Nur Probleme mit dem GTI
Hallo,
ich habe die Schnauze voll von VW.
Ich habe seit ziemlich genau 1 Jahr einen Golf V GTI. Hatte ihn neu bestellt!
Vom ersten Tag an gab es nur Probleme.
Zuvor war die Übergabe ein Witz. Draußen auf dem Hof. Kein Sekt keine Blumen für die Frau, kein Geschenk einfach nichts. Lächerlich
Nun mal zu den Mängeln.
1. Haube Lackfehler 2x6cm
2. Abdeckung SRA stand ca. 1cm ab.
3. Heckklappe versetzt und schief .So schief, das sie schon auf der Stoßstange aufsetzte.
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
5. Türverkleidungen auf beiden Seiten am rappeln.
6. Gänge gingen sehr schwer rein.
7. Tür Fahrerseite steht im oberen Bereich ab. Somit gibt es natürlich Windgeräusche und Feuchtigkeit zieht dazwischen.
8. Bremse ungewöhnlich. Mal ist das Pedal sehr weich und federnd und der Bremsdruck ist eher schwach und dann ist das Pedal hart und der Bremsdruck ist stark. Zudem rauschen und quitschen die Bremsen.
9. Kupplungspedal schwergängig .Kupplung hat zudem einen sehr langen Schleifpunkt. Auch wenn ich hoch oder runter schalte und dann die Kupplung wieder kommen lasse, ruckt jedes mal der Motor.
10.Reifen extrem laut.
11. Rappeln und knacken aus Richtung Kofferraum und Frontbereich
Habe den Golf dann beim freundlich abgegeben zur "Mängelbeseitigung".
Als Ersatzwagen habe ich dann einen Fox bekommen. Supi! Na ja er fährt.
Als ich mein Auto dann nach ca. 1,5 Wochen abgeholt habe hatte sich nicht viel getan.
Der Lackfehler auf der Haube war weg und die Abdeckung der SRA war auch wieder da wo sie normalerweise sein sollte und die Schaltung wurde eingestellt.
Rappeln würden sie angeblich nicht hören. Die Spaltmaße wären an der Heckklappe i.O.
Haha. VW hat eine Toleranz von +/- 0,5cm.
Die Heckklappe war auf der einen Seite ca. 0,5cm und auf der anderen Seite ca.2,0cm.
Der Lackschaden auf der Stoßstange wäre nicht von der Klappe, sondern beim beladen entstanden.
Bremsen, Kupplung und Reifen wären i.O.
Und den Rest meiner Mängelliste können sie nicht nachvollziehen.
Was mir noch aufgefallen ist, war ein 40cm langer Kratzer auf der Beifahrertür der vorher nicht da war.
Habe mich dann in Wolfsburg beim Kundendienst beschwert.
Die haben denen Dampf gemacht und ich mußte mein Auto wiede hin vringen.Diesmal gab es einen Golf und keinen Fox.
Sowohl der Geschäftsführer als auch der Serviceleiter und der Verkäufer haben sich persönlich bei mir entschuldigt und versprachen Besserung.
Dazu kam es leider nicht.
Das einzige was anders war, ein neuer Kratzer aber nicht mehr ganz so groß wie der erste. Angeblich wäre der schon gewesen.
Den anderen haben die übrigens weg gemacht.
Zwischendurch wieder mit der Kundenbetreuung telefoniert und gemailt.
Hatte dann den freundlichen gewechselt.
Der neue freundliche gab sich Mühe und hat die Heckklappe 100% eingestellt und alle Lackfehler behoben, eine neue Stoßleiste und auch die nervigen Rappengeräusche hat er beseitigt .Den Rest kann er nicht nachvollziehen.
Klasse!
Langsam gehen mir die Händler in meiner Nähe aus.
Bis heute habe ich immer noch Mängel an meinem Auto den der freundliche einfach nicht beseitigen kann oder nicht will.
Hätte schon 2 mal wegen den Bremsen fast einen Unfall gehabt. Aber das interessiert die nicht.
Zwischenzeitlich sollten die mir einen leichten Hagelschaden beseitigen. Haube, Dach und A-Säule.
Nun habe ich einen starken Hagelschaden weil die mir das Dach so verbeult haben.
Die ganze Sache wurde nun nach Wolfsburg geschickt und soll da bearbeitet werden.
Bin ja mal gespannt.
Werden warten was dabei raus kommt und direkt nächstes Jahr zum Anwalt gehen.
Für mich steht fest, das es nie wieder einen VW fahren werde wenn die Sache erledigt ist.Das Auto selbst kann nichts dafür sondern der Hersteller.
Hat vielleicht jemand auch so viele Probleme mit seinem Golf oder zumindest den ein oder anderen und kann mir sagen was man da machen kann oder wie euch geholfen wurde usw.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Ich habe mal als KFZ-Mechaniker gearbeitet und solche Leute geliebt, die anscheinend nur um ihr Auto rumschleichen und nach Kinkerlitzchen suchen, um Mechaniker zu quälen. Mal ehrlich, welcher deiner Mängel ist so schlimm, das davon die Welt untergehen würde?
und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat
60 Antworten
Also so viele Fehler an nem neuen Auto würden mir auch nicht passen und ich würde reklamieren.
Aber 2cm Spaltmaße ist dann doch etwas übertriben oder??? Da kriegt man ja mehr als einen Finger rein. Niemals im Leben hast du solche Spaltmaße...
Wenn doch, dann lasse ich mich gerne mittels nem Foto besseren Belehren.
Uiii also so viele Mängel hätt ich nicht erwartet!
Hab mein GTI seit 3 monaten und bisher ist alles super! (Golf V GTI BJ. 06/2005)
Außer mal abgesehen von etwas das rumklappert.
Hoffe das dir geholfen wird und du nicht auf ein Auto sitzt das nicht mal sicher ist.
Das mit dem Wechsel zu BMW würde ich mir nochmal überlegen, ich bin gerade zurück zu VW gewechselt weil mein vorheriges Auto, ein neuer BMW, in 2 Jahren 9 Mal unplanmäßig in der Werkstatt war. Und nicht wegen so Kinkerlitzchen wie du sie beschreibst. Bin 2 Mal liegengeblieben.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Na, du würdest auch mein Lieblingsmechaniker werden. Dir würde ich Feuer unterm Hintern machen, Bübchen.Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Ich glaube, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es erlebt hat. War jetzt vielleicht etwas gemein, gegenüber dem TE, wenn es denn wirklich nachvollziehbare Fehler sind. Nur ist die Fehlerberschreibung in Bezug auf die Bremsen und die Kupplung ja tatsächlich etwas neblig und das macht die Fehlersuche dann recht schwierig und der Mechaniker muss dann seine Arbeitszeit belegen.
Fehlerbeschreibung un Bezug auf Bremsen etwas neblig?
Was soll der Kunde denn sagen?Glaubst du vielleicht, ich habe Zeit und Lust selber unters Auto zu krabbeln und den Fehler zu suchen?
Vom mir fehlenden Fachwissen mal ganz abgesehen.
Das ist dein Job, mache in gefälligst auch.Wenn ich sage, das Auto bremst schlecht oder verzieht einseitig, dann erwarte ich, dass ein fachkundiger eine ausgiebige Probefahrt macht, den Fehler bemerkt, die Ursache findet und dann repariert.
Dafür bekommt er nämlich das Geld von mir.Blöde Sprüche klopfen kann ich selber. Und vor allem solche Sprüche, aus denen man genau raushört, dass der Mechaniker schlicht und ergreifend keinen Bock oder kein Fachwissen zu einer richtigen Suche hatte.
Jaja, die armen Mechaniker.
Da kommt der Kunde und erwartet auch noch ernsthaft, dass die ordentliche Arbeit abliefern für ihr Geld.
Wenn ich solche Exemplare wie dich höre oder sehe, find ichs jedes Mal schade, dass ihr nicht in Detroit arbeitet.
Die dort bekommen grad die Rechnung für genau so eine Einstellung zum Kunden.
Zum Thema Bübchen: Ich glaube, ich könnte deine Großmutter sein, Großkotz!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI EDITIN
4. hintere Stoßleiste auf der Beifahrerseite ca. 1,5cm weiter unten als auf der Tür.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber wie kann die Stoßleiste versetzt sein wenn sie geclipst bzw. geclipst und verklebt ist?
Hatte bei meinem einen Seitenschaden und dort konnte ich die Zentrierlöcher sehen.
Also ich tät bei VW bleiben, schau dir mal Fiat oder Dacia an, meinst das die besser sind, wohl kaum, es gab früher Fiat's die bei der Auslieferung schon gerostet haben, fahr mal 1 jahr einen Fiat, dann kommst du freiwilig wieder zu VW. Ja ich schätzte du hast ein typisches Sonntagsauto, soviel probleme auf einmal an einem Auto hatte ich auch noch nie gelesen, ich schätze das ist bestimmt ein einzellfall.
Kauf dir einen Jahreswagen, da hast du auch noch Garantie und zahlst nicht soviel.
Zitat:
Original geschrieben von alexfilzlaus
meinst das die besser sind, wohl kaum, es gab früher Fiat's die bei der Auslieferung schon gerostet haben, fahr mal 1 jahr einen Fiat, dann kommst du freiwilig wieder zu VW.
auch nur ne "schei**haus parole" die du da von dir gibst....
ich bin vier jahre stilo gefahren,und außer inspektionen war nix mit werkstatt....
mein golf war in einem jahr insgesamt schon 10 tage in der werkstatt....
soll ich nun sagen VW ist müll?
bei jedem hersteller gibt es "montags" automobile......
und ich kauf mir nächstes jahr wieder nen vw...
Also ich kenne 2 leute mit nem Stilo un die würden dir was erzählen von wegen zuverlässig...
Aber egal zurück zum Thema. Ich hab auch immer irgendwas zu beanstanden und versteh den threadersteller aber gleich zu behaupten das es nur beim GTI so is das würd ich net, weil wenn du suchst wirst bei jedem Auto was finden..
@Nuke: Ohoh du hast ihn Bübchen genannt 😰 (geh lieber in Deckung) 😎
Gruß Julian
Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Ich glaube, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es erlebt hat. War jetzt vielleicht etwas gemein, gegenüber dem TE, wenn es denn wirklich nachvollziehbare Fehler sind. Nur ist die Fehlerberschreibung in Bezug auf die Bremsen und die Kupplung ja tatsächlich etwas neblig und das macht die Fehlersuche dann recht schwierig und der Mechaniker muss dann seine Arbeitszeit belegen.Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
und nun haste Hartz IV, ist sicher auch besser für die Kundschaft,und auch besser das man dich aus dem Verkehr gezogen hat
Kollege opa_hartmut ist wohl ein fleißiges Beitragsschreiberlein, der schön aufpasst, damit keiner Blödsinn ins Forum schreibt. Schön aufpassen!!!
Ich finde Opa Hartmut hats mit Witz und Humor genau aufn Punkt gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
@Nuke: Ohoh du hast ihn Bübchen genannt 😰 (geh lieber in Deckung) 😎
Nukefree scheint eben in der gleichen Weise an Themen heranzugehen, wie das DSG in seinem R32 schaltet:
vermeintlich unfehlbar.
Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Zum Thema Bübchen: Ich glaube, ich könnte deine Großmutter sein, Großkotz!!!
Und?
Wenn dem so wäre, wäre oder ist das dann nicht furchtbar traurig, dass Leute die deine Enkel sein könnten, dir sagen, wie man deinen Job ordentlich macht?
Ich würde vor Scham im Erdboden versinken.
@ Julian:
*duck*
Meinste, das reicht?
Oder hat Omi nen Kochlöffel? 🙂
Moin
Meiner war am Anfang auch nicht Mängelfrei, aber jetzt seit über 2 Jahren überhaupt keine Probleme.
Xenon sowie jegliche Beleuchtung während der Fahrt so mit 100 kmh morgens um 04.00Uhr Landstrasse stockfinster plötzlich ausgefallen mit Schrecksekunde, drehen am Schalter wieder gezündet.
Türgummidichtungen abgefallen. 2 Schlüssel defekt WEgfahrsperre und lockere Verkleidungsteile.
Aber seit über 2 Jahren überhaupt nix kein klappern absolut in Ordnung minimaler Ölverbrauch also nie selbst nachfüllen müssen.
Naja Sekt, Blumen und Geschenke gibs halt nur wenn der Neuverkauf schwächelt und sind Sache des Autohauses.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Na, du würdest auch mein Lieblingsmechaniker werden. Dir würde ich Feuer unterm Hintern machen, Bübchen.Fehlerbeschreibung un Bezug auf Bremsen etwas neblig?
Was soll der Kunde denn sagen?Glaubst du vielleicht, ich habe Zeit und Lust selber unters Auto zu krabbeln und den Fehler zu suchen?
Vom mir fehlenden Fachwissen mal ganz abgesehen.
Das ist dein Job, mache in gefälligst auch.Wenn ich sage, das Auto bremst schlecht oder verzieht einseitig, dann erwarte ich, dass ein fachkundiger eine ausgiebige Probefahrt macht, den Fehler bemerkt, die Ursache findet und dann repariert.
Dafür bekommt er nämlich das Geld von mir.Blöde Sprüche klopfen kann ich selber. Und vor allem solche Sprüche, aus denen man genau raushört, dass der Mechaniker schlicht und ergreifend keinen Bock oder kein Fachwissen zu einer richtigen Suche hatte.
Jaja, die armen Mechaniker.
Da kommt der Kunde und erwartet auch noch ernsthaft, dass die ordentliche Arbeit abliefern für ihr Geld.
Wenn ich solche Exemplare wie dich höre oder sehe, find ichs jedes Mal schade, dass ihr nicht in Detroit arbeitet.
Die dort bekommen grad die Rechnung für genau so eine Einstellung zum Kunden.
Da ich beide Seiten kenne und auch nachvollziehen kann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Klar ist es für den Kunden einfach ärgerlich wenn der Mechaniker nicht weiter weiß aber auch diesem Fachmann sind nun mal bei manchen Sachen die Hände gebunden und dann müssen andere handeln... so zum Beispiel hier der Händler oder VW die auf den Kunden zu gehen müssen und Lösungsvorschläge bringen um den Kunden angemessen für Fehler zu entschädigen. Und die Fehler müssen natürlich trotzdem behoben werden.
Aus Sicht des Mechanikers sind Kunden wie du aber leider das absolut Letzte... du sagst es selbst, Fachwissen gleich Null aber dem Mechaniker Beine machen wollen... er tut was er kann und das Macht er sicher nicht aus Spaß.
Leben und leben lassen, der kleine Mechaniker hat keine Entscheidungsgewalt...es gibt nicht einen einzigen Grund ihn dafür bluten zu lassen.
Um nochmal eins klar zu stellen, ich will hier keine Partei in schutz nehmen, klar ist eine fehlerhafte Bremsanlage eins der letzten Sachen die an einem Auto nicht 100 Prozentig funktionieren dürfen. Und natürlich muss so ein Fehler abgestellt werden.
Ich finde es echt heftig wie du hier von oben herrab redest... sorry, aber man kann auch anders mit seinen Mitmenschen umgehen.
Ich glaube, das Wort "Mechaniker" war in diesem Zusammenhang sinnbildhaft für die Werkstatt als solches gemeint und gedacht, also in erster Linie für die "Servicemeister", mit denen man direkt zu tun hat. Wenn der Mechaniker (jetzt grosskotzig Mechatroniker genannt, dadurch wird es aber auch nicht besser) nicht weiter weiss, soll er halt seinen Meister fragen. Mir doch wurscht. Hauptsache, die reparieren den Mist. Tun sie aber nicht.
Und wieso bitte soll ich als Kunde Fachkenntnisse haben? Ich finde, es ist schon mehr als eine Zumutung, wegen eines Fehlers dreimal in die Werkstatt zu müssen, und dann ist er immer noch nicht repariert. Irgendwie sind das mittlerweile alles Schönwetterwerkstätten ... wenn nix im Fehlerspeicher steht, sind die ratlos.