Nur Probleme mit dem GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe die Schnauze voll von VW.
Ich habe seit ziemlich genau 1 Jahr einen Golf V GTI. Hatte ihn neu bestellt!
Vom ersten Tag an gab es nur Probleme.
Zuvor war die Übergabe ein Witz. Draußen auf dem Hof. Kein Sekt keine Blumen für die Frau, kein Geschenk einfach nichts. Lächerlich

Nun mal zu den Mängeln.
1. Haube Lackfehler 2x6cm
2. Abdeckung SRA stand ca. 1cm ab.
3. Heckklappe versetzt und schief .So schief, das sie schon auf der Stoßstange aufsetzte.
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
5. Türverkleidungen auf beiden Seiten am rappeln.
6. Gänge gingen sehr schwer rein.
7. Tür Fahrerseite steht im oberen Bereich ab. Somit gibt es natürlich Windgeräusche und Feuchtigkeit zieht dazwischen.
8. Bremse ungewöhnlich. Mal ist das Pedal sehr weich und federnd und der Bremsdruck ist eher schwach und dann ist das Pedal hart und der Bremsdruck ist stark. Zudem rauschen und quitschen die Bremsen.
9. Kupplungspedal schwergängig .Kupplung hat zudem einen sehr langen Schleifpunkt. Auch wenn ich hoch oder runter schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse, ruckt jedes mal der Motor.
10.Reifen extrem laut.
11. Rappeln und knacken aus Richtung Kofferraum und Frontbereich
Habe den Golf dann beim freundlich abgegeben zur "Mängelbeseitigung".
Als Ersatzwagen habe ich dann einen Fox bekommen. Supi! Na ja er fährt.
Als ich mein Auto dann nach ca. 1,5 Wochen abgeholt habe hatte sich nicht viel getan.
Der Lackfehler auf der Haube war weg und die Abdeckung der SRA war auch wieder da wo sie normalerweise sein sollte und die Schaltung wurde eingestellt.
Rappeln würden sie angeblich nicht hören. Die Spaltmaße wären an der Heckklappe i.O.
Haha. VW hat eine Toleranz von +/- 0,5cm.
Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.
Der Lackschaden auf der Stoßstange wäre nicht von der Klappe, sondern beim beladen entstanden.
Bremsen, Kupplung und Reifen wären i.O.
Und den Rest meiner Mängelliste können sie nicht nachvollziehen.
Was mir noch aufgefallen ist, war ein 40cm langer Kratzer auf der Beifahrertür der vorher nicht da war.
Habe mich dann in Wolfsburg beim Kundendienst beschwert.
Die haben denen Dampf gemacht und ich mußte mein Auto wiede hin vringen.Diesmal gab es einen Golf und keinen Fox.
Sowohl der Geschäftsführer als auch der Serviceleiter und der Verkäufer haben sich persönlich bei mir entschuldigt und versprachen Besserung.
Dazu kam es leider nicht.
Das einzige was anders war, ein neuer Kratzer aber nicht mehr ganz so groß wie der erste. Angeblich wäre der schon gewesen.
Den anderen haben die übrigens weg gemacht.
Zwischendurch wieder mit der Kundenbetreuung telefoniert und gemailt.
Hatte dann den freundlichen gewechselt.
Der neue freundliche gab sich Mühe und hat die Heckklappe 100% eingestellt und alle Lackfehler behoben, eine neue Stoßleiste und auch die nervigen Rappengeräusche hat er beseitigt .Den Rest kann er nicht nachvollziehen.
Klasse!
Langsam gehen mir die Händler in meiner Nähe aus.
Bis heute habe ich immer noch Mängel an meinem Auto den der freundliche einfach nicht beseitigen kann oder nicht will.
Hätte schon 2 mal wegen den Bremsen fast einen Unfall gehabt. Aber das interessiert die nicht.
Zwischenzeitlich sollten die mir einen leichten Hagelschaden beseitigen. Haube, Dach und A-Säule.
Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.

Die ganze Sache wurde nun nach Wolfsburg geschickt und soll da bearbeitet werden.
Bin ja mal gespannt.
Werden warten was dabei raus kommt und direkt nächstes Jahr zum Anwalt gehen.
Für mich steht fest, das es nie wieder einen VW fahren werde wenn die Sache erledigt ist.Das Auto selbst kann nichts dafür sondern der Hersteller.

Hat vielleicht jemand auch so viele Probleme mit seinem Golf oder zumindest den ein oder anderen und kann mir sagen was man da machen kann oder wie euch geholfen wurde usw.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?

und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, nicht jeder sieht schlecht, aber einen Unterschied von 0,5cm zu 2cm sieht man schon deutlich
Wenn es denn stimmt. Fotos hat der TE bisher nicht vorgelegt. Ich würde das bei solchen Behauptungen machen.

Natürlich stimmt das.Meinst du ich sitze Abends hier und schreibe einfach drauf los.Hauptsache viel schreiben oder was?Und wieso sollte ich davon Bilder gemacht haben?

Okay, dann will ich vielleicht nochmal meine Reaktion auf deinen Thread erklären.

An manchen Stellen, wirfst du dem Autohaus Unwillen vor, man wolle an deinem Fahrzeug die Mängel einfach nicht beseitigen. Mal im Ernst, in wessen Interesse sollte das sein? Jeder Mechaniker, der ständig ein unrepariertes Fahrzeug abliefert und damit Kundenunzufriedenheit auslöst, ist in kürzester Zeit seinen Job los. Ein wenig nachdenklich macht die Aussage, dir gingen langsam die Händler in deiner Nähe aus. Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass in jedem Autohaus nur Pfusch abgeliefert wird, ein gewisses Berufsethos sollte es doch wohl irgendwo geben.

Nun zum Punkt:

Deine geschilderten Mängel lassen doch in den meisten Fällen, eher darauf schließen, dass ein grundsätzlicher Konstruktionsmangel vorliegt. Wenn an deinem Fahrzeug die Türverkleidungen "rappeln", ist dieser Mangel ja eher auf schlecht verlegte Kabel oder Halterungen usw. zurückzuführen.

In meiner Zeit als Mechaniker war die Welt, was die Entwicklungszeit der Fahrzeuge anging noch in Ordnung. Trotzdem gab es immer wieder Kundenbeanstandungen, die wir einfach nicht in den Griff bekamen. Ich will jetzt keine Marken nennen, aber zum Beispiel hatte ein Fahrzeug mit neu konstruiertem Motortyp extreme Leerlaufprobleme. Der Wagen wurde bis ins Detail durchgescheckt, der Fehler war einfach nicht zu finden. Kunde frustriert: Sch.... Mechaniker. Nach etwa einem halben Jahr kam plötzlich eine Änderung der Zündspulen in die Serie und der Mangel war behoben. Wirklich Sch.... Konstruktion.

Ein weiterer Fall: an einem Fahrzeug, das ursprünglich mit einer Frontscheibe auf dem Markt erschienen war, die per Dichtgummi "eingezogen" wurde, war bei einer bestimmten Motorversion eine geklebte Frontscheibe verbaut. Da die Originalauflagefläche aufgrund der ursprünglichen Konstruktion nur sehr schmal war, war es beinahe unmöglich eine ausreichend breite und vor allem dichte Kleberaupe für den Einbau der Scheibe aufzutragen. Was passierte: natürlich war die Scheibe undicht. Ich werde nie vergessen, was der Besitzer für ein Geschrei gemacht hat, der hat sich wie ein Steinzeitmensch benommen. Er hat sich persönlich geschwächt gefühlt, weil mit seiner zugegebener Maßen potenten Karre etwas nicht in Ordnung war. Aber in Wirklichkeit war der Fehler eher woanders zu suchen.

Ein weiters Fahrzeug kam mit einer von anderen Herstellern bereits lange in Serie produzierten Seilzugschaltbetätigung auf den Markt. Die Schaltbarkeit war eine Katastrophe. Da es sich um einen häufig verkauften Fahrzeugtyp handelte, gab es nach kurzer Zeit sehr viele Kundenbeschwerden. Der Hersteller reagierte und entwickelte eine Einstellschablone. Die brachte bei manchen Abhilfe, bei vielen führte sie aber dazu, dass die Kunden sauer auf die Mechaniker waren. (Das sind übrigens die, die in von mir bekannten Fällen zu Beginn 1200 Euro brutto im Monat verdienen und sich hinter sehr eindrucksvollen Hochglanzfassaden die Finger schmutzig machen: man sieht sie nie, aber sie freuen sich trotzdem darüber, wenn ein Kunde zufrieden vom Hof fährt).

Als ehemaliger Handwerker und aus der Sicht eines HartzIV-Empfängers 😉 finde ich solche Sprüche, wie "da wurde denen aber mal richtig Dampf gemacht" oder "bei mir kommt kein Handwerker mehr ins Haus" ziemlich verletzend, da man somit diese Menschen auf eine sehr niedrige Stufe degradiert.

Ich will gar nicht bestreiten, dass es schwarze Schafe gibt, aber ich habe in meinem Leben echt taffe Jungs kennen gelernt, die sehr viel Akribie aufbringen, ein defektes Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen.

Vielleicht warst du ja auch ein bisschen enttäuscht, weil dir der Händler keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat, obwohl du ein hochpreisiges Fahrzeug gekauft hast, ich denke da liegt eigentlich der Grund des Übels.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN



Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Wenn es denn stimmt. Fotos hat der TE bisher nicht vorgelegt. Ich würde das bei solchen Behauptungen machen.

Natürlich stimmt das.Meinst du ich sitze Abends hier und schreibe einfach drauf los.Hauptsache viel schreiben oder was?Und wieso sollte ich davon Bilder gemacht haben?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


Die Heckklappe wurde ja bereits eingestellt .Müßt schon lesen was ich geschrieben habe bevor ihr euren Senf dazu gebt.
Die Spaltmaße waren ca. 5mm auf der linken Seite und auf der rechten Seite 1,6mm.

Ja was denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


Und wieso sollte ich davon Bilder gemacht haben?

Weil sowas beim Gang zum Anwalt Pluspunkte schafft ?!?!

Das wäre das erste was ich gemacht hätte...

Zitat:

Mit einem Lineal stehe ich bestimmt nicht an meinem Auto.

Zitat:

Die Spaltmaße waren ca. 5mm auf der linken Seite und auf der rechten Seite 1,6mm.

Respekt, gutes Augenmaß 😁

Keine Sorge, ich bin der letzte der behaupten würde das die Story fake ist, wollte dir nur mal kurz vor Augen halten warum es teilweise etwas unglaubwürdig rüber kommt.

Mein Tipp: fang langsam an Beweise zu sammeln, das scheinst du bisher versäumt zu haben, wenn du wirklich nen Anwalt einschalten willst wäre das ein oder andere Detail sicher hilfreich um im Falle einer Gerichtsverhandlung als Sieger hervor zu gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


Und wieso sollte ich davon Bilder gemacht haben?
Weil sowas beim Gang zum Anwalt Pluspunkte schafft ?!?!
Das wäre das erste was ich gemacht hätte...

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Mit einem Lineal stehe ich bestimmt nicht an meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Die Spaltmaße waren ca. 5mm auf der linken Seite und auf der rechten Seite 1,6mm.

Respekt, gutes Augenmaß 😁

Keine Sorge, ich bin der letzte der behaupten würde das die Story fake ist, wollte dir nur mal kurz vor Augen halten warum es teilweise etwas unglaubwürdig rüber kommt.

Mein Tipp: fang langsam an Beweise zu sammeln, das scheinst du bisher versäumt zu haben, wenn du wirklich nen Anwalt einschalten willst wäre das ein oder andere Detail sicher hilfreich um im Falle einer Gerichtsverhandlung als Sieger hervor zu gehen.

Ja, dem kann ich nur zustimmen. Da hat sein Auto hundert Mängel (von denen wir jetzt mal ausgehen dass sie alle wirklich so vorhanden sind...) und dann wird von den Mängeln/Fehlern ned mal ne Beweisaufnahme per Foto gemacht. Is ja wohl schon ein großes Versäumnis, oder?

Is ja eigentlich das Mindeste, dass ich bei ner derart großen Leidensgeschichte die ganze Sache auch ordentlich dokumentiere, damit ich für den Fall einer benötigten anwaltlichen Hilfe auch Beweise darlegen kann.

Irgendwie widersprichst du dir ja selber immer wieder. Kein Lineal, Spaltmasse werden mit Augen einfach mal auf 1,6 mm geschätzt und lauter solche Spässchen.

Und nochwas: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du hier deine Geschichte schon postest (was ich ja gut find, weil dafür ist das Forum ja da...) dann musst du immer mit positiven UND negativen Meinungen der anderen Leser dazu rechnen. Ist ja normal. Sich dann beschweren ist auch ned fair...

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat

Ja und immer diese Leute die sich über HartzIV Empfänger lustig machen gehören auch aus dem Verkehr gezogen, mein Lieber 😉

Ich bin zwar kein HartzIV-Empfänger aber ich finde sowas nicht gerade freundlich um dies mal milde zu formulieren 😉

LG,
Jan

det war aba nun nich isch, det war der opa_hartmut

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Weil sowas beim Gang zum Anwalt Pluspunkte schafft ?!?!
Das wäre das erste was ich gemacht hätte...

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Respekt, gutes Augenmaß 😁

Keine Sorge, ich bin der letzte der behaupten würde das die Story fake ist, wollte dir nur mal kurz vor Augen halten warum es teilweise etwas unglaubwürdig rüber kommt.

Mein Tipp: fang langsam an Beweise zu sammeln, das scheinst du bisher versäumt zu haben, wenn du wirklich nen Anwalt einschalten willst wäre das ein oder andere Detail sicher hilfreich um im Falle einer Gerichtsverhandlung als Sieger hervor zu gehen.

Ja, dem kann ich nur zustimmen. Da hat sein Auto hundert Mängel (von denen wir jetzt mal ausgehen dass sie alle wirklich so vorhanden sind...) und dann wird von den Mängeln/Fehlern ned mal ne Beweisaufnahme per Foto gemacht. Is ja wohl schon ein großes Versäumnis, oder?
Is ja eigentlich das Mindeste, dass ich bei ner derart großen Leidensgeschichte die ganze Sache auch ordentlich dokumentiere, damit ich für den Fall einer benötigten anwaltlichen Hilfe auch Beweise darlegen kann.

Irgendwie widersprichst du dir ja selber immer wieder. Kein Lineal, Spaltmasse werden mit Augen einfach mal auf 1,6 mm geschätzt und lauter solche Spässchen.

Und nochwas: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du hier deine Geschichte schon postest (was ich ja gut find, weil dafür ist das Forum ja da...) dann musst du immer mit positiven UND negativen Meinungen der anderen Leser dazu rechnen. Ist ja normal. Sich dann beschweren ist auch ned fair...

Bor Leute,

1. Der Serviceleiter hat mich nach meiner ersten Beanstandung mit den Spaltmaßen der Heckklappe mit den Worten das läge im Toleranzbereich besänftigen wollen. Da es nun mal so ist, das VW einen Tollenranzbereich von +/- 0,5mm angibt, habe ich es nachgemessen und den Serviceleiter damit konfrontiert..Wo ist das Problem?

2. Ich habe hier zu Hause die komplette Liste an Mängel die bei VW aufgenommen wurden.Also noch besser als Bilder oder nicht?Ich kann auch keine Bilder von der Bremse bzw. Kupplung oder Schaltung machen weil man da ja keinen Mängel feststellen kann.Die Heckklappe wurde bereits eingestellt.Siehe meinen Eintrag!Von der Tür habe ich Bilder!!!!!!!!!!

3.Am Ende meines Beitrages habe ich gefragt ob jemand auch so viele, öder ähnliche Mängel hat oder hatte und was ich dagegen machen kann.Dazu kam noch nicht wirklich eine hilfreiche Antwort.

Ich werde mich wohl am WE nochmal hinsetzen und alles ausführlich bis ins kleinste Detail beschreiben damit nicht wieder andauernd jemandem was unklar oder neblig oder sonst wie ist.

Ich hatte seinerzeit bei einem FSI nur einen Mangel.
Dieser konnte nicht behoben werden, also Fzg. zurück.
Wozu also dieses ganze Gezedere und ich werde zum Anwalt gehen
wenn nicht usw. . . .

E.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


3.Am Ende meines Beitrages habe ich gefragt ob jemand auch so viele, öder ähnliche Mängel hat oder hatte und was ich dagegen machen kann.Dazu kam noch nicht wirklich eine hilfreiche Antwort.

Doch:

1. Der Wandel
2. Der Anwalt

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN


Hallo,
ich habe die Schnauze voll von VW.
Ich habe seit ziemlich genau 1 Jahr einen Golf V GTI. Hatte ihn neu bestellt!
Vom ersten Tag an gab es nur Probleme.
Zuvor war die Übergabe ein Witz. Draußen auf dem Hof. Kein Sekt keine Blumen für die Frau, kein Geschenk einfach nichts. Lächerlich

Nun mal zu den Mängeln.
1. Haube Lackfehler 2x6cm
2. Abdeckung SRA stand ca. 1cm ab.
3. Heckklappe versetzt und schief .So schief, das sie schon auf der Stoßstange aufsetzte.
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
5. Türverkleidungen auf beiden Seiten am rappeln.
6. Gänge gingen sehr schwer rein.
7. Tür Fahrerseite steht im oberen Bereich ab. Somit gibt es natürlich Windgeräusche und Feuchtigkeit zieht dazwischen.
8. Bremse ungewöhnlich. Mal ist das Pedal sehr weich und federnd und der Bremsdruck ist eher schwach und dann ist das Pedal hart und der Bremsdruck ist stark. Zudem rauschen und quitschen die Bremsen.
9. Kupplungspedal schwergängig .Kupplung hat zudem einen sehr langen Schleifpunkt. Auch wenn ich hoch oder runter schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse, ruckt jedes mal der Motor.
10.Reifen extrem laut.
11. Rappeln und knacken aus Richtung Kofferraum und Frontbereich
Habe den Golf dann beim freundlich abgegeben zur "Mängelbeseitigung".
Als Ersatzwagen habe ich dann einen Fox bekommen. Supi! Na ja er fährt.
Als ich mein Auto dann nach ca. 1,5 Wochen abgeholt habe hatte sich nicht viel getan.
Der Lackfehler auf der Haube war weg und die Abdeckung der SRA war auch wieder da wo sie normalerweise sein sollte und die Schaltung wurde eingestellt.
Rappeln würden sie angeblich nicht hören. Die Spaltmaße wären an der Heckklappe i.O.
Haha. VW hat eine Toleranz von +/- 0,5cm.
Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.
Der Lackschaden auf der Stoßstange wäre nicht von der Klappe, sondern beim beladen entstanden.
Bremsen, Kupplung und Reifen wären i.O.
Und den Rest meiner Mängelliste können sie nicht nachvollziehen.
Was mir noch aufgefallen ist, war ein 40cm langer Kratzer auf der Beifahrertür der vorher nicht da war.
Habe mich dann in Wolfsburg beim Kundendienst beschwert.
Die haben denen Dampf gemacht und ich mußte mein Auto wiede hin vringen.Diesmal gab es einen Golf und keinen Fox.
Sowohl der Geschäftsführer als auch der Serviceleiter und der Verkäufer haben sich persönlich bei mir entschuldigt und versprachen Besserung.
Dazu kam es leider nicht.
Das einzige was anders war, ein neuer Kratzer aber nicht mehr ganz so groß wie der erste. Angeblich wäre der schon gewesen.
Den anderen haben die übrigens weg gemacht.
Zwischendurch wieder mit der Kundenbetreuung telefoniert und gemailt.
Hatte dann den freundlichen gewechselt.
Der neue freundliche gab sich Mühe und hat die Heckklappe 100% eingestellt und alle Lackfehler behoben, eine neue Stoßleiste und auch die nervigen Rappengeräusche hat er beseitigt .Den Rest kann er nicht nachvollziehen.
Klasse!
Langsam gehen mir die Händler in meiner Nähe aus.
Bis heute habe ich immer noch Mängel an meinem Auto den der freundliche einfach nicht beseitigen kann oder nicht will.
Hätte schon 2 mal wegen den Bremsen fast einen Unfall gehabt. Aber das interessiert die nicht.
Zwischenzeitlich sollten die mir einen leichten Hagelschaden beseitigen. Haube, Dach und A-Säule.
Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.

Die ganze Sache wurde nun nach Wolfsburg geschickt und soll da bearbeitet werden.
Bin ja mal gespannt.
Werden warten was dabei raus kommt und direkt nächstes Jahr zum Anwalt gehen.
Für mich steht fest, das es nie wieder einen VW fahren werde wenn die Sache erledigt ist.Das Auto selbst kann nichts dafür sondern der Hersteller.

Hat vielleicht jemand auch so viele Probleme mit seinem Golf oder zumindest den ein oder anderen und kann mir sagen was man da machen kann oder wie euch geholfen wurde usw.

Hallo,

mir wurde von einem Großteil der Forum User immer gesagt : " Ist halt nur ein Golf"

Auch wenn Du 30000 € zahlst die BASIS ist nur ein Golf, rappeln-knarzen und andere Dinge gehören serienmäßig dazu.

Ich war auch nicht einverstanden mit der Qualität, Auto wurde vor einiger Zeit gewandelt.

Gruß GTImops

@ Golf3GTI EDITIN

Hier will Dir doch auch keiner unterstellen, daß Deine Mängelliste "erstunken und erlogen" ist. Lediglich Spaltmaße von 2 cm kommen mir - und auch anderen - eher etwas übertrieben vor. Bei 2 cm kannst Du fast 2 Finger durchstecken.
Hier will ich Dir aber keine Lüge unterstellen.

Du hast nach Tipps gefragt? Von DerOnkel2002 kamen ja jetzt welche.
Noch ein ganz wichtiger:

Bleib ruhig und sachlich und greife keine Personen persönlich an.

So aufbrausend wie Du Deine Beiträge hier reinstellst agierst Du hoffentlich nicht bei Deinem Händler. Damit erreichst Du rein gar nichts. Ich weiß, ist manchmal etwas schwierig, aber mit einer ruhigen und sachlichen Art kommst Du weiter.
Wenn Du der Meinung bist, daß Deine Werkstatt nichts taugt, dann ab zur nächsten. Noch gibt es ja genügend VW Werkstätten.
Wenn Du einen Wandel anstrebst, dann ab zum Anwalt.

Dann wünsche ich Dir noch viel Glück mit Deinem Wagen und hoffe für Dich, daß die Mängel nun bald alle zu Deiner Zufriedenheit gelöst werden.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Ich hatte seinerzeit bei einem FSI nur einen Mangel.
Dieser konnte nicht behoben werden, also Fzg. zurück.
Wozu also dieses ganze Gezedere und ich werde zum Anwalt gehen
wenn nicht usw. . . .

E.

Was?????

Ich kann die Mängel teilweise absolut nachvollziehen, denn sowas hatte ich auch bei der Abholung in der Autostadt. Nur die genannten Zahlen variieren bei dir von 2cm auf 1,6cm und was weiss ich. Das macht die Sache in der Tat unglaubwürdig.

Auszug:
-SWR Kappe stand merklich ab, aber bestimmt keinen Zentimeter. Höchstens 3-4mm aber deutlich aus 5meter Enfernung zu erkennen
-Rücksitz mit Öl verschmiert
-beide Türverkleidungen links haben jeweils einen kurzen aber tiefen Kratzer
-tiefer Kratzer am unteren Teil der Stoßstange im Bereich des Endrohrs.
-an vielen Karosserieecken schwarzfärbung (weisser lack)
-Abdeckung an der Sitzschiene Fahrersitz beschädigt (das abgebrochene Stück habe ich bei der ersten Innenraumreinigung später gefunden)

Das waren ansich Kleinigkeiten, die Autostadt hat angeboten alle sofort abstellbaren Mängel zu beheben und für den Rest den Händler zu beauftragen. Oder: Abholung auf nächste Woche verschieben und einen Leihwagen.

Ich hab mich nach etlichen RedBull späterfür den Leihwagen entschieden. Audi A5 3.0 TDI, den ich vollgetankt bekommen habe und zur Abgabe nicht erneut tanken brauchte.
Eine Woche später habe ich das Auto in einwandfreiem Zustand bekommen. Ich hätte natürlich auch gern den A5 behalten, der noch nichtmal 2TKM auf der Uhr hatte. Leider liess sich der Verkaufsleiter der Autostadt nicht darauf ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen