Nochmal 6-Zylinder Diesel im neuen Passat...
Hallo,
nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe, möchte ich auch noch meinen Senf zu diesem Thema dazugeben:
Ich weiß nicht, wie manche Leute auf den Trichter kommen, dass ein Passat keinen 6Zylinder Diesel braucht???
Ich selbst fahre im Moment nen Passat 3bg Variant V6 Tdi.
Sicher ist es so, dass auf dem Dieselsektor die 105 und 140 PS Versionen den Hauptteil ausmachen werden. Dieses Jahr läuft mein Leasing aus und ich wollte mir eigentlich wieder nen Passat zulegen, doch mit Sicherheit keinen 4 Zylinder PD Motor! Auch wenn die PD Technik inzischen stark verbessert wurde, bin ich immer noch der Meinung einen Traktormotor zu fahren, es passt einfach nicht zum Premiumanspruch des Passat. Dabei spielt es meiner Meinung nach keine Rolle ob er 105, 140 oder demnächst 170 PS leistet. Sicher, die Motoren gehen sehr gut und sind auch sehr sparsam, aber ich kann mich einfach nicht mit diesem "RAPPELN" anfreunden! Meine Freundin hat selbst nen PD Golf IV (GTI TDI 110KW), furchtbar....
Manche werden jetzt sagen, dann fahr doch nen 6 Zylinder Benziner, den wird es ja im neuen Passat geben, das ist mir aber aus beruflichen Gründen (mind. 45.000km im Jahr) nicht möglich.
Sicher, alles was dieltechnisch mehr als 4 Zylinder hat, hat nichts mehr mit Sparsamkeit zu tun. Aber was ist mit den Leuten, welche 1. die Laufruhe eines 6 Zylinder, 2. das Drehmoment eines Diesels und 3. doch eine gewisse Sparsamkeit haben wollen?
VW wird es sich nicht leisten können auf einen 6 Zylinder im Passat zu verzichten, die direkten Konkurenten, 3er BMW und Mercedes C-Klasse bieten diese ja auch. Auch der 5 Zylinder aus dem Touareg bzw. demT5 stellt meiner Meinung nach keine Alternative dar!
Wenn man es genau betrachtet müßte es auch wieder einen 8 Zylinder Benziner geben (ja, ich weiß, dass der W8 nicht wirklich toll war!)
Auch die gesamte Aufpreispolitik verstehe ich nicht ganz, nämlich, dass die ganzen "tollen" Extras erst nach und nach
kommen.....
Wie gesagt der neue 3C ist ein wirklich tolles Auto, doch ich hoffe wirklich, dass Volkswagen sobald wie möglich einen V(R)6 TDI nachschiebt.
Ich hoffe mit meinem Treat möglichst sachlich geblieben zu sein und niemanden zu sehr auf die Füsse getreten bin.
Grüße
Peacy
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker0409
Mir ging es mit der Eröffnung der Diskussion darum zu fragen, wie das andere Leute sehen, dass VW einen Premium Passat mit "Kleinwagenmotoren" verkaufen will????
Ob ich mit meiner Meinung alleine da stehe, wenn ich sage, dass in ein solches Fahrzeug auf jeden Fall ein 6-Zylinder TDI rein "muss"?
Vielleicht gibt's ja genau deshalb einen neuen Motoren-Chef bei VW???
Ja ja, dass mit den Kleinwagenmotoren passt hier sehr gut! Denn bisher war es immer eine Odysee mit den Motoren - beim 35i die anfälligen VR6 Motoren, beim 3B hatte man lange gezögert, dann kam sehr spät in 1998 ein VR5 Motor, der dann kurz 170 PS hatte und ich glaube 2001 wieder verschwand, den 2,5 TDI gab es auch sehr spät und nur mit Automatik und Allrad, erst viel später mit 6-Gang und ohne Allrad - dann kam ein W8 im 3 BG, der ja bekannter Weise ein Flop war.
Beim 3 C wird diese traurige Geschichte leider weitergeführt.
Wirklich kein anderer Hersteller bringt so´nen Scheiss! Hätte man die Plattform vom A4/A6 wie beim 3B/BG beibehalten, gäbe es schöne V6 TDI mit 2,7 und 3.0 Liter Hubraum von Audi. Da man die billige Golfplattform beim 3C verwendet, haben die Motorenbauer Probleme mehr als 4 Zylinder darzustellen. (Die VR-Motoren sind vom Aufbau und erst recht bei einem künftigen Diesel zu kompliziert und zu teuer)
Noch mal zu Tigerman - bitte vorher die VW Brille absetzen - wir haben in dieser Woche einen aktuellen BMW 3er zum testen (BMW generell nicht mein Fall) - aber das Armaturenbrett (vollgeschäumt auch unten) und die Verarbeitung ist erste Sahne! Bitte schaut euch mal den Crashtest vom 3 C an - Verletzungen durch hartes (Plastik) Material hinter dem Lenkrad bemängelt!
Wie gesagt, VW hat es mal wieder verpennt, motorentechnisch vorn zu sein und ein 6-Zylinder Diesel fehlt beim 3 C
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von zkiss
Noch mal zu Tigerman - bitte vorher die VW Brille absetzen - wir haben in dieser Woche einen aktuellen BMW 3er zum testen (BMW generell nicht mein Fall) - aber das Armaturenbrett (vollgeschäumt auch unten) und die Verarbeitung ist erste Sahne! Bitte schaut euch mal den Crashtest vom 3 C an - Verletzungen durch hartes (Plastik) Material hinter dem Lenkrad bemängelt!
Endlich einer, der mich versteht!
Danke, du sprichst mir aus der Seele!
Den Motorenchef auszuwechseln war dann sicher die richtige Idee.
Für den Passat wirds demnach ja wohl zu spät sein,
kommt dann wohl erst in 6 Jahren wieder einer mit Längsmotoren.
Ist der VR6 Diesel denn nun wirklich nicht mehr als ein Gerücht?
mfg
ch
Ähnliche Themen
Er soll und muss kommen, mit einem Hubraum von 3,0 bis maximal 3,4 Litern und Leistungen zwischen 200 und 250PS.
So war es mehrfach zu lesen....
Aber nicht vor Ende 2007, für viele also viel zu spät. Typische VW Planung bzw. falsche Markteinschätzung.
Zitat:
Ob ich mit meiner Meinung alleine da stehe, wenn ich sage, dass in ein solches Fahrzeug auf jeden Fall ein 6-Zylinder TDI rein "muss"?
Du stehst mit deiner Meinung absolut nicht allein da, auch für mich ist ein 170PS PD keine Alternative zum V6TDI.
Aber das ist nicht das einzige Problem, finde den 3C insgesamt nicht sehr stimmig. Design ( viel zu kurzer Radstand in Bezug auf Fahrzeuglänge, wirkt wie ein kleiner "Nasenbär" ), Anmutung ( kein Vergleich zu Audi, schlechter als 3BG wie ich meine), Motorenpalette allgemein usw. Für mich kein Schritt nach vorn sondern zurück.
Hi
1.Wenn der Passat ein Nasenbär ist. Was ist dann ein Audi oder BMW. Zudem ist die Anmutung im 3er unter die des Passat zu ordnen. Das der A4 ein Stück hochwertiger ist , wenn auch nicht viel, ist wohl zu erwarten. Und mit dem kurzen Radstand ist kein Drama. Der Überhang hinten ist kürzer als bei ner E-Klasse oder 5er und vorne gleichlang wie beim A6. Und beim Variant sieht der hintere Überhang sogar kürzer als beim A6 Avant. Jeder hat zwar seinen Geschmack. Aber man sollte ein Fahrzeug dann mit anderen vergleichen und dann was bemängeln.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Design ( viel zu kurzer Radstand in Bezug auf Fahrzeuglänge, wirkt wie ein kleiner "Nasenbär" )
danke, ich dachte schon ich bin der einzige, dem das stört 😁
Also wenn ich das Seitenprofil des Passats mit dem eines Mercedes, BMW usw. vergleiche, dann wirkt der Passat wirklich wie eine Nasenbär.
Bei den anderen Marken sieht das auf jeden Fall nicht so komisch aus.
Und ich finde auch nicht daß die Anmutung im BMW 3'er unter der eines Passats steht. Im Detail finde ich den BMW sogar besser.
@zkiss
Es kann sein das unten im 3er irgendwas ausgeschäumt ist. Aber die Oberflächen sehen beim Passat wertiger aus. Im 3er sind die Oberflächen genarbt wie bei nem Opel. Die ja auch deswegen bemängelt werden. Zudem wurden dem Passat eine wesentlich elegantere Formgebung zugesprochen als dem 3er. Mir gefällt das Schrankwand Design des 3er Innen nicht. Wo überall in der Mittelkonsole irgenwelche CD Player billig anzugucken sind. Und außerdem wirkt alles sehr unaufgeräumt. Im Passat hat alles seinen Platz und ist hinter Blenden elegant verpackt. In der Hinsicht ist der Passat dem 3er überlegen. Außerdem habe ich schon mal gesagt, das ich nicht andauernd im Auto alle Oberflächen abtaste.Für mich ist wichtig das die Obere Hälfte wo man möglicherweiße mal hinkommen kann ausgeschäumt ist. Und da im oberen Amaturen und Türen Bereich im Passat derselbe Stoff wie im Phaeton verbaut ist reicht mir das mehr als aus. Außerdem guck dir mal einen 5er an der in der Größe eher mit dem Passat zu vergleichen ist als mit einem Kleinwagen 3er. Der 5er hat im Crash peinlichste 4 Sterne bekommen. Die bekommt auch der VW Fox. Du siehst in Sachen Sicherheit schläft VW nicht. Aber ich wünsche Dir eine schöne Woche mit dem 3er. Und viel Spaß beim abtasten des unteren Teils des Amaturenbretts.
Bis denn
Tigerman
Unglaublich wie man ernsthaft den neuen Plastik-Passat besser als den neuen 3er finden kann. Der 3er steckt (bis auf die dämliche orange Beleuchtung und das Platzangebot) den neuen Passat locker in die Tasche.
Wenn ich höre, dass es einen 6-Zylinder erst Ende 2007 geben soll, bekomm ich einen Lachanfall. Schon mal gesehen mit welchem Benzin-Motor der neue 3erT die Markteinführung feiert?
Wie war der neue Passat-Werbespruch? "Plastik an das man sich nie gewöhnt"
Bei solch dünnschi.. gelaber wird mir schlecht. Ich bekomme eher einen Lachkrampf wie man ein 3er Innen toll finden kann. Leute die nicht zugeben können das die Formgebung des Passat im Innenraum Top ist. Und beim 3er ist der größte Anteil der 320d oder 318d. Genau wie beim Passat. Der 6 Zylinder Anteil beim 3er ist mit dem des Passat zu vegleichen. Also. Freut euch über euer LKW ähnlichem 3er Cockpits und kommt nicht mit so dämlichen Sprüchen. Gehen mir irgendwie auf den Wecker. Zumal es noch schlimmer ist das sie 0 stimmen.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von h.meiser
Wenn ich höre, dass es einen 6-Zylinder erst Ende 2007 geben soll, bekomm ich einen Lachanfall. Schon mal gesehen mit welchem Benzin-Motor der neue 3erT die Markteinführung feiert?
Na dann nenne doch mal Fakten!
Den Passat gibt es ab Ende des Jahres mit einem 3.2 V6 FSI, 250 PS, DSG und 4 Motion. Daten hierzu finden sich z. B. auf www.volkswagen.co.uk oder www.volkswagen.dk.
Was hat BMW auf dem Gebiet???
Einen 325d oder 330d oder 335d bietet BMW ja auch nicht ab Produktionsbeginn an. Warum also VW für was verurteilen, was auch bei BMW nicht Standard ist???
BMW bietet zur Markteinführung im September den 325i im Touring an. Der 325i darf mit Recht behaupt ein 6-Zylinder zu sein. Das nenne ich einen Einstand nach dem Motto "Qualität an die....".
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Einen 325d oder 330d oder 335d bietet BMW ja auch nicht ab Produktionsbeginn an. Warum also VW für was verurteilen, was auch bei BMW nicht Standard ist???
wir wollen mal fair sein. der 3er ist als limo mit 330i, 325i und 320d gestartet. der touring kriegt sofort zusätzlich den 330d. gegen bmw kann vw motorenmäßig nicht mithalten. das ist leider realität
Die BMW Maschinen sind schon Top, da brauch man nicht drüber diskutuieren...
Aber der Passat ist im Grunde kein Konkurrent für den 3er, das ist eher der A4.Passat geht da schon eher gegen die C-Klasse.
Ich habe mir den 3er letztens mal angesehen, abgesehen davon dass er nach wie vor recht eng geschnitten ist durchaus nicht übel. Auch der Innenraum nicht...
@ Tigerman
Du hast ne recht starke VW Brille auf. Bleib doch mal locker wenn andere Leute nicht deiner Meinung sind und einen anderen Geschmack haben...🙄