Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz

Audi A6 C8/4K

Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.🙂

Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.

Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.

Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)

August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679

September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163

Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164

November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004

Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073

Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.

MfG

Beste Antwort im Thema

Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.

März 2019

Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)

BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Quelle: KBA

358 weitere Antworten
358 Antworten

Oder die Software. Schon im 4f war das Bluetooth Steuergerät das Gleiche wie vom BMW

Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:12:28 Uhr:



Zitat:

@Hassias schrieb am 27. Februar 2019 um 23:39:09 Uhr:



Da kann man nur hoffen das die Superb fahrer nicht im Vertrieb arbeiten. Bei uns gibt es für das Fahrzeug keine Freigabe. Genausowenig wie für eine Kodiaq. Die Begründing ist ziemlich einfach. Die FSE in den Autos ist Schrott. Ich könnte so nicht arbeiten. Beim Passat ist sie ja schon nicht toll, aber bei Skoda nochmal um einiges schlechter.

Komisch, wo doch die FSE Hardware im Skoda und Audi die gleiche ist 😉

Ich denke es liegt wohl eher an der Dämmung des Skodas.

Woran auch immer es liegt bei 120 Km/h ist kein vernünftiges telefonieren im Superb möglich. Die Umgebungsgeräusche sind einfach viel zu hoch.

Aktuelle Februar-Neuzulassungen

1. Audi A6: 3641
2. E-Klasse: 3249
3. BMW 5er: 2510
.
.
.
. Vergleich am Rande (Tesla Model 3: 953)

Quelle: KBA

Erstaunlich viele Tesla. Sind bestimmt mit dem Q5 zusammen über den großen Teich geschippert 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. März 2019 um 17:12:32 Uhr:


Aktuelle Februar-Neuzulassungen

1. Audi A6: 3641
2. E-Klasse: 3249
3. BMW 5er: 2510
.
.
.
. Vergleich am Rande (Tesla Model 3: 953)

Quelle: KBA

Und das trotz des geringeren Motorenangebotes gegenüber der direkten Konkurrenz.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 08:37:22 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. März 2019 um 17:12:32 Uhr:


Aktuelle Februar-Neuzulassungen

1. Audi A6: 3641
2. E-Klasse: 3249
3. BMW 5er: 2510
.
.
.
. Vergleich am Rande (Tesla Model 3: 953)

Quelle: KBA

Und das trotz des geringeren Motorenangebotes gegenüber der direkten Konkurrenz.

Zugelassen heißt aber noch lange nicht verkauft 😉

Zitat:

@sasch85 schrieb am 7. März 2019 um 09:04:10 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 08:37:22 Uhr:


Und das trotz des geringeren Motorenangebotes gegenüber der direkten Konkurrenz.

Zugelassen heißt aber noch lange nicht verkauft 😉

Was dann letzten Endes für alle Hersteller gilt - nicht nur für Audi. BMW und Audi liegen bei Neuwagen auf mobile.de in etwa gleichauf. Nur Mercedes hat da wesentlich weniger Fahrzeuge drin.

Edit: Neuwagen auf mobile.de

A6: 661 Stück

BMW 5er: 887 Stück

Mercedes E-Klasse: 248 Stück

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 09:43:48 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 7. März 2019 um 09:04:10 Uhr:


Zugelassen heißt aber noch lange nicht verkauft 😉

Was dann letzten Endes für alle Hersteller gilt - nicht nur für Audi. BMW und Audi liegen bei Neuwagen auf mobile.de gleichauf. Nur Mercedes hat da wesentlich weniger Fahrzeuge drin.

Ah ja, stehen die Fahrzeuge auf dem BER oder die massenweise irgendwo anders rumstehen auch in mobile.de drin ? 😉 Aber gut, Audi orientiert sich eben am Staat, da hat man ja wunderbar gesehen, wie leicht man die Leute seit 3 Jahren doch verarschen kann 😁

Zitat:

@sasch85 schrieb am 7. März 2019 um 09:47:42 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 09:43:48 Uhr:


Was dann letzten Endes für alle Hersteller gilt - nicht nur für Audi. BMW und Audi liegen bei Neuwagen auf mobile.de gleichauf. Nur Mercedes hat da wesentlich weniger Fahrzeuge drin.

Ah ja, stehen die Fahrzeuge auf dem BER oder die massenweise irgendwo anders rumstehen auch in mobile.de drin ? 😉

Es stehe keine A6 auf Halde an irgendwelchen Flughäfen. Das waren/sind Fahrzeuge mit "WLTP-Problemen".

In der Regel stehen Lagerfahrzeuge auf mobile.de

Mal an die BMW-Fahrer hier: was macht Audi für euch so interessant? Es interessiert mich wirklich.

@sasch85 Wenn du weiter aufgrund von Fakten diskutieren möchtest, sag mir Bescheid.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 09:49:38 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 7. März 2019 um 09:47:42 Uhr:


Ah ja, stehen die Fahrzeuge auf dem BER oder die massenweise irgendwo anders rumstehen auch in mobile.de drin ? 😉

Es stehe keine A6 auf Halde an irgendwelchen Flughäfen. Das waren/sind Fahrzeuge mit "WLTP-Problemen".

In der Regel stehen alle Lagerfahrzeuge auf mobile.de

Mal an die BMW-Fahrer hier: was macht Audi für euch so interessant? Es interessiert mich wirklich.

@sasch85 Wenn du weiter aufgrund von Fakten diskutieren möchtest, sag mir Bescheid.

Zeig mir mal deine "Fakten" du machst auch nichts anderes als Behauptungen aufzustellen und groß daher zu schwätzen ! Der S6 TDI macht Audi für mich interessant.

Man sieht, dass du nicht viel Ahnung hast. Alleine schon der Satz "In der Regel stehen alle Lagerfahrzeuge auf mobile.de" und danach war für mich alles gesagt !

@sasch85 Lesen kannst du aber schon, oder? Ich habe eine Aussage zu Zahlen getroffen, mehr nich, zudem die Zahlen bei mobile.de geliefert und Dir gesagt, dass die Fahrzeuge auf Halde wegen WLTP standen/stehen. Lediglich für letzteres fehlte eine Quelle. Die bekommst Du hier: https://www.tagesspiegel.de/.../22862036.html

Zum Thema "schwätzen": Ich lese in den beiden Posts von Dir Stammtischparolen ohne Quellenangabe. Zeig mir wo A6 auf Halde stehen! Davon mal ab, wenn Fahrzeuge auf Halde stehen, werden sie nicht zugelassen und tauchen in der Statistik vom KBA gar nicht auf. Daher macht der Punkt von Dir gar keinen Sinn an der Stelle.

Freu dich doch über deinen BMW, ist doch ein schönes Fahrzeug, auch wenn er in den letzten beiden Monaten wie „Blei in den Regalen“ liegt.

In der Tat stehen wltp Fahrzeuge herum. Man wird so einiges verschrotten müssen

Die Suppe hat sich Audi selbst eingebrockt. Nun müssen die das ausbaden. Klassischer Fall von "Man erntet was man sät."

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. März 2019 um 10:00:58 Uhr:


@sasch85 Lesen kannst du aber schon, oder? Ich habe eine Aussage zu Zahlen getroffen, die Zahlen bei mobile.de geliefert und Dir gesagt, dass die Fahrzeuge auf Halde wegen WLTP standen. Lediglich für letzteres fehlte eine Quelle. Die bekommst Du hier: https://www.tagesspiegel.de/.../22862036.html

Zum Thema "schwätzen": Ich lese in den beiden Posts von Dir Stammtischparolen ohne Quellenangabe. Zeig mir wo A6 auf Halde stehen! Davon mal ab, wenn Fahrzeuge auf Halde stehen, werden sie nicht zugelassen und tauchen in der Statistik vom KBA gar nicht auf. Daher macht der Punkt von Dir gar keinen Sinn an der Stelle.

Freu dich doch über deinen BMW, ist doch ein schönes Fahrzeug, auch wenn er in den letzten beiden Monaten wie Blei in den Regalen liegt.

Du hast wortwörtlich geschrieben : In der Regel stehen alle Lagerfahrzeuge auf mobile.de !

Du willst mir hier weiß machen, wie gut es Audi doch geht bzw. wie toll sich der A6 doch verkauft. Deshalb stehen auch die Bänder komplett still in Neckarsulm 🙄 Hier hast du deine Quellenangabe : Klick Die Fahrzeuge werden mit hoher wahrscheinlichkeit kurz zugelassen und danach wieder abgemeldet, damit das ganze nicht so auffällt. Man möchte bei Audi ja schließlich sein Gesicht behalten, wenn das überhaupt noch möglich ist 😁

Natürlich erfreue ich mich an meinem BMW, ich glaube du erfreust dich auch an deinem Audi. Sind ja beides tolle Fahrzeug. Auch wenn Audi inzwischen nicht mehr ganz konkurrenzfähig ist bzw. weit abgeschlagen auf dem dritten Platz hinter Mercedes und BMW liegt freue ich mich trotzdem auf den S6 TDI. Vorausgesetzt die Audi AG existiert in der jetzigen Form überhaupt noch in 2 Jahren, so wie die gerade ( zurecht ) ausgepeitscht werden ! Klick

In NSU stehen/standen die Bänder still, weil der A4, er wird dort für die USA gebaut, weit weniger abgesetzt wurde als das geplant war. Die Fahrzeuge laufen in den USA derzeit schlecht. Mit dem A6 hat der Stillstand der Bänder nichts zu tun. Dazu müsstest du den Artikel nur lesen. Ich zitiere mal: "Dem durch den Modellwechsel bedingten Plus beim A6 und A8 stand aus Neckarsulmer Sicht ein deutlicher Rückgang beim A4 entgegen, der für den US-Markt ebenfalls am Standort produziert wird."

Dass es Audi gut geht, habe ich wo geschrieben? Hier geht es doch um den A6, nicht um Audi generell. Dafür gibt es einen gesonderten Thread. Dass der A6 in den letzten beiden Monaten viele Zulassungen hatte, ist ein Fakt, den ich kommentiert, aber nicht bewertet habe. Nimm das Beispiel BMW: schau dir die Zulassungszahlen des 5er in den letzten 12 Monaten an. Monatelang auf einem Niveau, mit leichtern Schwankungen, zum Jahresende 2018 eine Explosion, jetzt wieder auf dem Niveau der Monate davor, eher darunter. Hat BMW da was gesteuert über den Preis o.ä.? Sicher. Macht das Audi auch? Sicher.

Davon mal ab fehlt immer noch die Quelle für die vielen bzw. unverhältnismäßig vielen A6 auf Halde an Flughäfen.

Zudem: kann es sein, dass du Lager- und Bestellfahrzeug verwechselst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen