Neuwagen: Golf oder A3?

Audi A3 8P

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!

Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:

- GTI
- 122 PS TSI

und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?

Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.

Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.

Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.

Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.

Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?

PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...

Beste Antwort im Thema

Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.

242 weitere Antworten
242 Antworten

sind das beim facelift album alles verschiedene fronten oder ist das dieselbe?

finde die zweite von unten relativ gut

Das ist mein Lavagrauer.😉
Im Großen und Ganzen sind die Facelift Fronten gleich. Marginale Unterschiede gibt es nur beim S-Line Exterieur Paket, die geht noch etwas weiter runter.

Hallo zusammen,

ich fahre z.Zt. noch den A3 SB, werde mir aber als nächstes wohl einen Golf (wahrscheinlich wird's ein GTD werden) zulegen.

Meine Gründe:
-Wenn ich schon Premiumpreise bezahle, will ich auch ein Premiumfahrzeug haben.
Davon ist aber mein Wagen weit enfernt ( Fahrwerkspoltern, nach etlichen Werkstattbesuchen immer noch Lenkungsknacken, immer wieder andere Geräusche, die Stunden zur Beseitigung kann ich kaum noch zählen, Elektronikprobleme, Xenonflackern etc).

-Die Sitzposition finde ich im GTI wesentlich angenehmer, man sitzt erstens tiefer und zweitens in den Sitzen mit einem hervorragendem Seitenhalt und trotzdem nicht so eingepresst wie im Audi-Sportsitz. Nach dem Umsteigen in den A3 merkt man, wie hoch man eigentlich sitzt, trotz elektr. Sitzverstellung, und daß man eher auf
den Sitzen sitzt.

Bei einer ersten Probefahrt mit einem Highline TDI (140PS HS) habe ich die Ruhe und den Fahrkomfort (DCC) genossen.
Selbst wenn der Golf hier und da ein paar Geräusche machen sollte, verzeihe ich es ihm eher als einem Audi.

Die Empfindungen gerade bei den Sitzen und der Sitzposition sind natürlich meine ganz persönlichen, nicht jeder hier wird so empfinden.

Trotzdem, setzt euch mal rein in den GTI, der passt, auch im Hinblick auf Materialqualität und Wohlfühlempfinden.

Schöne Grüße

Gerd

Alles eine Frage der persönlichen Prioritäten:

Also vom Design her gefallen mir derzeit nur Audi und Alfa Romeo.

Der Audi ist innen immer noch sportlicher geschnitten als der VW, das schöne LED-Tagfahrlicht, die herrlichen Rücklichter des Sportback, der Single-Frame- Look bei Audi, schönere Alufelgen. Alles etwas schicker, dafür teurer...das ist auch so gewollt vom Konzern und wem dies überaus wichtig ist, der bestellt den A3 trotz Aufpreis. ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

@ ergoprox:

Also ich BIN - wegen meines Onkels - vier verschiedene Kia Ceed probegefahren. Die beiden stärksten Diesel (116 und 140 PS) und die beiden stärksten Benziner (126 und 143 PS). Und ich kann Dr. Dirt nur zustimmen: Es liegen Welten zwischen einem Kia und einem Audi! Das ist kein Vorurteil, sondern die ehrliche Erkenntnis nach vielen Probefahrten. Kia ist mit Audi definitiv nicht zu vergleichen. Weder die Motoren, noch der Innenraum, die Ausstattung oder das Fahrgefühl. Dass man bei Audi den Namen und das Image mitbezahlt, ist klar. Aber von den etwa 8.000-10.000 € Aufschlag von einem Kia zu einem A3 sind auch einige gerechtfertigt 😉
Das macht den Ceed bei weitem nicht zu einem schlechten Auto, denn viele meiner persönlichen Vorurteile gegen koreanische Autos hat er beseitigt - dies nur am Rande.

@ Themenstarter:

Zwischen Golf 6 und dem aktuellen A3 gibt es von der Qualitätsanmutung her so geringe Unterschiede wie noch nie zuvor zwischen diesen beiden Wagen. Wenn man aus Kostengründen den Golf in Betracht zieht, ist jetzt wohl der geeignetste Zeitpunkt, sich für den günstigeren Konzernbruder zu entscheiden 😉

MIR persönlich wären allerdings 122/125 PS zu wenig. Wenn dir deren 200 zuviel sind, würde ich dir auch empfehlen, mal den 1.8er probe zu fahren, ist ein guter Kompromiss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Das ist mein Lavagrauer.😉
Im Großen und Ganzen sind die Facelift Fronten gleich. Marginale Unterschiede gibt es nur beim S-Line Exterieur Paket, die geht noch etwas weiter runter.

Wo kann man denn mal den Unterschied sehen, dass es weiter runter geht? Ich finde auf Bildern sieht man an der Front nur den Unterschied bei den NSW Einfassungen, den Lamellen bei den NSW und diesem grau lackierten steg unten...

Das von dir genannte ist beim Facelift eigentlich auch schon der Unterschied beim S-line! 😉 Hinten ist der Heckansatz noch anders...
Deshalb lohnt sich (meiner Meinung nach) S-Line Exterieur auch nicht mehr so sehr wie vor dem Facelift, da war der Unterschied noch größer!

mfg ballex

Neuwagen würd ich jetzt (!) nicht mehr als A3 bestellen. Warum?
- Golf ist schon Plattform-Generation 6
- A3 ist (noch) Plattform-Generation 5

Wenn dann in einem Jahr der neue A3 rauskommt sieht der gerade erst gekaufte A3 daneben ziemlich alt aus und dann hat man nicht mehr so die Freude an dem Auto wie vorher... Und dadurch, dass der Golf schon eine Generation weiter ist, ist er auch vom Innenraum näher am aktuellen A3.

... oder man wartet einfach auf den nächsten A3 und fährt bis dahin ein Übergangsauto.

weiß man denn wann der a3 auf die plattform gelegt wird? ich könnte mir sehr wohl vorstellen, dass ich mich da ärgern würde!
nichtsdestotrotz ist das n sehr schöner wagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Neuwagen würd ich jetzt (!) nicht mehr als A3 bestellen. Warum?
- Golf ist schon Plattform-Generation 6
- A3 ist (noch) Plattform-Generation 5

Wenn dann in einem Jahr der neue A3 rauskommt sieht der gerade erst gekaufte A3 daneben ziemlich alt aus und dann hat man nicht mehr so die Freude an dem Auto wie vorher... Und dadurch, dass der Golf schon eine Generation weiter ist, ist er auch vom Innenraum näher am aktuellen A3.

... oder man wartet einfach auf den nächsten A3 und fährt bis dahin ein Übergangsauto.

Äh du weist aber schon, dass der neue A3 erst 2011 rauskommt? Klar kann man ein Übergangsauto fahren, aber dann vieleklicht gleich eins bis 2020, wenn dann der A3 auf Generation 12 rauskommt... 😁 ?

MfG Andy

für mich rückt das trotzdem den golf wieder in meine entscheidung... entscheiden kann ich mich wohl schwer und hab vor fehltritten angst...

wobei ich jetzt sowohl über gti als auch über highline 125 nachdenken muss

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Neuwagen würd ich jetzt (!) nicht mehr als A3 bestellen. Warum?
- Golf ist schon Plattform-Generation 6
- A3 ist (noch) Plattform-Generation 5

Wenn dann in einem Jahr der neue A3 rauskommt sieht der gerade erst gekaufte A3 daneben ziemlich alt aus und dann hat man nicht mehr so die Freude an dem Auto wie vorher... Und dadurch, dass der Golf schon eine Generation weiter ist, ist er auch vom Innenraum näher am aktuellen A3.

... oder man wartet einfach auf den nächsten A3 und fährt bis dahin ein Übergangsauto.

Äh du weist aber schon, dass der neue A3 erst 2011 rauskommt? Klar kann man ein Übergangsauto fahren, aber dann vieleklicht gleich eins bis 2020, wenn dann der A3 auf Generation 12 rauskommt... 😁 ?

MfG Andy

Bist du dir da sicher? Das wäre ja immerhin 2 Jahre nach Einführung der neuen Plattform, dann wäre der 8P uralt und 2010 kaum noch verkäuflich...

Ich denke mal wenn die ersten Erlkönige vom neuen A3 auf Golf-6 Plattform in die Zeitungen kommen werden die 8P-Neuwagenverkäufe einbrechen.

Zitat:

Original geschrieben von maynem87


für mich rückt das trotzdem den golf wieder in meine entscheidung... entscheiden kann ich mich wohl schwer und hab vor fehltritten angst...

wobei ich jetzt sowohl über gti als auch über highline 125 nachdenken muss

Lass' dir ruhig Zeit, so eine Entscheidung muss reifen. Ausgiebig verschiedene Modelle Probe fahren hilft auch. Da kann sich dann ein prima Bauchgefühl bei herausbilden.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Äh du weist aber schon, dass der neue A3 erst 2011 rauskommt? Klar kann man ein Übergangsauto fahren, aber dann vieleklicht gleich eins bis 2020, wenn dann der A3 auf Generation 12 rauskommt... 😁 ?

MfG Andy

Bist du dir da sicher? Das wäre ja immerhin 2 Jahre nach Einführung der neuen Plattform, dann wäre der 8P uralt und 2010 kaum noch verkäuflich...

Ich denke mal wenn die ersten Erlkönige vom neuen A3 auf Golf-6 Plattform in die Zeitungen kommen werden die 8P-Neuwagenverkäufe einbrechen.

selbst wenn

es werden wieder soviele bestellungen eingehen das man wieder nen halbes jahr minimum warten muss.

ich warte jetzt auf den q3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Neuwagen würd ich jetzt (!) nicht mehr als A3 bestellen. Warum?
- Golf ist schon Plattform-Generation 6
- A3 ist (noch) Plattform-Generation 5

Wenn dann in einem Jahr der neue A3 rauskommt sieht der gerade erst gekaufte A3 daneben ziemlich alt aus und dann hat man nicht mehr so die Freude an dem Auto wie vorher... Und dadurch, dass der Golf schon eine Generation weiter ist, ist er auch vom Innenraum näher am aktuellen A3.

... oder man wartet einfach auf den nächsten A3 und fährt bis dahin ein Übergangsauto.

Plattform Generation 6 ? Der neue Golf ist doch auch noch auf PQ35, die nachfolger Plattform wird erst ab 2010 produziert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen