News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Ok, wenn es dir so wichtig ist das letzte Wort zu haben ... lasse ich dir und du kannst Dinge wie „Fakt ist“ und „es bleibt dabei“ schreiben. Alles gut 😉.
Scheint ja ein emotionales für dich Thema zu sein.
@t-nigs: Wenn einem keine Argumente einfallen, kommentiert man dann trotzig? Tut mir Leid, aber Emotionen und Meinungen interessieren mich bei einer wissenschaftlichen Herangehensweise nicht. Da zählen nur Fakten. Die habe ich aufgezählt und mit Fotos bewiesen. Ich war bis dato mein halbes Leben lang Audi-Fan, kenne jedes Modell in und auswendig, bin nahezu jedes Modell persönlich gefahren und erkenne auch jedes Modell sofort. Wenn, dann scheint es hier für die S3-Fahrer ein sehr emotionales Thema zu sein, weil man sich gekränkt fühlt, dass ihr S3 optisch eigentlich ein A3 mit S-Line-Paket ist. Was ich persönlich nicht schlimm finde. Höchstens Schade, dass Audi da seit einigen Jahren Sparkurs fährt und sich keine Mühe mehr gibt. Ok... und persönlich finde ich 4 Endrohre einfach optisch lächerlich. Da finde ich jeweils ein Endohr auf jeder Seite wesentlich schöner. Wie beim RS3. Da könnte man für den neuen S3 einfach kleinere Endrohre nehmen und gut ist. Aber man wird ja laut den Bildern wieder auf vier setzen.
Meine "Argumente" stehen hier. Schwarz auf weiß. Du hast dich nur entschieden sie zu ignorieren und stattdessen ausfällig zu werden. "Lächerlich" und "Bullshit" schreibst du. Das ist nicht wissenschaftlich (ich musste da schon lachen 😁) sondern kindisch. Da klinke ich mich dann lieber aus. Das steht dann schon für sich selbst.
Aber wenn du mich schon von der Seite antrollst: Deiner Signatur zu urteilen bist es eher du, der gekränkt ist, weil er eben "nur" einen A3 fährt und den vernachlässigbaren Aufpreis vom 2.0 TFSI quattro zum S3 nicht gezahlt hat (konnte?). Da würde ich auch so einen Quatsch behaupten ... Ego und so?
Ich bin wirklich auf die Bilder mit S Line Exterieur gespannt. Kommen hoffentlich bald.
Ähnliche Themen
...was hat der Diffusor zwischen den beiden Doppelendrohren (für SnoopSnoop „lächerlich“), übrigens mit Klappen-AGA, mit dem S-Line Paket gemein? ...Nichts! Sicherlich kein großer Unterschied, aber optisch ist es einer, und ich finde, sehr gut gelungen.
Wann gibts endlich ein eigenes Forum für den neuen?
(mit eigenen OT und Trolling Threads und Threads,die von Moderatoren geschlossen werden können)
Zitat:
@Cherrystrauch schrieb am 4. März 2020 um 11:26:14 Uhr:
Weiß jemand ob der Nachfolger im s line Paket endrohre hat ? Oder ob sie wie bei der Vorstellung fehlen ? Beim s3 gibts ja welche. Wäre echt schade sieht billig aus.
Bleibt abzuwarten, ob bei Audi die Fake-Blenden-Politik (z.B. S4/S6 TDI; SQ5) innehält. Würde mich nicht wundern, wenn der A3 nur Endschalldämpfer und Endrohre unter der Heckschürze (nicht sichtbar) bekommt. Schließlich muss man Sparen und nur Plastik gibts im Überfluss😉.
Zitat:
@t-nigs schrieb am 4. März 2020 um 12:45:51 Uhr:
Aber wenn du mich schon von der Seite antrollst: Deiner Signatur zu urteilen bist es eher du, der gekränkt ist, weil er eben "nur" einen A3 fährt und den vernachlässigbaren Aufpreis vom 2.0 TFSI quattro zum S3 nicht gezahlt hat (konnte?). Da würde ich auch so einen Quatsch behaupten ... Ego und so?
Ich glaube wir lassen es dann mal lieber, wenn du nun schon wieder mit so einem Bullshit ankommst ;-) Hat hier nichts mehr im Thread zu suchen und nervt die anderen nur! ;-) Mein Ego ist nicht verletzt, ich habe mich bewusst für einen A3 mit Vollausstattung mit einem BLP von 54.000 EUR entschieden und gegen einen S3 ;-) Mein nächster sollte ein RS3 werden, da ich mir auch diesen locker leisten kann, da der neue A3 mir aber nicht zusagt und ich auch die Faxen Dicke vom Audi-Kundenservice habe, wird der nächste halt ein AMG A45. Mein Ego ist also nicht verletzt, da ich mich nicht durch materielle Dinge identifiziere und mir egal ist, wer welches Fahrzeug fährt. Meine Aussage war lediglich, dass sich der A3 mit S-Line Ext optisch nicht vom S3 unterscheidet, außer den den minimalen, unwesentlichen Dingen, die ich bereits erwähnt habe und man all diese Dinge bereits gesehen hat, sodass niemand mehr auf die Vorstellung des S3 warten muss, um zu wissen, ob dieser einem plötzlich optisch zu sagt.
Ich für meine Teil schaue mir das Auto live gemütlich an und fälle dann ein Urteil 🙂 Optisch bin ich froh über meinen S3 8V Sedan Neuwagen, welchen ich im Juni letzten Jahres abholen durfte, finde den neuen jedoch nicht so schlimm, wie er hier diskutiert wird.
Der Thread selbst ist das "lächerliche" hier.
Lasst uns zurück zum Thema kommen und nich so kindisch handeln. Sonst ist hier verständlicherweise zu... wie es bei RS3 OPF Threads aktuell oft der Fall ist...
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 4. März 2020 um 14:03:47 Uhr:
Zitat:
@Cherrystrauch schrieb am 4. März 2020 um 11:26:14 Uhr:
Weiß jemand ob der Nachfolger im s line Paket endrohre hat ? Oder ob sie wie bei der Vorstellung fehlen ? Beim s3 gibts ja welche. Wäre echt schade sieht billig aus.Bleibt abzuwarten, ob bei Audi die Fake-Blenden-Politik (z.B. S4/S6 TDI; SQ5) innehält. Würde mich nicht wundern, wenn der A3 nur Endschalldämpfer und Endrohre unter der Heckschürze (nicht sichtbar) bekommt. Schließlich muss man Sparen und nur Plastik gibts im Überfluss😉.
Finde das echt schrecklich. Bleibt zu hoffen das man umdenkt zumindest bei S line Paket oder größere Motoren.
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 4. März 2020 um 14:03:47 Uhr:
Zitat:
@Cherrystrauch schrieb am 4. März 2020 um 11:26:14 Uhr:
Weiß jemand ob der Nachfolger im s line Paket endrohre hat ? Oder ob sie wie bei der Vorstellung fehlen ? Beim s3 gibts ja welche. Wäre echt schade sieht billig aus.Bleibt abzuwarten, ob bei Audi die Fake-Blenden-Politik (z.B. S4/S6 TDI; SQ5) innehält. Würde mich nicht wundern, wenn der A3 nur Endschalldämpfer und Endrohre unter der Heckschürze (nicht sichtbar) bekommt. Schließlich muss man Sparen und nur Plastik gibts im Überfluss😉.
Da der vorgestellte A3 ohne S-Line Paket keine sichtbaren Endrohre hat, wird dies beim A3 mit S-line Paket bestimmt nicht anders sein. Da hat das Plastik dann nen anderen Look, aber nur aufgrund des Sportpaketes einen anderen Endtopf zu verbauen ist aus Audi-Kostensicht bestimmt nicht sinnvoll.
Zitat:
@DrGrey schrieb am 4. März 2020 um 14:38:02 Uhr:
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 4. März 2020 um 14:03:47 Uhr:
Bleibt abzuwarten, ob bei Audi die Fake-Blenden-Politik (z.B. S4/S6 TDI; SQ5) innehält. Würde mich nicht wundern, wenn der A3 nur Endschalldämpfer und Endrohre unter der Heckschürze (nicht sichtbar) bekommt. Schließlich muss man Sparen und nur Plastik gibts im Überfluss😉.
Da der vorgestellte A3 ohne S-Line Paket keine sichtbaren Endrohre hat, wird dies beim A3 mit S-line Paket bestimmt nicht anders sein. Da hat das Plastik dann nen anderen Look, aber nur aufgrund des Sportpaketes einen anderen Endtopf zu verbauen ist aus Audi-Kostensicht bestimmt nicht sinnvoll.
Aber eventuell macht Audi das dann ja analog zum A1. Da hat ja auch nur der große Motor die Endrohre. Ich hoffs auf jeden Fall mal 🙂
Zitat:
@DrGrey schrieb am 4. März 2020 um 14:38:02 Uhr:
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 4. März 2020 um 14:03:47 Uhr:
Bleibt abzuwarten, ob bei Audi die Fake-Blenden-Politik (z.B. S4/S6 TDI; SQ5) innehält. Würde mich nicht wundern, wenn der A3 nur Endschalldämpfer und Endrohre unter der Heckschürze (nicht sichtbar) bekommt. Schließlich muss man Sparen und nur Plastik gibts im Überfluss😉.
Da der vorgestellte A3 ohne S-Line Paket keine sichtbaren Endrohre hat, wird dies beim A3 mit S-line Paket bestimmt nicht anders sein. Da hat das Plastik dann nen anderen Look, aber nur aufgrund des Sportpaketes einen anderen Endtopf zu verbauen ist aus Audi-Kostensicht bestimmt nicht sinnvoll.
Wenn es sich Das bewahrheitet, werden potientielle Interessenten und Käufer sicherlich herb enttäuscht werden 😉. Bleibt also alternativ nur noch der Griff zu S3/RS3, wenn man wert auf ein sportliches Äußeres legt. Aber das definiert sicherlich jeder anders.