Nutzbarkeit Kofferraum 3er Touring

BMW 3er G21

Hallo,

habe folgende Fragen:
1. Wie gut lässt sich der Kofferraum wirklich nutzen? Hatte den Eindruck bei der Besichtigung, dass es aufgrund der Radkästen im hinteren Bereich deutlich enger wird.
2. Wer bei BMW kam eigentlich auf die Idee, für die Kofferraumhalterungen Platz am Dach des Kofferraum abzuzweigen?
3. Kann mich erinnern, dass es unterhalb des Kofferraumbodens keinen wesentlichen Stauraum mehr gibt. Da bietet Mercedes deutlich mehr.

74 Antworten

Klar. Probefahrt mache ich demnächst. Mal schauen evtl. gibt der Händler mir die Kiste übers Wochenende. Dann kann ich in Ruhe zu Hause Koffer und Buggy einladen und testen.

Also als Vater von 4 Kindern empfehle ich Dir den BMW F46 😁, wobei der Große jetzt aus dem Haus ist und wir deshalb auf den G21 umsteigen.

Beim Passat ist der Sitzkomfort in der Mitte auch eher mau und in der Lehne spürt man die Stange an der die Lehne befestigt ist. Also insgesamt bescheiden.

Der Kofferraum bei G21 ist ausreichend für mich als hauptsächlich Außendienstler. Wir haben als Muster allerdings nur kleinere Produkte. Insgesamt ist ein BMW nie ein Raumwunder, auch unsere G31 nicht. Ich bin zufrieden, könnte aber auch jedes Mal kotzen, wenn ich das Trennnetz sehe, welches gefühlt die Hälfte des Kofferraums nach oben in Anspruch nimmt. Mein Pilotenkoffer passt mit Gewalt darunter, größere Kartons stehen an. Das ist komplett unpraktisch und blöd gelöst. Sakkos hängen, wie immer, am hinteren Handgriff gut und die Alltagsjacke am Kleiderbügel an der Kopfstütze.
Für Platz würde ich mal bei der VAG vorbeischauen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@RAAS schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:28:24 Uhr:


Ich bin zufrieden, könnte aber auch jedes Mal kotzen, wenn ich das Trennnetz sehe, welches gefühlt die Hälfte des Kofferraums nach oben in Anspruch nimmt. Mein Pilotenkoffer passt mit Gewalt darunter, größere Kartons stehen an.

Genau deswegen ist bei mir das Trennnetz rausgeflogen und lagert wundervoll in der Ecke meiner Garage.

Das Trennnetz war aber praktisch, weil der Regenschirm genau darauf gehalten hat. Ohne fällt er durch 😉
Habe das Auto gerade für meine letzte Weihnachtstour vorbereitet und habe ziemlich Tetris spielen müssen...

Wenn es draußen pisst, greife ich zum Knirps in meiner Türverkleidung.
Vom Fahrersitz würde ich nicht ans Trennnetz kommen. So beweglich war ich vielleicht mal vor langer langer Zeit...
😉

Mit drei Kindern halte ich den Dreier für nahezu ausgeschlossen. Der X3 hat deutlich mehr und praktischer nutzbaren Kofferraum. Wenn allerdings noch Kinder im Kindersitz sitzen, sind beide eng. Selbst bei uns im 5er passt niemand zwischen die Kindersitze.

Ich finde den Kofferraum sogar von einem g20 schon groß genug. Die Einschränkung wegen der verengten Breite habe ich ganz selten, nur wenn ich z.B. ein MTB in 28 Zoll transportieren muss, da muss ich das vordere Rad demontieren. Da fehlt nur ein paar cm. Die Einschränkung gilt ebenfalls für den g21. Aber das ist der seltene Fall, in 99% der Fälle reicht der Kofferraum mehr als ausreichend. Die einzelnen Fälle kann man ignorieren. Nur wenn man regelmässig größere Gegenstände transportieren muss, dann muss ein anderes Fahrzeug sein.

Puh, so unterschiedlich sind Geschmäcker und Ansichten! 😁
Ich würde z.B. im Leben nicht auf die Idee kommen ein Fahrrad da reinzustopfen, auch weil man oft ja sowieso zu zweit ist. Dafür gibt es die AHK. Das ist einfach, praktisch und dreckfrei.
Der Kofferraum des G21 ist kleiner als bei der namhaften Konkurrenz (A4, Passat, C-Klasse, Octavia). Das gilt aber praktisch für alle Modelle bei BMW.
Speziell den Kofferraum des G20 empfinde ich auch als relativ unbrauchbar für den Alltag. Er ist klein, flach, eng und hat zusätzlich eine Ladekante. Von der Außenoptik des G20 ganz zu schweigen 😉
Ich würde mal bei meinem Dealer einen Tag einen G21 ausleihen. Stehen immer noch genug rum und es ist ja auch egal, welcher Motor - solange es kein Hybrid ist!

Kurz zwei drei Sätze von mir.
Ich hab den G21 und 3 Kinder, 8, 14 und 16. Es geht schon recht zu auf der Rückbank, aber es geht! Alle im Auto und Gepäck für eine Woche im Kofferraum geht auch locker. Ja es gibt natürlich ne Menge Autos, die einen größeren Kofferraum haben. Aber der vom G21 ist schon ok.
Mich stören eigentlich nur zwei Sachen. Durchladelänge ist etwas mau und die zwei Vertiefungen der automatischen Heckklappe. Bei uns zieht demnächst ein Hund ein und für den Kofferraum eine passende (nicht so arg teure) Box zu finden warn schon eine Herausforderung. Wenn die Box drin ist (Rollo und Trennwand raus), hab ich noch einen Zentimeter zur Heckscheibe und links und rechts von der Box ist nicht mehr wirklich viel Platz...

Da muss ich Dir meinen Respekt aussprechen. Deine Kinder müssen sich untereinander blendend verstehen ……:-)
Meine würden bei noch weniger Platz als im Passat meutern.
Meine sind 12 und 2x15 und die 15 jährigen sind schon bei 1,80.

Ich habe 3 Kinder: 11 und 10 Jahre und ein Baby mit knapp 1 Jahr. Mit Dachbox sollte das gehen im G21.

Der Kleinste in die Mitte und die beiden Großen aussen. Geht schon. Klar könnte es etwas mehr Platz geben...😁

Mit Maxi Cosi / Kindersitz eher nicht. Teste lieber mal, ich hab 2 Kids und da ist für mich mit 4 Personen Schluss im 3er. Zu dritt hinten, nur Kurzstrecke und dann muss der große samt Kindersitz neben mir sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen