Nur Probleme mit dem GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe die Schnauze voll von VW.
Ich habe seit ziemlich genau 1 Jahr einen Golf V GTI. Hatte ihn neu bestellt!
Vom ersten Tag an gab es nur Probleme.
Zuvor war die Übergabe ein Witz. Draußen auf dem Hof. Kein Sekt keine Blumen für die Frau, kein Geschenk einfach nichts. Lächerlich

Nun mal zu den Mängeln.
1. Haube Lackfehler 2x6cm
2. Abdeckung SRA stand ca. 1cm ab.
3. Heckklappe versetzt und schief .So schief, das sie schon auf der Stoßstange aufsetzte.
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
5. Türverkleidungen auf beiden Seiten am rappeln.
6. Gänge gingen sehr schwer rein.
7. Tür Fahrerseite steht im oberen Bereich ab. Somit gibt es natürlich Windgeräusche und Feuchtigkeit zieht dazwischen.
8. Bremse ungewöhnlich. Mal ist das Pedal sehr weich und federnd und der Bremsdruck ist eher schwach und dann ist das Pedal hart und der Bremsdruck ist stark. Zudem rauschen und quitschen die Bremsen.
9. Kupplungspedal schwergängig .Kupplung hat zudem einen sehr langen Schleifpunkt. Auch wenn ich hoch oder runter schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse, ruckt jedes mal der Motor.
10.Reifen extrem laut.
11. Rappeln und knacken aus Richtung Kofferraum und Frontbereich
Habe den Golf dann beim freundlich abgegeben zur "Mängelbeseitigung".
Als Ersatzwagen habe ich dann einen Fox bekommen. Supi! Na ja er fährt.
Als ich mein Auto dann nach ca. 1,5 Wochen abgeholt habe hatte sich nicht viel getan.
Der Lackfehler auf der Haube war weg und die Abdeckung der SRA war auch wieder da wo sie normalerweise sein sollte und die Schaltung wurde eingestellt.
Rappeln würden sie angeblich nicht hören. Die Spaltmaße wären an der Heckklappe i.O.
Haha. VW hat eine Toleranz von +/- 0,5cm.
Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.
Der Lackschaden auf der Stoßstange wäre nicht von der Klappe, sondern beim beladen entstanden.
Bremsen, Kupplung und Reifen wären i.O.
Und den Rest meiner Mängelliste können sie nicht nachvollziehen.
Was mir noch aufgefallen ist, war ein 40cm langer Kratzer auf der Beifahrertür der vorher nicht da war.
Habe mich dann in Wolfsburg beim Kundendienst beschwert.
Die haben denen Dampf gemacht und ich mußte mein Auto wiede hin vringen.Diesmal gab es einen Golf und keinen Fox.
Sowohl der Geschäftsführer als auch der Serviceleiter und der Verkäufer haben sich persönlich bei mir entschuldigt und versprachen Besserung.
Dazu kam es leider nicht.
Das einzige was anders war, ein neuer Kratzer aber nicht mehr ganz so groß wie der erste. Angeblich wäre der schon gewesen.
Den anderen haben die übrigens weg gemacht.
Zwischendurch wieder mit der Kundenbetreuung telefoniert und gemailt.
Hatte dann den freundlichen gewechselt.
Der neue freundliche gab sich Mühe und hat die Heckklappe 100% eingestellt und alle Lackfehler behoben, eine neue Stoßleiste und auch die nervigen Rappengeräusche hat er beseitigt .Den Rest kann er nicht nachvollziehen.
Klasse!
Langsam gehen mir die Händler in meiner Nähe aus.
Bis heute habe ich immer noch Mängel an meinem Auto den der freundliche einfach nicht beseitigen kann oder nicht will.
Hätte schon 2 mal wegen den Bremsen fast einen Unfall gehabt. Aber das interessiert die nicht.
Zwischenzeitlich sollten die mir einen leichten Hagelschaden beseitigen. Haube, Dach und A-Säule.
Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.

Die ganze Sache wurde nun nach Wolfsburg geschickt und soll da bearbeitet werden.
Bin ja mal gespannt.
Werden warten was dabei raus kommt und direkt nächstes Jahr zum Anwalt gehen.
Für mich steht fest, das es nie wieder einen VW fahren werde wenn die Sache erledigt ist.Das Auto selbst kann nichts dafür sondern der Hersteller.

Hat vielleicht jemand auch so viele Probleme mit seinem Golf oder zumindest den ein oder anderen und kann mir sagen was man da machen kann oder wie euch geholfen wurde usw.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?

und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Na, du würdest auch mein Lieblingsmechaniker werden. Dir würde ich Feuer unterm Hintern machen, Bübchen.

Fehlerbeschreibung un Bezug auf Bremsen etwas neblig?
Was soll der Kunde denn sagen?

Glaubst du vielleicht, ich habe Zeit und Lust selber unters Auto zu krabbeln und den Fehler zu suchen?
Vom mir fehlenden Fachwissen mal ganz abgesehen.
Das ist dein Job, mache in gefälligst auch.

Wenn ich sage, das Auto bremst schlecht oder verzieht einseitig, dann erwarte ich, dass ein fachkundiger eine ausgiebige Probefahrt macht, den Fehler bemerkt, die Ursache findet und dann repariert.
Dafür bekommt er nämlich das Geld von mir.

Blöde Sprüche klopfen kann ich selber. Und vor allem solche Sprüche, aus denen man genau raushört, dass der Mechaniker schlicht und ergreifend keinen Bock oder kein Fachwissen zu einer richtigen Suche hatte.

Jaja, die armen Mechaniker.
Da kommt der Kunde und erwartet auch noch ernsthaft, dass die ordentliche Arbeit abliefern für ihr Geld.
Wenn ich solche Exemplare wie dich höre oder sehe, find ichs jedes Mal schade, dass ihr nicht in Detroit arbeitet.
Die dort bekommen grad die Rechnung für genau so eine Einstellung zum Kunden.

Da ich beide Seiten kenne und auch nachvollziehen kann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Klar ist es für den Kunden einfach ärgerlich wenn der Mechaniker nicht weiter weiß aber auch diesem Fachmann sind nun mal bei manchen Sachen die Hände gebunden und dann müssen andere handeln... so zum Beispiel hier der Händler oder VW die auf den Kunden zu gehen müssen und Lösungsvorschläge bringen um den Kunden angemessen für Fehler zu entschädigen. Und die Fehler müssen natürlich trotzdem behoben werden.

Aus Sicht des Mechanikers sind Kunden wie du aber leider das absolut Letzte... du sagst es selbst, Fachwissen gleich Null aber dem Mechaniker Beine machen wollen... er tut was er kann und das Macht er sicher nicht aus Spaß.

Leben und leben lassen, der kleine Mechaniker hat keine Entscheidungsgewalt...es gibt nicht einen einzigen Grund ihn dafür bluten zu lassen.

Um nochmal eins klar zu stellen, ich will hier keine Partei in schutz nehmen, klar ist eine fehlerhafte Bremsanlage eins der letzten Sachen die an einem Auto nicht 100 Prozentig funktionieren dürfen. Und natürlich muss so ein Fehler abgestellt werden.

Ich finde es echt heftig wie du hier von oben herrab redest... sorry, aber man kann auch anders mit seinen Mitmenschen umgehen.

Hallo zusammen,

schönes Motto: leben und leben lassen.

Aber die Realität sieht eben anders aus. Da arbeiten (neben anderen) eben auch Leute an relevanten Sachen, die kleine Lust, keine Ahnung oder sonstwas haben und nehmen dafür einen Haufen Geld.
Schön, wenn du das anders erleben durftest, ich kann das dagegen nur aus vollem Herzen bestätigen.
Beim Hausbau in Eigenregie hab ich nach relativ kurzer Zeit fast alle rausgeschmissen, denn da ich sowieso die ganze Zeit hinter den Leuten stehen muss, damit sie nicht rumpfuschen, kann ich es gleich selbst machen.
Als ich heuer mein neues Motorrad abholte, hatten sie entgegen meiner Wünsche diverse Anbauteile selbst drangeschraubt.
Hat mich einige Zeit gekostet, die teilweise um 180° falsch montierten Teile richtig zu montieren und vor allem die dadurch entstandenen Macken einigermassen zu kaschieren. Alles schlampig, mit Gewalt oder zu lose.
Was meine Freunde und ich schon in Sachen Auto/Werkstatt erlebt haben (u.a. Schrauben vergessen beim Bremsbelagwechsel, Dichtung bei Getriebereparatur,...) führe ich hier nicht auf, das würde Seiten füllen.
Nur im äussersten Notfall betritt ein Handwerker unser Haus (das letzte mal vor 8 Jahren) oder legt ein Null-Bock-Mechaschrotter seine Hand an eines unserer Fahrzeuge. das Risiko ist mir zu gross, das Preis/Leistungs-Verhältnis bei vielen praktisch nicht vorhanden.
Aber schön, wenn es bei anderen immer gut geht oder die in einer Gegend wohnen, wo sich Leute noch bemühen. Beneidenswert!

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Da ich beide Seiten kenne und auch nachvollziehen kann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Klar ist es für den Kunden einfach ärgerlich wenn der Mechaniker nicht weiter weiß aber auch diesem Fachmann sind nun mal bei manchen Sachen die Hände gebunden und dann müssen andere handeln... so zum Beispiel hier der Händler oder VW die auf den Kunden zu gehen müssen und Lösungsvorschläge bringen um den Kunden angemessen für Fehler zu entschädigen. Und die Fehler müssen natürlich trotzdem behoben werden.

Aus Sicht des Mechanikers sind Kunden wie du aber leider das absolut Letzte... du sagst es selbst, Fachwissen gleich Null aber dem Mechaniker Beine machen wollen... er tut was er kann und das Macht er sicher nicht aus Spaß.

Leben und leben lassen, der kleine Mechaniker hat keine Entscheidungsgewalt...es gibt nicht einen einzigen Grund ihn dafür bluten zu lassen.

Um nochmal eins klar zu stellen, ich will hier keine Partei in schutz nehmen, klar ist eine fehlerhafte Bremsanlage eins der letzten Sachen die an einem Auto nicht 100 Prozentig funktionieren dürfen. Und natürlich muss so ein Fehler abgestellt werden.

Ich finde es echt heftig wie du hier von oben herrab redest... sorry, aber man kann auch anders mit seinen Mitmenschen umgehen.

Gut, um auch mal was klarzustellen:

Ich bin meilenweit davon entfernt, "meinem" Mechaniker in solch einer Haltung oder solch einen Ton zu begegnen. Und ich bin garantiert auch nicht sein unbeliebtester Kunde, ganz im Gegenteil.

Der Threadersteller hat aber meiner Meinung nach klar Recht, wenn er sich über seine Werkstatt beschwert und wie lasch und lustlos er dort bedient wurde.
Und wenn dann noch jemand kommt, sagt er wäre Mechaniker ( gewesen ) und dann den TE mit seinen berechtigten Beschwerden grundlos angreift, dann werde ich leicht ärgerlich.

Genau solche Typen sind der Grund, dass viele Autowerkstätten in Verruf geraten.
Mir ging es gar nicht darum, dass der Fachmann ab und an bei einem schwierigen Problem oder einem seltenen Fahrzeug nicht weiterweiss.
Da gebe ich dir völlig recht, das kommt vor, niemand weiss alles. Weiterhin weiss ich auch, dass der Hersteller nicht 100%ige Entscheidungsfreiheit lässt.
Kann man auch damit umgehen.

Was mich so störte, war der sofortige Versuch, die Schuld auf den Kunden abzuwälzen und klarzustellen, dass der arme Mechaniker nie an irgendwas schuld hat.
Und genau darum hab ich mich mal auf nen ganz hohen Ast geschwungen, um mal die Position eines Kunden darzustellen, der einfach nur für sein Geld ein funktionierendes Auto will und zu recht erwartet, dass sein Gegenüber seinen Job genau so gut, engagiert und kundenfreundlich erledigt, wie er selber.

Aber das ist wohl in einigen Werkstätten zu viel verlangt.

In diesem Punkt und mit dieser Ausdrucksweise gebe ich dir uneingeschränkt recht.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


...
Der Threadersteller hat aber meiner Meinung nach klar Recht, wenn er sich über seine Werkstatt beschwert und wie lasch und lustlos er dort bedient wurde.
Und wenn dann noch jemand kommt, sagt er wäre Mechaniker ( gewesen ) und dann den TE mit seinen berechtigten Beschwerden grundlos angreift, dann werde ich leicht ärgerlich.
...

Ob jetzt die Beschwerden des TE berechtigt sind oder nicht, kann man wohl nur beurteilen wenn man selbst mal das Auto gesehen hat.

Mir kommen jedenfalls auch die vom TE beschriebenen Unterschiede von 1 - 1,5 cm bei den Spaltmaßen, Türleisten und der SRA Abdeckung leicht übertrieben vor.

Und wenn er sich schon beschwert, daß er bei der Übergabe seines Neuwagens "keinen Sekt, keine Blumen und keine Geschenke" bekommen hat, würde ich ihn auch als etwas zu anspruchsvoll bezeichnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Und wenn er sich schon beschwert, daß er bei der Übergabe seines Neuwagens "keinen Sekt, keine Blumen und keine Geschenke" bekommen hat, würde ich ihn auch als etwas zu anspruchsvoll bezeichnen.

Tja es gab halt auch bei VW mal Zeiten, da war der Kunde König....

Zitat:

Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.

Teilweise kommt mir die ganze Geschichte ein wenig komisch vor.

Aber ansonsten kann ich dem hier über die Pflichten eines Mechnaikers gegenüber Kunden geschriebenen nur vorbehaltlos zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von kindi


Und wenn er sich schon beschwert, daß er bei der Übergabe seines Neuwagens "keinen Sekt, keine Blumen und keine Geschenke" bekommen hat, würde ich ihn auch als etwas zu anspruchsvoll bezeichnen.
Tja es gab halt auch bei VW mal Zeiten, da war der Kunde König....

Wo ist der Kunde denn heute noch König 😁

Wir sind ja mit daran Schuld. Wer kauft denn heute noch einen Neuwagen zum LP? Ein Nachlass von 10 - 20% Prozent ist ja schon fast Pflicht. Für den Händler bleibt da kaum noch was übrig. Und weil er beim Neuwagenverkauf schon keinen Gewinn macht, soll er mich bei der Abholung noch mit einer Flasche Sekt, einem Blumenstrauss und was weiß ich noch beschenken?

Hohe Erwartungen kann man ja haben - aber man sollte schon noch realistisch bleiben.

Ja klar, aber ein wenig recht hat der TE schon, ein neues Auto kauft man sich ja auch nicht jeden Tag und es gab halt wie gesagt auch mal Zeiten wo sich die Händler/Verkäufer bemüht haben diesem "großen" Moment eine gewisse Magie ein zu hauchen.

Klingt n wenig schwul, ich weiß, aber trotzdem ein Klasse gefühl wenns denn so ist. 😁
Erwarten kann man es heut totzdem nicht mehr, wenn es dann so ist, ist es um so schöner.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Ja klar, aber ein wenig recht hat der TE schon, ein neues Auto kauft man sich ja auch nicht jeden Tag und es gab halt wie gesagt auch mal Zeiten wo sich die Händler/Verkäufer bemüht haben diesem "großen" Moment eine gewisse Magie ein zu hauchen.

Klingt n wenig schwul, ich weiß, aber trotzdem ein Klasse gefühl wenns denn so ist. 😁
Erwarten kann man es heut totzdem nicht mehr, wenn es dann so ist, ist es um so schöner.

Klar, da stimme ich im Prinzip ja auch zu. Ich stelle mir ja manchmal auch die Frage, wieso man gerade in der Automobil-Branche als Kunde so "schlecht" behandelt wird. Besonders in Anbetracht der hohen Beträge, die dort über den Tisch wandern. Immerhin ist das Auto die teuerste Anschaffung im Leben - mal abgesehen von einem Eigenheim.

Andererseits habe ich auch ein gewisses Verständnis für den Händler. Wenn er kein Geld an mir verdient, erwarte ich auch keine Präsente.

Muss da jetzt mal was zu schreiben.
Mir war klar das irgendwelche Leute unnötige Kommentare dazu abgeben.
Wollte eigentlich nur ernst gemeinte Antworten haben.
Mit einem Lineal stehe ich bestimmt nicht an meinem Auto. Wenn ich einen NEUWAGEN kaufe, will ich ein 100% Mängelfreies Auto haben.
Das ist wohl nicht zu viel verlangt. Wenn es Leute gibt die an seinem Neuwagen Mängel haben, und die sie einfach so hinnehmen sind sie wohl selber Schuld und der freundliche lacht sich ins Fäustchen.
So, wieso soll ich hier irgendwas schreiben was nicht stimmt?????????????
Wieso soll ich mein Auto schlecht machen wenn es nicht stimmen sollte????????????
Die Heckklappe wurde ja bereits eingestellt .Müßt schon lesen was ich geschrieben habe bevor ihr euren Senf dazu gebt.
Die Spaltmaße waren ca. 5mm auf der linken Seite und auf der rechten Seite 1,6mm.
Will hier jetzt auch nicht alles kommentieren.
Hatte vorher einen GTI Edition der über 13 Jahre alt war und der hatte nie so viele Probleme gehabt wie der Neue.
Es ist nun mal so, das wenn man der Kaufvertrag unterschrieben hat, der Service aufhört. Leere Versprechungen und dummes Geschwätz sonst kommt da nichts mehr.
Werde wie geschrieben direkt Anfang nächstes Jahr zum Anwalt gehen. Die hatten nun lange genug Zeit gehabt die Mängel anzuschaffen.
Finde es schon mal gut, das es wenigstens ein paar Leute gibt die mir zustimmen.
Gut das mit Sekt, Blumen usw. hab ich erst auch gar nicht so eng gesehen. Aber als der ganze andere Mist dazu kam hat es mich im Nachhinein aufgeregt. Wofür haben die denn einen Übergaberaum????
Auf der anderen Seite fragen ich mich wieso hier alle denken das Sekt und Blumen zu viel verlangt ist?
Meine Freundin hat sich letztes Jahr einen neuen Peugeot gekauft und das gab es sowas.
Habe auch nicht alles geschrieben was mich in den letzten 12 Monaten fast zum Platzen gebracht hat.
Kleinigkeiten die einfach nicht sein müssen. Die Kratzer die mir bei jedem Besuch beim freundlichen rein gemacht wurde. z.B.
Es gab Probleme mit der Versicherung,
Man legt da fast 30000€ hin und dann kriegt man eine "Mängelkiste".
Habe dem freundlichen die Sache mit der Bremse, Kupplung und Schaltung genauer erklärt als wie ich hier geschrieben habe .Logisch oder??
Komisch ist nur, das die Sache mit der Kupplung für kurze Zeit normal war als ich ihn wieder bekommen habe. Und nach ca. 1 Woche fing es schon wieder an.

Naja.
Wenn es so viele Leute gibt die mir nicht glauben, die können ja mal an Hand meiner Fahrgestellnummer bei VW einen Einblick in meine Unterlagen machen.
Selbst der eine Meister hat zu mir gesagt, das es autos gibt die älter als 10 Jahre sind, die weitaus weniger Einträge haben!!!
Wieso sollte ich mir solche "Geschichten" ausdenken?
Meint ihr ich habe Bock alle furz lang zum freundlichen zu fahren?
Sonst hab ich auch nichts besseres zu tun.

Mich kotzt es voll an, das es hier Leute gibt die über mich schlecht schreiben und mich beurteilen.Kennt ihr mich? Hab ihr mein Auto schon mal gesehen?Kennt ihr die Mängelliste bei VW?Nein? Das laßt das sein.Ich schreibe auch nicht schlecht über euch!
Also solche Leute können sich hier in Zukunft ihre Kommentare sparen.Lächerlich

Werde da auf jeden Fall dran bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, dass davon die Welt untergehen würde?

Witzbold!

Wenn ich ein neues Auto kaufe, erwarte ich auch ein neues Auto.Sonst hätte ich mir ja einen Gebrauchten kaufen können.

Zitat:

Original geschrieben von Schalke04



Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?
Aha, und was bringt dieser äußerst sinnlose Kommentar jetzt?

Der TE hat doch eine ausführliche Mängelliste gepostet und solche Fehler, wie die Schaltung, Lackfehler, schlechte Einpassung, seltsame Kupplung und gar die Bremse dürfen bei einem neuen Fahrzeug einfach nicht sein! Schon gar nicht an sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie eben jener Bremse!
Wenn ich 30.000€ für ein neues Auto zahle, erwarte ich einen dem Wert entsprechenden Zustand und wenn dies nicht der Fall ist, hat VW zu korrigieren.

Also, bleib dran, GOLF3GTI! Lass dir keinen Bären mehr aufbinden und versuche mit VW einen Kompromiss zu finden.
Waren die Probleme mit Bremse usw. schon von Anfang an? Hast du schonmal eine Wandlung in Betracht gezogen?

Viele Grüße und schönen Abend noch!

J

Die Probleme waren von Anfang an.So wie fast alle.

Eine Wandlung habe ich noch nicht in Betracht gezogen weil ich an meinem GTI schon viele Dinge verändert habe.

(DIESE VERÄNDERUNGEN HABEN NICHTS MIT DEN MÄNGELN ZU TUN)

Ich kann Dich verstehen als ich vor kurzem meinen Astra Gtc(Gott sei Dank ist diese Kiste weg) gewandelt habe, kamen auch aus dem Opellager blöde Sprüche.
Denk Dir nichts und lass die reden es gibt auch andere Forums wo man sich vernünftig unterhalten kann ohne gleich dumm angemacht zu werden.
😉

Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Auch wenn ich mit dem leidtragenden Threadersteller mitfühlen kann und solche Mängel an einem eigentlich neuen Auto sicher ärgerlich sind, finde ich die "Mängelliste" wohl reichlich übertrieben. Nix für Ungut, aber wenn ich nach jedem Fehler mit Pinsette und Lupe suche find ich sicher auch tausend Sachen.

PS: Natürlich sind große Spaltmasse, Probleme mit Bremse oder Ähnliches Sachen die man beanstanden muss, schon klar.

Mit ner Lupe braucht man da nicht zu suchen.Die Fehler findet man auch ohne.Außer VW

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Nochmal: Das Problem sind nicht die Mängel selber, sondern die Unfähigkeit der Werkstätten, diese zu beseitigen. Wenn nach zwei Tagen Werkstatt nichts anderes rauskommt, als "beobachten sie es mal", dann ist das sehr arm.

Genau!Unfähige Mitarbeiter die wohl keine Lust haben weil sie an mir nichts verdienen.Hätte ich keine Garantie, hätten die die Mängel schon beseitigt und mir anschließend eine fette Rechnung hin gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen