Ölthermometer golf 5. Motor: 1,4 75ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Ich möchte ein ölthermometer in meinen golf einbauen!
Ich bin absoluter laie!
Ich möchte es am liebsten irgendwo an der mittelkonsole anbringen!
Wie montiere ich so was?
Wo schließe ich den fühler an?
Kann mir einer ein thermometer empfehlen? Digital oder analog? Käm beides infrage!

Danke für antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


.
Wieso? 'Konstruktiv' ist das was den TE vor sich selbst schützt.
Das hat Tom doch klar und deutlich geschrieben, lies es nochmal. 😉

Es ist ja toll, dass Du weißt wie man Zusatzinstrumente einbaut.
Das weiß ich auch und andere hier genauso. Ich habe das vor über
20 Jahren auch mehrfach gemacht, das waren aber noch Käfer & Co.
Aber meinst Du denn ernsthaft Du tust jemandem einem Gefallen
damit wenn Du ihm hilfst Papas Auto zu verbasteln?

Denk doch mal weiter, der Junge braucht sowas nicht. 😉

ps:
und andere Stammuser wie Tom zu beleidigen - gewöhn es Dir
besser wieder ab

Moin The Bruce,

Das mit dem Lesen gilt auch für Dich. 😛

Ich habe und will niemanden beleidigt. Der Oberlehrer kam von Tom. 😕

Ob der TE Schutz vor sich selbst braucht ist hier wohl weniger das Thema oder? Die Tollen Umbauten auf möchtegern Xenon oder blaue Standlichter sind weit aus gefährlicher. (Halt soo COOL)

Zur Info ich hab vor 35 Jahren mit Käfer und Co angefangen und auch gebastelt.

Jeder sollte die Change auf eigene Erfahrungen haben. 😉

Gruß aus Hessen

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alteshaus21


Also der ist schon autofreak, aber der arbeitet als chefmechaniker bei einer ford vertragswerkstatt. Den lassen wir immer an unsere autos ran!

Dann ist das schon ok.

Ich habe dein Alter gesehen, klar wenn man jung ist, findet man solche Spielereien "geil", aber man braucht sie nicht wirklich.

Gute Nachrüstlösungen sind teuer, habe schon einige Umrüstungen auf Arbeit gemacht.

Man bekommt, was man bezahlt.

Ich z. B. werde die Kufatec Fiscon Freisprechanlage "Basic" nachrüsten, kostet aber 349 € diese Anlage.

Dafür ist sie unsichtbar verbaut, ohne Eingriffe in die Elektrik und man kann sie unsichtbar wieder entfernen.

Oh sry geber meint ich

Ich habe jetzt mal geschaut und schöne anzeigen von VDO gesehen!
Wie schließe ich die an? Kabel zum geber und strom von der bat oder?
Wo bekomme ich so einen geber her? Könnt ihr mir vllt einen link geben?

Ich habe jetzt auch schöne instrumente von raid hp gefunden. Da ist auch ein geber bei! Mit dem gewinde: 1/8" 27 nptf
passt das zum golf oder brauche ich einen adapter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alteshaus21


Ich habe jetzt mal geschaut und schöne anzeigen von VDO gesehen!
Wie schließe ich die an? Kabel zum geber und strom von der bat oder?
Wo bekomme ich so einen geber her? Könnt ihr mir vllt einen link geben?

Der Motor hat bereits einen Geber.

Zitat:

Original geschrieben von Alteshaus21


Ich habe jetzt auch schöne instrumente von raid hp gefunden. Da ist auch ein geber bei! Mit dem gewinde: 1/8" 27 nptf passt das zum golf oder brauche ich einen adapter?

Es könnte sein, dass der Motor Blindstopfen vom Guß hat, hinter denen ein Ölkanal ist. Hier mal ein Bild wie so etwas aussehen könnte:

Klick

Das ist aber kein VW-Motor, klar. Die können auch mit einer Schraube verschlossen sein.

Aber ob und wo und ob dann noch das Gewinde paßt - keine Ahnung!

Als selbst beschriebener Laie kann man, wenn operative Hektik und geistige Windstille zusammen kommen, schnell viel Schaden anrichten.

Also ich würde es lassen.
Solltest demnächst mit der Bohrmaschine aktiv werden wollen mach Bilder. Der Winter soll noch lange dauern. 😁😎😉

Scheinbar hat noch keiner diesem Umbau getätigt, also musst du dir da selber Gedanken machen.
Dieser Umbau ist ja auch in Zeiten von CAN-BUS nicht nötig.
Alles geht auch ohne sowas, nur müsste man die Botschaft auf dem CAN-BUS entschlüsseln können.
Und da wird sich wahrscheinlich keiner finden, der das Wissen hat und dies verrät,
also kannst du nur mit dieser Bastellösung leben und deinen "Autofreak" fragen.

Kann ich an den voreingebauten geber dann so ein instrument anschließen?
Die bastellösung gefällt mir sowiso am besten!

Ach ja und um den begriff "autofreak" mal auf den punkt zu bringen: der baut grade einen alten bmw dreier um! Und zwar baut der einen 480 ps corvette motor ein!
Ich freu mich schon darauf mal mitfahren zu dürfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alteshaus21


Ach ja und um den begriff "autofreak" mal auf den punkt zu bringen: der baut grade einen alten bmw dreier um! Und zwar baut der einen 480 ps corvette motor ein!
Ich freu mich schon darauf mal mitfahren zu dürfen 🙂

Find ich jetzt nicht so toll den Umbau, lieber einen schönen BMW-Motor nehmen, der dort original drin war und der stärkste der Baureihe. Diesen halt mit klassischen Umbaumaßnahmen tunen. (scharfe Nockenwelle, polierte Einlasskanäle, Zylinderkopf verändern etc.)

Finde ich interessanter und beeindruckender, was man da aus so einem Motor rausholt. Ist halt meine persönliche Einstellung.

Man muss jetzt schauen, wie die Anzeigeinstrumente angesteuert werden und welches Signal aus dem Sensor kommt.
Ob man ein Anzeigeinstrument findet, was genau dazu passt, bezweifel ich.

Nungut jeden das seine!
Mmmh, gibts wirklich keins was dazu passt? Kann man da nicht irgendwie den geber von vw bemutzen und eine andere anzeige? Kann man an der anzeige was umstellen?

So ein teil hier: http://www.tuningdirekt.com/.../...temperatur-night-flight,0,RH-660242

Tag die Herren,

mal eine Frage: wird die Öltemperatur nicht auch durch die Climacodes angezeigt?

mfg

invisible_ghost

Hab mal nachgeschaut! Geht leider net!

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


mal eine Frage: wird die Öltemperatur nicht auch durch die Climacodes angezeigt?

.

Nein.

Aber das haben schon viele gedacht.
Du kannst die Öltemperatur nur mit VCDS und Laptop oder VAS-Tester auslesen oder eben mit der E-MFA (die kostet übrigens aktuell um 150,-- und ich hatte sie für rund 80,-- bekommen).

Grundsätzlich finde ich die klassischen 52 mm-Rundinstrumente von VDO, wie sie auch der 1er GTI hatte, eigentlich ganz reizvoll. Außerdem sind sie preiswert und VDO liefert auch die passenden Geber (früher waren auch die von MotoMeter kompatibel).

Trotzdem:

WO WILL MAN DIE IM GOLF V NOCH EINIGERMASSEN ELEGANT UNTERBRINGEN ?

Geht einfach nicht. Alle Lösungen, die ich gesehen haben, gefallen mir nicht.
Außerdem ist die Montage eines zusätzlichen Geber für einen Laien nicht so einfach.

Aber wenn der Corvetten-Kapitän da was bastelt - bitte. Besser als wenn er es selber macht. 😉

Ach ja, hab auch 'n Ölthermometer:

Zur unterbringung hab ich hier ein paar sachen gefunden: http://www.tuning-rdi.de/.../c1099_Instrumentehalter-Universal.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen