Nur Probleme mit dem GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe die Schnauze voll von VW.
Ich habe seit ziemlich genau 1 Jahr einen Golf V GTI. Hatte ihn neu bestellt!
Vom ersten Tag an gab es nur Probleme.
Zuvor war die Übergabe ein Witz. Draußen auf dem Hof. Kein Sekt keine Blumen für die Frau, kein Geschenk einfach nichts. Lächerlich

Nun mal zu den Mängeln.
1. Haube Lackfehler 2x6cm
2. Abdeckung SRA stand ca. 1cm ab.
3. Heckklappe versetzt und schief .So schief, das sie schon auf der Stoßstange aufsetzte.
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
5. Türverkleidungen auf beiden Seiten am rappeln.
6. Gänge gingen sehr schwer rein.
7. Tür Fahrerseite steht im oberen Bereich ab. Somit gibt es natürlich Windgeräusche und Feuchtigkeit zieht dazwischen.
8. Bremse ungewöhnlich. Mal ist das Pedal sehr weich und federnd und der Bremsdruck ist eher schwach und dann ist das Pedal hart und der Bremsdruck ist stark. Zudem rauschen und quitschen die Bremsen.
9. Kupplungspedal schwergängig .Kupplung hat zudem einen sehr langen Schleifpunkt. Auch wenn ich hoch oder runter schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse, ruckt jedes mal der Motor.
10.Reifen extrem laut.
11. Rappeln und knacken aus Richtung Kofferraum und Frontbereich
Habe den Golf dann beim freundlich abgegeben zur "Mängelbeseitigung".
Als Ersatzwagen habe ich dann einen Fox bekommen. Supi! Na ja er fährt.
Als ich mein Auto dann nach ca. 1,5 Wochen abgeholt habe hatte sich nicht viel getan.
Der Lackfehler auf der Haube war weg und die Abdeckung der SRA war auch wieder da wo sie normalerweise sein sollte und die Schaltung wurde eingestellt.
Rappeln würden sie angeblich nicht hören. Die Spaltmaße wären an der Heckklappe i.O.
Haha. VW hat eine Toleranz von +/- 0,5cm.
Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.
Der Lackschaden auf der Stoßstange wäre nicht von der Klappe, sondern beim beladen entstanden.
Bremsen, Kupplung und Reifen wären i.O.
Und den Rest meiner Mängelliste können sie nicht nachvollziehen.
Was mir noch aufgefallen ist, war ein 40cm langer Kratzer auf der Beifahrertür der vorher nicht da war.
Habe mich dann in Wolfsburg beim Kundendienst beschwert.
Die haben denen Dampf gemacht und ich mußte mein Auto wiede hin vringen.Diesmal gab es einen Golf und keinen Fox.
Sowohl der Geschäftsführer als auch der Serviceleiter und der Verkäufer haben sich persönlich bei mir entschuldigt und versprachen Besserung.
Dazu kam es leider nicht.
Das einzige was anders war, ein neuer Kratzer aber nicht mehr ganz so groß wie der erste. Angeblich wäre der schon gewesen.
Den anderen haben die übrigens weg gemacht.
Zwischendurch wieder mit der Kundenbetreuung telefoniert und gemailt.
Hatte dann den freundlichen gewechselt.
Der neue freundliche gab sich Mühe und hat die Heckklappe 100% eingestellt und alle Lackfehler behoben, eine neue Stoßleiste und auch die nervigen Rappengeräusche hat er beseitigt .Den Rest kann er nicht nachvollziehen.
Klasse!
Langsam gehen mir die Händler in meiner Nähe aus.
Bis heute habe ich immer noch Mängel an meinem Auto den der freundliche einfach nicht beseitigen kann oder nicht will.
Hätte schon 2 mal wegen den Bremsen fast einen Unfall gehabt. Aber das interessiert die nicht.
Zwischenzeitlich sollten die mir einen leichten Hagelschaden beseitigen. Haube, Dach und A-Säule.
Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.

Die ganze Sache wurde nun nach Wolfsburg geschickt und soll da bearbeitet werden.
Bin ja mal gespannt.
Werden warten was dabei raus kommt und direkt nächstes Jahr zum Anwalt gehen.
Für mich steht fest, das es nie wieder einen VW fahren werde wenn die Sache erledigt ist.Das Auto selbst kann nichts dafür sondern der Hersteller.

Hat vielleicht jemand auch so viele Probleme mit seinem Golf oder zumindest den ein oder anderen und kann mir sagen was man da machen kann oder wie euch geholfen wurde usw.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?

und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, dass davon die Welt untergehen würde?

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?

und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

Wenn man ein neues Auto kauft, sollte man schon davon ausgehen können, dass das einem so wie im Prospekt gesehen vor die Nase gestellt wird. Besonders die Sache mit den Bremsen ist ein No-go, wenn, wie der TE sagte, ein wirkliches Unfallrisiko davon ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?

Aha, und was bringt dieser äußerst sinnlose Kommentar jetzt?

Der TE hat doch eine ausführliche Mängelliste gepostet und solche Fehler, wie die Schaltung, Lackfehler, schlechte Einpassung, seltsame Kupplung und gar die Bremse dürfen bei einem neuen Fahrzeug einfach nicht sein! Schon gar nicht an sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie eben jener Bremse!
Wenn ich 30.000€ für ein neues Auto zahle, erwarte ich einen dem Wert entsprechenden Zustand und wenn dies nicht der Fall ist, hat VW zu korrigieren.

Also, bleib dran, GOLF3GTI! Lass dir keinen Bären mehr aufbinden und versuche mit VW einen Kompromiss zu finden.
Waren die Probleme mit Bremse usw. schon von Anfang an? Hast du schonmal eine Wandlung in Betracht gezogen?

Viele Grüße und schönen Abend noch!

J

Ähnliche Themen

Alles Verbrecher diese Autobauer!!!

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?
und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

Ich glaube, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es erlebt hat. War jetzt vielleicht etwas gemein, gegenüber dem TE, wenn es denn wirklich nachvollziehbare Fehler sind. Nur ist die Fehlerberschreibung in Bezug auf die Bremsen und die Kupplung ja tatsächlich etwas neblig und das macht die Fehlersuche dann recht schwierig und der Mechaniker muss dann seine Arbeitszeit belegen.

Kollege opa_hartmut ist wohl ein fleißiges Beitragsschreiberlein, der schön aufpasst, damit keiner Blödsinn ins Forum schreibt. Schön aufpassen!!!

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Nur ist die Fehlerberschreibung in Bezug auf die Bremsen und die Kupplung ja tatsächlich etwas neblig und das macht die Fehlersuche dann recht schwierig und der Mechaniker muss dann seine Arbeitszeit belegen.

Jo, ich liebe solche Sätze. Du könntest glatt bei meiner Werkstatt arbeiten. Ich frag mich immer wieder, wieso die ganzen Deppen eine dreijährige Lehre (oder besser Leere?) machen. Damit der Kunde selber das kaputte Bauteil benennen muss? Oder um den Satz "Das ist normal" aufsagen zu können?

Ich selbst hab mittlerweile aufgegeben, die Mängel an meinem GTI beseitigen lassen zu wollen. Mitte nächsten Jahres kommt er weg, bis dahin füll ich halt immer Kühlwasser nach, bis dahin ertrag ich die losen Türverkleidungen, bis dahin ist mir wurscht, ob die Bremse ab und an nur einseitig wirkt. Soll sich doch der Nachbesitzer damit rumschlagen.

Allerdings würd ich nicht sagen, nie mehr VW. Gegenüber Audi, BMW oder Mercedes sind die VW auch ne ganze Ecke billiger. Da war zumindest mir von vornherein bewusst, schlechtere Qualität erwarten zu dürfen. Und so ist es dann auch gekommen ... Der nächste wird aber erstmal wieder ein BMW, ich muss mich erst von den vielen Werkstattaufenthalten etwas erholen, bevor es einen neuen VW gibt.

Auch wenn ich mit dem leidtragenden Threadersteller mitfühlen kann und solche Mängel an einem eigentlich neuen Auto sicher ärgerlich sind, finde ich die "Mängelliste" wohl reichlich übertrieben. Nix für Ungut, aber wenn ich nach jedem Fehler mit Pinsette und Lupe suche find ich sicher auch tausend Sachen.

PS: Natürlich sind große Spaltmasse, Probleme mit Bremse oder Ähnliches Sachen die man beanstanden muss, schon klar.

Nochmal: Das Problem sind nicht die Mängel selber, sondern die Unfähigkeit der Werkstätten, diese zu beseitigen. Wenn nach zwei Tagen Werkstatt nichts anderes rauskommt, als "beobachten sie es mal", dann ist das sehr arm.

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Nochmal: Das Problem sind nicht die Mängel selber, sondern die Unfähigkeit der Werkstätten, diese zu beseitigen. Wenn nach zwei Tagen Werkstatt nichts anderes rauskommt, als "beobachten sie es mal", dann ist das sehr arm.

Ja sicher, des versteh ich auch. Is halt ärgerlich wenn ma zur Werkstatt fährt und man dann ohne wirkliches Ergebnis wieder heimfährt.

Aber was sollen die Werkstätten z. B. bei leicht scheppernden Türverkleidungen sofort ausrichten? Die werden ja wohl kaum glei die Tür auswechseln...

Oder beim Punkt "Reifen extrem laut": Also da würd ich mal VW oder auch der Werkstatt wirklich keinen Vorwurf machen. Solche Punkte hab ich gemeint...

also mit der bremse, den kratzern, der schaltung und den reifen das ist echt schon die härte... da kannst du aber net allgemein vw schlecht machen.. schätze mal stark das du einfach nen richtig übles montags-auto bekommen hast...
geht es da net iwie es zu tauschen?
aber mit spaltmaßen die warscheinlich jedes auto nie identisch hat ... und diese unterschiede untersucht doch net
wirklich jeder mit einem lineal 😁 sonst wär dir das doch auch net aufgefallen oder..?

Zitat:

Original geschrieben von 1.6FSISportline


also mit der bremse, den kratzern, der schaltung und den reifen das ist echt schon die härte... da kannst du aber net allgemein vw schlecht machen.. schätze mal stark das du einfach nen richtig übles montags-auto bekommen hast...
geht es da net iwie es zu tauschen?
aber mit spaltmaßen die warscheinlich jedes auto nie identisch hat ... und diese unterschiede untersucht doch net
wirklich jeder mit einem lineal 😁 sonst wär dir das doch auch net aufgefallen oder..?

hi, nicht jeder sieht schlecht, aber einen Unterschied von 0,5cm zu 2cm sieht man schon deutlich

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, nicht jeder sieht schlecht, aber einen Unterschied von 0,5cm zu 2cm sieht man schon deutlich

Wenn es denn stimmt. Fotos hat der TE bisher nicht vorgelegt. Ich würde das bei solchen Behauptungen machen.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich glaube, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es erlebt hat. War jetzt vielleicht etwas gemein, gegenüber dem TE, wenn es denn wirklich nachvollziehbare Fehler sind. Nur ist die Fehlerberschreibung in Bezug auf die Bremsen und die Kupplung ja tatsächlich etwas neblig und das macht die Fehlersuche dann recht schwierig und der Mechaniker muss dann seine Arbeitszeit belegen.

Na, du würdest auch mein Lieblingsmechaniker werden. Dir würde ich Feuer unterm Hintern machen, Bübchen.

Fehlerbeschreibung un Bezug auf Bremsen etwas neblig?
Was soll der Kunde denn sagen?

Glaubst du vielleicht, ich habe Zeit und Lust selber unters Auto zu krabbeln und den Fehler zu suchen?
Vom mir fehlenden Fachwissen mal ganz abgesehen.
Das ist dein Job, mache in gefälligst auch.

Wenn ich sage, das Auto bremst schlecht oder verzieht einseitig, dann erwarte ich, dass ein fachkundiger eine ausgiebige Probefahrt macht, den Fehler bemerkt, die Ursache findet und dann repariert.
Dafür bekommt er nämlich das Geld von mir.

Blöde Sprüche klopfen kann ich selber. Und vor allem solche Sprüche, aus denen man genau raushört, dass der Mechaniker schlicht und ergreifend keinen Bock oder kein Fachwissen zu einer richtigen Suche hatte.

Jaja, die armen Mechaniker.
Da kommt der Kunde und erwartet auch noch ernsthaft, dass die ordentliche Arbeit abliefern für ihr Geld.
Wenn ich solche Exemplare wie dich höre oder sehe, find ichs jedes Mal schade, dass ihr nicht in Detroit arbeitet.
Die dort bekommen grad die Rechnung für genau so eine Einstellung zum Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen