Niedertouriges Beschleunigen
Hallo,
habe mit meinem A3 (TDI 2.0 DSG Sportb. BJ 2005, 160.000km (BKA) – kein Quattro) folgendes Problem: beim niedertourigen (1000-1400) beschleunigen (nur D nicht S) dann meist im 6 Gang so zwischen 70 und 90 km/h und vorrangig nach vorangegangener Reduktion der Geschwindigkeit) schüttelt/ruckelt/vibriert der Wagen recht stark und kommt nicht wieder in Fahrt - schalte ich dann mit Wippe einen Gang runter oder in S oder beschleunige "ganz langsam" so tritt das Problem nicht auf, also nur bei hohem Drehmoment.
Fehlerspeichereinträge sind keine vorhanden und meine Werkstatt hat bereits DSG Öl/Filter und Motorlager/-stütze erneuert. Lt. Werkstatt sollte es nun eigentlich (mit hoher Wahrscheinlichkeit) das ZMS sein – was allerdings nur durch Austausch zu bestätigen wäre.
Gibt es diesbzgl. Erfahrungen (kann es ggf. noch was andere sein?)
Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich über einen längeren Zeitraum mit defektem ZMS fahre?
Vielen Dank!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imme45
Korrekt, im mittleren und hohen Drehzahlbereich gibt es keinerlei Probleme.Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Muss es so oder in der Art geben, da beim Verbrennungsmotor die Drehmomentabgabe, Arbeitstakt bedingt, nicht konstant ist. Ohne eine Einrichtung die die pulsförmige Drehmomentabgabe glättet, würde die Drehzahländerung auch pulsförmig verlaufen, du würdest also ruckelartig beschleunigen.Durch das ZMS wird die "niedertourige" Fahrweise erst möglich. Allerdings würde ich in dem Fall des TEs eine andere Fehlerquelle vermuten, da er bei hoher Drehmomentabgabe kein ruckeln verspürt (Drehzahlunabhängigkeit).
Dann solltest du das ZMS als Fehlerquelle in Betracht ziehen. In den vorigen Texten kam das nicht so raus.
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Dann solltest du das ZMS als Fehlerquelle in Betracht ziehen. In den vorigen Texten kam das nicht so raus.Zitat:
Original geschrieben von imme45
Korrekt, im mittleren und hohen Drehzahlbereich gibt es keinerlei Probleme.
OK, Danke! Es gibt nicht zufällig eine Möglichkeit das ZMS vor dem (nicht gerade günstigen) Austausch zu testen?
Hallo Zusammen,
bin langsam auch der Verzweiflung nahe, bei mir ist es auch so mit den untertourigen Verhalten....und hab mir bislang auch keine Sorgen gemacht, allerdings nebst dem Ruckeln (1-2sek) quietscht/trillert irgendwas vorne recht vom Motorraum was sich mehr wie eine Kombination von quietschen / Trillerpfeife anhoert.....nachdem ich bereits den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe habe wechseln lassen (war sowieso dran), habe ich immer noch keine Idee woher das Geraeusch stammen koennte, das passiert nur wie hier im Thread beschrieben wenn ich untertourig beschleunige.....unter Last halt, klingt fast schon so wie der Freilauf der Lima....nur dort passiert es im Stand...und bei mir genau andersrum. Im Stand ist absolut nichts zu hoeren, sowie auch bei Gasgeben im Stand, vielleicht kommt mir das jetzt so vor, aber wenn ich z.B. die Klima einschalte, erscheint dieses Geraeusch weniger laut wie bei ausgeschaltener Klima.
Hat irgendjemand ne Idee? Mit der Sache fahre ich nun knapp 2 Jahre so rum, bei Audi hat man mich mit "Stand der Technik" abserviert....alles normal hiess es....auch nachdem anscheinend ein Spezialist von Audi sich der Sache angenommen hat.
EDIT: Hab noch ein Video auf Youtube gefunden welches mein Geraeusch sehr nahe kommt:
https://www.youtube.com/watch?v=FAPup6xUkq4