Nochmal eine Öl Frage?

BMW 3er E36

Ich möchte mal diejenigen Fragen,die mit Motor Öle erfahrung haben.
Und zwar...kann man ein Mineralöl nähmen von Castrol 10-40, oder muss man Teilsynthetik nehmen.
Motor 1,8i M40 Bauj.91

Danke im vorraus....

Beste Antwort im Thema

😉kannst du.aber teilsyn. ist halt das bessere öl. aber das beeeeeeeeeeeeeeesteeeeeeeee ist immernoch das supertolle unglaubliche megacoooooooooole MOBIL 1 0w40!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ihr habt ja wohl alle ein am kopp😁ihr mit euren scheiß öl.soll doch jeder mit seiner soße glücklich werden...
Stimm schon,aber ich kanns nicht ab,wenn nur Schrott geschrieben wird der nicht mal im Ansatz belegt werden kann.

@ seb89.
Kleine Frage,was fährst du eigentlich und wie lange fährst du schon?

Apropos belegen:

Ja, es ist belegbar dass das M1 wohl das beste Additiv-Paket hat. Aber ist es denn auch belegbar, dass die mit M1 befüllten Motoren auch nur einen Kilometer länger halten?

Hintergrund:

Ich hatte bis jetzt 12 BMW`s, angefangen mit 325i E30, diverse 5er E34 M20, M30, M50 sowie 7er M30 und zur Zeit einen 328iT E36.

Diese Motoren hatten bis auf 3 Ausnahmen alle über 300TKM, der 735er sogar 500TKM ohne das jemals was an den Maschinen kaputt gegangen wäre.

Auch die Nockenwellen waren bei keinem einzigen Motor eingelaufen. Den 735er mit über 500TKM habe ich vor 7 Jahren verkauft, den sehe ich heute noch ab und zu umherfahren, will nicht wissen was der jetzt runter hat.

Alle diese Motoren wurden immer mit 10W40 befüllt und haben sich anscheinend sehr wohl damit gefühlt. Auch mein jetziger 328iT mit 209TKM hat immer nur 10W40 bekommen und das war auch die Werksfüllung. Fährt man fast nur Stadtverkehr oder auf der Bahn ständig am Limit, dann lasse ich mir vielleicht ein 0er-Öl eingehen, aber die meisten unter uns sind wohl "Normalos". Wenn ein BMW R6 ordentlich behandelt wird, dann wird er auch mit mineralischem 10W40 eine extrem hohe Kilometerleistung erreichen, bei den meisten wird er dann schon weggefault sein, bevor die Maschine den Geist aufgibt.

Wer ein gutes Gefühl dabei hat, dem lasse man doch sein M1, ich für meinen Teil habe mit 10W40 noch nie eine Maschine kaputt gefahren.

Es sagt ja keiner das ein 10W schlecht ist😉
Von einer längeren Langlebigkeit ist mir nichts bekannt,sorry.
Dir ist aber klar,das ein 0W nur im kalten Zustand anders ( besser ist ) als ein 10W? ( Weil du wegen AB das gesagt hast )🙄
Die Additve jetzt mal außen vor gelassen!

Für mich sind die Vorteil des 0W40 ( spezial des M1 ):
Das beste Additive Paket ( auch in Zusammenhang mit meiner Gasumrüstung )
Besser bei vielen Kaltstarts,da es schneller dort ist wo es drauf ankommt,im Gegensatz zum 10W.
Auch in Verbindung mit meinen sehr viel Kurzstrecken.
Keinen messbaren Ölverbauch mehr,als wie vorher mit einem 10W.
Kein Hydroklackern mehr.

Das jetzt mal so was wichtigste für mich.

Bei so einer Diskussion wo es um solche Themen geht, sollte man frei nach dem Motto handeln...

"Leben und Leben lassen"...😉

Ich akzeptiere die Meinung derjenigen welche das M1 0W40 fahren...
Ich z.B fahre 5W40er Öl mit BMW Longlife Freigabe von Cartechnic, kennt wahrscheinlich keine "Sau"...😛

Da kostet der Liter €3,50 und 5l schlagen mit knapp ~ €20,- zu Buche.Inkl. Filter sind es dann um die €25,- für ne Ölwechsel...😁

Jeder so wie er mag, hauptsache für das jeweilige Modell freigegeben...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Bei so einer Diskussion wo es um solche Themen geht, sollte man frei nach dem Motto handeln...

"Leben und Leben lassen"...😉

Ich akzeptiere die Meinung derjenigen welche das M1 0W40 fahren...
Ich z.B fahre 5W40er Öl mit BMW Longlife Freigabe von Cartechnic, kennt wahrscheinlich keine "Sau"...😛

Da kostet der Liter €3,50 und 5l schlagen mit knapp ~ €20,- zu Buche.Inkl. Filter sind es dann um die €25,- für ne Ölwechsel...😁

Jeder so wie er mag, hauptsache für das jeweilige Modell freigegeben...😉

😁ich kenns.gibts bei stahlgruber.

Ähnliche Themen

und bei Mathiess...😁

Kenns auch,gibts hier bei Wessels & Müller😁
Hab das Zeug bei dem Fiesta von meiner kleinen drin😛

Oh, doch mehr als ich dachte...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen