Nochmal eine Frage zum Spritverbrauch 320d

BMW 3er E46

Bin eben 120 km Autobahn gefahren, konstant 120km/h, 6-Gang und Tempomat. War bevor ich auf die Bahn gefahren bin volltanken, danach den BC genullt, von der Tanke bis zur Auffahrt waren es 3 km, die Bahn A31 ist ziemlich eben, Verkehr äußerst gering. Nach 120 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von exakt 6,0 Liter laut BC.

Ist das normal? Was verbraucht Euer 320d bei konstant 120km/h? Die Nadel stand konstant bei 6,0 Litern.

Wäre über Hinweise oder nen' paar Tipps wonach ich mal schauen sollte recht dankbar.

Danke,
320d

Beste Antwort im Thema

Verbräuche werden grundsätzlich über den realen Verbrauch und die real gefahrene Strecke ermittelt.

Der Bordcomputer ist nur in den seltensten Fällen genau.

Gruß, Frank

65 weitere Antworten
65 Antworten

dem threadsteller ging es doch zu anfangs nur um dieses 100 - 12o kmh nuckeln. klar, wenn man zwischendurch 140 / 150 fährt,berge usw sieht es anderes aus, aber wenn man konsequent knapp über 100 fährt, dort läuft doch im normalfall ein Auto immer am effizientesten..

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von Hans 60


Bevor jetzt wieder eine Verbrauchsdiskussion losgeht:

http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Der Bereich geht von 4,5 L bis 11,50 Liter und gilt für alle Karosserie Varianten. Den Kommentar zum letztgenannten Verbrauch verkneif ich mir jetzt mal.

Gruß
Hans

must nichts verkneifen , sag doch was du willst. Ich habe davon geredet Tempo 100 auf der Autobahn! gleich mässig! also lese die Beiträge bitte besser.....5,xx Liter sind dann drin. Normale bereifeung, alleine, keine klima usw. alles nachgemssen übrigens. Gleiches habe ich übriegens auch mit Kadett 1,6 oder einem Mitsubishi Colt geschafft, auch 1,6er. ist kein Hexenwerk.

Sag mal wie bist Du denn drauf? Wenn hier jemand die Beiträge besser lesen sollte, dann bitte Du! Ich habe einen Link von Spritmonitor in meinen Post eingefügt und einen Satz darunter geschrieben. Also bezieht sich meine Aussage´´Den Kommentar zum letztgenannten Verbrauch.......´´ auf die 11,5 Liter Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor. Alles klar?

Immer den Ball schön flachhalten!

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


@Anwantzer
hast du schon deine BC-Abweichung ausgerechnet? Vielleicht zeigt er ja zu viel an. 🙂

Klar, da werde ich übrigens permanent angelogen! 😠 Bei der letzten Tankfüllung zeigte er (BC) einen Durschnittsverbrauch von 6,2L/100km, errechnet war der Verbrauch aber 5,9L/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Was ist denn dein allgemeiner Schnittverbrauch ? Und vor allem deine Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ich muss mir unbedingt mal einen Account bei diesem Spritzmonitor zulegen.... Also: Da ich den Wagen sage ich schreibe seit einem Monat habe und ich seitdem zweimal tanken war ergibt sich folgende überaupt nicht repräsentative Datenverteilung:

1 mal tanken: Durchschnittsverbrauch 7,3L/100km, Durschnittsgeschwindigkeit 51,0km/h. Errechnete Werte hab ich leider nicht, hab vergessen den KM Stand aufzuschreiben.
2 mal tanken: Durchschnittsverbrauch 6,2L/100km, Durschnittsgeschwindigkeit 58,3km/h. Errechneter Durschnittsverbrauch 5,9L/100km.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


dem threadsteller ging es doch zu anfangs nur um dieses 100 - 12o kmh nuckeln.

Was heißt hier "anfangs"!? Darum gehts mir immer noch ausschließlich drum. Das man in der Stadt oder in Baustellen mehr verbraucht, oh Wunder, wußte ich bereits. Mir gehts nur um Euren Momentanverbrauch bei konstant 120km/h auf flacher Strecke mit einem 320d im 6ten Gang meinetwegen noch mit eingeschaltetem Tempomacher 🙂

Grüße,
Currywurst

Zitat:

Original geschrieben von Hans 60



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


must nichts verkneifen , sag doch was du willst. Ich habe davon geredet Tempo 100 auf der Autobahn! gleich mässig! also lese die Beiträge bitte besser.....5,xx Liter sind dann drin. Normale bereifeung, alleine, keine klima usw. alles nachgemssen übrigens. Gleiches habe ich übriegens auch mit Kadett 1,6 oder einem Mitsubishi Colt geschafft, auch 1,6er. ist kein Hexenwerk.

Sag mal wie bist Du denn drauf? Wenn hier jemand die Beiträge besser lesen sollte, dann bitte Du! Ich habe einen Link von Spritmonitor in meinen Post eingefügt und einen Satz darunter geschrieben. Also bezieht sich meine Aussage´´Den Kommentar zum letztgenannten Verbrauch.......´´ auf die 11,5 Liter Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor. Alles klar?
Immer den Ball schön flachhalten!

Gruß
Hans

dann ist es ja ok, nur ich hatte in meinem Beitrag davor ja auch den -in diesem tread letztegenannten - Verbauch gesagt. deshalb habe ich auch den nächsten beitrag auf meinen bezogen. Nichts für ungut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx

dem threadsteller ging es doch zu anfangs nur um dieses 100 - 12o kmh nuckeln.

Was heißt hier "anfangs"!? Darum gehts mir immer noch ausschließlich drum. Das man in der Stadt oder in Baustellen mehr verbraucht, oh Wunder, wußte ich bereits. Mir gehts nur um Euren Momentanverbrauch bei konstant 120km/h auf flacher Strecke mit einem 320d im 6ten Gang meinetwegen noch mit eingeschaltetem Tempomacher

ich bin doch auf deiner Seite 😉, habe das auch immer so verstanden, das es um den Momentanverbauch geht, nur manche liefern hier werte für den durchscnittsverbauch! .......

Huhu,

ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,2. War schonmal auf 4,9.
Dazu muss ich sagen das ich fast nur Autobahn fahre.

Ich fahre immer um die 120 km/h. Mir ist aber aufgefallen, das wenn ich im 5 Gang 120 fahre, der Wagen weniger verbraucht als im 6 Gang 120 km/h.

Wann schaltet ihr in den 6?

Gruß

wenn die Werksangabe doch mit 80 Geschleiche im 5. Gang 4,5 bzw. 4,7l angibt, die kann er denn bei 120 auch 4,5 verbrauchen? ab 90 kmh steigt der Luftwiderstand merklich an. also wenn er bei 80 4,5l verbraucht und bei 100 5l, sind 6l bei 120 realistisch. Können auch 5,8 sein, aber deutlich darunter würde mich wundern.

das kommt aber immer drauf an, welche drehzahl dann drauf sind und wie efizient der motor dann arbeitet. also mein kumpel hatte einen Kombie 320d e46 150 ps, als geschäftswagen, der war viel langstrecke unterwegs, aber keine 120! und auch unter lasst, sachen transportiert, der kahm auf 6 Liter, Folgedessen müsste man bei ruiger fahrweise und 120 eher richtung 5 brauchen.

Was denn für ein mit 80 Geschleiche?

Bei dem ganzen Sprit gespare hier, frage ich mich, warum ich auf der Autobahn der EINZIGE BMW-Fahrer weit und breit bin, der auf der rechten Spur mit 120km/h rumeiere. Ist die Marke BMW einfach ein schnelles Auto oder sehen die anderen BMW-Fahrer es nicht so eng mit dem Sprit (das sind aber meistens die, die am mesiten nörgeln)?

Ich MUSS auch kein Sprit sparen - finde es aber auf Arbeitswegen sehr sinnoll... Besonders, weil ich mir den Münchener deswegen zugelegt habe.

Und ich denke, das nur Durchschnittsverbräuche zählen... Aber dafür gibt es halt auch Spritmonitor. Denke, dass es sort am Besten gelistet ist. 😉

War heute mal mit 120 unterwegs und hab dann jeweils den BC-Verbrauch resettet.
Bedingungen waren
320td mit 6Gang
205/55R16 Winterreifen
feuchte Straße
ebene Strecke
Tempomat bei echten 120km/h
BC zeigt etwa 0,7-0,8l zu wenig an
Licht/Radio an, Motor warm

Im 5. Gang waren es 5.0l
Im 6. Gang waren es 4,5l

Folgende Werte habe ich bei einem 320d FL mit 5 - Gang - Handschaltgetriebe in einer Limousine bei jeweils Tempomatnutzung "ermittelt"

100 km/h: 4.4 Liter / 100 km
130 km/h: 5.5 Liter / 100 km
150 km/h: 6.5 Liter / 100 km

Super, danke für die Info.

Am Wochenende wollte ich eigentlich die Thermostate wechseln, allerdings hat mich der Fahrwerksumbau mehr Zeit gekostet als gedacht.
Fahrwerksumbau

Im Zuge dessen hab ich die 17" 225er Reifen gegen 16" 205er Reifen getauscht.... Ein Traum!! Keine Spurrillenprobleme mehr, und der Verbrauch ist schonmal um 0,6L laut BC gesunken. Heute morgen den BC genullt, und siehe da, statt 6,0L zur Arbeit hab ich heute nur 5,4L verbraucht. Und das obwohl zwischendurch nur Stop and Go war. Der Wagen rollt auch deutlich besser, und er tut sich weit weniger schwer eine Geschwindigkeit zu halten und wirkt nicht so gequält...

Die Thermostate wechsel ich im Laufe der Woche... Danach ist dann Ultimo 🙂

Beste Grüße,
Karies

Zwei Bilder bin ich noch schuldig....

Vorher... Nachher

Der Spritverbrauch ist jetzt, nach Wechsel von

- 17" 225er auf 16" 205er Reifen,
- neuem AGR Thermostat,
- neuem Kühlerthermostat,
- neues Serienfahrwerk

aus meiner Sicht im absolut grünem Bereich. Letzter errechneter Durchschnittsverbrauch 5,1L bei 60% AB, 30% Stadt und 10% LS. Verbrauch bei konstant 120km/h auf gerader Strecke 4,5-5L.

Jetzt bin ich zufrieden..

Ahoi,
Ziegenförster

Deine Antwort
Ähnliche Themen