Neukauf e Up

VW up! E-up! (AA)

Kennt jemand die Wahrheit hinter dieser Verkaufsstrategie? Neubestellung für 2020 praktich nicht mehr möglich. Ein einziges Fahrzeug im Vorlauf eines Händlers und das ist im November lieferbar. Ist das hier ein Geschäft auf gewollt kleiner Flamme?

99 Antworten

Also ich würde nicht darauf verzichten. War während der Probefahrt am Samstag im Kaufland. Kostenlos ca. 40 Minuten geladen. Mit 41 % angesteckt und mit 84 % weitergefahren. Beim Wiederverkauf fallen halt alle Kaufinteressenten heraus, die zumindest in Erwägung ziehen auch mal eine größere Fahrt zu machen.

Zitat:

@AndyHIP schrieb am 8. Juni 2020 um 20:38:22 Uhr:


Meint ihr eine CCS Ladedose wirkt sich arg auf den Wiederverkaufswert aus?

Habe mir heute einen United in pure white mit Heimladekabel, e-sound und Fahrerassistenzpaket betellt.

Liefertermin noch unbekannt.

Morgen...!
Ohne CCS kannst du nicht DC bis 40kW laden. Sondern ausschließlich AC. Du begrenzt damit die Lademöglichkeiten. Wer weiß, wie sich die DC Ladestationen in Zukunft entwickeln werden...

Von daher ist die Kohle sinnvoll investiert! 😉

MfG André

"Meint ihr eine CCS Ladedose wirkt sich arg auf den Wiederverkaufswert aus?"

würd ich defintiv mit nehmen.
-> es gibt DIRr die möglichkeit auch mal eine längere strecke damit zu fahren - vielleicht ja auch weil dein anderes auto als verbrenner in stadt xy 400km weiter weg nicht fahren darf. da mußt du dann mit dem e-up einmal zwischenladen und das macht man wenn man keine zeit verlieren möchte per schnellladen
->im wiederverkauf wird es wohl so sein, dass du die ersten 4-6 jahre, wo das fahrzeug sicherlich einen recht guten restwert haben wird, sicherlich die vollen 600€ aufpreis fürs schnellladen 1:1 wiedersehen wirst. in den jahren danach wird es ggf nicht die volle summe aber einen großteil davon wieder geben 300-500€ differenz werden es auch bei einem 10 jährigem wohl noch sein. sollte das auto in den genug kommen im alter nochmals einen satz neue akkus spendiert zu bekommen (das wäre indirekt vergleichbar mit einem austauschmotor beim verbrenner) wird sich derjenige der ihn mit diesem vorhaben kaut oder diese notwendigkeit langfristig erwartet auch lieber einen kaufen der die schnelllademöglichkeit besitzt.....(interessant wäre natürlich ob es technisch tatsächlich fehlt oder ob es nur softwaremäßig nicht reigeschaltet ist oder obs vielleicht nur ein paar kleinteile sind die in eine paar jarhen per günstigem zubehör das schnellladen ermöglichen)

hast du irgendwo eine noch kostenlose ladesäule wäre es natürich auch nett per schnelllladen möglichst viel reinpumpen zu können.

wenn du die 600€ hast gib sie mit aus. ist gut angelegtes geld.
kanns du dir die karre gerade so leisten, und bist du absolut mit dem rotstit unterwegs, dann kauf ihn halt ohne. das paket aus höhehnverstellbarem fahrer/beifahrersitz sowie asymetrisch geteilter rückbank würd ich in jedem fall nehmen - sind moderate 175€ (bzw im plus modell ist das mit der rückbank schon drin so dass die höhenverstellung vonre nur 125€ kostet)

Nochmals kurz die Frage ob schon jemand in Erfahrung gebracht hat, ob man die staatliche Förderung iHv 6000 Euro bekommt, wenn jetzt bestellt wird. Beziehungsweise wie zur Förderung die Rahmenbedingungen sind.

Ähnliche Themen

Laut neuster Pressemitteilung soll das rückwirkend ab dem Verkündungstag vor ein paar Tagen gelten.
Ob die das "vergessen", wenn die Verordnung gemacht wird, kann natürlich niemand sagen. Aber eigentlich ist schon das Ziel, dass der Juni nicht noch ein weiterer besonders schlechter Gurkenmonat wird. Insofern müsste der Gesetzgeber das auch auf dem Schirm behalten.

Kannst Du die Mitteilung mal verlinken oder ist das Fake?
Der Bonus wird bisher nach der Zulassung beantragt. Wann Du bestellt hast spielte keine Rolle.
Jörg

Zitat:

@gato311 schrieb am 9. Juni 2020 um 08:19:54 Uhr:


Laut neuster Pressemitteilung soll das rückwirkend ab dem Verkündungstag vor ein paar Tagen gelten.
Ob die das "vergessen", wenn die Verordnung gemacht wird, kann natürlich niemand sagen. Aber eigentlich ist schon das Ziel, dass der Juni nicht noch ein weiterer besonders schlechter Gurkenmonat wird. Insofern müsste der Gesetzgeber das auch auf dem Schirm behalten.

Das BMWi schreibt u.a. auf Twitter ("Pressemitteilung" ist vielleicht eine etwas übertrieben Bezeichnung, aber Ihr wisst ja, wie das heutzutage gemacht wird):

"Ziel ist es, die neuen Fördersätze rückwirkend ab dem 4. Juni 2020 anzuwenden."

Zur Frage nach dem Kriterium:
"Momentan laufen die Gespräche noch. Daher bitten wir um etwas Geduld."

https://twitter.com/BMWi_Bund/status/1268916895836786690

Das ist die aktuelle Auskunft meines Autohauses. Kam vor ein paar Minuten von VW.

Für welche Fahrzeuge wird die staatliche Förderung erhöht?
Die Innovationsprämie des Bundes schließt BEV und PHEV, FCEV ein und gilt für Neufahrzeuge sowie junge Gebrauchte Fahrzeuge.
Ab wann wird die erhöhte Förderung gültig sein und bezieht sich dieses Datum dann auf die Bestellung oder die Lieferung/ Zulassung?
Förderfähig sind nach dem 03.06.2020 und bis zum 31.12.2021 zugelassene Fahrzeuge.
Wenn der staatliche Anteil zur Förderung von Elektrofahrzeugen verdoppelt wird, erhöht sich dann auch die Förderung durch den Hersteller??
Die Erhöhung der Förderung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Konjunkturprogramms erfolgt ausschließlich durch eine Erhöhung des staatlichen Anteils. Die Herstellerförderung ist davon ausgenommen.

Kann ich ohne CCS-Ladedose eigentlich an eine DC-Schnelladestation und dort mit AC-Geschwindigkeit laden oder geht es dann gar nicht?

Der Rabatt im Konfigurator von AH Frey ist lt. einer Filialverkäuferin veraltet. Hatte moniert, dass das schriftliche Angebot unter 15% Rabatt lag. So etwas finde ich zumindest schwach, gerade bei so einem Riesenladen. Nächste Woche Probefahrt und dann wissen wir mehr. Alternative ist Fiesta (6 Jahre alt) auffahren ... für den warte ich jetzt auf einen Inzahlungnahmeangebot.

Hallo
Nein an einer CCS Ladesäule zB Ionity kannst du ohne CCS Ladedose gar nicht laden.
Meist (nicht immer) ist aber noch ne weitere Ladesäule in der Nähe mit AC Lademöglichkeit.
Aber lass dir gesagt sein du willst auf CCS Lademöglichkeit am Auto nicht verzichten.
Also CCS mit bestellen.
DerBär

An den weitverbreiteten Triplechargern kann sowohl DC (CCS und CHAdeMO) als auch AC über Typ2 geladen werden, dort könntest Du dann laden. Die HPCs an den Autobahnen haben aber alle nur DC Lademöglichkeit und nicht überall findet sich daneben ein Triplecharger.

Wenn Du auch nur in Betracht ziehst, jemals unterwegs nachzuladen um Dein Ziel erreichen zu können, nimm die Schnellladefunktion dazu.

Wenn Dir der Wiederverkauf unwichtig ist und das Ding ausschließlich vorsichtig im 100km-Umkreis bewegt werden soll, dann spare Dir das Geld.

BAFA:
Ab wann wird der Umweltbonus gewährt?
Der Umweltbonus wird ausschließlich für Neu- und junge Gebrauchte Elektrofahrzeuge gewährt, die ab dem 18. Mai 2016 oder später erworben wurden. Als maßgebliches Erwerbsdatum gilt der Abschluss eines Kauf- bzw. Leasingvertrags. Die mit dieser Förderrichtlinie geänderten Fördersätze gelten nur für solche Fahrzeuge, die nach dem 4. November 2019 erstmalig zugelassen wurden. Seit dem 19. Februar 2020 werden Förderungen nach der Richtlinie in der Fassung vom 28. Mai 2019 nur noch ausgezahlt, sofern die Antragstellung bis zum 18. August 2020 erfolgt. Im Falle der ersten Zulassung des Fahrzeugs im Inland auf die Antragstellerin/den Antragsteller muss diese am 18. Mai 2016 oder später, im Falle der zweiten Zulassung muss die Erstzulassung nach dem 4. November 2019 oder später erfolgt sein.

Zitat:

@Pit0303 schrieb am 9. Juni 2020 um 10:21:06 Uhr:


Das ist die aktuelle Auskunft meines Autohauses. Kam vor ein paar Minuten von VW.

Für welche Fahrzeuge wird die staatliche Förderung erhöht?
Die Innovationsprämie des Bundes schließt BEV und PHEV, FCEV ein und gilt für Neufahrzeuge sowie junge Gebrauchte Fahrzeuge.
Ab wann wird die erhöhte Förderung gültig sein und bezieht sich dieses Datum dann auf die Bestellung oder die Lieferung/ Zulassung?
Förderfähig sind nach dem 03.06.2020 und bis zum 31.12.2021 zugelassene Fahrzeuge.
Wenn der staatliche Anteil zur Förderung von Elektrofahrzeugen verdoppelt wird, erhöht sich dann auch die Förderung durch den Hersteller??
Die Erhöhung der Förderung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Konjunkturprogramms erfolgt ausschließlich durch eine Erhöhung des staatlichen Anteils. Die Herstellerförderung ist davon ausgenommen.

@spargeljo
Das ist die alte Regelung.

Heute von der BAFA, was neues offizielles gibts bestimmt erst, wenn das Gesetz verabschiedet ist.

Zitat:

@gato311 schrieb am 9. Juni 2020 um 15:41:26 Uhr:


@spargeljo
Das ist die alte Regelung.

Das ist ja bekannt, dass die Bafa Seite nicht aktuell ist. Deswegen fragen die Leute ja hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen