Notlaufprogramm der Mono-Jetronic im RP
Hey Leute,
ich habe eine Frage zum Notlaufprogramm der Mono-Jetronic im Rp.
Ausgangsposition ist zB eine defekte Lambdasonde. Das Steuergerät bemerkt das und geht in das Notlaufprogramm.
Was passiert jetzt genau? Ersetzt/ignoriert das Stg nur die Lambdasonde als Sensor, oder ignoriert das Stg jetzt auch Sensoren wie zB den Kühlwassertemperaturgeber?
Ich habe das Internet schon abgegrast und konnte leider nicht wirklich etwas finden.
Mir ist diese Information sehr wichtig und hoffe das hier nicht nur Halbwissen und Spekulationen verbreitet werden, sondern ganzes Wissen ;-)
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung wie schlimm sich das auswirkt. Aber du hast nen undichten Krümmer und evtl. Probleme mit der Lambda. Das in Verbindung zu bringen finde ich naheliegend.
Kauf dir doch einfach mal ne Tube Auspuffdichtmasse. Das Zeug schmierst du schön dick um die Flansche am Kopf rum, und auch unten an den Rohrverbindungen vor der Lambda. Dann sollte es wenigstens ne kutze Zeit dicht sein und du hast Zeit zum Testen.
Ja, 195/50 😉
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
zu 2.: Da scheinst Du Recht zu haben: K-, KE-, L- und eben die Mono-Jetronic sowie die M- und ME-Motronic sind bzw. waren im Programm, aber von Digifant keine Spur! 😉Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Schade, für die Digifant gibts von denen wohl nix.
Grüße, Dynator 🙂
Moin !
Wenn ich mich noch recht erinnere, sind Digijet und Digifant Einspritzsysteme eigenentwicklungen aus dem Hause VW. Daher auch keine Info von Bosch.
Gruß,
Zwackelmann.
Zitat:
Original geschrieben von Zwackelmann
Moin !Zitat:
Original geschrieben von Dynator
zu 2.: Da scheinst Du Recht zu haben: K-, KE-, L- und eben die Mono-Jetronic sowie die M- und ME-Motronic sind bzw. waren im Programm, aber von Digifant keine Spur! 😉
Grüße, Dynator 🙂
Wenn ich mich noch recht erinnere, sind Digijet und Digifant Einspritzsysteme eigenentwicklungen aus dem Hause VW. Daher auch keine Info von Bosch.
Gruß,
Zwackelmann.
So sieht es aus
Zitat:
Ich möchte ja ungern ungewollt "besserwisserisch" in diese schon geschlagene Kerbe hau'n, aber zu dem gibt's dann auch von Bosch 'ne nicht uninteressante Reihe mit dem Titel "Technische Unterrichtung", und daraus gibt's dann eben
Das habe ich schon hier, aber leider geht das auch nicht weit genug in die Materie ein, so wie ich es gerne hätte.