Nochmal eine Frage zum Spritverbrauch 320d
Bin eben 120 km Autobahn gefahren, konstant 120km/h, 6-Gang und Tempomat. War bevor ich auf die Bahn gefahren bin volltanken, danach den BC genullt, von der Tanke bis zur Auffahrt waren es 3 km, die Bahn A31 ist ziemlich eben, Verkehr äußerst gering. Nach 120 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von exakt 6,0 Liter laut BC.
Ist das normal? Was verbraucht Euer 320d bei konstant 120km/h? Die Nadel stand konstant bei 6,0 Litern.
Wäre über Hinweise oder nen' paar Tipps wonach ich mal schauen sollte recht dankbar.
Danke,
320d
Beste Antwort im Thema
Verbräuche werden grundsätzlich über den realen Verbrauch und die real gefahrene Strecke ermittelt.
Der Bordcomputer ist nur in den seltensten Fällen genau.
Gruß, Frank
65 Antworten
Nicht schlecht. Aber ich wüsste zu gerne, warum das bei meinem nicht geht. Absolutes Minimum unter perfekten Bedienungen waren bei mir mal 5,35l/100km - 95% Autobahn, nur Langstrecke, warm, trocken, Tempomat 110km/h.
Ihr fahrt ein Auto mit 150 PS mit 5 Litern... Könnt Ihr alle nicht fahren, oder was ist da los? 😁
Mein Verbrauch in der Stadt liegt bei 8 Litern... Auf der AB bei 10 und auf der Landstraße kommt man auch mit 4 Litern aus...
100km mit konstant 120kmh??? Noch nie gemacht... Ich hab doch kein LKW...
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Nicht schlecht. Aber ich wüsste zu gerne, warum das bei meinem nicht geht. Absolutes Minimum unter perfekten Bedienungen waren bei mir mal 5,35l/100km - 95% Autobahn, nur Langstrecke, warm, trocken, Tempomat 110km/h.
Die Reifen machen m.M.n. unheimlich viel aus. Ich hab rundrum 205er drauf, du hast VA 225, HA 255. Das ist schon eine Hausnummer... ich denke mit schmaleren Reifen kriegst du den Verbrauch ordentlich gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Mein Verbrauch in der Stadt liegt bei 8 Litern... Auf der AB bei 10 und auf der Landstraße kommt man auch mit 4 Litern aus...
Wauzi, dann bist du einer der wenigen die auf der AB mehr verbrauchen als in der Stadt 🙂 Bei 10L im Schnitt auf der Bahn muss man aber schon Karate fahren um das hinzukriegen, oder??
Frohes Fest,
Meyer-Schnappkraut
Ich muss mich übrigens mal korrigieren.
Bin letzten 70km konstant (wirklich konstant) nach Navi 120 kmh gefahren (Schweizer AB, bevor ich als mobiles Hinderniss beschimpft werde 😛 ) und trotz 100m Höhendifferenz (Steigung) hatte ich dann einen Verbrauch von 5.5L.
Später habe ich mal den Genauigkeitstest vom Verbrauchsrechner gemacht. Wieder eine ähnliche Strecke, nach 100km sagt mir der BC 6.2L
Nachgetankt warens aber 5.6.
Also, mea culpa das ich den Ziegenförster zu unrecht beruhigt habe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Wauzi, dann bist du einer der wenigen die auf der AB mehr verbrauchen als in der Stadt 🙂 Bei 10L im Schnitt auf der Bahn muss man aber schon Karate fahren um das hinzukriegen, oder??Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Mein Verbrauch in der Stadt liegt bei 8 Litern... Auf der AB bei 10 und auf der Landstraße kommt man auch mit 4 Litern aus...Frohes Fest,
Meyer-Schnappkraut
Moin 🙂
Naja... Meistens fahre ich nicht mehr als 500km am Stück AB, so dass der Kleine dann ordentlich frei gepustet wird... Er soll ja schleißlich nicht rußen... D.h. Bleifuß :P
Da gehen schnell mal 10 Liter im Schnitt durch die Leitung.
Wenn es dann mal in den Urlaub geht und mehr als 500km gereist werden, dann komme ich auch auf 6-7 Liter, wenn man nicht mit Vollgas beschleunigt und nicht großartig über 180kmh fährt...
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Bin im Moment mit Winterreifen unterwegs, die sind schmäler, daran liegt es nicht. Zudem habe ich hochwertige, spritsparende Reifen 😉Zitat:
Die Reifen machen m.M.n. unheimlich viel aus. Ich hab rundrum 205er drauf, du hast VA 225, HA 255. Das ist schon eine Hausnummer... ich denke mit schmaleren Reifen kriegst du den Verbrauch ordentlich gedrückt.