Nochmal eine Öl Frage?

BMW 3er E36

Ich möchte mal diejenigen Fragen,die mit Motor Öle erfahrung haben.
Und zwar...kann man ein Mineralöl nähmen von Castrol 10-40, oder muss man Teilsynthetik nehmen.
Motor 1,8i M40 Bauj.91

Danke im vorraus....

Beste Antwort im Thema

😉kannst du.aber teilsyn. ist halt das bessere öl. aber das beeeeeeeeeeeeeeesteeeeeeeee ist immernoch das supertolle unglaubliche megacoooooooooole MOBIL 1 0w40!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Hab es gefunden!!
Schau,das Öl http://www.nova-welt.de/detail.php?siteid=8590

?????😕

Sagt mir jetzt garnichts.

Hat das überhaupt eine BMW Freigabe😁

Ich frag mich grad,warum es Herstellerfreigaben gibt,wenn sowieso jeder Ottomotor gleich sein soll🙄😁 *lol*

die firma hat nur so wundermittel😮wenn man alle in den motor gibt spart man nicht nur benzin,man stellt welches her😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die firma hat nur so wundermittel😮wenn man alle in den motor gibt spart man nicht nur benzin,man stellt welches her😁

heeeeeheh Du bist Geil Druf!🙂

So jetzt hab ich Gefunden😁

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Mobil_1_OW_40__406012

😁du hast das beste öl gefunden was du deinem motor geben kannst.und das meine ich sogar ernst.jaaaaaa wirklich jetzt ohne mist.kannst ruhig glauben.issssssssssss sooooooooooooooo😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁du hast das beste öl gefunden was du deinem motor geben kannst.und das meine ich sogar ernst.jaaaaaa wirklich jetzt ohne mist.kannst ruhig glauben.issssssssssss sooooooooooooooo😉

*unterschreib*😁

So habe mich Entschieden mach jetzt das Mobil1 0W-40 Rein.

10zu 2 stimmen 😁

D A N K E euch 😉

Frohe und schöne Weinachte.

Vielleicht liegt ja ein 10L Kanister unterm Baum. Bitte Niglos! Grins

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


So habe mich Entschieden mach jetzt das Mobil1 0W-40 Rein.

10zu 2 stimmen 😁

D A N K E euch 😉

Frohe und schöne Weinachte.

Vielleicht liegt ja ein 10L Kanister unterm Baum. Bitte Niglos! Grins

Über ebay zb."Opaplette" gibts das recht günstig😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hier in diesem fred gehts um BMW,Punkt!!!🙄
Und nicht um irgendwelche VW oder Opeldrecksmotoren die angeblich durch Öl kaputt gegangen sind.

es ist so sinnlos! bmw motoren sind natürlich das non plus ultra und alles anderen schlecht, frei nach dem motto "alles schlampen außer mutti". findest du das nicht peinlich? klar sind vorallem die r6 von bmw äußerst gute motoren, aber das impliziert noch lange nicht, dass alle anderen "drecksmotoren" sind. und da du mich scheinbar nicht verstehts (oder verstehen willst): dieser thread hätte in jeden bereich stehen können! ob nun bei mercedes, bmw oder kia, aber das ist ja wurscht, da die öle die gleichen sind und die diskussion absolut alle marken umfasst.

und du hast recht, das m1 ist z.zt. ANGEBLICH das beste im bezug auf das additivpaket, aber imho rechtfertig das nicht den preis bzw. brauchen die alten motoren den neusten additiv müll nicht! ein hochwertiges öl reicht vollkommen aus, high tec öl sind da wie die sprichwörtlichen perlen vor die säue! als bspl. will ich mal die alten 240er MB nennen, die mit 15w40 z.t. über eine mio. km locker durchgehalten haben. aber wie gesagt, jeder wie er will.

@de mike:

wenn du schon das öl mit der größten reinigungswirkung fahren willst, dann kontrolliere immer schön die öl farbe. könnte sein, dass das öl schon nach 5tkm rabenschwarz aussieht und der ölfilter zu ist, weil einfach zu viel schlamodder gelöst wurden ist. das muss nicht sein, ist aber gut möglich, vorallem wenn er vorher mit baumarktöl und im kurzstreckenbetrieb bewegt wurden ist.

p.s.: das highstar hat nachgewiesener maßen auch eine gute reinigungs wirkung und ist ein sehr gutes hc öl und vorallem für ältere motoren ideal geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von seb89



es ist so sinnlos! bmw motoren sind natürlich das non plus ultra und alles anderen schlecht, frei nach dem motto "alles schlampen außer mutti". findest du das nicht peinlich? klar sind vorallem die r6 von bmw äußerst gute motoren, aber das impliziert noch lange nicht, dass alle anderen "drecksmotoren" sind. und da du mich scheinbar nicht verstehts (oder verstehen willst): dieser thread hätte in jeden bereich stehen können! ob nun bei mercedes, bmw oder kia, aber das ist ja wurscht, da die öle die gleichen sind und die diskussion absolut alle marken umfasst.

und du hast recht, das m1 ist z.zt. ANGEBLICH das beste im bezug auf das additivpaket, aber imho rechtfertig das nicht den preis bzw. brauchen die alten motoren den neusten additiv müll nicht! ein hochwertiges öl reicht vollkommen aus, high tec öl sind da wie die sprichwörtlichen perlen vor die säue! als bspl. will ich mal die alten 240er MB nennen, die mit 15w40 z.t. über eine mio. km locker durchgehalten haben. aber wie gesagt, jeder wie er will.

Ich habe nie behauptet das BMW

DER

Motor ist🙄

Du musst hier nicht immer irgendwelche Behauptungen schreiben,die einfach nicht stimmen!😉

Nicht angeblich,das ist Fakt,aber da du zu Faul bist,kannst du das auch schlecht nachvollziehen,weil dazu müsste man ja lesen!
Erklär mir jetzt mal bitte,warum alte Motoren keine neusten Additive brauchen😰🙄
Und zu den Perlen,bring mir doch mal ein richtiges handfestes Gegenargument und kein Stammtischgelaber!!!

Du findest 60€ für 8Liter Hochwertiges Spitzenöl zu teuer?🙄
http://cgi.ebay.de/...7015164QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308
Sorry,aber dann kann ich dir auch nicht mehr helfen!*megalol*
Aber hast schon Recht,ist natürlich eine extrem finanzielle Belastung,vor allem in Bezug auf die Wechselintervalle.😁😁😁 *rofl*

Zitat:

Original geschrieben von seb89



@de mike:

wenn du schon das öl mit der größten reinigungswirkung fahren willst, dann kontrolliere immer schön die öl farbe. könnte sein, dass das öl schon nach 5tkm rabenschwarz aussieht und der ölfilter zu ist, weil einfach zu viel schlamodder gelöst wurden ist. das muss nicht sein, ist aber gut möglich, vorallem wenn er vorher mit baumarktöl und im kurzstreckenbetrieb bewegt wurden ist.

p.s.: das highstar hat nachgewiesener maßen auch eine gute reinigungs wirkung und ist ein sehr gutes hc öl und vorallem für ältere motoren ideal geeignet.

Ich seh schon,du ließt den fred ganz genau😁

Zitat:"Wer auf das Mobil1 0W-40 umölt, wird sich gedanklich auf ein verkürztes Ölintervall einstellen dürfen. Alle drei Autos, die ich von niederwertigem Öl auf das Mobil1 umgeölt hatte, hatten schon nach 5.000 bis 10.000 km saudreckiges Öl.
Das hab ich schon nach 15.000 km rausgeschmissen. Das nächste Intervall dann normal, es bleib etwas länger sauberer.
Erst das darauffolgende Intervall war das Öl noch deutlich länger sauber.

... das liegt an dem hohem Schmutzlöse- und -tragevermögen des Öls."

macht echt spaß mit dir zu diskutieren! 🙄

erst schreibst du davon, dass andere hersteller "drecksmotoren" verbauen und dann ist es aufeinmal nicht mehr war! sinnlos, aber, entschuldige bitte, das scheint an einem realtaiv niedrigen bildungsgrad zu liegen...

nunja, trotz alle dem: im bezug auf die additive muss man sich auf die daten blätter der hersteller verlassen und genau da liegt das problem, denn die sind z.t. so präzise wie die verbrauchsangaben der hersteller.

so, und entschuldige bitte, dass ich ihn nocheinmal explizit daraufhin gewiesen habe, aber deine verschachtelten und absolut verwirrenden sätze ohne deutliche abgrenzung von zitaten und der verwendung von augenkrebshervorrufenden farben muss man nicht verstehen, mal abgesehen von deiner "grammatik".

UND WIE SCHON GESAGT: die additive werdem dem motor nicht schaden, aber auch keinen positiven effekt hervorbringen.

zu den kosten: bei einjer jahresfahrleistung von über 50tkm verursacht ein ölwechel nicht nachzuverlässigende kosten und warum sollte ich mir ein premium öl aus dem internet bestellen, bei dem ich evtl. die entsorgung bezahlen muss, wenn ich ein kaum schlechteres öl für rund 1/4 des preises fahren kann?

Lesen scheint echt nicht deine Stärke zu sein,oder😁
Ziat:"Hier in diesem fred gehts um BMW,Punkt!!!🙄
Und nicht um irgendwelche VW oder Opeldrecksmotoren die angeblich durch Öl kaputt gegangen sind. ( was du ja eh nicht belegen kannst,das es wirklich das Öl Schuld war😉 )"

Tja und wenn du meine Sätze nicht raffst,ist das einzig und alleine Dein Problem😉
Im Übrigen hast du noch nicht eine einzige Frage von mir richtig beantwortet,immer schön drum rum gelabert und irgendwelchen Stuss geschrieben!!!

Du laberst hier Müll,den du nicht mal beweisen kannst,bzw. versuchst es nicht einmal ansatzweise!
Ich brauch dir nichts zu beweisen,weil das schon 1000fach hier geschrieben wurde. ( Sufu )

Aber stimmt schon was sollen neue Additive auch schon positives bewirken🙄
Reinigen und schützen ja auch nur mit unter den Motor.

ihr habt ja wohl alle ein am kopp😁ihr mit euren scheiß öl.soll doch jeder mit seiner soße glücklich werden...

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ihr habt ja wohl alle ein am kopp😁ihr mit euren scheiß öl.soll doch jeder mit seiner soße glücklich werden...

Stimm schon,aber ich kanns nicht ab,wenn nur Schrott geschrieben wird der nicht mal im Ansatz belegt werden kann.

@ seb89.
Kleine Frage,was fährst du eigentlich und wie lange fährst du schon?

hier ist ja was los mamamia😁😁 lustig lustig gong zur 4 runde dong dong

Deine Antwort
Ähnliche Themen