Neues zur KFZ-Steuer ab 01/2009
www.autobild.de/artikel/neue-auto-steuer_701881.html
Mein TDi:
aktuell 316,- Euro
kein Zuschag geplant, da Euro 4 🙂
Bleibt also bei 316,- bis Jan. 2011.
ABER:
Bei Neuzulassung oder EZ nach 23.8.07 eines identischen Golfs (1.9er TDI ohne Filter) zahlt man nur 1,80€ pro Gramm CO2.
Macht bei 132 g/km (VW-Homepage) lässige 237,60€
Ggf. zuzüglich der ca. 20,- da ohne Filter, wenn das berücksichtigt wird.
ICH finde es nicht gerecht nur wegen anderer EZ 80,- Unterschied bei identischen Auto´s zu erlauben.
Beste Antwort im Thema
Dann muss ich ja demnächst noch mein Abitur nachholen, wenn ich berechnen muss, ob sich ein Auto für mich rentiert. Ich krieg echt langsam das kotzen in diesem Land hier. Egal wo man hinguckt, alles fürn Arsch. Steuern, Gesundheitssystem, Arbeitssituation, usw.
Dann wird der Herr Zwegat ja demnächst genug zu tun haben. Vielleicht kommt der dann am Samstagabend bei RTL, als Konkurrenz für "Schlag den Raab" Die Sendung geht ja auch 5 Std.
101 Antworten
Endlose, sinnlose Diskussion, oder hilft es euch, hier die Meinung kund zu tun. ist doch ein technik-Forum hier!?
Abwarten was kommt, beeinflussen können wir es eh nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
wieso tippfehler, achso, yo bei 220g 😉Zitat:
Original geschrieben von ritzibitzi
Hallo DooMMasteR,
nimms mir ...ng genau so aussehen sollte.
Grüße
beachte, dass die kurve logarithmisch ist
...Gesammt: 8370 EUR steuern fuer einen Q7
Hey, ich bin ganz bei dir.
Die 220Gramm hab ich gemeint.
Was hälst du von dem Modell?
Grüße
Es hilft in der Form, dass die Leute VIELLEICHT aufwachen und diese unfähige Regierung bei der nächsten Wahl abstraft. Aber selbst wenn es alle MTler verstehen würden, fällt davon auch nur ein Sack Reis in China um, da es noch genügend Verblendete, Grüne und Gutmenschen gibt...also führt das Geschreibe wie so oft zu nichts, deshalb geh ich lieber was Sinnvolles machen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
Steuer fuer 720Gramm (Q7)
Stufe 1: 140* 0,5 EUR = 70 EUR
...
Gesammt: 8370 EUR steuern fuer einen Q7
Ach so, der große Q7 hat vielleicht 720 Nm Drehmoment aber keine 720 g/km CO2!!
:-)
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ritzibitzi
Ach so, der große Q7 hat vielleicht 720 Nm Drehmoment aber keine 720 g/km CO2!!Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
Steuer fuer 720Gramm (Q7)
Stufe 1: 140* 0,5 EUR = 70 EUR
...
Gesammt: 8370 EUR steuern fuer einen Q7:-)
Grüße
stimmt 🙂
dann ist das schlimmste auto bisher der S500 unserer nachbarn 🙂
aber hauptsache die dicken werde teuer und das nicht zu knapp
stimmt 🙂
dann ist das schlimmste auto bisher der S500 unserer nachbarn 🙂
aber hauptsache die dicken werde teuer und das nicht zu knappHÄHÄHÄ, wir verstehen uns!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Staatsanwalt
Es hilft in der Form, dass die Leute VIELLEICHT aufwachen und diese unfähige Regierung bei der nächsten Wahl abstraft.
.
Und wie willst Du das machen?
Wenn Du die Grünen oder die Dunkelroten wählst wird es noch schlimmer.
Da bleibt dann nur noch die 'Spaßpartei'.
Aber die muß man auch erstmal mögen . . .
Mir geht das Möchtegern-Gutmenschen-Pseudo-Öko-Getue auch auf den Sack.
Als wenn Deutschlands Euro IV Autos den Planeten zerstören würden, Schwachsinn. 😉
Schon die Partikelfilterhysterie war pure Geldvernichtung und absolut überflüssig.
Die verursacht nur Mehrverbrauch und damit auch CO2-Mehrausstoß.
ps:
Die Steuer auf einen S500 interessiert doch keine Sau.
Das sind zu 95 % Firmenwagen. Da macht sich keiner ernsthaft Gedanken um die
KFZ-Steuer wenn die Mühle jeden Monat deutlich über 1000,-- Leasingrate kostet.
Ohne Versicherung und Kraftstoff.
Wen interessieren da monatlich 50,-- KFZ-Steuer?
es geht mir nicht in den kopf warum ich für einen neuen wagen im mächsten jahr die 4 fache steuer zahlen soll wie heute, ich dachte es gibt das wahlprinzip, was günstiger ist wird auch genommen, für modelle bis 31.12.2008 ez, aber davon ist irgendwie nichts zu lesen.
aber jammern hilft da auch nicht, wird man an der tanke geschröpft, vom statt sowieso, ich lasse mich jetzt solange melken wie es nötig ist und steige demnächst sicher komplett auf die bahn um, das kommt denen zu ihren börsengang auch zugute.
ich glaube die wilden Spekulationen bringen uns jetzt hier auch nicht weiter. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Von daher abwarten, Tee trinken und schon mal anfangen mit sparen, damit man in Zukunft die KFZ-Steuer bezahlen kann 🙂
Mike
naja der stichtag wurde im august vergangenen jahres festgelegt 🙂 daran ist wohl wenig zu aendern, denn damals wurde die steueraenderung auf CO2 beschlossen, von da an war aber auch abzusehen, dass ein sparsames auto kuenftig in der steuer guenstiger sein wird, manch einer hat diesen punkt ja auch in die kaufentscheidung zum 122PS TSI mit einfliessen lassen und wird damit vermutlich auch gut fahren
Ja wir haben das gemacht, aber anstatt 94 Euro sollen wir dann 262 Euro zahlen?
Wir haben uns doch gerade wegen der Steuer für das sparsamste Modell entschieden....
Zitat:
Bereits ab 2009 müssen Halter von Fahrzeugen mit 110 bis 160 Gramm CO2 pro Kilometer 1,80 Euro pro Gramm bezahlen. Ein Golf mit dem High-Tech-TSI als 122-PS-Benziner und 149 Gramm CO2-Emissionen müsste also 262 Euro pro Jahr bezahlen. Da die Steuerreform für Fahrzeuge ab 160 Gramm pro Kilometer eine Erhöhung des Satzes auf 2,60 Euro pro Gramm vorsieht, käme es für den meistverkauften aller Golf, den 80-PS-Basismotor, besonders dicke: Der emittiert 164 Gramm pro Kilometer, was 426 Euro Steuer entsprechen würde.
Oder meint ihr der Stern polarisiert mal wieder?
jein das haengt stark vom modell ab
nach CSU/CDU model kosst du bei 260EUR raus
aber dass sit zu streng und unfair, weil es diesel und benziner gleich besteuert
die gruenen werden wirder zu stark die dicken motoren bestrafen, am ende kommt ein weichgewaschenes mischmasch aus allem raus
warten wir es ab
ich denke mal, dass man bis august mit einem ergebniss rechnen kann
Zitat:
Original geschrieben von Staatsanwalt
Typischer Kleinwagenfahrer-Sozialneid...Zitat:
Original geschrieben von 206driver
mein mitleid für die armen gti-fahrer hält sich sehr stark in grenzen!
ist doch völlig richtig, solche co2-schleudern stärker zu besteuern.welchen sinn sollte es machen, daß für einen 3.2 liter benziner die gleiche steuer bezahlt werden muß wie für einen 1.4 liter diesel?
wurde höchste zeit, daß das geändert wird.japan tut nichts für den umweltschutz? in welcher welt lebst du?
höhö, wenn du meinst ;-)