Noch steht der Winter nicht vor der Tür...2018
Dennoch mache ich mir Gedanken um neue Winterräder für meinen Neuen. Ab Oktober 2018 möchte ich gerüstet sein. Situation: A5 Cabrio, Quattro, 252 PS. Frage: Sind original Ramus 19" mit 255 sinnvoll (nicht ganz billig)? Conti Winter 830 im Audi-Shop evtl. veraltet? Alternativen? Schiele auf OZ mit Conti 860...?
Weitere Frage: Wann kaufen, jetzt oder noch warten?
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Würg... 😉
204 Antworten
Hallo Bertl, beim optischen Vergleich am Monitor erscheint mir die Ramus doch einen Tick filigraner, besonders die dickere Speiche, meinst Du nicht?
Muß aber nicht zwingend etwas über das Gewicht aussagen... .
Mfg
Also Leute, ich habe ´mal "zurück gerechnet", weil die Frage nach dem Gewicht der Ramus-Felgen bisher nicht zu klären war: Also habe ich mir die Lieferung der 4 kompletten Winterräder gesucht: 60 kg > macht pro Rad 15 kg. Dann habe ich gesucht, wie viel 4 ContiWinterContact in der passenden Version wiegen beim Versand: ca. 10 kg > 2,5 kg pro Reifen.
Rechnung: Komplettrad 15 kg minus 2,5 kg für Reifen > ca. 12,5 kg pro Felge, rundumadum... !
Rechenfehler entdeckt? Bitte melden!!!
Fazit meinerseits: Für diese Größe ein wirklich akzeptables Gewicht! Es mag besser gehen, aber zu welchem Preis?
MfG
Ein Reifen für den A5, der nur 2,5 kg wiegt? Das halte ich für ein Gerücht. Auch die 15 kg für das Komplettrad kann ich nicht glauben. Von welcher Dimension sprechen wir?
Kann ich auch nicht glauben, das Komplettrad in 19" dürfte locker über 20kg wiegen.
Ähnliche Themen
Nochmal zur Klärung: Die Gewichte habe ich aus Bestellinformationen im Netz ausgelesen. Wenn die Angaben nicht stimmen sollten: Bitte korrigiert mich, falls Ihr andere Daten findet!
Die Berechnungsweise scheint mit dennoch schlüssig😉
Ich bin auch gerade am Recherchieren - folgende Felgen habe ich derzeit am Radar:
Audi 5-Arm Ramus schwarz (8,5x19) - Bereifung 255/35 19 VA/HA - ca. EUR 2.600,- als Komplettrad
LS 24 (8,5x19) - Bereifung 255/35 19 VA/HA - ca. EUR 1.900,- als Komplettrad
https://www.ls-felgendesign.de/.../...interreifen-255-35r19_100592.php
zPerformance zP3.1 (8,5x19 ET35 / 10er DS - wurde von deren Support als ok befunden, diese Größe scheint ganz neu zu sein) - Bereifung 255/35 19 VA / 265/35 19 HA - ca. EUR 2.900,- als Komplettrad bzw. 2.700,- wenn man hinten 255 fährt (ist das überhaupt erlaubt, da im Gutachten explizit 265 steht - siehe Anhang). Die Felge hätte nur 10,5 kg.
http://www.z-performance.com/index.php?...
Sowohl die LS als auch die ZP sind wintergeeignet. Hat jemand damit im Winter Erfahrungen?
Mal eine Frage an die Experten...
Ist mit dieser ABE hier möglich, im Audi A5 Sportback BJ2018 die Felgen zu fahren?
So wie ich sehe, mit 245/35 ohne Probleme oder?
Heißt das folgende (Dort mit YBC gekenntzeichnet), das man optional andere Reifenkombinationen verwenden kann, oder MUSS? Daraus werd ich nicht ganz schlau.
Zitat:
Folgende Rad/Reifen
-
Kombination ist zulässig
:
Reifengröße:
Vorderachse:
225/40R19
Hinterachse:
245/35R19
Ist eine der beiden Reifengrößen im Gutachten nicht aufgeführt, so ist die nicht aufgeführte Reifengröße
nur auf einer anderen Felgengröße zulässig.
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise
sind achsweise zu beachten.
Es ist eine Bestätigung des Reifenherstellers über die tatsächlichen Abrollumfänge erforderlich; es wird
empfohlen den Nachweis der Eignung bei den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Alle an ein und derselben Achse montierten Reife
n müssen vom gleichen Reifentyp sein.
Zitat:
@bene9 schrieb am 14. September 2018 um 21:42:51 Uhr:
Nochmal zur Klärung: Die Gewichte habe ich aus Bestellinformationen im Netz ausgelesen. Wenn die Angaben nicht stimmen sollten: Bitte korrigiert mich, falls Ihr andere Daten findet!
Die Berechnungsweise scheint mir dennoch schlüssig😉
Sorry, Tippfehler!
MfG
@heFF: Das Gutachten sieht ausschließlich Michbereifung vor. Dazu noch mit unmöglich kleinen Dimensionen. Entweder hast du nur einen überflüssigen Ausschnitt gepostet, oder die Felgen kannste vergessen. 😉
Ich hab bei mir Felgen von Diewe montiert. Alle Gutachten auf der Website hatten ähnlichem Mischbereifungs-murks beschrieben. Hab dann das original Gutachten vom Hersteller angefordert (hatte über 100 Seiten). Dort waren auch die Serienreifengrößen eingetragen.
Nimm doch einfach Kontakt mit dem Hersteller auf.
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 13. September 2018 um 23:12:51 Uhr:
Kann ich auch nicht glauben, das Komplettrad in 19" dürfte locker über 20kg wiegen.
Hab heute mal mein hinteres linkes Sommerrad demontiert und gewogen:
Es handelt sich um die 8,5"x19 Cavo Felge kontrastgrau, teilpoliert bestückt mit 255/35 R19 Conti Sportcontact 5p mit noch knapp 7mm Profil: zusammen 24,7kg.
Dabei ist mir noch die rostige Radnabe aufgefallen, sieht jetzt nicht gerade nach premium aus
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 16. September 2018 um 22:12:11 Uhr:
Ich hab bei mir Felgen von Diewe montiert. Alle Gutachten auf der Website hatten ähnlichem Mischbereifungs-murks beschrieben. Hab dann das original Gutachten vom Hersteller angefordert (hatte über 100 Seiten). Dort waren auch die Serienreifengrößen eingetragen.
Nimm doch einfach Kontakt mit dem Hersteller auf.
welche Diewe hast du drauf ? Liebäufele mit den Fina in 19 Zoll...
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 16. September 2018 um 23:58:02 Uhr:
Dabei ist mir noch die rostige Radnabe aufgefallen, sieht jetzt nicht gerade nach premium aus
Stimmt, die Kappen sind afaik nur hinten drin, wo die Achsmuttern sitzen. Beim Golf war das damals zum Glück eine bündige Kante und nicht dieses Wellenmuster, da habe ich schon in der ersten Woche auf beiden Seiten aus dem Zubehör die Kappen besorgt und eingeschlagen. Das wird hier wohl nicht gehen, bzw der Anblick wird mich wohl auch bald erwarten - auch wenn meine Bremse größer ist 😁 😉