Notrufsystem Störung: Service erforderlich
Hallo zusammen,
hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!
Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.
Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?
Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/
Viele Grüße
FanaticAC
Beste Antwort im Thema
Hier das offizielle schreiben.
759 Antworten
Wagen abgeholt und es geht wieder. Keine Fehlermeldung und die Töne kommen wieder aus den richtigen Lautsprechern.
Leider gehen jetzt die USB Anschlüsse nicht mehr...
Was wurde gemacht?
Gleich wieder hin fahren, sowas darf doch nicht wahr sein
Ja, würde auch wieder hinfahren. Sowas muss doch vor Ausgabe des Wagens gecheckt werden. Leute Leute....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 20. September 2019 um 06:20:14 Uhr:
Zitat:
@V60CC schrieb am 20. September 2019 um 00:40:11 Uhr:
Ist schon jemand aufgefallen das wenn die Notruf gestört Meldung kommt die Rückfahrpiepser sich dann total komisch anhören so schrill? Ist dann bei mir so. Nach Auto abstellen und später weiter fahren hören die sich wieder normal an.Das war bei mir auch so! Probier mal ob dann die Sprachsteuerung noch funktioniert.
Bei meinem wurde irgendeine Einheit ausgetauscht. Kann ihn heute abholen und bin gespannt.
Bei mir wird nun auch das Telematic Modul getauscht, mal sehen wie es danach ist...
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 20. September 2019 um 12:13:38 Uhr:
Was wurde gemacht?
Bei mir wurde auch das Modul getauscht!
Da ich auch mal etwas arbeiten muss, ist es nicht so einfach mal eben wieder zum Händler zu fahren...
Servus zusammen.
Bei mir kam heute auch zum ersten Mal diese Meldung.
Nach eine neu Start war diese allerdings wieder weg.
Mal sehen wie oft diese Meldung nun kommt.
Was hat es mit den Lautsprechern zu tun Ihr ansprecht?
Musik oder PDC.
Finde das meine PDC jetzt viel lauter ist und nur von vorne kommt.
Danke schon mal
MFG
Hallo,
ich habe das beschriebene Problem seit dem 16.09.19. Bekomme die Meldung: "Notrufsystem Störung - Service erforderlich".
Hinzu kommt, das meine Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert, bei drücken der Sprechbefehlstaste am Lenkrad kommt nur ein leiser Ton irgendwo hinter dem Lenkrad her.
Auch die beiden vorderen Lautsprecher in den Türen funktionieren dann nicht.
Unregelmäßig hat es dann aber diese Woche ab und zu wieder funktioniert. Aber keine Regelmäßigkeit feststellbar.
Bin dann am Dienstag zum Ford-Service-Partner gefahren und es wurde der Wagen ausgelesen.
Es gab zwei Fehlermeldungen: Lautsprecher 1 & 2 Stromzufuhrprobleme.
Bezüglich der Fehlermeldung mit dem Notrufsystem gab es keine Fehlermeldung beim Auslesen.
Werkstattmeister hat gesagt, das man auf genaue Fehlersuche gehen müsse, was länger dauert. Somit Termin für den 01.10.19 gemacht.
Werkstattmeister meinte auch, das man erstmal ein Sync-System-Update aufspielen wird, das behebt oft schon so einige Probleme.
Da ich jetzt technisch nicht ungeschickt bin, habe ich gerade eben das Update für Sync selber aufgespielt. Hat auch alles geklappt.
Nach dem Update den sogenannte Zündzyklus ;-) durchgeführt und siehe da, Lautsprecher und Freisprecheinrichtung funktionieren wieder.
Fehlermeldung mit dem Notrufsystem erscheint aber immer noch im Tachodisplay.
Ich möchte jetzt nicht zu euphorisch sein, da es jetzt nur ein Zufall sein kann, das nach dem Update die Lautsprecher und die Freisprecheinrichtung wieder funktioneren.
Und ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich vermute, dass die Fehlermeldung mit dem Notrufsystem vom Händler gelöscht werden muss.
Ich hoffe, ich habe jetzt wieder Ruhe und das Problem ist damit behoben.
Frage an die betroffenen Kollegen unter uns: Habt ihr euer Problem in Griff bekommen? Was wurde gemacht? Ist bei euch der Fehler ferngeblieben?
Wäre echt mal schön zu lesen, wer das Problem auch hatte und beim dem der Fehler erfolgreich behoben wurde.
Grüße euer zeezer
Ich kann dich leider nicht beruhigen. Problem wird definitiv wieder auftreten. Bei mir wurde bereits das Steuergerät getauscht und sämtliche Updates wo der Händler das OK aus Köln erhalten hat, installiert. Das Auto wird jetzt eine Woche dort bleiben. Bin mal gespannt, was der nächste Schritt sein wird.
Habe mich diesbezüglich auch mit anderen Häusern ausgetauscht, die sind genauso ratlos und müssen eine HR (?) Report bei Ford aufmachen, um Lösungsansätze/ Freigaben zum nächsten Austausch zu erhalten.
Ich bin gespannt... wünsche dir aber auch viel Glück bei deinem Vorhaben.
Welches Sync update hast du genau aufgespielt? Und woher hat's du es?
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 21. September 2019 um 14:16:28 Uhr:
Hallo,ich habe das beschriebene Problem seit dem 16.09.19. Bekomme die Meldung: "Notrufsystem Störung - Service erforderlich".
Hinzu kommt, das meine Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert, bei drücken der Sprechbefehlstaste am Lenkrad kommt nur ein leiser Ton irgendwo hinter dem Lenkrad her.
Auch die beiden vorderen Lautsprecher in den Türen funktionieren dann nicht.Unregelmäßig hat es dann aber diese Woche ab und zu wieder funktioniert. Aber keine Regelmäßigkeit feststellbar.
Bin dann am Dienstag zum Ford-Service-Partner gefahren und es wurde der Wagen ausgelesen.
Es gab zwei Fehlermeldungen: Lautsprecher 1 & 2 Stromzufuhrprobleme.
Bezüglich der Fehlermeldung mit dem Notrufsystem gab es keine Fehlermeldung beim Auslesen.
Werkstattmeister hat gesagt, das man auf genaue Fehlersuche gehen müsse, was länger dauert. Somit Termin für den 01.10.19 gemacht.
Werkstattmeister meinte auch, das man erstmal ein Sync-System-Update aufspielen wird, das behebt oft schon so einige Probleme.Da ich jetzt technisch nicht ungeschickt bin, habe ich gerade eben das Update für Sync selber aufgespielt. Hat auch alles geklappt.
Nach dem Update den sogenannte Zündzyklus ;-) durchgeführt und siehe da, Lautsprecher und Freisprecheinrichtung funktionieren wieder.
Fehlermeldung mit dem Notrufsystem erscheint aber immer noch im Tachodisplay.
Ich möchte jetzt nicht zu euphorisch sein, da es jetzt nur ein Zufall sein kann, das nach dem Update die Lautsprecher und die Freisprecheinrichtung wieder funktioneren.
Und ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich vermute, dass die Fehlermeldung mit dem Notrufsystem vom Händler gelöscht werden muss.Ich hoffe, ich habe jetzt wieder Ruhe und das Problem ist damit behoben.
Frage an die betroffenen Kollegen unter uns: Habt ihr euer Problem in Griff bekommen? Was wurde gemacht? Ist bei euch der Fehler ferngeblieben?
Wäre echt mal schön zu lesen, wer das Problem auch hatte und beim dem der Fehler erfolgreich behoben wurde.Grüße euer zeezer
Das Update habe ich ganz einfach von der Ford Homepage unter Sync. da kannst du deine FIN Nummer eingeben und dann schauen, ob es ein Update gibt für deinen Wagen.
genau Beschreibung wie das Update geht, findest du dort auch.
Welches Update ich aufgespielt habe, das möchte ich hier im Detail nicht kundtun. Version 3.3 ist es.
Noch nicht behoben bei mir Störung Notruf System kommt sporadisch irgendwann bei der Fahrt. Wenn ich die Meldung weck klicke bleibt für diese Fahrt so lange der Motor nicht abgeschaltet und die Tür für x Minuten veriegelt wurde folgendes bestehen. Der Parkpiepser Ton kommt dann irgendwo von hinter dem Tacho aus einem sagen wir mal uralten PC internen Lautsprecher wo früher die PC Bios Boot piepse her kamen. Klingt schrill und billig. Nach Motor aus Tür verriegelt und späterer Weiterfahrt geht wieder alles normal bis irgendwann wann die Notruf Störung wieder kommt. Freisprecheinrichtung muss ich mal testen die hab ich bisher noch nie genutzt.
Es gibt weder ein Fehlercode im Auto noch in der Handy App diesbezüglich. Somit bin ich es wieder als Kunde der dem Autohaus beweisen muss das ein Fehler vorliegt. Mich nervt das und ich hab noch nicht rausgefunden wie ich diesen Notruf Fehler zum vorführen provozieren kann.
Fakt ist aber eins bei all meinen bisherigen Autos und deren Werkstätten wurde ich nie für Dumm hingestellt. Jetzt höre ich bei all meinen Problemchen immer wir können nicht tauschen was nicht reproduzierbar ist, was keinen Fehlercode hinterlegt oder offensichtlich defekt ist weil Ford uns das nicht bezahlt. Diese Aussage kann ich bald singen und ne Melodie dazu entwerfen.
Zitat:
@Alexma10 schrieb am 21. September 2019 um 14:22:20 Uhr:
Ich kann dich leider nicht beruhigen. Problem wird definitiv wieder auftreten. Bei mir wurde bereits das Steuergerät getauscht und sämtliche Updates wo der Händler das OK aus Köln erhalten hat, installiert. Das Auto wird jetzt eine Woche dort bleiben. Bin mal gespannt, was der nächste Schritt sein wird.Habe mich diesbezüglich auch mit anderen Häusern ausgetauscht, die sind genauso ratlos und müssen eine HR (?) Report bei Ford aufmachen, um Lösungsansätze/ Freigaben zum nächsten Austausch zu erhalten.
Ich bin gespannt... wünsche dir aber auch viel Glück bei deinem Vorhaben.
Wurde bei dir beim Auslesen des Fehlers die selbe Fehlermeldung gefunden?
"Lautsprecher 1 & 2 Stromzufuhrproblem?"
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 21. September 2019 um 14:32:46 Uhr:
Das Update habe ich ganz einfach von der Ford Homepage unter Sync. da kannst du deine FIN Nummer eingeben und dann schauen, ob es ein Update gibt für deinen Wagen.genau Beschreibung wie das Update geht, findest du dort auch.
Welches Update ich aufgespielt habe, das möchte ich hier im Detail nicht kundtun. Version 3.3 ist es.
Danke die Version hab ich schon drauf. Sonst bekomme ich auf der Seite aber die Meldung, dass ich kein Sync habe 😁
Bei mir kommt die Freisprecheinrichtung meist wenn ich das Auto länger stehen habe, auch irgendwo aus dem Armaturenbrett. Fahre ich nen Stück . Stell das Auto ab und gehe raus. Gehe dann wieder rein, geht die Freisprecheinrichtung wieder wie normal.
Zitat:
@V60CC schrieb am 21. September 2019 um 14:33:17 Uhr:
Noch nicht behoben bei mir Störung Notruf System kommt sporadisch irgendwann bei der Fahrt. Wenn ich die Meldung weck klicke bleibt für diese Fahrt so lange der Motor nicht abgeschaltet und die Tür für x Minuten veriegelt wurde folgendes bestehen. Der Parkpiepser Ton kommt dann irgendwo von hinter dem Tacho aus einem sagen wir mal uralten PC internen Lautsprecher wo früher die PC Bios Boot piepse her kamen. Klingt schrill und billig. Nach Motor aus Tür verriegelt und späterer Weiterfahrt geht wieder alles normal bis irgendwann wann die Notruf Störung wieder kommt. Freisprecheinrichtung muss ich mal testen die hab ich bisher noch nie genutzt.Es gibt weder ein Fehlercode im Auto noch in der Handy App diesbezüglich. Somit bin ich es wieder als Kunde der dem Autohaus beweisen muss das ein Fehler vorliegt. Mich nervt das und ich hab noch nicht rausgefunden wie ich diesen Notruf Fehler zum vorführen provozieren kann.
Fakt ist aber eins bei all meinen bisherigen Autos und deren Werkstätten wurde ich nie für Dumm hingestellt. Jetzt höre ich bei all meinen Problemchen immer wir können nicht tauschen was nicht reproduzierbar ist, was keinen Fehlercode hinterlegt oder offensichtlich defekt ist weil Ford uns das nicht bezahlt. Diese Aussage kann ich bald singen und ne Melodie dazu entwerfen.
Ok da gibt es schon einen Unterschied zu meinem Fehler. Interessant zu lesen.
Bei mir kommt die Meldung mit dem Notrufsystem - Service erforderlich, IMMER! Die popt jedesmal auf, wenn ich die Zündung starte.
Die popt selbst auf, wenn meine beiden vorderen Lautsprecher und die Freisprecheinrichtung mal lust haben zu funktionieren.
Das mit den komisch piepsenden Parksensoren habe ich auch, aber nur wenn die vorderen Lautsprecher ausfallen. Ich vermute mal, das die PDC Töne über diese Lautsprecher angesteuert werden (zumindest die von vorne), die PDC Töne von hinten, kommen aus den hinteren beiden Lautsprechern (die ja keine Ausfälle verzeichnen).
Somit vermute ich da einen kompletten Zusammenhang mit dem lautsprechersystem.
Die Navi-Stimme funktioniert nämlich einwandfrei, weil die aus dem mittleren Lautsprecher oben hinter dem Display kommt.
Die Sprachbefehlsstimme, sobald man auf diesen Knopf drückt, kommt wiederum aus den vorderen beiden Lautsprechern in den Türen und wenn die Ausfallen, hört man da nichts mehr.
Auch die Tonwiedergabe wenn man telefoniert, kommt offensichtlich über die vorderen beiden Lautsprecher in der Tür.