Neues zur KFZ-Steuer ab 01/2009
www.autobild.de/artikel/neue-auto-steuer_701881.html
Mein TDi:
aktuell 316,- Euro
kein Zuschag geplant, da Euro 4 🙂
Bleibt also bei 316,- bis Jan. 2011.
ABER:
Bei Neuzulassung oder EZ nach 23.8.07 eines identischen Golfs (1.9er TDI ohne Filter) zahlt man nur 1,80€ pro Gramm CO2.
Macht bei 132 g/km (VW-Homepage) lässige 237,60€
Ggf. zuzüglich der ca. 20,- da ohne Filter, wenn das berücksichtigt wird.
ICH finde es nicht gerecht nur wegen anderer EZ 80,- Unterschied bei identischen Auto´s zu erlauben.
Beste Antwort im Thema
Dann muss ich ja demnächst noch mein Abitur nachholen, wenn ich berechnen muss, ob sich ein Auto für mich rentiert. Ich krieg echt langsam das kotzen in diesem Land hier. Egal wo man hinguckt, alles fürn Arsch. Steuern, Gesundheitssystem, Arbeitssituation, usw.
Dann wird der Herr Zwegat ja demnächst genug zu tun haben. Vielleicht kommt der dann am Samstagabend bei RTL, als Konkurrenz für "Schlag den Raab" Die Sendung geht ja auch 5 Std.
101 Antworten
Hallo,
eigentlich wollte die Regierung 😕 das, dass Autofahrende Volk auf Verbrauchsärmere Fhz. umsteigt.
Wir wollten uns eigentlich nächstes Jahr einen neuen kaufen, aber das werden wir warscheinlich erst einmal lassen 😉.
Nichts gegen die Hubraumzwerge 😁, aber nicht alle wollen Lupo, Smart, Toyota Aygo usw. fahren.
Ich komme mir ja bald vor wie in der ehemaligen DDR, denn irgendwann gibt es bei uns auch nur noch 3 sparsame Automodelle zur Auswahl, die man sich leisten kann 😁.
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,eigentlich wollte die Regierung 😕 das, dass Autofahrende Volk auf Verbrauchsärmere Fhz. umsteigt.
Wir wollten uns eigentlich nächstes Jahr einen neuen kaufen, aber das werden wir warscheinlich erst einmal lassen 😉.
Nichts gegen die Hubraumzwerge 😁, aber nicht alle wollen Lupo, Smart, Toyota Aygo usw. fahren.
Ich komme mir ja bald vor wie in der ehemaligen DDR, denn irgendwann gibt es bei uns auch nur noch 3 sparsame Automodelle zur Auswahl, die man sich leisten kann 😁.
auch den golf und passat gibt es in varianten die unter 100EUR steuern im jahr davon kommen, selbst nach dem strengen modell der gruenen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
auch den golf und passat gibt es in varianten die unter 100EUR steuern im jahr davon kommen, selbst nach dem strengen modell der gruenen
gibt es in Varianten? 😕 Dann warten wir erst einmal ab 😉!
keines der steuermodelle bekommt der 122PS TSI ueber 100EUR
oder den 1.9er TDI ueber 300EUR steuern
also ist fuer sparsame autos das mass voellig ok gelegt, alle anderen werden bestraft und spaetestens ab 2012 mit dem EU grenzwert werden den fahrern solcher autos mit ueber 140g vermutlich die eier abgerissen, damit sie die auch ja nicht kaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
keines der steuermodelle bekommt der 122PS TSI ueber 100EUR
oder den 1.9er TDI ueber 300EUR steuern
also ist fuer sparsame autos das mass voellig ok gelegt, alle anderen werden bestraft und spaetestens ab 2012 mit dem EU grenzwert werden den fahrern solcher autos mit ueber 140g vermutlich die eier abgerissen, damit sie die auch ja nicht kaufen
Wieso, es ist dann genauso wie heute einfach eine Geldfrage ein starkes Auto zu kaufen. Oder glaubst du den Fahrer eines Q7 halten 500 Euro mehr im Jahr davon ab sein Auto weiterzufahren ? Alleine der Wertverlust pro Jahr ist weit höher als die Steuererhöhung. Wer bitte schön kauft sein Auto der Co2 Steuer nach, nur weils mal 50 Euro im Jahr mehr kostet.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso, es ist dann genauso wie heute einfach eine Geldfrage ein starkes Auto zu kaufen. Oder glaubst du den Fahrer eines Q7 halten 500 Euro mehr im Jahr davon ab sein Auto weiterzufahren ? Alleine der Wertverlust pro Jahr ist weit höher als die Steuererhöhung. Wer bitte schön kauft sein Auto der Co2 Steuer nach, nur weils mal 50 Euro im Jahr mehr kostet.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
keines der steuermodelle bekommt der 122PS TSI ueber 100EUR
oder den 1.9er TDI ueber 300EUR steuern
also ist fuer sparsame autos das mass voellig ok gelegt, alle anderen werden bestraft und spaetestens ab 2012 mit dem EU grenzwert werden den fahrern solcher autos mit ueber 140g vermutlich die eier abgerissen, damit sie die auch ja nicht kaufen
es geht nicht um 500EUR sonder um immerhin 7700EUR, das ist VIEL mehr
ja aber die werden dann zumindest zur kasse gebeten und nicht der mittelstand der eigentlich Geld sparen will.
Das dies auch leute betrifft die ältere autos fahren ist schade aber ändern kann mans nicht
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
es geht nicht um 500EUR sonder um immerhin 7700EUR, das ist VIEL mehr
Wie, 7700 Euro, habe ich was verpasst. Oder gehst du von X Jahren aus ?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
mein mitleid für die armen gti-fahrer hält sich sehr stark in grenzen!
ist doch völlig richtig, solche co2-schleudern stärker zu besteuern.welchen sinn sollte es machen, daß für einen 3.2 liter benziner die gleiche steuer bezahlt werden muß wie für einen 1.4 liter diesel?
wurde höchste zeit, daß das geändert wird.japan tut nichts für den umweltschutz? in welcher welt lebst du?
Typischer Kleinwagenfahrer-Sozialneid...
Zitat:
co2-schleudern
Ob das böse CO2 überhaupt so schädlich ist, wie von vielen angenommen wird, ist sehr
umstritten. Fakt ist jedenfalls, dass mit den milliardenschweren Maßnahmen gegen die Folgen des (natürlichen) Klimawandels sehr viele Leute sehr viel Geld verdienen werden. Denn irgendeiner wird immer daran verdienen.
Hinzukommt, dass die Experten, welche die Auffassung des vom Menschen verursachten Klimawandels vertreten, mit Sicherheit keine andere Meinung akzeptieren würden. Diese Jungs arbeiten seit Jahrzenten an dem Thema, kassieren Forschungsgelder ohne Ende; das Aufstellen der "bösen CO2-These" ist quasi deren Überlebensdrang...wären die nach 30 Jahren zu dem (wahren) Ergebnis gekommen, dass sämtliche diskutierten Folgen nicht vom Menschen verursacht sondern völlig natürlich sind, was meinst du wie lange dann noch Forschungsgelder etc. fließen würden? Dann wäre Feierabend bei den Klimaforschern...
Aber ich weiss, dass ist ja alles nur das Gelaber der Ölkonzerne und ich bin so dumm dass ich darauf reinfalle 🙄 .
Ist mir im Grunde auch völlig egal ob meine Fahrzeuge in Zukunft jeweils 200 oder 800 € an Steuern kosten, die zusätzlichen Kosten hole ich mir durchs Trading an der Börse (u.a. durch Investition in Solar- und Klimawerte 😁) und durch meine Arbeitsleistung wieder rein...so kann mir jede Entscheidung unserer geschmierten Politiker am A**** vorbeigehen.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
nach dem vorschlag der gruenen waere ein golf bluemotion steuerfrei
unser variant leider nicht 🙁
...und in diesem falle tut das dem einzelnen nicht weh, denn unter 170 ab denen es ja wirklich teuer wird, bekommt man eigentlich ein auto jeder klasse
Hallo DooMMasteR,
nimms mir nicht übel, aber du hattest einen Tipfehler in deiner Grafik.
Ich hab nochmal eine gemacht mit Benzin und Diesel und ich bin der Meinung, dass eine Besteuerung genau so aussehen sollte.
Grüße
@Staatsanwalt,
na ja, wenn du wie du schreibst kräftig an der Börse am zocken bist, dann sollte doch aber dein Grundsatz der sein, dass man mitnimmt was man nur bekommen kann. Von daher habe ich da so meine Zweifel an deiner Aussage, dass dir das alles am Arsch vorbeigeht.
Vielleicht reichen ja deine Börsengewinne auch aus und du übernimmst dann meine Steuern mit, juckt ja nicht ob es 800,- oder mal eben 1200,- sind 🙂
Mike
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Vater´s BMW nimmt 10Liter Benzin auf 100km.
Das macht in CO2 umgerechnet 238g/km und bei 2,60€ pro Gramm ca. 618,- statt aktuell 190,-Da werden die neuen, schweren Benziner echt ne Ecke teurer.
Da lohnt es sich ja den alten zu behalten und das alte System zu genießen......So rechnet sich der sparsame Diesel schon mehr in Zukunft bei EZ nach 08/07!
Jetzt weiß ich auch wiso BMW immer so niedrige und in der Praxis unerreichbare VBerbrauchswerte in den Prospekten angibt.
Beim TSI KANN man die Werte immerhin in der Praxis erreichen.
Die Verbrauchsangaben von BMW sind keine Phantasiegebilde, sondern werden in einem genau festegelegten Zyklus gefahren, der für alle Fahrzeuge in Europa gleich ist. Ansonsten würden die anderen Hersteller ja auch noch niedrigere Werte angeben.
Die Euro-Verbrauchswerte sind dann auch die Grundlage für die neue Besteuerung,da der CO2 Ausstoß ja direkt proportional dazu ist.
Inwiefern die Fahrzeuge auf diesen Fahrzyklus abgestimmt sind und wie hoch die Werte bei untercsheidlichen Alltagseinsätzen ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Ich kann dir höchstens verraten wie es funktioniert 🙂.
Natürlich geht es mir nicht am A vorbei...aber was will man machen? Jeder muss zusehen, dass er seine Schäfchen ins Trockene bekommt und durch die extreme Abschöpfung beim Mittelstand wird dies immer schwieriger. Für die den Familienvater der mit 1000 Euro netto nach Hause geht sowieso, aber auch eigentlcih gut verdienende Ing. oder Juristen im Staatsdienst gucken so langsam in die Röhre - am Hungertuch nagt selbstverständlich keiner, das dürfte klar sein. Aber das geplante Abgreifen bei den "Reichen" mit 60.000 € (Brutto-) Einkommen betrifft wieder nicht die wirklich Reichen a la Ackermann. Also muss man sehen wo man das Geld für einen gewissen Lebensstandard her bekommt....aber das ist hier nicht das Thema 🙂.
Das geplante Steuermodell ist jedenfalls großer Käse, ich bin ebenfalls für eine Umlegung der Kfz-Steuer auf den Benzinpreis, gekoppelt mit einer vernünftigen Steuererstattung für Vielfahrer und Geringverdiener.
Zitat:
Original geschrieben von ritzibitzi
Hallo DooMMasteR,Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
nach dem vorschlag der gruenen waere ein golf bluemotion steuerfrei
unser variant leider nicht 🙁
...und in diesem falle tut das dem einzelnen nicht weh, denn unter 170 ab denen es ja wirklich teuer wird, bekommt man eigentlich ein auto jeder klassenimms mir nicht übel, aber du hattest einen Tipfehler in deiner Grafik.
Ich hab nochmal eine gemacht mit Benzin und Diesel und ich bin der Meinung, dass eine Besteuerung genau so aussehen sollte.
Grüße
wieso tippfehler, achso, yo bei 220g 😉
beachte, dass die kurve logarithmisch ist
ansonsten passt es aber recht gut, bis auf den hunderter :-P
Steuer fuer 720Gramm (Q7)
Stufe 1: 140* 0,5 EUR = 70 EUR
Stufe 2: 20*1 EUR = 20 EUR
Stufe 3: 20*2 EUR = 40 EUR
Stufe 4: 20*4 EUR = 80 EUR
Stufe 5: 20*8 EUR = 160 EUR
nun sind wir bei 220Gramm fuer 370 EUR (hab mich verrechnet)
nun muessen noch immerhin 500Gramm zu 16 EUR abgerechnet weren
Stufe 6: 500*16 EUR = 8000 EUR
Gesammt: 8370 EUR steuern fuer einen Q7