Ölfreigabe VW 504 00
Speziell für die GTI/GTI Clubsport Fahrer. Auf Anfrage an meinen Freundlichen, welches Öl ich für meinen Clubsport fahren darf, bekam ich folgende Info: VW 504 00 Freigabe, 0W-30. Es gibt z. Z. keinen Öl Hersteller, der diese Norm erfüllt. Da hat VW schön die Finger drauf, und lässt sich den Liter mit über 30€ vergolden. Da muss man sich nicht nur über Software Probleme ärgern, da kommt das auch noch hinzu.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Ist das jetzt nicht schon LL4?
Zitat:
@big-tini schrieb am 20. Januar 2021 um 10:56:16 Uhr:
Komisch, ich habe ein Original VW 1 Liter Gebinde mit der Norm 507 Longlife 3 bekommen und das ist 5W30.Da blickt doch niemand mehr richtig durch.
Dann ist das noch ein altes Gebinde.
Auf der VW Website musst Du mal nach Motoröl suchen, da wird nur noch 0W20 und 0W30 beworben.
Oder gehe mal auf den ahw shop, dass ist ein VW Händler wo man das original Öl billiger bekommt. Dort hat das 50400/50700 auch nur noch 0W30.
Lass Deinen Händler mal mit Deiner FIN im Werkstatt Leitfaden nachsehen, ob Dein Motor nicht mit 0W20 50800/50900 befüllt ist, wie es bei den neuen Dieselmotoren der Fall ist.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 20. Januar 2021 um 11:10:23 Uhr:
Ist das jetzt nicht schon LL4?
Nur das 0W20 50800/50900 ist LL4.
Mein Händler sagte, es gibt auch bereits LL4. Mein GTD würde lt. Wartungsliste, allerdings das LL3 mit 5W30 bekommen.
Wie gesagt, in der BA schweigt VW zu dem Thema.
Bei Erwin habe ich mir die Dokumente u.a. „Instandhaltung“ angeschaut und in der aktuellen Ausgabe, wird der GTD mit MKB: DTUA dort nicht explizit aufgeführt. Also kann ich mich nur auf meinen Händler verlassen.
Zitat:
@big-tini schrieb am 20. Januar 2021 um 11:16:53 Uhr:
Mein Händler sagte, es gibt auch bereits LL4. Mein GTD würde lt. Wartungsliste, allerdings das LL3 mit 5W30 bekommen.
Wie gesagt, in der BA schweigt VW zu dem Thema.
Bei Erwin habe ich mir die Dokumente u.a. „Instandhaltung“ angeschaut und in der aktuellen Ausgabe, wird der GTD mit MKB: DTUA dort nicht explizit aufgeführt. Also kann ich mich nur auf meinen Händler verlassen.
Im Zweifelsfall machst Du mit LL3 50400/50700 nichts falsch,
aber 0W30und nicht die alte Suppe 5W30 von Deinem Händler die er los werden möchte.
Und LL4 gibt es schon länger und nicht bereits.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Januar 2021 um 11:16:51 Uhr:
Nur das 0W20 50800/50900 ist LL4.Zitat:
@Marki_M. schrieb am 20. Januar 2021 um 11:10:23 Uhr:
Ist das jetzt nicht schon LL4?
Irgendwas hatte ich da nämlich gelesen. Danke für die Info.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 20. Januar 2021 um 11:38:28 Uhr:
Irgendwas hatte ich da nämlich gelesen. Danke für die Info.Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Januar 2021 um 11:16:51 Uhr:
Nur das 0W20 50800/50900 ist LL4.
Nichts zu danken. 🙂
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Januar 2021 um 09:30:55 Uhr:
Da ist ja @Auke49 anderer Meinung, da sein Händler ihm was anderes sagte und nur 0W30 rein gehören würde.Zitat:
@Jeverman schrieb am 19. Januar 2021 um 23:08:52 Uhr:
Golf VII GTI TCRAb Werk 0W-20
Ölservice 0W-30, gem. Vorgaben VW so zulässig; Händler kann aber auch 0W-20 nehmenGolf VIII GTI
Ab Werk 0W-20
Ölservice wird ja erst noch kommen, lt. Händler wie beim TCRWer das 0W-30 günstiger als von VW braucht:
Shell, Helix Ultra Professional, AV-L 0W30, motorolie, 1 l https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_i_TB1bGbVETHNCQ?...
Ich hatte mit das letztes Jahr für den TCR sogar schriftlich geben lassen.
Verstehe auch nicht, warum die Werksbefüllung beim Service durch was anderes ersetzt werden darf.
Beim Golf VIII gibt es im Motorraum auch keinen Aufkleber um das zu verifizieren. In der BDA steht meiner Meinung nach: Händler fragen.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 20. Januar 2021 um 18:32:27 Uhr:
Ich hatte mit das letztes Jahr für den TCR sogar schriftlich geben lassen.Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Januar 2021 um 09:30:55 Uhr:
Da ist ja @Auke49 anderer Meinung, da sein Händler ihm was anderes sagte und nur 0W30 rein gehören würde.
Verstehe auch nicht, warum die Werksbefüllung beim Service durch was anderes ersetzt werden darf.
Beim Golf VIII gibt es im Motorraum auch keinen Aufkleber um das zu verifizieren. In der BDA steht meiner Meinung nach: Händler fragen.
Wenn im Motorraum kein Schild am Schlossträger ist, dann ist der Motor mit 0W20 befüllt.
Dann passt ja die Aussage meines Händlers.
Danke.
Das würde ich mal so sagen. 😉
Schön, wenn hier auch mal was sachlich und nett miteinander klären kann.
😎
Ich würde das entsprechende Öl von "Addinol" oder "Meguin Oils of Germany" (= LiquiMoly) zum günstigsten Onlinepreis kaufen!
Preisvergleich mit Idealo.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 21. Januar 2021 um 05:46:26 Uhr:
Ich würde das entsprechende Öl von "Addinol" oder "Meguin Oils of Germany" (= LiquiMoly) zum günstigsten Onlinepreis kaufen!Preisvergleich mit Idealo.
Ich würde mal sagen Liqui Moly = Meguin, da Meguin das Öl herstellt und Liqui Moly es viel teurer unter ihrem Namen verkauft.
Addinol, na ja muss man nicht unbedingt haben.
Da war doch noch was?
Ravenol 🙂
Hat denn Addinol überhaupt schon das 0w30 mit der 504 00?