nochmal Frage zu den "Auspuffblenden"

VW Passat

wo, bzw bei welcher Motorisierung sind denn die R-Line Auspuffblenden (in Stossfänger integriert) nun echt und wo nur Fake (beim 240PS TDI mit 4Motion echt, richtig ?) beim GTE nicht, beim 190PS TDI auch nicht (nur einseitig) ?

Danke für Info

Max

Beste Antwort im Thema

Das artet hier ja fast zum Glaubenskrieg aus, laßt es doch jedem wie es ihm gefällt.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 26. November 2016 um 22:50:06 Uhr:


Ja, da irrst du dich und der Teilekatalog heißt ETKA ;-)

Ja ja... T9 lässt grüßen. Es heißt ja auch TEILE und nicht Deile ;-)

Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 27. November 2016 um 11:58:59 Uhr:


Ob geschlossen oder offen, Verarsche ist es doch bei fast allen Fahrzeugen. Ne fette Auspuffblende und guckt man mal rein, kommt meist auch nur ein dünnes Röhrchen zum Vorschein.🙂 Da darf jeder gern für sich entscheiden, was peinlicher ist. 😉

Genau, ein einziges dünnes Röhrchen beim Passat…… ach so was von peinlich, ich schäme mich ungemein!

Mobile-151

Fake ist immer blöd. Ein Fake verwendet man nur wenn man es nicht richtig hinbekommt. Das ist immer so in allen Lebenslangen und Dingen. Fake = unecht= Mist

... was mir zu dem Thema einfällt: schaut euch mal bei Gelegenheit die Gestaltung der Abgasanlage beim Audi SQ7 an - sowas ist peinlich für 8 Zylinder, 4 Liter, weit über 400 PS und 100 K EUR. Solange die Blenden, oder wie immer man es nennen möchte, geschlossen sind sehe ich sie eher als ein Designelement, wenn es aber wie z.B. beim Octavia nur aus einem Loch "raucht" ist es in meinem Augen lächerlich und als fake zu betrachten. Insgesamt finde ich die Lösung wie beim (nunmehr alten) 190 PS TDI mit den zwei Standard Endrohren absolut OK und stimmig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cliov6ph2 schrieb am 29. November 2016 um 13:02:54 Uhr:



Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 27. November 2016 um 11:58:59 Uhr:


Ob geschlossen oder offen, Verarsche ist es doch bei fast allen Fahrzeugen. Ne fette Auspuffblende und guckt man mal rein, kommt meist auch nur ein dünnes Röhrchen zum Vorschein.🙂 Da darf jeder gern für sich entscheiden, was peinlicher ist. 😉

Genau, ein einziges dünnes Röhrchen beim Passat…… ach so was von peinlich, ich schäme mich ungemein!

Sorry falls Du Dich jetzt angegriffen fühlst! Die Lösung beim großen TSI ist sicher etwas schöner, weil eben offen, aber der Oberbrüller für mich jedenfalls nicht. Aber wie ich schon gesagt habe, kein alleiniges "Problem" bei VW bzw. beim Passat. Mein Passat hat die geschlossenen Blenden. Was soll ich sagen, sie sind halt dran und als Designmerkmal gefallen sie mir. Wenn sie offen wären, würden sie halt etwas echter wirken. 😁

Wählt doch euer Auto das nächste mal einfach an Hand der vorhandenen oder nicht vorhandenen, fake oder nicht fake Blenden. Macht das jetzt echt den Passat aus. ???

Übringens, der Skoda Superb hat auch Fake Blenden. Wir sind also nicht allein! 😁

Unbenannt

Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 29. November 2016 um 15:59:47 Uhr:


Übringens, der Skoda Superb hat auch Fake Blenden. Wir sind also nicht allein! 😁

Aber auch nicht alle... Wie ist das beim Superb geregelt ? Welche Motorisierungen habe sichtbare Endrohre?

Bei der aktuellen E-Klasse auch nur Blenden...

E-klasse

Zitat:

@#1850 schrieb am 29. November 2016 um 16:44:04 Uhr:



Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 29. November 2016 um 15:59:47 Uhr:


Übringens, der Skoda Superb hat auch Fake Blenden. Wir sind also nicht allein! 😁

Aber auch nicht alle... Wie ist das beim Superb geregelt ? Welche Motorisierungen habe sichtbare Endrohre?

Hab noch keinen aktuellen Superb mit (Fake-)Blenden gesehen. Bisher nur schwarze durchgehende Plastikschürze.

Zitat:

@Match6 schrieb am 29. November 2016 um 15:42:58 Uhr:


Wählt doch euer Auto das nächste mal einfach an Hand der vorhandenen oder nicht vorhandenen, fake oder nicht fake Blenden. Macht das jetzt echt den Passat aus. ???

Das macht den Passat sicherlich nicht aus. Aber dieser Thread trägt die Überschrift "Auspuffblenden", so wie es hier für beinahe jedes Detail am Fahrzeug ein Thema gibt, auf das man eben eingeht.
Und ich für meinen Teil habe mir das nicht so genau angeschaut, da ich so einen Blödsinn nicht für möglich gehalten hätte. Das bestätigt zwar einerseits, dass es kein schlechter Fake ist, mögen muss ich es nach der Entdeckung trotzdem nicht.

noch viel schlimmer finde ich die Soundaktoren in Autos wie der C-Klasse 450 AMG oder Golf R usw. Wenn du da ein Kabel ziehst, dann klingen sie allesamt wie Staubsauger 😁

Den Bock schießt aber meiner Meinung nach der G7 GTD ab mit dem Sport- und Soundpaket. So dermaßen übertrieben, dass sich sogar der Golf R verstecken muss, wenn man den Soundaktor übers CAR-Menü voll aufreißt. Passt nicht zum Diesel..^^

Also, ein Hoch auf die Fake-Blenden 😁

Da geb ich dir recht. Finde aber auch den QRS 5 von Audi schlimm, ein Diesel der klingen will wie ein V8, das grenzt schon an Lärmbelästigung was die da machen

Zitat:

@#1850 schrieb am 29. November 2016 um 16:44:04 Uhr:



Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 29. November 2016 um 15:59:47 Uhr:


Übringens, der Skoda Superb hat auch Fake Blenden. Wir sind also nicht allein! 😁

Aber auch nicht alle... Wie ist das beim Superb geregelt ? Welche Motorisierungen habe sichtbare Endrohre?

Handelt sich dabei um den Superb Sportline.
Finde diese Blende ist noch mehr Fake als beim Passat!

Auspuffblenden scheinen schwer in Mode zu sein. Wenn ich das richtig sehe, wird auch der neue Opel Insignia Blenden bekommen. Naja, Mercedes und VW haben es ja vorgemacht 😉

2017-opel-insignia-sports-tourer-spy-photo
Deine Antwort
Ähnliche Themen