sagte mir das dies 'normal'bei den tt's mit quattro sei,es würde sich um eine art hinterachsenentlüftung(?) handeln.DAS ist doch nicht normal,oder?!es kann nicht sein das ein auto irgendwelchen 'schmodder' hinterläßt.hat jemand ähnliche erfahrung?

17 Antworten

@hoTTing

Warum so wenig - hast Du Sonderkonditionen beim Freundlichen, oder das Ganze in einer freien WS gemacht?

Der Kurs sind ja eigentlich so 130.-!

Ich hatte mich bei 5 Werkstätten im Umkreis erkundigt - email sei dank.

Diese machte mir das beste Angebot. Ist eine VW/Audi Fachwerkstatt, mit MobGarantie.

die Angebote waren damals von 650 (mir Einzelaufstellung) bei dieser bis zu fast 1000 (ohne Aufstellung) beim AUdi Zentrum Bremen, die mich auch nicht gerade wir einen Kunden behandelt haben, den sie gerne hätten....

Das war meine 60.000 Insp. inkl. DSG Ölwechseln, Motor-Ölwechsel, Haldex, allerdings ohne LuFi, Pollenfilter und Motor-Öl.

Heiko

Hallo
Fahre den Bora 4 Motion.
Die Entlüftung der Haldex , sind 2 Schläuche wie man sie vom Unterdruck her kennt, ca. 2 mm stark, gehen bei mir in die Träger.
Das Öl lief bei mir auch aus den Gummistopfen rechts und links.
Obwohl kein Wechsel gemachr wurde. Normal ist das nicht. Die 250 ml sind so wieso recht knapp bemessen und ohne Öl machts die Haldex nicht lange.
Leider kann mir niemand so richtig nen Grund nennen warum das Öl austritt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen