News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 4. März 2020 um 16:17:30 Uhr:
@cmpunkt74: Ich akzeptiere andere Meinung. Die Zahl 5 ist aber immer die Zahl 5, da interessiert es mich nicht die Bohne, wenn jemand meint, es wäre aber 3! Weil es nun mal 5 ist. Das hat nichts mit verschiedenen Meinungen zu tun. Die Bauteile sind identisch. 1:1. Audi kann es dir gerne auch bestätigen, wenn es für dich optisch absolut nicht erkennbar ist, dass es identische Teile sind.
...*Er kapiert es nicht* und es ist sinnlos weiter darüber mit Dir zu diskutieren. Muss Dein Auto nicht gerade bewegt werden?
Hier nochmal der Vergleich (siehe Bilder). Dann versuch mal die identische Teile gegeneinander auszutauschen 😉.
Naja wenigstens ist das S line Paket mit Blenden bestückt, dass sieht dann nicht all zu schlimm aus. Gibt es eigentlich wieder ein Trocken DSG ? Wenn ja wäre das ein Rückschritt zur Konkurrenz.
Wenn ich das Ganze hier so lese bin ich richtig froh das ich keinen A3 (8V oder 8Y) mit S-Line will und brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
...*Er kapiert es nicht* und es ist sinnlos weiter darüber mit Dir zu diskutieren. Muss Dein Auto nicht gerade bewegt werden?
Hier nochmal der Vergleich (siehe Bilder). Dann versuch mal die identische Teile gegeneinander auszutauschen 😉.
Sieht aber danach aus als könnte man das untere Teil austauschen inkl. Abgasanlage.
Das wird sehr gerne gemacht im A5 Forum inkl. FAKE Blenden verbauen.
Beim neuen A6/A7 der selbe Spaß da ist das noch einfacher.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. März 2020 um 16:42:08 Uhr:
Zitat:
...*Er kapiert es nicht* und es ist sinnlos weiter darüber mit Dir zu diskutieren. Muss Dein Auto nicht gerade bewegt werden?
Hier nochmal der Vergleich (siehe Bilder). Dann versuch mal die identische Teile gegeneinander auszutauschen 😉.
Sieht aber danach aus als könnte man das untere Teil austauschen inkl. Abgasanlage.
Das wird sehr gerne gemacht im A5 Forum inkl. FAKE Blenden verbauen.
Beim neuen A6/A7 der selbe Spaß da ist das noch einfacher.
Danke für den Hinweis, aber um den Umbau an sich ging es nicht, sondern um den optischen Unterschied. Es scheint so, als würde es demnach einen geben 😉. Sorry, aber man stellt doch kein Serienfahrzeug auf den Kopf, um preislich fast an ein S-Modell zu kommen.
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 4. März 2020 um 15:12:58 Uhr:
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. März 2020 um 14:51:35 Uhr:
Audi A3 mit S-Line ExterieurpaketDanke für das Bild! :-)
Herrlich, wie ich mir den Mund hier fusselig reden musste und nun auch abermals erwiesen ist, dass der neue S3 optisch ein A3 mit S-Line und 4 Endrohren wird! :-D
Hömma ich hab nichts gegen dich aber hast du schonmal diese BILDER gespielt in Zeitungen wo man den Fehler auf dem Bild finden muss. Das eine ist der S3 das ander dein geliebter A3 Sline. Nun finde die Fehler. Leider stimmt deine Aussage nicht. Man sieht unten am Heck das der S3 komplett anders dort ist. Viel Spaß beim spielen. Die Hörzu Zeitschrift hat manchmal noch so Bilder für dich ^^
Eieiei. Is dann jetzt mal gut? Geht doch garnicht mehr aufeinander ein...
Freut man sich auf News und tolle Diskussion zum Neuen und dann kommen hier 70 neue Beiträge nur Müll.
Der S3 ist seit dem 8v nur noch ein Audi A3 mit S-Line Paket. Schade für die S3 Fahrer den die zahlen 10t€ mehr und habe rein optisch bis auf 4 Endrohre das " gleiche " wie einer mit S-Line . Die Paar unterschiedliche kann man wirklich mit der Lupe suchen.
Jetzt haben sogar die Basismodelle den Rautengrill wie ein RS Modell, was soll der nun als Alleinstellungsmerkmal bekommen? Eine noch zerklüftetere Frontschürze???
...jetzt fängt der Nächste an?! Wer sagt, dass S3 Käufer 10k mehr zahlen, wenn ein junger S3, wie in meinem Fall, mit 1k km Laufleistung weniger kostet, als ein neuer vollausgestatter A3? A) kauft nicht jeder neu, b) spielen auch andere Faktoren, wie z.B. Leistung eine Rolle! Ich wäre nicht bereit gewesen, 54k für einen A3 hinzublättern.
Mit einem Tag Abstand habe ich alles noch einmal auf mich wirken lassen und mir das 360 Grad Panorama angeschaut. Wahrscheinlich ist der Innenraum von der Qualität her nicht so schlecht (wenn ich bedenke, wie die A-Klasse gelobt wurde und wie sie dann tatsächlich aussieht im Innenraum), das Design geht in Ordnung, ich finde sogar die Klimabedienung ganz ok.
Außen gefällt er mir größtenteils, aber es will mir nicht in den Kopf, wie diese Scheinwerfer durchgewunken werden konnten. Alles in allem sind mir das für ein Auto dieser Preisklasse etwas zu viele Kompromisse.
Das Fass zum Überlaufen bringen dann die fehlenden Fensterrahmen. Ich kann mir das Auto schönreden wie ich will, aber spätestens bei den Fensterrahmen ist es für mich vorbei.
Also Leute .. von jeder Seite erkenne ich ob es ein S3 oder A3 mit S-line ist ..
Vorne Grill und offene Lufteinlässe, seitlich Bremssättel und kein s-line Emblem , hinten Diffusor und 4 Rohr.
Des Weiteren hört man den Unterschied und hat meistens doppelte PS Zahl als der A3. Ohmann wirklich.
Bezüglich Dekoreinlagen im Innenraum und von wegen Kunststoff- laut Audi ist das entweder Aluminium oder Carbon! Heute so auf der Audi-FB Seite gelesen.
Hallo zusammen,
lange Zeit verlief die Diskussion hier sachlich und friedlich, leider gingen jetzt in den letzten Stunden mehrfach Alarme ein, weshalb einige Beiträge auf den letzten Seiten editiert wurden, weil sie stellenweise gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk verstoßen haben.
Bitte diskutiert ab jetzt wieder sachlich und zum Thema A3 8Y - außerdem wäre es für die Diskussion dienlich, die Optikdiskussion zum Thema "S3 vs. S-Line" für die nächsten paar Seiten einzustellen, dazu wurde jetzt wirklich alles gesagt.
Und sollte jemand der Meinung sein, man müsse einen anderen Diskussionsteilnehmer auf seine persönliche Ignore-Liste setzen, dann muss man das nicht im Forum breittreten - der Informationsgehalt für andere User sowie das Deeskalationspotenzial bzgl. solcher Aussagen ist - man ahnt es - sehr begrenzt.
Jetzt bitte weiter im Thema.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation