ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölstandsensor defekt oder funktioniert nicht richtig?

Ölstandsensor defekt oder funktioniert nicht richtig?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. Januar 2018 um 16:57

Hi,

Hab gestern eine Ölwechsel machen lassen, nachdem ich nen halben Tag gefahren bin kommt in der MMI die Meldung: bitte Öl nachfüllen, Max 1,25l.

Aber Öl wurde ja genau richtig aufgefüllt 6,9L haben dann noch 1,25l nachgefüllt aber Meldung ging nicht weg.

Hatte das schon jemand?

Ist ein Audi A4 B8 Bj 10/2008 3.0 TDI Quattro S-Line.

Ähnliche Themen
77 Antworten

Mal die Batterie abgeklemmt für paar Minuten?

Ob das was bringt....

Ein Versuch ist es wert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Normal meine ich wenn die Meldung "Öl nachkippen" kommt, man die Haube Öffnet und wieder schließt ist für 50 oder 100 Km ruhe?

Defekter Ölstandssensor an sich sollte Angezeigt werden.

Da Ölstand Passt und Sensor neu, nicht Auszuschliessen das dieser Defekt ist, eher Unwahrscheinlich, wird wohl ein Fehler in der Verkabelung, Stecker, STG, etc., sein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Oder der Kontakt der Motorhaube ist defekt und das Fahrzeug erkennt gar nicht dass diese offen war? Weiß nicht ob ohne die Meldung irgendwann verschwinden würde. Einfach mal im KI prüfen ob die offene Haube angezeigt wird.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Das kann's wohl auch sein wenn permanent die Meldung, wenn jedoch offene MH im KI angezeigt wird sollte dieser i.O. sein!?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Also die offene Haube wird mir nicht angezeigt. Ich hatte das auch schon gehört dass der Sensor erst dann misst wenn die Haube zu ist und habe das auch so gemacht.

Hatten den Stecker bei dem Sensor angeschaut und da war auch nichts Auffälliges (weiß natürlich nicht so das Teil endet und wie er verläuft). Werde Heute noch versuchen mit offener Haube die Zündung anzumachen und sonst auch danke für den Tip mit der Batterie. Das probier ich auch aus.

Muss man beim Abklemmen der Batterie etwas beachten? Nicht dass sich etwas resetet...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Wenn die offene Haube nicht angezeigt wird sollte es ja klar sein, Kontaktschalter. Oder Kabel/Stecker.

Das mit der Batterie würde ich erstmal sein lassen.

 

Kontaktschalter der Haube dient u.a. dazu die "Öl Meldung" zu Quittieren.

 

https://www.motor-talk.de/.../...r-motorhaubensensor-t2504899.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Ich habe das jetzt nochmal getestet:

Zündung angemacht, dann die Tür aufgemacht -> das System zeigt mir eine offene Tür an.

Motorhaube aufgemacht -> das System zeigt mir immer nur noch die Tür an..

Heißt dass ich jetzt ein komplett neues Schloß für die Haube brauche? Kann man sowas selbst, ohne Erfahrung einbauen?

Ist sowas zu empfehlen?

https://www.autoersatzteile.de/13688804-maxgear

Muss danach etwas neu codiert werden?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Alt raus neu rein fertig.

8K0823509G

https://shop.ahw-shop.de/...nal-audi-a4-a5-q5-r8-schloss-mikroschalter

 

Microschalter ist im Schloss verbaut, sonst müsstest mal Gucken ob man den wechseln kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. 1 Liter Öl nachfüllen' überführt.]

Super. Vielen Dank.

Dann weiß ich was zu tun ist!

Hallo Leute,

nachdem ich das Schloss ausgebaut habe und den Mikroschalter kurzgeschlossen habe, ist die Meldung weg.

Also weiß ich jetzt dass es tatsächlich an dem Mikroschalter liegt.

Kann man diesen irgendwo einzeln kaufen oder muss ich tatsächlich das ganze Schloss neukaufen?

Hättest du auch sehen können das der Mikroschalter defekt ist weil im Fis die geöffnete Motorhaube nicht angezeigt wird.

Den Mikroschalter gibt es beim Freundlichen nur komplett mit Schloß.

Aber dann könnte das doch theoretisch auch das Schloss selbst sein, was defekt ist oder?

Ausbauen und manuell einrasten lassen und schauen ob der Mikroschalter betätigt wird.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 15. August 2020 um 09:47:03 Uhr:

Ausbauen und manuell einrasten lassen ......

Wäre Verzicht auf Ausbau, Trennen der Steckverbindung nahe des Schlosses, provisorisches Anbringen eines Test-(Doppel)-Kabels, provisorisches Verlegen dieses Kabels nach außen und dort mit dem Ohm-Meter messen nicht auch möglich? Nur so als Überlegung....

Grüße, lippe1audi

Er will doch wissen ob das Schloß oder nur der Mikroschalter defekt ist.

Beim messen wird man nur feststellen das der Mikroschalter nicht arbeitet.

Man kann man sich am besten gleich ein neues Schloß kaufen das es den Mikroschalter nicht einzeln gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölstandsensor defekt oder funktioniert nicht richtig?