News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 6. März 2020 um 08:32:42 Uhr:
Zitat:
@Boardi05 schrieb am 6. März 2020 um 08:28:41 Uhr:
Er ist schon um einges teurer geworden, wenn ich den 150PS gleich ausstatte dann sind 17k mehrpreis als beim 8V, und es fehlt der 184ps, quattro und die sonderfarbe Sepangblau....
Audi lässt sich die Kiste ganz schön bezahlen, wenn ich die gleiche Ausstattung wie im Q3 nehme, dann ist der A3 sogar teurer und es fehlen 190ps und quattro.Dann würde ich gleich einen A6 bestellen dieser muss ja dann günstiger sein als ein A3.
Der Preis ist kein Argument, nicht jeder der kann will das auch.
Wollte Q3 SB bestellen, Veto meiner Frau (Hauptnutzer): zu groß, also ist es ein TT geworden.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 06. März 2020 um 09:16:35 Uhr:
Ich denke mal, der vermischt hier Listenpreis vs. rabattierter Preis. Dann ist es ja wohl normal, dass es so ein großer Unterschied ist.
[/quote]Nein, listenpreise, in italien gibts keine rabatte, max 2%, aber beim 8v gabs ne quattro edition wo wirklich viel dabei war. Mal den ital. konfigurator abwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleo66 schrieb am 6. März 2020 um 10:20:43 Uhr:
Weiß nicht ob es schon gepostet wurde ...
..."Computerdesign: Schulte". Mal abwarten, wie er dann tatsächlich aussieht und wieviele Pferdchen es werden. Das Heck wird hoffentlich, wie bisher, mit 2 ovalen schwarzen Endrohren bestückt. Dann bin ich wieder dabei und muss mir noch die Luftausströmer schönreden 😉.
Was mir nach wie vor fehlt: Interieurelemente in Kunstleder mit Ziernähten in grau oder rot.
Werden sicherlich Einige schmerzlich vermissen (verhindert das Knarzen der Mittelkonsole)!
Und warum gibts Dachreling nicht mehr in Kombination mit Panoramaglasdach?! Mein Surfbrett passt nicht in den Kofferraum! Auf das Dach verzichten wäre auch blöd.
Weil laut dem Bild im Konfi, wo das Dach dargestellt wird, dieses im Vergleich zu dem im Vorgänger etwas breiter geworden ist und somit mit der Dachreling in die Quere kommen würde. Ich verstehe auch nicht warum die das jetzt so gemacht haben🙄.
Gruß
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. März 2020 um 10:18:24 Uhr:
kann ich gar nicht nachvollziehen...😉
Das Foto gibt ihr Recht :-)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 6. März 2020 um 08:52:37 Uhr:
Zitat:
@Ganimede schrieb am 6. März 2020 um 08:34:05 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen. Beim Golf gibt es sie anklappbar für 880€. Ein NoGo für mich. Im A3 für 800€ nur steckbar.
Anklappbar ist doch besser als Steckbar?! :-)
Ja, klar. Habe die Sätze etwas missverständlich gestaltet. Es ist ein NoGo für mich, dass es die elektr. AHK beim Golf gibt für 880€ und beim A3 nur die steckbare. Ich dachte Audi ist Premium und nicht der Golf.
Ich hatte beides beim A3, zuerst die steckbare (nachgerüstet) und dann eine elektr. AHK. Ich möchte die elektr. nicht mehr missen. Man braucht sich nicht mehr auf die Straße zu knien um die steckbare AHK anzufummeln. Nutzen Sie im Sommer sehr oft für den Fahrradträger.
Es gibt nichtmal ein s line Fahrwerk, kommt wohl nach dem s3 erst in die normalen a3. MR Oder wie es nun heißt adaptives Fahrwerk oder so, geht in Kombi mit 19 Zoll nicht...
Hab heute mal ein paar bilder von den befürchteten Spaarstellen gemacht und mal alles angefasst.
Ab Zierleiste abwärts am Armaturenbrett alles Hartplastik, sowie die vordere Tür bis auf das obere Teil und die Einlage auch alles Hartplastik. Billiger Teppich.
Auch beim Geruch kam irgendwie kein Audi-feeling auf.
Fazit, neuer A3? Nein danke.
Hat den A3 schon irgendein Händler von euch? Habe meinen heute mal angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten wann er im Showroom steht.
Oh je, das ist ja so ein billiger Filzboden, wie der Golf ihn hat... Mein lieber Scholli, das ist ja schlimmer als befürchtet. Jetzt bin ich noch mehr raus als ich es wegen der fehlenden Türrahmen schon war 😉
Ist die A-Säule mit Stoff verkleidet oder Plastik?
Zitat:
@Ravenous1980 schrieb am 6. März 2020 um 15:52:47 Uhr:
Hat den A3 schon irgendein Händler von euch? Habe meinen heute mal angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten wann er im Showroom steht.
Mai geistert so als vager Termin hier rum.
A Säule ist mit Stoff bezogen , aber nicht mehr so ein schöner grober Stoff sondern so dünnmaschiger.
Die Tester klicken wenigstens noch und beim bedienen des infotainment klickt es auch, aber nicht so hochwertig wie im a6/A7, das kann glaube ich der Q3 noch nicht
Fahrzeug steht in Ingolstadt im Forum, ich wohne 30min. Weg :-)