Noch steht der Winter nicht vor der Tür...2018

Audi A5 F5 Cabriolet

Dennoch mache ich mir Gedanken um neue Winterräder für meinen Neuen. Ab Oktober 2018 möchte ich gerüstet sein. Situation: A5 Cabrio, Quattro, 252 PS. Frage: Sind original Ramus 19" mit 255 sinnvoll (nicht ganz billig)? Conti Winter 830 im Audi-Shop evtl. veraltet? Alternativen? Schiele auf OZ mit Conti 860...?
Weitere Frage: Wann kaufen, jetzt oder noch warten?
Welche Erfahrungen habt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Würg... 😉

204 weitere Antworten
204 Antworten

Macht Sinn. Bei Porsche waren immer gleich zwei dabei, wenn man Carbon mit bestellt hatte.

Ja, ich wäre nach der BA auch davon ausgegangen, daß beim RS5 gleich 2 beiliegen weil explizit drauf hingewiesen wird beim Wechsel 2 einzusetzen, ist aber nicht so.

Habt ihr zufällig schon Bilder mit den TEC Speedwheels GT7 in dunkelgrau auf dem B9 gesehen (am besten in 19 Zoll)?

Die stehen bei mir als Winterfelgen zur Disposition. Alternative dazu sind die Wheelworld WH18, ebenfalls in dunkelgrau und gleicher Größe.

Mein Reifenhändler ist von den Übersee-Rädern von Wheelworld allerdings nicht so begeistert. Preislich reden wir hier allerdings von über 200 Euro Unterschied zugunsten der Wheelworld (all inkl.).

VG

Du meinst diese hier, der Opachrom an den Fenstern lenkt etwas ab, kostet rund 200,- das Stück.
Für die WH18 hab ich gar keine ABE in 19" für den A5 B9 gefunden...

06-09-2018-15-44-05
Ähnliche Themen

Zitat:

@Dang3r schrieb am 06. Sep. 2018 um 15:45:34 Uhr:


Du meinst diese hier, der Opachrom an den Fenstern lenkt etwas ab, kostet rund 200,- das Stück.

Korrekt. Würde sie nur gern an nem B9 in realer und freier Wildbahn sehen. Sieht aber den realen Bildern mit anderen Fahrzeugen nach echt gut aus.

Die Wheelworld WH18 hatte ich ins Auge gefasst, weil sie meinen Sommeralus (Audi Original 10 Speichen Sport...) am nächsten kommen. Zumindest sind sie in jedem Konfigurator aufgeführt und der Verkäufer hatte bezüglich ABE auch nichts zu meckern bzw. angemerkt.

VG

Ich hatte mich jetzt eigentlich in die Proline PXF in matt bronze verliebt, hier mal auf einem Tesla:

https://www.megahjul.no/.../271200

Leider aber im Moment nirgends lieferbar, laut meinem Händler erst im November/Dezember. 😠

Dann werden es wohl die matt grauen werden, zusammen mit den Vredestein Wintrac xtreme knapp 1600€ für den Satz, 1kEuro unter Audi Preis. 😰

Weitere Alternative: Borbet GTX in Titan glossy, da gefällt mit aber der kantige Übergang im Nabenbereich nicht.

Die Borbet GTX kommen ja optisch den TEC GT7 sehr nahe, deshalb danke für den Tipp.

War heute noch bei einem anderen Händler: Die GT7 besitzt laut ihm keine ABE, müsste also noch gemacht werden. Warum hat mir das der andere Händler gestern nicht gesagt?

Und Ergebnis meiner Google Recherche: Wheelworld ist eine deutsche Firma und sitzt quasi bei mir um die Ecke im Harz.

Dann hole ich mir mal noch ein Angebot bei Pneuhage ein, das vermutlich am teuersten sein wird.

VG

@holzmichl17 Die TEC GT7 hat eine Gutachten zur ABE, z.B. 8,5x19 ET25:
https://www1.tyre24.com/.../1936822020_5x112_et25_ml666.PDF

Dort findet man aber für den S5 z.B. diese Bedingung für 255er Bereifung:
"K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. "

@Dr.Dirt
Danke für die Aufklärung.

Was ich bis jetzt so mitbekommen und gelernt habe, scheint das inzwischen eine Wissenschaft. Ich will doch einfach nur paar schicke Winterfelgen für meinen Hobel. 😛

War heute Vormittag übrigens bei Pneuhage. Die WH18 kostet dort schlappe 40 Geldeinheiten mehr pro Stück als bei den anderen beiden Händlern. 😁

VG

Sodala, WR bestellt, ABE ist schon per Mail eingegangen, seeeehr guter Kurs, auch als Komplettrad, abwarten zahlt sich manchmal doch aus.
Hab mich für Vredestein Wintrac Xtreme S entschieden, Dimension 235/40 R19 96Y XL. Damit entfällt dann Limiter und Aufkleber. Auf die Felgen bin ich in natura echt mal gespannt... 😎
235er hatte ich auf dem B8 auch, aber da durfte ich nur bis 240km/h fahren^^

War dann heute auch mal unterwegs... ein Satz 19" original Cavo bicolor mit 255/35ern Conti Wintercontact TS830 mit vollem Profil. Damit kann der Schnee kommen!

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. August 2018 um 20:16:00 Uhr:


Die Serienfelgen sind auch zu schwer.

Hallo Twinni, hast Du evtl. genauere Daten zu den Ramus-Felgen (Gewicht, etc.)? Finde nix im Netz

MfG

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 29. August 2018 um 20:34:36 Uhr:


Das ist unbestritten. Aber probier mal, einen Audi ohne Felgen zu bestellen🙂

Hallo Bertl, kannst Du mich über das Gewicht der Ramus-Felgen aufklären?

Finde leider nix dazu im Netz!

MfG

Zitat:

@bene9 schrieb am 10. September 2018 um 21:35:08 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 29. August 2018 um 20:16:00 Uhr:


Die Serienfelgen sind auch zu schwer.

Hallo Twinni, hast Du evtl. genauere Daten zu den Ramus-Felgen (Gewicht, etc.)? Finde nix im Netz
MfG

Leider nicht.

Servus bene9,
wird wohl, wie bei fast allen 8W... Felgen in 8,5x19 zwischen 13 und 14 kilo liegen. Eine optisch der Ramus ziemlich ähnliche Felge liegt bei 12,5 kg, wobei das wahrscheinlich nix bedeuten muss, die Ramus könnten auch sackschwer sein....
https://www.original-felgen.com/8w0601025cdld8.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen