Noch steht der Winter nicht vor der Tür...2018

Audi A5 F5 Cabriolet

Dennoch mache ich mir Gedanken um neue Winterräder für meinen Neuen. Ab Oktober 2018 möchte ich gerüstet sein. Situation: A5 Cabrio, Quattro, 252 PS. Frage: Sind original Ramus 19" mit 255 sinnvoll (nicht ganz billig)? Conti Winter 830 im Audi-Shop evtl. veraltet? Alternativen? Schiele auf OZ mit Conti 860...?
Weitere Frage: Wann kaufen, jetzt oder noch warten?
Welche Erfahrungen habt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Würg... 😉

204 weitere Antworten
204 Antworten

Die Serienfelgen sind auch zu schwer.

Das ist unbestritten. Aber probier mal, einen Audi ohne Felgen zu bestellen🙂

Da ich altersbedingt (Bequemlichkeit) Räder nicht mehr selber montieren und lagern möchte, neige ich dazu, doch das Angebot meines 😉 anzunehmen. Gewiss gibt es hie und da billigere Internet-Angebote, bei denen man den einen oder anderen € sparen könnte, aber dann hat man a) keine Audi-Reifengarantie und b) kommen noch andere Kosten dazu, wie z.B. Transportkosten zum Reifen-Händler, Montagekosten etc. ... . Mit den Ramus habe ich, so hoffe ich doch, qualitativ anständige Winterräder (was die Qualität betrifft ((Gewicht, Haltbarkeit der Felgen, Eigenschaften der Reifen...)) ) die sich auch evtl. auch im Wiederverkaufswert bezahlbar auswirken sollte. Letzteres hat sich jedenfalls auch beim Verkauf meines A4 (original Winter-Räder) gezeigt. Über das Design lässt sich streiten... .

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. August 2018 um 20:16:00 Uhr:


Die Serienfelgen sind auch zu schwer.

a) Welche Felgen genau meinst Du?

b) Welche Felgen, die leichter sind, würdest Du empfehlen?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 29. August 2018 um 20:00:11 Uhr:


@dr. Die Borbets sind aber sowas von greislig...

Ich finde sie eigentlich recht ansprechend, wirken auch größer als 19".

Borbet-a

Würg... 😉

Finde ich auch nicht wirklich ansprechend. Bitte achte darauf, dass die Konfiguratoren, als verkaufsfördernde Maßnahme, die Felgen immer größer darstellen als sie in Realität sind.

Zitat:

@bene9 schrieb am 28. August 2018 um 21:35:36 Uhr:


By the way: Der Original hat Contis T830 AO.

Die wurden mir zusammen mit den Ramus Felgen heute ebenfalls als Winterkompletträder für 2600€ angeboten.

Alternativ kann man noch auf andere Prämium Reifenmarken wechseln, dann wird das aber nicht als Komplettrad bestellt.

Mit Dunlop Wintersport 3D kommt man auf 2612,02€.

Rabattaktionen oder sonstige Ermäßigungen gibt es keine. 🙁

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 4. September 2018 um 18:28:09 Uhr:



Zitat:

@bene9 schrieb am 28. August 2018 um 21:35:36 Uhr:


By the way: Der Original hat Contis T830 AO.

....Rabattaktionen oder sonstige Ermäßigungen gibt es keine. 🙁
Noch nicht! Mein 🙂 hat jedoch gemeint, dass in den nächsten Wochen etwas kommen könnte!

Kauft ihr eure Reifen und Felgen tatsächlich beim Audi Händler? 😕

Zitat:

@Twinni schrieb am 4. September 2018 um 20:37:03 Uhr:


Kauft ihr eure Reifen und Felgen tatsächlich beim Audi Händler? 😕

In der Tat, wie weiter oben schon beschrieben, bin ich inzwischen in einem Alter, wo man auch auf Bequemlichkeit achtet. Vorteile (

für mich

) bei meinem 😉 :

- Da ich immer auf "Premium" setze, sowohl bei den Felgen wie auch bei den Reifen, kommen bei mir keine Billigangebote in Frage. Hat nichts mit Angeben zu tun, sondern weil ich der Meinung bin, dass die Räder in Bezug auf Sicherheit für mich evident sind.

- Als Stammkunde bekomme ich immer einen akzeptablen Nachlass.

- Die Räder werden gewaschen, geprüft und optimal gelagert.

- Auch die Preise für´s Einlagern sind günstiger als beim örtlichen Reifenhändler.

- Und ich bin überzeugt, dass ich insgesamt einen ähnlichen Vorteil habe, wie bei Versicherungen: Wenn man alles aus einer Hand kauft, hat man finanzielle Vorteile.

-Schließlich entfallen für mich die Transport-, Lager- und Montagearbeiten. Mein Kreuz dankt es mir!

P.S.: Nach dem Räderwechsel bekomme ich meinen Wagen immer gewaschen (und geföhnt) zurück😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 4. September 2018 um 20:37:03 Uhr:


Kauft ihr eure Reifen und Felgen tatsächlich beim Audi Händler? 😕

Da bin ich mir noch nicht sicher, die Ramus Felgen sind ja nicht unbedingt der Hingucker.

Zitat:

@Twinni schrieb am 4. September 2018 um 20:37:03 Uhr:


Kauft ihr eure Reifen und Felgen tatsächlich beim Audi Händler? 😕

Nein, nie, dieses Mal kaufe ich sogar Felgen und Reifen sepa, Endmontage nebenan in der Selbsthilfe.

Okay, wie bei mir. Die Audi Händler haben ja auch gar nicht den Zugriff auf all die schönen Felgen dieser Welt. Der eine hat vielleicht mal BBS, der andere O.Z. und alle haben sie ganz viele "Günstige". Dasselbe gilt für die Reifen. Ein, zwei Premium-Marken sind dabei, aber eben nicht unbedingt das, was ich gern hätte. Wechseln und Einlagern mache ich auch selbst. Schöne Räder möchte ich ungern außerhalb meines Dunstkreises lagern. Habe aber auch das Equipment um meinen Rücken zu schonen. 😉

Ich werde mir zur Sicherheit noch einen zweiten Dorn für die Schraubenlöcher bei Audi bestellen (wenn es den denn einzeln aus dem Werkzeug gibt), damit auch ja nicht eine Felge aus Versehen über die guten Carbonscheiben schluppt. Mit einem Dorn ist mir das nicht sicher genug, hat nix mit Nichtkönnen zu tun, bei den Preisdimensionen ist das einfach für mich ein besserer Weg.
...und ich muß warten bis die neuen Felgen da sind, ob das auch Kegelbund sind oder Kugelbund, dann brauch ich noch neue Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen