Neuwagen: Golf oder A3?

Audi A3 8P

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!

Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:

- GTI
- 122 PS TSI

und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?

Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.

Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.

Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.

Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.

Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?

PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...

Beste Antwort im Thema

Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maynem87


Haste mal ein sportliches Bild von einem A3? ^^

Also ich bin den Pirelli heute probegefahren und muss schon sagen, dass mir der recht gut gefällt. Die gelben Nähte und die Sitze ^^ Leider fehlt ihm eine Klimaautomatik und Piepser hinten - aufs Schiebedach könnt ich noch verzichten.
Ich wüsst nicht, ob mir die 230 PS nicht sogar zu viel wären :~
Aber spätestens beim Verbrauch bin ich abgeschnallt. Mein Kurztrip über ne Std. hat 11,5 L / 100 km eingebracht :O Das ist mehr als mancher richtiger Sportwagen.

Direkt danach hab ich mich in einen A3 Sportback gesetzt. Gegenüber dem 5er Golf ist er auf jeden Fall edler, aber auch ein wenig eintönig wie ich finde. Da wirkt der Golf 6 schon moderner... Wovon ich aber ungemein beeindruckt bin ist das opensky System 😁 Evtl. auf nem weißen Sportback ^^

Jedenfalls weiß ich nun, dass ich auf jeden Fall schalten möchte - kein DSG !

Sorry aber deine Postings verstehe ich im Ganzen hinten und vorne nicht.

Du redest in einem Satz von einem GTi und von einem 1.4 mit 125 PS.

Dann sagst du das dir 200 PS zu viel seien und du nicht wüsstest ob es das bringt.

Also entweder sitzte ich in einem Auto mit 200PS und habe eine Menge Spass damit und sage mir "Ja sowas will ich haben" oder ich lasse es .

Aber deine hin und her Testwagen Geschichten gehen garnicht... Werde dir erstmal klar was du willst...

wahres wort!

doch gerade dazu schreib ich ja hier, um andere eindrücke zu bekommen! der 125 PS hat sich erledigt..

Ich habe mal in irgend einem Thread einen Golf mit weiß/schwarzer Innenausstattung gesehen. Hat da zufällig wer n Link zu?

Gibts beim 6er Golf schon dies Individual?

kurze gegenfrage, weist du eigentlich was du willst?

und wieso hat sich der 125iger erledigt? scheint mir doch ideal für dich, du sagtest du fahrst hauptsächlich spaß und willst aber auch etwas spaß haben und deshalb ist er ideal für dich den spaß kann er auch machen, zwar nicht wie ein gti oder s3, aber in anbetracht der daten und fahrleistungen ist er ideal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


kurze gegenfrage, weist du eigentlich was du willst?

und wieso hat sich der 125iger erledigt? scheint mir doch ideal für dich, du sagtest du fahrst hauptsächlich spaß und willst aber auch etwas spaß haben und deshalb ist er ideal für dich den spaß kann er auch machen, zwar nciht wie ein gti oder s3, aber in anbedracht der daten und fahrleistungen ist er ideal.

willst du etwa sagen, das ein GTI mit 200 PS bei nur Stadtfahrt und 6000km Jahreslaufleistung keinen Sinn macht?

Unvorstellbar 😮

man muss doch auch mit Spaß auf seine 50 KM/h kommen

PS: Post enthält Ironie 😉

also.... wie du bereits weißt, hab ich mich für den A3 1,8 mit 160 pferden entschieden - qualitativ einfach unschlagbar in dem preissegment > meine meinung. aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten, was man als qualität versteht.

zusammenfassend meinerseits:

willst du n bisschen mehr ausgeben und die qualität der 4 ringe erfahren oder eher n bisschen weniger geld und die qualität eines gtis zu spüren.... am ende ist es nunmal geschmackssache...
und da könnte dieser thread au noch tausend beiträge haben - wenn du dich nicht entscheidest, wirst du nie einen neuen wagen fahren bzw. bei deinem alten bleiben bis er dir unterm a*** wegrostet.

die sache is ja so: der eine kauft sich eben nen neuwagen mit mächtig viel spaß - halt weil es ihm spaß macht - und ein andere kauft sich nen fiat punto (nich abwertend gemeint - auch schöne autos...), weil es ihm gefällt und für die jeweilige person ausreichend ist. klar hinkt der vergleich - aber entscheiden muss das nunmal jeder für sich.

gibt kein patentrezept.

ergo: spaß hast du mit beiden - nur ob du halt 230 oder 160 pferde durch die stadt schiebst - sicher diskutabel ob das sinn macht - aber das musst nunmal schlussendlich DU entscheiden...

gruß gig

Versteh schon!

Mal eine andere Frage:
In einem Gespräch mit einem anderen Forenuser teilte mir dieser mit dass er beim Golf VI auch ein Poltern der Hinterachse bei unebener Fahrbahn feststellen muss. Genau dieses Problem habe ich auch bei meinem jetzigen Golf III. Kann das jemand bestätigen?
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden ...

Zitat:

Original geschrieben von maynem87


Versteh schon!

Mal eine andere Frage:
In einem Gespräch mit einem anderen Forenuser teilte mir dieser mit dass er beim Golf VI auch ein Poltern der Hinterachse bei unebener Fahrbahn feststellen muss. Genau dieses Problem habe ich auch bei meinem jetzigen Golf III. Kann das jemand bestätigen?
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden ...

wie wäre es wenn du die frage im golf VI forum stellst, bzw vielleicht dort die foren durchsiehst, vielleicht gibt es a so einen, oder einen ähnlichen thread. und außerdem werden dort vermutlich mehr golf-fahrer unterwegs sein

Zitat:

Original geschrieben von maynem87


Versteh schon!

Mal eine andere Frage:
In einem Gespräch mit einem anderen Forenuser teilte mir dieser mit dass er beim Golf VI auch ein Poltern der Hinterachse bei unebener Fahrbahn feststellen muss. Genau dieses Problem habe ich auch bei meinem jetzigen Golf III. Kann das jemand bestätigen?
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden ...

Das dürfte wenig miteinander zu tun haben, da zwischen den beidne Hinterachsen einiges an Entwicklungszeit und Veränderung steht.

Schau bei deinem Golf III mal nach den Hinterachsbuchsen, die verschleißen gerne bis 150 000 km und sollte mal gewechselt werden.

Zum eigentlichen Problem:
Meine Eltern haben sich vor kurzem auch den A3 Sportback gekauft, Grund war einfach, dass der A3 besser gefiel als der Golf VI.
Dass der Golf VI einen Preisvorteil hat, ist klar, die Haptik im Innenraum ist wohl auch eher zum Vorteil des Audi zu werten, allerdings war das früher um einiges besser, aber das ist ein anderes Thema.

Kurz: Der Golf VI ist das Vernunftsauto (deswegen wird er auch so viel gefahren), wer was exklusiveres haben möchte, greift zum Audi, technisch geben die sich nichts und Probleme mit der Technik kann man bei beiden Fahrzeugen haben.
Im Übrigen habe ich noch aus keiner namenhaften Quelle gelesen, dass der Golf VI bereits eine Plattform weiter ist als der Golf V, eher gegenteiliges.

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Im Übrigen habe ich noch aus keiner namenhaften Quelle gelesen, dass der Golf VI bereits eine Plattform weiter ist als der Golf V, eher gegenteiliges.

Doch. Aus der

Wikipedia

geklaut:

# PQ35/A5 (2003): VW Golf (5. Gen.), [...], Audi A3 (2. Gen.), [...]

# PQ35/A6 (2008): VW Golf (6. Gen.), [...]

Bei Wikipedia kann jeder schreiben, der meint, er hätte von etwas Ahnung. Sorry, dass ist für mich keine verlässliche Quelle, oder steht unter dem Beitrag eine Quellenangabe, welche sich auf die VAG bezieht!?

Wiederleg doch mal die Angabe, wenn du es besser weißt.

Wie wäre es mit einem A Golf 3??😁. Kleiner Spaß am Rande.

A3 natürlich!!!!! Am Ende ist aber eh Geschmackssache.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Wie wäre es mit einem A Golf 3??😁. Kleiner Spaß am Rande.

A3 natürlich!!!!! Am Ende ist aber eh Geschmackssache.

Und eine Geldfrage 😉

Ich stand vor der Wahl: A3 1.8T oder Golf GTI. Der A3 hätte mich mehr gekostet bei schlechterer Ausstattung und 50PS weniger...
Und jetzt gibts nen GTI wenn er denn mal gebaut wird 😁
Auch wenn mir der A3 nen ticken besser gefällt zumindestens von hinten aber die neuen Dumbospiegel gehen garnet 😉

Weitere Vorgeil für den Golf ist das VW jetzt endlich mal einen Motor mit LPG im Angebot hat ! Ist zwar nur der kleine 1.6er aber Audi wird sowas wohl in nächster Zeit nicht hinbekommen :-(

Glückwunsch Dragon hast defenitiv die bessere Wahl getroffen und das modernere und bessere Auto bestellt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen