Nochmal 6-Zylinder Diesel im neuen Passat...
Hallo,
nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe, möchte ich auch noch meinen Senf zu diesem Thema dazugeben:
Ich weiß nicht, wie manche Leute auf den Trichter kommen, dass ein Passat keinen 6Zylinder Diesel braucht???
Ich selbst fahre im Moment nen Passat 3bg Variant V6 Tdi.
Sicher ist es so, dass auf dem Dieselsektor die 105 und 140 PS Versionen den Hauptteil ausmachen werden. Dieses Jahr läuft mein Leasing aus und ich wollte mir eigentlich wieder nen Passat zulegen, doch mit Sicherheit keinen 4 Zylinder PD Motor! Auch wenn die PD Technik inzischen stark verbessert wurde, bin ich immer noch der Meinung einen Traktormotor zu fahren, es passt einfach nicht zum Premiumanspruch des Passat. Dabei spielt es meiner Meinung nach keine Rolle ob er 105, 140 oder demnächst 170 PS leistet. Sicher, die Motoren gehen sehr gut und sind auch sehr sparsam, aber ich kann mich einfach nicht mit diesem "RAPPELN" anfreunden! Meine Freundin hat selbst nen PD Golf IV (GTI TDI 110KW), furchtbar....
Manche werden jetzt sagen, dann fahr doch nen 6 Zylinder Benziner, den wird es ja im neuen Passat geben, das ist mir aber aus beruflichen Gründen (mind. 45.000km im Jahr) nicht möglich.
Sicher, alles was dieltechnisch mehr als 4 Zylinder hat, hat nichts mehr mit Sparsamkeit zu tun. Aber was ist mit den Leuten, welche 1. die Laufruhe eines 6 Zylinder, 2. das Drehmoment eines Diesels und 3. doch eine gewisse Sparsamkeit haben wollen?
VW wird es sich nicht leisten können auf einen 6 Zylinder im Passat zu verzichten, die direkten Konkurenten, 3er BMW und Mercedes C-Klasse bieten diese ja auch. Auch der 5 Zylinder aus dem Touareg bzw. demT5 stellt meiner Meinung nach keine Alternative dar!
Wenn man es genau betrachtet müßte es auch wieder einen 8 Zylinder Benziner geben (ja, ich weiß, dass der W8 nicht wirklich toll war!)
Auch die gesamte Aufpreispolitik verstehe ich nicht ganz, nämlich, dass die ganzen "tollen" Extras erst nach und nach
kommen.....
Wie gesagt der neue 3C ist ein wirklich tolles Auto, doch ich hoffe wirklich, dass Volkswagen sobald wie möglich einen V(R)6 TDI nachschiebt.
Ich hoffe mit meinem Treat möglichst sachlich geblieben zu sein und niemanden zu sehr auf die Füsse getreten bin.
Grüße
Peacy
60 Antworten
Tigerman muß aber schon eine riesen VW Brille aufhaben.
Wir haben in der Firma den neuen 3'er und einen Passat. Auch wenn mir das Innenraumdesign vom BMW noch so wenig gefällt muß ich zugeben daß die Materialien besser sind. Im Passat ist das Hartplastik kratzempfindlicher und neigt eher dazu zu knistern wenn man dagegen kommt.
Und ich habe auch schon einige Tests gelesen bei denen die Materialauswahl des Passats bemängelt wurde.
Man muß nicht alles immer schön reden nur weil es von VW kommt. Ich denke irgendwie daß es immer noch Leute gibt bei denen sogar ein Lada gelobt wird wenn er nur ein VW Zeichen drauf hat.
Ich habe beruflich wirklich viel mit Autos vieler Hersteller zu tun, und kann die Autos wirklich gut vergleichen.
@Tigerman
Ich würde einfach mal zugeben daß andere Hersteller bessere Materialien verwenden und dann nicht gleich wieder auf das Design verweisen, denn das ist Geschmackssache. Ich finde ja auch das Innenraumdesing von Passat besser, dafür ist der BMW aussen wesentlich besser gelungen. Aber Tatsache ist daß bei BMW die Materialien und die Verarbeitung einfach besser wirkt, und da sind alle meiner Kollegen der gleichen Meinung....
hi,
der bmw aber im vergleich zum passat einer sardinenbüchse gleich kommt ...
meiner meinung nach, sollte auch das preisleistungsverhältnis gesehen werden.
das es natürlich in der mittelklasse immer noch besser geht ist sicherlich nicht fraglich.
Hi
Das die BMW Materialien wertiger sind als die des Passat konnte ich noch nirgends hören. Eher umgekehrt. Und mir gefällt das Material des BMW nicht. Punkt. Die Narbung der VW Oberflächen gefällt mir besser. Jedem das Seine. Und ein Passat steht in Sachen Qualität bestimmt keinem BMW nach.
Schönen Samstag
Tigerman
willst du jetzt auch den passat mit einem 7er vergleichen?
ist doch schwachsinn ...
Ähnliche Themen
@Tigerman
Ich finde nicht daß die Narbung etwas mit der Qualität zu tun hat. Das ist wieder mal Geschmackssache.
Und daß die Qualität beim BMW nicht viel besser ist sehe ich auch, denn insgesamt liegen alle Autos recht eng zusammen. Auch der Opel Vectra ist nur minimal schlechter als der Passat.
Und ob der Passat wirklich so eine gute Qualität hat sieht man erst wenn er schon etwas älter ist. Der alte Passat wurde am Anfang auch so gelobt und hat sich sehr oft als Klapperkiste herausgestellt.
Hi
Der Passat Variant hat auch edlere Details als der 3er Touring. Denn der Griff für den Ladeboden im 3er ist aus Plastik. Und mit Plastik ist auch die Ladekante des 3er verziert, übrigens auch beim Vectra/Mondeo.Beide Details sind beim Passat aus Edelstahl/Chrom. Nur soviel zur Detail Liebe. Und solche edlen Details schätze ich mehr als ein mit wenig schöner Haptik bestücktes und fastvollausgeschäumten 3er Cockpits.
Bis denn
Tigerman
@Tigerman
Beim Passat ist in der Grundausstattung die Landekante auch Plastik. Laut Konfigurator ist sie erst in der Highline Ausstattung aus Edelstahl. Beim Vectra ist sie z.B. auch aus Edelstahl wenn man eine bessere Variante nimmt, und das wird beim BMW auch nicht anders sein.
oh mann....nur weil vw nen bisschen chrom-mäßigen überzug übers plastik macht isses auf einmal hochwertig - schon echt erstaunlich wie sich leute verarschen lassen 😉
natürlich braucht der Passat 6-Zylindermotoren aus Imagegründen. Und wie bekannt ist, kamen die immer erst einige Zeit nach Zulassung auf den Markt.
Das VW sich damit Zeit läßt, bedeutet auch kaum ein Verlust an Zulassungszahlen, denn die 6- und 8-Zylinder haben im 3B und 3BG zulassungsmäßig nur eine Randerscheinung dargestellt, deren Fahrer sich offenbar nur hier im Forum tummeln...die breite Masse wünscht eine wirtschaftliche Basismotorisierung, kauft den 1.6 FSI oder 1.9 TDI.
Mehr kann man auf Deutschlands Straßen ohnehin nicht mehr ausfahren.
Grüße
BB
Hallihallo
Nach längerer Abwesenheit meld ich mich mal wieder. Ich wundere mich was hier los ist. Hier wird über Basis Varianten des Passat erzählt die nicht edel wirken. Wenn man ehrlich ist, gibt es keinen Hersteller wo bei Basis irgendwas edel und hochwertig wirkt. Ich persönlich würde auch keinen Basis Passat kaufen. Übrigens genauso wenig wie der Rest der Passat Käufer. Beim Passat wählen nämlich 45 % den 2.0 TDI. Meist als Comfortline und auch nicht wenige als Highline. Infos von VW. Und da sieht man das sich das Käuferverhalten, oder auch überhaupt der Passat Kunde deutlich gewandelt hat. Denn ab Comfortline sieht ein Pssat sehr hochwertig aus. Klar wirkt die Basisversion etwas billig. Ein 3er den ich auch mal bewegen durfte ist aber nicht besser. Und selbst ein 5er oder A6 sehen in der Basis billig aus. Und ich gehe auch davon aus das der Passat einen V6 TDI bekommt. Das VW es bis jetzt nicht rausschreit liegt in der Natur von VW. Das sich VW immer sehr bedeckt hält, ist ja nicht neu. Leider. Aber ich finde das man den Passat nicht als Billigauto oder ähnliches bezeichnen sollte. Der Ausdruck ist für solch ein Auto wenig sinnvoll, falsch und unangemessen. Man sollte mal wieder auf den Teppich kommen.
Grüßle
A6=Geil
Zitat:
Original geschrieben von A6=Geil
Hallihallo
Nach längerer Abwesenheit meld ich mich mal wieder. Ich wundere mich was hier los ist. Hier wird über Basis Varianten des Passat erzählt die nicht edel wirken. Wenn man ehrlich ist, gibt es keinen Hersteller wo bei Basis irgendwas edel und hochwertig wirkt. Ich persönlich würde auch keinen Basis Passat kaufen. Übrigens genauso wenig wie der Rest der Passat Käufer. Beim Passat wählen nämlich 45 % den 2.0 TDI. Meist als Comfortline und auch nicht wenige als Highline. Infos von VW. Und da sieht man das sich das Käuferverhalten, oder auch überhaupt der Passat Kunde deutlich gewandelt hat. Denn ab Comfortline sieht ein Pssat sehr hochwertig aus. Klar wirkt die Basisversion etwas billig. Ein 3er den ich auch mal bewegen durfte ist aber nicht besser. Und selbst ein 5er oder A6 sehen in der Basis billig aus. Und ich gehe auch davon aus das der Passat einen V6 TDI bekommt. Das VW es bis jetzt nicht rausschreit liegt in der Natur von VW. Das sich VW immer sehr bedeckt hält, ist ja nicht neu. Leider. Aber ich finde das man den Passat nicht als Billigauto oder ähnliches bezeichnen sollte. Der Ausdruck ist für solch ein Auto wenig sinnvoll, falsch und unangemessen. Man sollte mal wieder auf den Teppich kommen.
Grüßle
A6=Geil
ich bin genau deiner Meinung jedes Auto sieht in der Basis billig aus, egal welche Marke. Dabei werden die Unterschiede zwischen den Marken immer geringer. Alle Autos haben Stärken und Schwächen,
und mal ganz ehrlich, der Autokauf ist heute mehr den je reine Geschmack-
sache und vor allem eine grosse Portion Imagefrage für viele.