nordschleife
hallo zusammen
ist am 14 oder 15.10.2007 einer von Euch an der Nordschleife?
Vielleicht könnte man sich ja treffen,kenne mich da nämlich nicht so gut aus.
Würde mich freuen wenn mir jemand die besten Plätze zeigt.
Noch besser wäre natürlich eine Mitfahrgelegenheit über die Strecke.
Vielleicht kann ich dann besser entscheiden ,selber mal eine runde zu drehen.
mfg
chris
Beste Antwort im Thema
So, ich habe hier mal grad etwas ausgemistet und eine dämliche Streiterei aus dem Thread geworfen. Und falls sich jemand ärgert, dass er sie nicht gelesen hat: ihr habt nix verpasst. War niveaumäßig so zwischen Kindergarten und erste Klasse Sonderschule.
Den Diskutanten noch als Hinweis: ich (und einige andere, wenn ich den Alarmen, PNs und Beiträgen glauben darf) habe da echt keinen Bock drauf, denn mit jeder blöden, niveaulosen Streiterei stirbt mein kleines inneres bei-MT-diskutieren-vernünftige-und-erwachsene-Menschen-Männchen ein kleines bisschen mehr.
Packt euch gegenseitig auf die Ignore-Liste, schreibt euch böse PNs, schluckt euren Hass runter oder verabredet euch zu 'ner ordentlichen Schlägerei - mir egal. Aber lasst den Kleinkrieg aus dem Forum raus!
Wenn das echt nicht klappen sollte, zwingt ihr mich, im Mod-Arsenal zu kramen und zu schauen, welcher der vielen bunten Knöpfe der angemessenste ist. Und ob ihr's glaubt oder nicht: auch darauf hab ich überhaupt keinen Bock.
Hier geht's bitte (so lose wie gehabt) on Topic weiter.
Wenn jemand über mein Statement oben diskutieren will, darf er das gerne per PN tun.
Gruß
Ralle
683 Antworten
Hab ein bisschen mit Freunden und meinem Schrauber analysiert. Es war ja schon immer so, dass bei mir die Bremse ein Schwachpunkt war und somit ein sensibles Thema. Es scheint nun so zu sein, dass ich unbewusst seit dem Unfall bei jeder Bremsung etwas zu lange drauf stehen bleiben und die Bremse eben diese Nuance zuviel belastet wird.
Mit der Kombo die ich seit Anfang letztem Jahr fahre kam ich mit einem Satz Beläge vorne immer so 50 Runden weit und mit den Scheiben etwas mehr, so ca. 60-70 Runden.
Wie gesagt, war jetzt mit beidem nach 25 Runden schluss. Materialfehler werden noch geprüft, sind aber eher unwahrscheinlich. Die Theorie, dass ich unterbewusst zuviel bremse wird gestützt durch meine derzeit deutlich schlechtere Rundenzeit. Der Unfall scheint also noch "in den Knochen" zu hängen.
Habe Vorgestern mit dem neuen Satz dann versucht, da bewusst gegen zu steuern, möglichst KURZ auf der Bremse zu stehen und gleichzeitig etwas mehr Schwung in die Kurve mitzunehmen. Nach 17 Runden sieht die Bremse nun nicht so aus, als müsse sie in 8 Runden wieder gemacht werden, von daher scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein.
Dennoch habe ich nun für nächstes Jahr die dicke Mov'it in die Budget Planung mit aufgenommen. 😁
Ich will letztendlich so fahren, wie ich gerade lustig bin und mich nicht auf das Material anpassen. Dann lieber umgekehrt.
Zudem hat mich eine Mitfahrt in nem 5er GTI mit der Mov'it überzeugt. Wirkte trotz Semislicks zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd überfordert, im Gegenteil, immer seidenweich und knackig. So will ich das auch haben!
@H-H
Wann ist es denn soweit bei dir mit dem Monster?
@Ralle
Du kannst ein Strassenauto nicht mit einem Ringtool vergleichen, was den Verschleiß angeht. Im Alltag hat die Civic Bremse bei mir auch keine Probleme gemacht und 2 Jahre gehalten...
Zitat:
Original geschrieben von othello
@RalleDu kannst ein Strassenauto nicht mit einem Ringtool vergleichen, was den Verschleiß angeht. Im Alltag hat die Civic Bremse bei mir auch keine Probleme gemacht und 2 Jahre gehalten...
Echt? 🙂
Hab mich doch nur gefreut, dass meine Bremsen immer noch gut sind 😉
Einfach mal nen Mod als Mu§chi beschimpfen.😁
Du begiebst dich auf dünnes Eis, Othello 😛
Glaube mir, manchmal geht das schneller als man denkt. 😉
Ähnliche Themen
Bin zwar markenfremd, hab gerade aber zwei Tage nen M3 um die Nordschleife geschubst (Fahrertraining). Für einen Neuling ist das am Anfang schon echt heftig. Das ist eine ganz andere Dimension als z.B. der Grand Prix Kurs.
Nur mal so um selbst ein Gefühl zu bekommen, wie schnell wir gefahren sind, was für Zeiten fahrt ihr denn so?
Knapp unter 11 Minuten in der dritten Runde (btg). Aber damals ausnahmsweise mit 160 statt 200/218 PS.
Allerdings mit großen Sicherheitsreserven und ziemlich leerer Strecke.
War ein NoS-Kennenlern-Nachmittag. 🙂
Wir waren immer zu zweit im Auto, sind abwechselnd gefahren. Als Beifahrer kann man da schon mal mitstoppen. Wir sind ca. 9:30er Runden gefahren, waren aber auf ein paar Stellen nicht voll am Gas:
- Anfahrt Sprunghuegel am Flugplatz
- Anfahrt Schwedenkreuz
- Anfahrt Breitscheid Bruecke
- Anfahrt Sprunghuegel Pflanzgarten(?)
- Doettinger Hoehe (in der gestoppten Runde sind wir ausgerollt zum Stand)
http://www.youtube.com/watch?v=HFjclZ0oWVM
der olli im video schafft eine Runde im EP3 in 9:01 min
Wo wird eigentlich bei den Touristenfahrten die Zeit gestoppt? Weil da, wo die in dem Video messen, ists ja noch ein ganzes Stück zu dem Punkt, wo man losfährt.
Die 9:01 ist die BTG-Time. Dabei werden nur 19,1 km anstatt der ganzen 20,832 km gefahren, da die Auffahrt an der Döttinger Höhe liegt. 25-30 Sekunden kann man da wohl noch dazurechnen, um eine realistische Gesamtrundenzeit zu erhalten. Olli musste aber auch abbremsen wegen Unfall und Verkehr...also denke ich mal, dass die 9:01 min auf jeden Fall mit dem EP3 (stock) auf einer gesamten NS-Runde zu schaffen sind.
Also laut Supertest 2001 schafft der EP3 Serie eine 8:47 ... wo gemessen wurde und wer gefahren ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
meine allererste Rennstreckenrunde für mich und das Auto dem Impreza hat genau 10 mins gedauert. Habe ich nicht gemessen sondern das Navi mitloggen lassen. Bruder und Vater waren noch mit im Auto 😉 In den Senken geht das mit ein paar Kg extra wirklich extrem nach außen.
Sehr interessant so ein GPS log. Hätte ich mal anlassen sollen obwohl es mit 1hz eher etwas ungenau ist.
die 3 Runden danach hab ich keine Ahnung eine Runde hatte ich mal auf die Uhr geschaut, konnte aber nicht stimmen muss mal 1 Minute stillgestanden haben :P
Hab auch jemanden aus dem Forum hier auf der Strecke gesehen. Sind einmal ne halbe Runde hintereinander gefahren.
Glaub edas war Othello hab noch ein Foto, wo beide an der Schranke standen.
Ich stoppe nur alle paar Wochen/Monate mal just for fun und das beste was ich da erwischt habe, ist eine 08:33 BtG.
btw: Am 15.08. und 16.08. bin ich wieder vor Ort, sofern das Wetter passt!