Ölverbrauch 4,2 Quattro
Hallo zusammen,
ich bin nun die ersten 2500 Kilometer mit meinem 4,2 gefahren und habe soeben einen dreiviertel Liter Öl (5w / 40) auffüllen müssen.
Wie sind eure Erfahrungswerte ?
Liegt das im Normbereich ? Für mich ist Ölverbrauch irgendwie immer ein Alarmindiz ....
Wie steht es um das von mir gefahrene Öl?
Ist die Sorte empfehlenswert, oder sollte eine andere verwendet werden ?
Viele Grüße und danke für die Antworten ....
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Magdalenagr,meiner ist Baujahr 09/1999 und hat jetzt 166.000 km runter. Wurde vom Vorbesitzer ca. 25-30.000 km/Jahr mit Longlife 5W30 gefahren.
Ich habe dann auf das Mobil 1 0W40 gewechselt (das Öl fahre ich schon seit 12 Jahren und ist unumstritten eines der besten Öle auf dem Markt). Da das Mobil 1 0W40 den Motor reinigt und Ablagerungen beseitigt und auch etwas dünner als das 5W30 ist, hatte ich zeitweise einen Verbrauch von 1,5-1,7 L/1000km.
Da die Kompressionsmessung in Ordnung war, haben wir mal mit einem Endoskop in den Motor reingeschaut. Der Motor war total verkokt.
Habe dann den Beitrag über das Motoröl im VW-Forum "quergelesen" (mittlerweile über 500 Seiten).
Eine Zusammenfassung findest Du hier:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm
Habe dann das getan, was einem in dem Motorölbeitrag geraten wird und den Motor warmgefahren, zwei Dosen Liquy Molli Motor-Clean ins Öl, 15 min. im Leerlauf laufen lassen, Öl und Filter gewechselt, Wynn's Ölleckstop (um die Dichtungen wieder "geschmeidig" zu machen) rein und das gute alte Mobil 1 0W40 drauf.
Achja, habe auch noch einen Kraftstoffleitungsreiniger in den Tank, damit die Ventile auch schön gesäubert werden.
Hätte es echt nicht geglaubt, aber der Motor zieht viiiiel besser von unten raus und verbraucht auch nicht mehr so viel Öl.
Werde die selbe Prozedur nach dem Winter noch mal machen und dann mal schauen.
Das Möbil 1 0W40 bekommst Du übrigens schon für ca. 7.- €/Liter. Eine gute Bezugsquelle ist
Also ich bin begeistert und kann das alles nur empfehlen.
Gruß Sven
Hallo Zusammen
gibt es dazu neue Erkenntnisse? Ist ja immerhin auch schon zwei Jahre alt die ganze Geschichte.....
Hab heute festgestellt, dass ich mit Mobil1 0w40 einen Ölverbrauch von gut 0,75l / 1000km hab....
Hallo zusammen,
meiner hat jetzt knapp 80 kkm runter und ich
habe das normale Longlife Öl drin (hoffe ich mal) 😉,
da ich ihn vor ca. 1,5 Jahren mit neuer Inspektion gekauft habe.
Bisher ein Ölverbrauch von 1,5 L auf 20 kkm.
Beschleunigungsorgien auf der Autobahn quittiert er mit
etwas höherem Öl-Verbrauch 🙄
Das mit dem Endoskop sollte ich auch mal machen...
Gruß vom schwarzen Avant
Den Ölverbrauch kann ich auf 2 Arten beeinflussen (persönliche Erfahrung mit 60tkm A6 4.2)
Bei Ölstand Peilstab max = höherer Ölverbrauch
Hohe Drehzahl und Last = höherer Ölverbrauch
Das Öl fülle ich höchstens bis zur Mitte des Peilstabes auf, dann liegt der Verbrauch bei 0.15l auf 1000km. Bislang habe ich 3 Ölsorten probiert, der Verbrauch ändert sich je nach Sorte kaum (Meguin und Mobil1). Der Wagen hat 210tkm gelaufen, die Ölanalyse attestiert dem Motor einen guten Zustand, den Verbrauch halte ich für gering und normal.
Werd das Ganze nun mal beobachten müssen. Hoffe, dass der Verbauch doch nicht so hoch ist wie nun gemessen. Wären sonst ca. 1L/1000km Mobil1 0w40 und damit echt heftig.
Hat ein Gasumbau Einfluss auf den reinen Verbrauch?