NeuKauf A3 -> Model ?

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab mich hier schon etwas durchgelesen, bin aber kein wirklicher Autokenner, wuerd mich daher freuen von euch Fachkundingen ein bischen Hilfe zu bekommen.

Ich plane (und zwar naechste Woche) den Kauf eines neuen A3 Benziners...welches Modell ist nun die Frage .

Was ich bisher weiss:
- moechte das Sportlich und ruhig hart fahren, also mit Sportfahrwerk -> daher AMBITION
- Benziner

Frage ist nun primaer:

- a3 Ambition 1.8 TFSI oder
- a3 Ambition 2.0 TFSI
oder aber als quatro ? ich hab irgendwo gelesen, dass der 200ps 2.0 a3 erst mit quatro Antrieb so richtig Sinn macht ? Ist dies so ? Ich bin bislang nen alten 3er BMW mit Heckantrieb gefahren..105ps..hab daher einfach kein Feeling wie sich 200ps so anfuehlen 🙂 und warum ich quatro nehmen sollte ?

was mit auch nich klar is...was genau is s tronic und dsg ? bzw. mit welche modellen soll/kann man das SINNVOLL kombinieren ?

dazu kommt noch die frage nach den extras...
- radioanlage concert
- klima
...was noch ?! irgendwelche must-haves ?

Fuer Hilfe waere ich sehr dankbar

50 Antworten

Hallo!
Also ich habe den 2.0TDI als Quattro. Insbesondere beim Anfahren und in Kurven ist quattro schon sehr vorteilhaft. Was bringen Dir 200PS, wenn Du sie im Endeffekt nicht auf die Straße bringen kannst bzw. erst ab Erreichen einer gewissen Geschwindigkeit.
Nachteil des quattro ist: höherer Grundpreis, höheres Gewicht und damit höherer Verbrauch und niedrigere Vmax.
Als quattro kostet der 2.0TFSI aber knapp über €30.000, womit Dein Limit doch schon gesprengt wäre (und Du hast noch keine Extras!).
Naviplus braucht man nicht unbedingt, denke ich. Ich habe es zwar und möchte es auch nicht mehr missen, aber ich nutze es auch oft. Ansonsten tut es sicher auch ein portables Gerät, was man bei Bedarf immer wieder anschließen muss (allerdings lästig bei häufiger Benutzung!).
Vom Ambition-Sportfahrwerk würde ich Dir in jedem Falle abraten. Das Sline-Fahrwerk ist wesentlich besser abgestimmt (mach am besten eine Probefahrt mit beiden).
Zum Thema musthaves: Xenon, Freisprecheinrichtung mit Multifunktionslenkrad, evtl. Einparkhilfe (ich finde den Wagen nach hinten sehr unübersichtlich, achte bei der Probefahrt auf dein Gefühl). Ansonsten sollte Klima und CD-Radio reichen. Denk aber mal über das Sportpaket plus nach (gutes Preis/Leistungsverhältnis).
MfG Matthias

Wenn dir hier einer, der aktuell mit Quattro unterwegs iss, sagt, du brauchst es nicht, spar dirs,... dann lass es wirklich weg.

Ich bezweifel es aber...😉

Ist doch (wie immer bei der Quattro oder nicht frage) ganz einfach:

Du willst DSG -> Kein Quattro
Du willst Traktion in allen Lebenslagen und ein etwas höherer Verbrauch ist Dir egal -> Quattro
Du kannst damit leben bei Regen und Co. etwas sanfter loszufahren -> Kein Quattro

Das der Quattro mehr Traktion hat ist unbestritten. Das der Fronttriebler unfahrbar ist stimmt aber einfach nicht.

Ja erstmal zum Quattro oder nicht...ich hab selber den 2l TFSI drin und kann dir sagen, dass die meisten Quattro-Fahrer übertreiben...
Man muss mal sehen, wo Leistung gebraucht wird und wo nicht...
Also ich brauche sie zum Überholen und auch mal schneller Beschleunigen und mehr nicht...
Die Quattro-Fahrer, die meinen, die Kraft nicht kontrollieren zu können sind entweder Grobmotoriker, die die richtige Dosis Gas-Kupplung nicht zustande kriegen oder "Möchte-Gern-Heizer", die jeden Fahrer, der an ner roten Ampel hält, als Konkurrenten berachten...

Hier wurde erst noch über 3er Fahrer gelästert, obwohl doch hier jeder hinter einem 335i Coupe hinterherschaut...
Ich tu es zumindest und weiß, dass ich maßlos unterlegen bin, sowohl ich als auch die Herren hier mit Quattro...

Ähnliche Themen

Entschuldige, aber was hat der Vergleich mit dem Thema zu tun?

Also ich stimme schaschlik und Phoenix da zu (obwohl ich quattro fahre).
Auf der Autobahn wird mir ein gleich motorisierter Fronttriebler aufgrund des niedrigeren Gewichts wegfahren.
Die Geschichte mit den Ampelstarts kann ich auch nachvollziehen, aber ich weiss es insbesesondere in folgender Situation zu schätzen: Du willst aus einer Einfahrt oder Nebenstraße raus links abbiegen, obwohl von rechts ein Auto naht. Da kannst Du eben beim quattro Gas geben und weisst, dass Du schnell vom Fleck kommst. Aber es ist mit Sicherheit auch in Ordnung zu warten bis die Lücke im Verkehr groß genug ist...
Hauptargrument für mich zum Quattrokauf war, dass ich an einem Berg wohne und bevor ich in meine Einfahrt abbiege stark abbremsen muss. Im letzten Winter stand der Wagen daher häufig an der Straße (habe den quattro erst seit September). Das ist aber jetzt meine persönliche Situation. Es kommt einfach auf Deine individuellen Bedürfnisse an.
MfG Matthias

Irgendwie wusste ich beim Eingangspost, dass es zum einer Quattro-Diskussion kommen wird. 😁 Entscheidend für Quattro, egal mit welchem Motor, ist immer noch das Streckenprofil, auf dem man sich überwiegend bewegt. Wer sich viel im flachen Land oder in der Stadt bewegt, wird den 4-Fuss-Antrieb weniger vermissen, als derjenige, der sein Fahrzeug im schneereicheren oder bergigen Gegenden bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von d4n


Also, ich finde 3er fahren assi und rauchen ist auch mega assi !!

Mmmm,sehr interessant!

Überleg mal bevor du etwas schreibst, zu viel Testostron oder was?

okay..dann fass ich mal soweit für mich zusammen:

- kein quattro da ich erstens meist in berlin+umgebung und autobahnen fahren werde und zweitens sonst der preis auch deutlich über 30000 gehen wird

- kein dsg -> da ich handschaltung mag..und auch eben wegen dem preislichen

-> dann also immer noch die frage ob 1.8 tfsi oder 2.0 tfsi ..hmm...und über das s-line fahrwerk hab ich noch gar nich nachgedacht..ist ja nur 300euro aufpreis..aber ich hab auch hier gelesen dass das ambition fahrwerk bereits ziemlich hart sein soll und das sline fahrwerk is ja noch straffer und tiefer oder wie seht ihr das ?

Das S-Line ist eigentlich nicht härter als das Ambition.Minimal vielleicht.

Obwohl das s-line nochmals 10mm tiefer als Ambition ist, so ist es doch besser abgestimmt in meinen Augen.

Das Ambition fand ich trotz 10mm mehr "Freiheit" härter.

Wenn es sich einrichten lässte beide Fahrwerke mal fahren.

Wenn ein Verkäufer sagt, dass das s-line bretthart ist und das nur was für "ganz harte jungs" ist, dann hat er keine Ahnung und ist wahrscheinlich noch keins gefahren.

Mein Fahrwerk (s-line) ist natürlich straff, aber wie gesgat, ich finde es besser als das Ambition und auch in meinem alten Auto hatte ich ein Sportfahrwerk von Werk ab drin (15mm, also "vergleichbar" mit Ambition), was mir gegenüber dem s-line nicht harmonisch genug rüberkommt.

Meine Meinung: s-line = straff, aber NICHT kompromisslos hart.

Zitat:

Original geschrieben von risq


dann also immer noch die frage ob 1.8 tfsi oder 2.0 tfsi ..hmm...

Über den 1.8 TFSI lässt sich bisher noch nichts sagen, weil es noch keine Tests dazu gibt. In den nächsten Wochen sollen die ersten mit dem neuen Motor ausgeliefert werden.

vermutliche Vorteile des 1.8 TFSI:
+ Geringerer Verbrauch + ROZ 95 + niedrigere Steuer
+ niedriger Anschaffungspreis
+ lt. Audi sehr laufruhig verbessertes Ansprechverhalten 😁

Wenn du überwiegend in der Stadt unterwegs bist würde ich wahrscheinlich zum 1.8 TFSI greifen, da er im Drehzahlbereich zwischen 1500-4200 U/min dem 2.0TFSI fast ebenbürtig sein sollte. Wenn du viel Autobahn fährst würde ich den 2.0 TFSI nehmen, hier wird man sicherlich die Mehrleistung merken.

Diese Frage beschäftigt mich allerdings auch schon seit einigen Wochen 🙄
Wieviel Fahrspaß will man, bzw. was ist mir das MEHR an Fahrspaß wert .....

Zitat:

Original geschrieben von Matthias101


Nachteil des quattro ist: höherer Grundpreis, höheres Gewicht und damit höherer Verbrauch und niedrigere Vmax.

Und ein Kofferraum im Kleinwagenformat.Minimal schlechtere Fahrleistungen übrigens auch noch.😉

ich kann auch nur zum s-line fahrwerk raten - ich habe es nach langen überlegungen und test genommen (im vergleich zum Ambition-FW). Ich finde es persönlich sehr gut abgestimmt.
Also ob du dann noch xenon, navi, ect. brauchst solltest du auf jeden fall selber entscheiden. Für jedes bestellbares feature wirst du hier jemanden finden, der dir dazu rät. ich meine sinn machen die ja auch alle - soll ja so sein ;-)
Wenn aber dein limit bei ca. 30t€ liegt, dann ist irgenwo auch schluss. denk dran, radio und klima sind schon 2000€. ich persönlich habe z.b. ein mobiles navi und bin auch zufrieden.
Wegen dem motor, denk auch dran wie lang die strecken sind, die du so fährst, ein großer motor hat nicht viel davon, wenn er die ganze zeit in der rush-hour in berlin steht ;-) - und dein geldbeutel bestimmt auch nicht.

mach echt probefahrten und probiere alles aus - dann entscheide für dich und bestelle :-)
auf jeden fall viel spaß

grüße

S-Line ist ne echte Empfehlung gegenüber dem Ambition, da es imho wesentlich ausgewogener ist. Zum 1.8T wird hier noch keiner etwas sagen können, da er noch nicht auf der Strasse ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen