Nutzbarkeit Kofferraum 3er Touring

BMW 3er G21

Hallo,

habe folgende Fragen:
1. Wie gut lässt sich der Kofferraum wirklich nutzen? Hatte den Eindruck bei der Besichtigung, dass es aufgrund der Radkästen im hinteren Bereich deutlich enger wird.
2. Wer bei BMW kam eigentlich auf die Idee, für die Kofferraumhalterungen Platz am Dach des Kofferraum abzuzweigen?
3. Kann mich erinnern, dass es unterhalb des Kofferraumbodens keinen wesentlichen Stauraum mehr gibt. Da bietet Mercedes deutlich mehr.

74 Antworten

Laut meinem Händler wird es eben diese geniale aufklappbare Heckscheibe beim kommenden 5er Touring nicht mehr geben.

Hoffentlich wird der G21 ganz lang gebaut!

Zitat:

@burgmensch schrieb am 9. November 2023 um 23:21:21 Uhr:


Laut meinem Händler wird es eben diese geniale aufklappbare Heckscheibe beim kommenden 5er Touring nicht mehr geben.

Hoffentlich wird der G21 ganz lang gebaut!

Sicherlich ist so etwas beim Autokauf nicht kriegsentscheident. Dennoch mag ich nie verstehen warum man so geniale Alleinstellungsmerkmale abschaffen muss. Geht mir nicht in meinen Kopf!!!

Hi, kurze Frage zwischendurch.
Ich habe zwei Reisekoffer mit den Maßen L78 x B48 x T31
cm
Passen die beide in den Kofferraum?

Jo

Ähnliche Themen

Aber nur aufgestellt und nicht liegend 😉 wenn ich mich nicht verrechnet habe?!

Hatte vorher den a4 b9 in kombi und obwohl es von den Daten her der BMW 5 Liter mehr haben soll fuhlt es sich nicht so an. Die ecken stören einfach.

Aber uns reicht es trotzdem habe zwei Kinder 6 und 3 und Kinderwagen brauchen wir nicht mehr.

Genau, die Radkästen stören einfach. Die Breite dazwischen beträgt nur so 93 oder 95cm (glaube ich). Gibt dazu Bilder im Internet.
Aufgrund des aktuell noch benötigten KiWa mit großer Babywanne fällt damit wohl der 3er leider bei mir erstmal raus.

Das reicht doch trotzdem. Hat uns selbst beim E91 gereicht.

Ja reicht trotzdem

Hatten den G20 und sind mit Kinderwagen und Wanne durch die Welt gefahren…. Für den Urlaub war dann eben Dachbox angesagt. Die Wanne ist ja auch nach 7-8 Monaten Geschichte…

Zitat:

@quattro406 schrieb am 6. Januar 2024 um 14:38:45 Uhr:


Genau, die Radkästen stören einfach. Die Breite dazwischen beträgt nur so 93 oder 95cm (glaube ich). Gibt dazu Bilder im Internet.
Aufgrund des aktuell noch benötigten KiWa mit großer Babywanne fällt damit wohl der 3er leider bei mir erstmal raus.

Hier dauert es zwar noch etwas, habe aber schon mal den den Kinderwagen mit Wanne reingepackt um zu schauen wieviel Platz übrig bleibt . Die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Für längere Strecken (Urlaub o.Ä) muss dann wohl ne Dachbox her 🙄

Asset.HEIC.jpg

Das meinte ich. Ja, geht alles, ich bin als Kind mit Opel Kadett durch die Gegend gefahren. Unser KiWa ist aber auch scheinbar zu groß für den 3er.
Da waren schon 4 Tage Weihnachts-Urlaub ein Tetrisspiel im aktuellen F30.

Fazit: geht natürlich alles! Komfortabler ist es im 5er. Da kann man sich dann ggf. die Dachbox sparen, von der ich kein Freund bin.

Ich habe Abdeckung mit dem Rollo eh abgemacht das stort nur finde ich und nimmt auch etwas platz weg. Wenn es in Urlaub geht muss die Hutablage auch ab dann kann man schön hochstapeln.

Kinderwagen wird meistens überbewertet. Ab 6 Monaten können die meisten Kinder im Buggy sitzen. Wenn man dann einen Schirmbuggy kauft geht das schon besser.

Man kann bei vielen Herstellern die Babyschale ja auch noch zusammenklappen/falten. So auch bei Cybex. Für den Urlaub mit dem 3er also durchaus möglich um Platz zu sparen. Nur Alltagslösung ist das keine, weil auf Dauer sehr nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen