Ölstand beim Civic Type S immer erhöht
Hallo ich brauche mal Euren Rat ich weiss nicht wie ich handeln soll:
Mein Civic Type S hat jetzt 93.000km runter und mir viel schon vor der letzen Inspektion auf das der Ölstand über max war.
Danach habe ich die Inspektion gemacht und Ölwechsel nach 10.000km guckte ich mal wieder aufs Öl und wieder über max. Dann habe ich bei 93000 ein Ölwechsel geamcht zur sicherheit und den Wagen checken lassen. Man sagte mir die Einspritzdüsen wären vermutlich defekt aber prüfen kann man es nicht...... Okay ich hab zum Glück ne Zusatz Versicherund und müsste für alle Düsen neu und Montage 500 und nen paar gequetschte zahlen ( Hondakulanz wären es 1200+ gewesen!). Also warte ich auf die düsen und bin wieder so 800km gefahren seit dem letzen Ölwechsel also bin so bei um die 94.000km und stehe schon wieder bei 4-5mm vor Max Ölstand auf dem Stab.
Der Wagen kam aus dem Ölwechsel mit Minimumstand. Bin echt geschockt !
Haltet ihr die Düsen für eine realistische Fehlerursache? Diese sollen wohl nachtropfen. Ich fahre imemr so 25 km morgen zur Abreit und zurück also keine reine kurzstrecke. Der Wagen hat auch nur mega selten den Partikelreinigungsvorgang vielleicht mal so alle 15-20.000.
Also nicht übermäßig ich würde sagen gleich seit kaufbeginn. Was könnte es noch sein? Bin über jeden Rat dankbar.
Sorry für die Rechtschreibung bin müde und mächtig geladen!
Danke schonmal im Vorraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und weiter? Mal abgesehen davon dass ich dich nicht angesprochen habe
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und schon geht der ganze Laden hier den Bach runter! Alles war besser als du jeden Tag hier warst.Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Oh, Mann. Kaum bin ich mal nen Tag nicht hier....
Nein, da fühlt man sich natürlich nicht angesprochen...
Pete, werd' einfach mal erwachsen und benimm' dich nicht wie ein pubertierender 15jähriger. Kurze, coole Sprüche reißen können nur wenige. Laß es lieber.
Ach übrigens, hab's erst jetzt gesehen, Dieselmotoren können inzwischen tatsächlich eine Drosselklappe haben. Diese wird benötigt um die hohen Abgasrückführraten von bis zu 85% zu erreichen. Das normale Druckgefälle zwischen Auspuff und Einlaßseite reicht inzwischen nicht mehr aus. Da wäre bei ca. 50% Rückführrate Schluß.
Nicht alle Dieseln haben das, aber doch einige.
Grüße,
Zeph
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chaotenkopf
sry aber off topic!
hab mich doch schon beim ersten post entschuldigt 🙄
neuer tread wegen sowas, unnötig, aber wenns dich stört, werd ich das hier unterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
in einer woche, ein liter, uiui, da musst fahren wie sau 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Da wunderts mich nicht, dass Dein Öl auch schnell weg ist....😁
möcht gern wissen wo er das hingesoffen hat
Also meines Wissens gibts nur : Verbrennen, oder verlieren. Mehr geht nicht!??
Sorry@TE.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Also meines Wissens gibts nur : Verbrennen, oder verlieren. Mehr geht nicht!??Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
in einer woche, ein liter, uiui, da musst fahren wie sau 😁
möcht gern wissen wo er das hingesoffen hatSorry@TE.
ich sag nix mehr dazu, sonst wird mir noch der kopf abgeschlagen, wenn ers verliert würd ich gern wissen wo, da ich nix finde, keinen einzigen ölfleck.
@TE, warum du immer zu viel Öl hast weiß ich nicht, hast aber shcon genug antworten erhalten 😛
Ähnliche Themen
Ca. alle 350 bis 500km. Eine Regeneration dauert zwischen 10-20min oder 10-30km, je nach Beladung des Filters und gefahrener Geschwindigkeit. Am schlimmsten ist der Dieseleintrag im Öl, wenn in der Stadt im Stop & Go regeneriert werden muß.
Grüße,
Zeph
ja war stop and go aber von mitte messtab auf max kann nicht sein oder??
Werd wohl oder übel mit Anwalt weitersehen müssen...
Zumindest war's bei meinem nicht so. Da blieb der Ölstand in etwa konstant. Ob der Dieseleintrag den Ölverbrauch kaschiert hat, oder ich einfach wenig gehabt habe, weil ich ein ausgesprochener Langstreckenfahrer bin, weis ich nicht.
Grüße,
Zeph
das prob is es war früher nichso also muss jawohl was defekt sein aber was.
Zylinderkopf schliessen die aus weil er nicht qualmt. Düsen sinds nicht
Du mußt irgendwie herausfinden, wie oft und wie lange der Wagen regeneriert. Es gibt nur zwei wahrscheinliche Möglichkeiten wie Diesel ins Öl gelangt:
1.) Die Injektoren
2.) Zu lange und zu häufige Regenerationen
Ersteres kann man inzwischen ausschließen, da diese ja gewechselt wurden.
Zweiteres kann durch einen kaputten Oxikat passieren (der Filter regeneriert nicht mehr ordentlich und es dauerts zu lange) oder die Differenzdruckfühler sind kaputt und das Steuergerät glaubt das der Filter voll ist.
Grüße,
Zeph
das nach einer einzigen regeneration, die "gehen wir mal von aus" richtig abläuft, kann ja garnicht soviel diesel ins öl kommen das sich der ölspiegel gleich merklich verändert.
der größte teil gelangt logischerweise in den abgastrakt.
an den restlichen sensoren wirds auch nicht liegen, das system erkennt sofort unregelmässigkeiten und quittiert diese mit einer leuchte.
komisch, komisch
Zitat:
Original geschrieben von Syn@PuntoHGT
an den restlichen sensoren wirds auch nicht liegen, das system erkennt sofort unregelmässigkeiten und quittiert diese mit einer leuchte.komisch, komisch
Das ist zwar richtig, aber was bleibt noch?
Wenn man alles andere ausgeschlossen hat und nur mehr eine Möglichkeit überbleibt, dann muß diese, so unwahrscheinlich sie ist, die richtige sein" - Sherlock Holmes
Interessant wären die genauen Angaben zu Regenerationsintervallen (wie lange, wie weit, wie viele Kilometer dazwischen).
Grüße,
Zeph
wie gesagt
DPF Reinigung in der Werkstatt
nach 600km Reinigung auf der Autobahn ca 10-15min
nachweiteren 500km Reinigung innerorts ca 15min kann auch 20 sein....
Das war der Ölstand von Mitte Auf Max
Das ist wirklich merkwürdig, hört sich alles normal an. Meiner tat auch ungefähr so. Ich fürchte mir gehen die Ideen aus...
Grüße,
Zeph
Montag Termin nochmals zum auslesen der Daten dann wendet sich die Werkstatt an Honda die wissen auch nicht mehr weiter und wollen ne Antwort. Allerdings sagte Honda wohl das nen Anstieg von 7mm an Ölmesstab schon passieren kann was bei mir ner Fahrleistung von 700 km jetzt war....
Sprich das soll normal sein,,,,,,,wtf welches Auto kann den nur 700km weit fahren ich denke hier muss ich mim anwalt ran