Ölverbrauch 4,2 Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich bin nun die ersten 2500 Kilometer mit meinem 4,2 gefahren und habe soeben einen dreiviertel Liter Öl (5w / 40) auffüllen müssen.

Wie sind eure Erfahrungswerte ?

Liegt das im Normbereich ? Für mich ist Ölverbrauch irgendwie immer ein Alarmindiz ....

Wie steht es um das von mir gefahrene Öl?

Ist die Sorte empfehlenswert, oder sollte eine andere verwendet werden ?

Viele Grüße und danke für die Antworten ....

78 Antworten

Yep, dein "kleiner" Klingt damit auch besser! Schick mir mal deine email per PN, dann kann ich dir noch ein besseres Soundfile zusenden.

Hallo Sven, oh - wir haben eben zeitgleich gepostet!

Also... vielen lieben Dank für deinen langen hilfreichen Text. Du machst mir wirklich Mut! :-)

Na wenn der beim 2,8 auch schon gut klingt, dann kann ja nicht sooo viel schief gehen!
Mein größtes Problem scheint aber zu sein, dass es den Topf für meinen 3,0 gar nicht gibt!
Ich habe denen schon ne Mail geschrieben, rufe den Herren am Montag aber auch gerne mal an.

Wird das schwierig beim Tüv?
Was kommt denn an Kosten auf mich zu?

Endtopf, Tüv, Einbau...

Lieben Dank, Kay

Habe ich dir gesendet, vielen Dank! :-)

Kay

Hier hab ich das besser File nochmal abgelegt.

Ähnliche Themen

Hallo Kay,

o.k., Du hast also keinen quattro. Prima, dann wird es billiger für Dich, da Du nur einen Endtopf brauchst.

Jetzt mach' Deinen 3-Liter mal nicht schlecht, ist ein Top-Motor, den hatte ich auch in der engeren Wahl.

Der Klausi wollte Dir mit der File nur mal zeigen, daß die Bn-Töpfe genauso klingen, wie Du es möchtest, richtig Klausi?????

Also, echt jetzt, keine Gedanken mehr machen und einfach bestellen!!!!!!!

Gruß Sven

P.S.: Hier mal ein Bild von meinen BN-Töpfen.

Man beachte Svenis WAW 😁

Hallo ihr zwei,

vielen Dank für den Sound, dass klingt wirklich sehr genial.
Wobei man den V8 *neid* aber auch deutlich hört.

Hat der 2,8 deines Kumpels zwei Töpfe? (links/rechts)

Hm... Bestellen würde ich ihn ja gerne, aber wie schon gesagt, der 3,0 ist bei denen in der Liste nicht aufgeführt! :-(

Hier ein Foto von meinem "Kleinen". :-)

Zitat:

Original geschrieben von KK18


Hallo Sven, oh - wir haben eben zeitgleich gepostet!

Also... vielen lieben Dank für deinen langen hilfreichen Text. Du machst mir wirklich Mut! :-)

Na wenn der beim 2,8 auch schon gut klingt, dann kann ja nicht sooo viel schief gehen!
Mein größtes Problem scheint aber zu sein, dass es den Topf für meinen 3,0 gar nicht gibt!
Ich habe denen schon ne Mail geschrieben, rufe den Herren am Montag aber auch gerne mal an.

Wird das schwierig beim Tüv?
Was kommt denn an Kosten auf mich zu?

Endtopf, Tüv, Einbau...

Lieben Dank, Kay

Am besten, Du gehst erst mal zu dem TÜV-Prüfer hin und fragst ihn, wie es aussieht. Habe ich auch gemacht.

Er meinte dann, wenn die Töpfe nicht WESENTLICH lauter sind (was sie vermutlich nicht sein werden!!!!!!!), dürfte das kein Problem sein.

Mit den Kosten würd ich auch VORHER mal abklären, nicht daß dann die große Überraschung kommt.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von klausph


Man beachte Svenis WAW 😁

DRECKSACK,

das hat HIER ÜBERHAUPT NIX zu suchen.

Sei ruhig, sonst sag`ich den Kollegen, daß die bei der "Verhaftungswelle" noch einen vergessen haben, Du verstehen???????????????

Bussi

Wie schon gesagt... wenn ich das Teil überhaupt bestellen kann, dann werde ich beim Tüv drauf achten!

Sorry, WAW ??

Kay

WINDABWEISER... wie geil ist das denn !! :-)

Zitat:

Original geschrieben von KK18


Hallo ihr zwei,

vielen Dank für den Sound, dass klingt wirklich sehr genial.
Wobei man den V8 *neid* aber auch deutlich hört.

Hat der 2,8 deines Kumpels zwei Töpfe? (links/rechts)

Hm... Bestellen würde ich ihn ja gerne, aber wie schon gesagt, der 3,0 ist bei denen in der Liste nicht aufgeführt! :-(

Hier ein Foto von meinem "Kleinen". :-)

Hallo Kay,

nein, der 2,8 V6 hat auch nur einen Endtopf (ist zwar ein quattro, aber noch der gute alte C4).

Schön Dein Dicker, sieht echt gut aus.

Unser 4.2 V8 war /ist in der BN-Liste auch nicht aufgeführt gewesen.

Deswegen lieber VORHER mit dem TÜV-Fuzzi sprechen.

Bussi Sveni 😁

@KK18. wenn dein TUEV meint, er braucht unbedingt ein Abgasgutachten, dann such dir einen anderen TUEV. Das einzige was der TUEV bei mir gemacht hat, war eine Geraeuschmessung.

Okay... ich kenne hier auch einen Tüv Fuzzi einigermaßen gut.
Das einzige was die wohl benötigen, sind irgendwelche Unterlagen zum Endtopf.
Bei der Lautstärke mach ich mir jetzt wenig sorgen.

Im schlimmsten Fall wird es dann also ne Einzelabnahme... kostet die über 100,00 Euro? Ich habe Null Ahnung! :-)

Kay

Ich hatte nichtmal Papiere zum Endtopf, allerdings hatten die Endtoepfe eine E Nummer. Kosten waren knapp 200 Oere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen