Notrufsystem Störung: Service erforderlich
Hallo zusammen,
hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!
Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.
Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?
Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/
Viele Grüße
FanaticAC
Beste Antwort im Thema
Hier das offizielle schreiben.
Ähnliche Themen
759 Antworten
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:56:09 Uhr:
Kann aber zb bei mir nicht sein. Ich bin immer mit meinem Handy im Auto verbunden und ich habe das beste Netz Deutschlands (Telekom Vertrag).Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen, aber die Telekom ist nunmal in der Netzabdeckung das beste Netz. Da gibt es kein wenn und aber.
Zurück zum Thema. Ich hatte vor ca. einem Jahr auch diese Notruf Störung Probleme.
Und das mit Telekom Netz.Bei mir war der Fehler, nachdem ich ein Sync Update aufgespielt hatte, weg!
Kurz danach kam zwar der Fehler noch einmal, danach aber nicht mehr.
Laut Forum hier, kann es nach einem Update schonmal sein, dass das System ein paar Tage benötigt bis es dann 100% richtig läuft.
Angeblich werde da dann noch Daten im Hintergrund verarbeitet.
Wie gesagt, danach war bei mir der Fehler mit der Notrufsystem Störung weg.Ob das jetzt mit dem Update zu tun hatte oder zufällig zeitgleich sich das Problem in Luft aufgelöst hat, keine Ahnung.
Seitdem habe ich auch keinerlei der bekannten Begleiterscheinungen (Lautsprecher Ausfall, Navi Ansage weg, komische klingende Töne).
Also das es am Netz des verbundenen Handys liegt, kann ich mir nicht vorstellen.
Zumal es sicher auch einige Focus Besitzer geben wird, die ihr Handy nicht mit dem Sync koppeln und trotzdem diesen Fehler haben.
Oder um es noch deutlicher zu sagen, der Fehler darf erst gar nicht passieren im Bezug einer Abhängigkeit zum gekoppelten Handy, denn das Notrufsystem soll ja unabhängig davon funktionieren.
Das Notrufsystem ist genausowenig abhängig von deinem gekoppeltem Handy wie Live Traffic...
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:56:09 Uhr:
Kann aber zb bei mir nicht sein. Ich bin immer mit meinem Handy im Auto verbunden und ich habe das beste Netz Deutschlands (Telekom Vertrag).Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen, aber die Telekom ist nunmal in der Netzabdeckung das beste Netz. Da gibt es kein wenn und aber.
Zurück zum Thema. Ich hatte vor ca. einem Jahr auch diese Notruf Störung Probleme.
Und das mit Telekom Netz.
Und was genau hat jetzt dein Handynetz mit dem Notrufsystem zu tun? Das ein Notrufsystem auf das gekoppelte Handy zurückgreift gab's beim MK3 mal, aber das eCall-System im MK4 ist von deinem Telefon komplett unabhängig.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 24. Juli 2020 um 07:50:43 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:56:09 Uhr:
Kann aber zb bei mir nicht sein. Ich bin immer mit meinem Handy im Auto verbunden und ich habe das beste Netz Deutschlands (Telekom Vertrag).Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen, aber die Telekom ist nunmal in der Netzabdeckung das beste Netz. Da gibt es kein wenn und aber.
Zurück zum Thema. Ich hatte vor ca. einem Jahr auch diese Notruf Störung Probleme.
Und das mit Telekom Netz.
Und was genau hat jetzt dein Handynetz mit dem Notrufsystem zu tun? Das ein Notrufsystem auf das gekoppelte Handy zurückgreift gab's beim MK3 mal, aber das eCall-System im MK4 ist von deinem Telefon komplett unabhängig.
Richtig. Zumal die TCU mit Vodafone läuft.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 24. Juli 2020 um 07:50:43 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:56:09 Uhr:
Kann aber zb bei mir nicht sein. Ich bin immer mit meinem Handy im Auto verbunden und ich habe das beste Netz Deutschlands (Telekom Vertrag).Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen, aber die Telekom ist nunmal in der Netzabdeckung das beste Netz. Da gibt es kein wenn und aber.
Zurück zum Thema. Ich hatte vor ca. einem Jahr auch diese Notruf Störung Probleme.
Und das mit Telekom Netz.
Und was genau hat jetzt dein Handynetz mit dem Notrufsystem zu tun? Das ein Notrufsystem auf das gekoppelte Handy zurückgreift gab's beim MK3 mal, aber das eCall-System im MK4 ist von deinem Telefon komplett unabhängig.
Weil kurz vor meinem Posting gesagt wurde, das der Fehler vllt damit zu tun. Und das wollte ich mit meiner Erklärung widerlegen.
Weil ich das Problem auch hatte und das trotz bestem Netz.
Also liegt es nicht daran, das man mit schlechtem Handynetz diesen Fehler hervorruft.
Korrekt, wir haben zuhause noch ein Fremdfabrikat mit Notrufsystem und da spielt der Netzempfang keine Rolle. Da fahren wir öfters durch Gebiete wo es kein Netz gibt (selbst Telekom hat dort kein Netz anzubieten) und es gibt keine Fehlermeldungen.
Auskunft FFH heute:
Problem betrifft mittlerweile immer mehr Kunden. Ford arbeitet daran, und in 1-2 Monaten soll das „erlösende“ Update kommen...
So, die die aktuellste Software (JX7T-14G139-CR) ist drauf auf der TCU, mal schauen wie lange es diesmal funktioniert.
Steuergerät – Telematik-Modul (TCU) LB5T-14G087-XF LB5T-14G139-SG
SG ist in meinem im Januar 2020 gebauten Active als TCU Software stand.
Mein im November 2018 gebauten Vignale hat aber CR als Software stand. Die Ausstattung ist nahezu identisch.
Also muss es noch mehr Unterschiede geben ausser dem Baudatum.
die Teilenummer ist da auch anderes. Da wird sich bestimmt was auch an dem Steuergerät selber geändert haben
Vor vier Tagen auch wieder mal die Meldung Erhaltung "Notrufsystem Störung, bei Wiederholung Händler kontaktieren".
Ich hatte diese Fehlermeldung im letzten Jahr öfter, die verschwand dann aber wieder von selber. leider ist Sie jetzt bei jedem Start.
Was leider auch nicht mehr geht ist der Fernstart und das WLAn des Fahrzeuges, er findet auch das Fahrzeug Modem in den Einstellungen nicht mehr.
Zitat:
@ooe2 schrieb am 8. August 2020 um 09:52:46 Uhr:
Vor vier Tagen auch wieder mal die Meldung Erhaltung "Notrufsystem Störung, bei Wiederholung Händler kontaktieren".Ich hatte diese Fehlermeldung im letzten Jahr öfter, die verschwand dann aber wieder von selber. leider ist Sie jetzt bei jedem Start.
Was leider auch nicht mehr geht ist der Fernstart und das WLAn des Fahrzeuges, er findet auch das Fahrzeug Modem in den Einstellungen nicht mehr.
Zieh mal für ein zwei Minuten Sicherung 11/12 im Kasten unter dem Handschuhfach, dass hat bei mir bisher immer geholfen.
Bin beeindruckt, dein Tip hat geholfen. Hab die Sicherungen raus, gewartet, wieder rein, alles funktioniert!
Leider heute wieder r die Fehlermeldung da und Fernstart nicht mehr möglich...Werkstatt Termin vereinbart.
Ich hatte seit zulassung im Januar 19 massive Probleme, dazu noch diverse andere wie zb ton. Habe dann im November 19 ein neues Modul bekommen und seitdem sind alle Probleme nie wieder aufgetreten
War gestern zum 2. mal bei Ford wegen des Fehlers. Angeblich wieder ein neues Update aufgespielt.
Komme mir irgendwie verarscht vor ....