Notrufsystem Störung: Service erforderlich

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!

Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.

Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?

Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/

Viele Grüße
FanaticAC

Beste Antwort im Thema

Hier das offizielle schreiben.

Dba008cc-bfef-4b1c-9a70-fe2df8922706
759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

@NTBooker schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:55:25 Uhr:


Ich habe heute morgen mein Fahrzeug wegen diverser Themen in die Werkstatt gegeben. Der Service Meister meinte bei der Annahme zu mir, es gäbe seit Ende letzter Woche ein Update für das Problem und Sie würden es gleich mit aufspielen.

Weiß jemand dazu mehr?

das update habe ich letzte woche bekommen. resultat: fehlermeldung weg, aber symptome noch da! keine lautsprecher vorn, signaltöne aus der blechdose, FSE probleme... u. s. w.
also keine lösung durch das update! lediglich die meldung ist weg.

Zitat:

@bikeholle schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:20:35 Uhr:



Zitat:

@NTBooker schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:55:25 Uhr:


Ich habe heute morgen mein Fahrzeug wegen diverser Themen in die Werkstatt gegeben. Der Service Meister meinte bei der Annahme zu mir, es gäbe seit Ende letzter Woche ein Update für das Problem und Sie würden es gleich mit aufspielen.

Weiß jemand dazu mehr?

das update habe ich letzte woche bekommen. resultat: fehlermeldung weg, aber symptome noch da! keine lautsprecher vorn, signaltöne aus der blechdose, FSE probleme... u. s. w.
also keine lösung durch das update! lediglich die meldung ist weg.

Garantie -Reparatur war auch Hardware. Teile des Sync 3 wurden bei mir ersetzt.

Zitat:

@bikeholle schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:18:13 Uhr:


klemm doch mal die batterie ab!

Seh ich nicht wirklich ein, dies selbst zu tun. Dafür hat es Garantie und Werkstätten. Und viel mehr hat die Werkstatt letztes mal wohl auch nicht gemacht, aber es hat immerhin von Freitag bis Mittwoch funktioniert. Zumindest die Musik.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:47:29 Uhr:



Zitat:

@bikeholle schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:18:13 Uhr:


klemm doch mal die batterie ab!

Seh ich nicht wirklich ein, dies selbst zu tun. Dafür hat es Garantie und Werkstätten. Und viel mehr hat die Werkstatt letztes mal wohl auch nicht gemacht, aber es hat immerhin von Freitag bis Mittwoch funktioniert. Zumindest die Musik.

Bin ich voll deiner Meinung! DAFÜR ist die Werkstatt zuständig. So weit kommt's noch am neuen Wagen rumzudoktern....:/

Ähnliche Themen

Zitat:

@wo359 schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:56:55 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:47:29 Uhr:


Seh ich nicht wirklich ein, dies selbst zu tun. Dafür hat es Garantie und Werkstätten. Und viel mehr hat die Werkstatt letztes mal wohl auch nicht gemacht, aber es hat immerhin von Freitag bis Mittwoch funktioniert. Zumindest die Musik.

Bin ich voll deiner Meinung! DAFÜR ist die Werkstatt zuständig. So weit kommt's noch am neuen Wagen rumzudoktern....:/

ihr habt ja grundsätzlich recht. mich würde es nur tierisch nerven nur mit den hinteren lautsprechern und dem blechbüchsen-sound bei irgendwelchen meldungen und einparkerei rumzufahren, bis die "feinen" herren aus köln endlich eine lösung präsentieren. wie schon weiter oben geschrieben. bei mir ist es ein dienstwagen und der iss schneller rückabgewickelt, als denen in köln lieb sein kann. von daher klemm ich die batt ab. dauert 2 min. und die karre funktioniert wieder ne woche. ist übrigens aktuell zum 4x mal beim FHH wegen dem thema. der hersteller hat i.d.r "nur" 3x zeit zum nachbessern. wenns dann nicht funzt = recht zur rückabwicklung des kaufvertrags. die zeit arbeitet also für mich... tick-tack, tick-tack...

Antwort von meinem Händler heute:

20191204_084611.jpg

Zitat:

@lully777 schrieb am 20. November 2019 um 07:38:47 Uhr:



Zitat:

@lully777 schrieb am 19. November 2019 um 07:43:37 Uhr:


Mich hat es jetzt auch getroffen,Notrusystem störung und die Boxen vom Audiosystem sind ausgefallen.Ne Lösung dafür scheint es wohl nicht wirklich dafür zugeben?

So,war dann gestern nach Feierabend beim Händler.Auf dem hinweg noch mal getestet was alles zusätzlich zur Anzeige Notrufsystemstörung zum Service nicht funktionierte.
Modem Anzeige weg,
Start/Stop ohne Funktion,
Naviansage weg,
Parkpiepser fahler Ton,
Boxen in den Türen komplett weg (also der Ton)🙂
Beim Händler angekommen alles beschrieben,dann hat er die Batterie abgeklemmt für 10 Min.,wieder angeklemmt und Störmeldung war weg und alles hat wieder einwandfrei funktioniert.Der Techniker sagte mir dann noch,das wenn der Fehler noch mal auftreten sollte,der Wagen zum Termin muss,da das Batterie abklemmen so natürlich keine Lösung ist.
Heute morgen hat alles einwandfrei funktioniert so wie ich es gewohnt bin.S/S Anlage hat auch einwandfrei funktioniert.

So,heute Morgen war es denn wieder soweit,Notrufsystem störung wieder da,genau nach 2 Wochen,hab beim Händler angerufen,bekomme jetzt einen Termin und einen kostenlosen Leihwagen.

Zitat:

@caravan schrieb am 4. Dezember 2019 um 08:48:19 Uhr:


Antwort von meinem Händler heute:

So gern ich das Wägelchen mag, aber das ist natürlich auch keine Lösung. Schon allein der Zeitraum ist mir persönlich zu lang. Obendrein seh ich es, wie weiter oben schon mal geschrieben, auch gar net ein, mich an einem Neufahrzeug selbst Hand anzulegen. Und sei es nur, um kurz die Batterie abzuklemmen. Eine mindestens genauso schlechte Lösung ist der regelmäßige Werkstattbesuch alle 2 Wochen. Ich bin gespannt, ob der dieswöchige 2. Reparaturversuch die Probleme dauerhaft(!) behebt. Wenn nicht, muss eine Lösung her.

Mittlerweil bin ich der amateurhaften Meinung, dass die Sache mit dem Notrufsystem und die ganze S/S-Geschichte irgendwie zusammenhängen. Keine Ahnung, ob die niedrige Batterieladung ein Symptom oder die Ursache ist oder ob da ein fehlerhaftes Modul/Software für nen Kaskadenausfall sorgt. Die Problemlösung sollte ja auch nicht wirklich mein/unser Problem sein.

Ich hatte gestern 15k Service beim Freundlichen, es wurden laut Freundlichen 3 Rückruf Updates eingespielt (1.5 EB Automatik 05/19 Vollausstattung, Active)heute hatte ich 2x beim Neustart diese Meldung ..von 10 Neustarts gesamt

Lt. meinem FFH gibt es seit vorherige Woche ein Update für die TCU , Würde mir auch letzte Woche eingespielt, Bisher keine Meldung mehr.

Heute auch die Störung zu ersten Mal gehabt. Nach neuem Motorstart wieder weg gewesen und keine Meldung über Ford Pass.

Habe ebenfalls seit ca zwei Tagen diese Meldung.
S/S funktioniert ebenfalls nicht.

Asset.HEIC.jpg
.jpg

So, ich hatte ja erwähnt, dass bei uns das Problem behoben war. Seit ca einer Woche ist der Fehler wieder da. Wir haben vermutlich eine Möglichkeit festgestellt woran das liegen kann. Meine Freundin welche diese schrottkarre fährt sagte, dass die Fehlermeldung in der letzten Woche auftrat nachdem sie ohne das eingeschaltete Bluetooth ihres Telefons einstieg und das Handy sich dementsprechend nicht mit dem Fahrzeug verbinden konnte. Bei erfolgreicher Verbindung sei das Problem weggewesen. Vllt kann das einer von euch reproduzieren. Klingt für mich dann so, als würde das Fahrzeug einfach keinen Empfang haben um einen Notruf absetzen zu können. Kein Plan ob da eine simkarte verbaut ist, die einfach nicht funktioniert oder ähnliches.

Was heißt S/S? Wär cool wenn ihr die Abkürzungen ausschreibt. Ich habe kein Bock alle Seiten zu lesen um mir das zu erschließen. Genauso wenig jemand der neu auf dieses Forum stößt. Dann weiß man direkt wovon gesprochen wird.

S/S bedeutet Start Stop Automatik.
Hatte das bei unserem beiden Focus auch schon in Verdacht, dass es mit dem Handy zusammenhängt. Bei meiner Frau war es an einem Tag passiert, als Vodafone einen recht großen Netzausfall in unserer Region hatte.
Heute bei mir hatte ich das Telefon in der Hosentasche und konnte leider nicht sehen, ob es Empfang hat.

Daran kann es, zumindest bei mir, nicht liegen. Steige zu 60% mit eingeschaltetem Bluetooth ein und der blöde Fehler kommt immer. Egal ob an oder aus. Empfang setze ich in einer Stadt wie Hannover mal voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen