Ölmeßstab 2.0 TDI nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

hat schon jemand beim B9 2.0 TDI einen normalen Ölmeßstab nachgerüstet? Beim B8 war das ja ohne Probleme machbar.
Ich gehe mal davon aus dass es nicht viel Unterschied machen wird ob 122, 150 oder 190 PS. Mich würds für den 190 PS Motor interessieren.

Danke für die Infos.

LG Audi444

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, was ist schlecht wenn man ü50 ist? Ich komme aus dem Motorsport und arbeite für einen deutschen OEM in Bayern, also hab ich genug Erfahrung mit Autos, nur brauch ich kein fahrendes IPhone! Auto soll Auto bleiben, aber wahrscheinlich hat da die jüngere Generation da ein Problem damit, da mechanisches Wissen fehlt!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Darum frage ich ja. Mir ist bekannt, dass es in anderen Modellen die gleichen Motore mit Meßstab gibt.

Bei sämtlichen 2.0 TDI 05L Grundmotoren bei VAG die ein Ölrohr 05L 103 634 A verbaut haben, ist der Ölmessstab 05L 115 611 verbaut. CAHA_B8 war jetzt das Versuchsobjekt :-) und bei seinem neuen A5 funktionierts und der Peilstab zeigt auch passend an.

Hi,

lässt sich bei eingestecktem Ölmessstab die Motorabdeckung noch montieren?

VG

Ja die Motorabdeckung passt noch drauf.

Ähnliche Themen

Ja es passt genau.

Ölmessstab

Habe mal bei meinem 2.0 TDI, MKB: DEUA, 150 PS, Bj. 2018 nachgeschaut.

Das Ölrohr sieht da etwas anderst aus...

@CAHA_B8
deiner ist Bj. 2024?

Ölrohr

Schau mal nach, ob Du die Teilenummer des Ölrohrs bei Dir findest, die steht doch oben am Rand oder?
Ich schaue dann mal, ob es etwas passendes gibt.

@hoermann

Am Ölrohr steht leider keine Teile Nr.

Wenn die Motorabdeckung montiert ist, ist der Verschlußstopfen oben bündig mit der Motorabdeckung. Da ist kein Platz mehr

Montierte Motorabdeckung
Ölrohr

Der Peilstab ist fast genau so groß wie der Verschlussstopfen der original drin steckt, das passt schon.
Es sieht auf Deinen Bildern so aus, als wäre oben am Rand die Teilenummer markiert, das AG von Audi AG sieht man, schau nochmal an dem Rohr nach auch weiter unten.

@hoermann

habe die Teile Nr. vom Ölrohr nun doch noch gefunden. Diese steht auf der Rückseite oben am Ölrohr.

Bei meinem ist das Ölrohr 04L 103 634 verbaut.

Gibt's dafür auch einen passenden Ölmessstab?

Bei dem Ölrohr 04L 103 634 gibt es mehrere Messstäbe, bei den Audi Modellen haben die meisten den 04L 115 611 F verbaut, es gibt aber auch Modelle mit der 04L 115 611 und der TT hat den 04L 115 611 K verbaut.
Bei den anderen Marken sieht es ähnlich aus hier haben die Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 den 04L 115 611 K drin und die mit Euro 6 den 04L 115 611 F den 04L 115 611 einige Euro 4 Motoren. Der DEUA Motor ist nur bei Audi verbaut und dort hat keiner original einen Messstab verbaut.

Ich würde den 04L 115 611 F probieren kostet mit knapp 18EUR auch nicht die Welt.

Bei den Modellen mit quer eingebautem Motor (A3, Q2, TT usw.) gibt es passend zu diesem Rohr 3 verschiedene Messstäbe. Das Rohr selber wurde ab etwa 2011 überall in 1.6 und 2.0 TDIs eingebaut, von A3 bis A6.

Anhand des A3 kann man die Messstäbe folgenden Motoren zuordnen:

04L 115 611: CRFC, CRFA
Index F: DCYA, CUNA CRLB, DGCA
Index K: DBGA, DEJB, DEJA

Index K kostet interessanter Weise mit ca. 30 € fast das doppelte wie die anderen.

Hoermann war wohl schneller

@hoermann
@christian-88
@CAHA_B8

danke für eure Hilfe und sehr gute Recherche.

Werde mir dann bei Gelegenheit den 04L 115 611 F Peilstab besorgen und hier berichten wie dieser dann passt.

VG

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Noch nichts neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen